• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Pasta-Spinat-Salat mit Knobi-Parmesan-Sauce

Pasta-Spinat-Salat mit Knobi-Parmesan-Sauce

10. Mai 2018 by Sarah 8 Comments

Hallo Ihr Lieben,

Ihr liegt doch bestimmt heute alle in der Sonne, oder? Na vielleicht macht Ihr aber auch gerade Pause und überlegt Euch, was es Feines zum Grillen heute Abend geben soll. Wer jetzt sagt, jaaa, ne schnelle Idee wäre klasse, hat den richtigen Weg ins Knusperstübchen gefunden.

Denn genau solch ein Rezept möchte ich Euch nach ganz schnell präsentieren und dann dürft Ihr Euch weider raus auf die Wiese legen. Ist ja eigentlich auch viel zu schön draußen, um lange in der Küche zu stehen. Was gibt es also? Einen ultraschnellen Pasta-Spinat-Salat mit Knobi und Parmesan. Ich sage Euch, da isst selbst der größte Salatkritiker noch eine Extraportion. Das Geheimnis? Natürlich die Pasta und die Parmesan-Sauce. Wer kann da schon widerstehen.

Wenn ich einen Salat mag, dann ja eh am liebsten Spinat. Ich finde die Blätter viel bekömmlicher als zum Beispiel Eisbergsalat und irgendwie geschmacklich auch besser. So bestelle ich mir in der Mittagspause an der Salatbar auch gerne die Extrawurst „aber bitte mit Spinat“… Tja so ist das.

Und wenn alle in der Runde den Salat essen, muss auch nicht über die Menge Knoblauch geschimpft werden. Knoblauch-Parmesan-Sauce. Ich sage Euch, die ist einfach der Knaller und passt so gut zu dem Pasta Salat, dass Ihr ruhig auch die doppelte Menge anrühren könnt, man weiß ja nie. 😉

Rezept als PDF speichern: Klick

Pasta-Spinat-Salat mit Knobi-Parmesan-Sauce
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
6-8 Portionen (Beilage)
  • 200 g Cherry Tomaten
  • 50 g Olivenöl
  • 300 g Spinat
  • Salz
  • Pfeffer
  • Handvoll Basilikum
  • 200 g kleine Pasta
  • 100 g geriebenen Parmesan
Knobi-Parmesan-Sauce:
  • 100 ml Milch
  • 70 ml Olivenöl
  • ½ TL Honig
  • ½ TL Senf
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1TL Salz
  • 1TL schwarzen, gemahlenen Pfeffer
  • 50g fein geriebener Parmesan
So wird's gemacht
Für die Sauce
  1. Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, es sollte etwas stärker gewürzt schmecken, es ist ein Dressing.
Für den Rest:
  1. Pasta nach Packungsanleitung gar kochen. Derweil Tomaten vierteln. In eine Schüssel geben. Basilikum fein hacken und hinzugeben. Pasta abschrecken und abkühlen lassen. Pasta in eine Salatschüssel geben. Geriebenen Parmesan in die Pasta geben. Tomaten und Sauce sowie anderes Gemüse (Paprika, Gurke, Zucchini) hinzugeben, gut vermengen. Zum Schluss den Spinat hinzugeben. Salzen und Pfeffern. Servieren.
3.5.3226

Fun Fact… diesen Beitrag habe ich heute früh begonnen… und jetzt um 18:00 Uhr komme ich dazu, ihn endlich zu Ende zu schreiben. Mittlerweile sind große Wolken am Himmel. Warm ist es noch immer. Der Salat schmeckt noch immer. Ich habe Sonnenbrand… und sitze „endlich“ in Ruhe und schreibe. Ganz schön busy diese Freizeit. 😉

Macht es Euch schön und lasst Euch nicht stressen.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Plätzchenrezepte – Marzipan-Plätzchen, Spekulatius-Plätzchen und Zuckerguss-Plätzchen
Stromboli mit Spinat, Bolognese oder Spargel
Nougat-Giotto-Torte: Nicht nur für Chocoholics

Filed Under: Feierabendküche, Frühlingsrezepte, Herzhaft, Knusperkiste, Pastarezepte, Salate und Bowls, Snacks, Fingerfood & Brote, Sommerrezepte, Vegetarisch

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Streuselkuchen mit Rhabarber & Creme Fraiche Vanilleeis
Next Post Erdbeertorte mit Vanillecreme: Ein Familienliebling

Comments

  1. Rose Poddig says

    28. Juni 2023 at 21:01

    Weltbester Salat, habe ihn heute gemacht.. bin echt sprachlos.. mega mega lecker, vielen Dank für das tolle Rezept 🥰🫶👌👌🫶

    Antworten
  2. Tanja says

    6. August 2018 at 19:06

    Liebe Sarah, ein super Rezept für die heißen Tage wie diesen Sommer! Mein Sohn ist drei und hat den Salat so gerne gegessen und sogar Nachschlag verlangt!

    Ich finde deinen Blog so wunderbar und empfehle ihn andauernd. Deine Rezepte sind einfach großartig, schmackhaft und originell. Außerdem stimmen sie einfach immer, die Angaben, Garzeiten, alles passt zusammen. Und sie sehen immer toll aus!

    Liebe Grüße aus Hamburg

    Antworten
  3. Christine says

    21. Mai 2018 at 11:55

    Liebe Sarah, ein super Salat! Gibt es heute zum Grillen. Lass Dich nicht ärgern. Ich vertrage z.B. keinen Knofel und lasse den immer einfach weg- ohne jemanden schriftlich „anzustinken“. ?
    Ich lese mal weiter die neuesten Posts… Einen schönen Feiertag, Chris

    Antworten
  4. Sabrina says

    13. Mai 2018 at 8:03

    Liebe Sarah,

    das Rezept kam bei meiner gesamten Familie super an.
    Das Salatdressing ist ein Traum.

    Liebe Grüße Sabrina

    Antworten
  5. Jochen says

    11. Mai 2018 at 7:01

    Wieso muss ÜBERALL Knoblauch drin sein? Muss jeder wissen, was der andere vor 3 Tagen gefressen hat, wenn er neben einem in einer überfüllten Ubahn steht? Pfui Deifi

    Antworten
    • Sarah says

      11. Mai 2018 at 8:06

      Überall? Es gibt doch auch Rezepte ohne Knobi, lieber Jochen. Schade, dass Du heute früh wohl in genau der U-Bahn gesessen hast und leider nicht meinen leckeren Salat gegessen hast, vielleicht wäre deine Laune dann etwas besser und du wüsstest, dich etwas gewählter auszudrücken. Das war aber sicher ein Versehen, ich verzeihe dir und reiche ein Schüsselchen ohne Knoblauch, extra für dich, rüber.
      Schönes Wochenende
      Sarah

      Antworten
    • Carmen says

      11. Mai 2018 at 8:32

      Du kannst den Knoblauch auch einfach weg lassen. Hindert dich doch niemand dran. ?

      Antworten
    • Sarah says

      11. Mai 2018 at 11:22

      Solche Bemerkungen zu einem schönen Blogbeitrag sind einfach nur deplatziert.

      Liebe Sarah, ich habe sehnlich auf das Rezept gewartet und nehme gerne eine Schüssel mit extra viel Knoblauch-Parmesan-Sauce! 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen