• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Kuchen / Double Chocolate Chip Cookie Kuchen: Chocoholics hallo!

Double Chocolate Chip Cookie Kuchen: Chocoholics hallo!

8. April 2018 by Sarah 6 Comments

Hallo Ihr Lieben,

habt Ihr die Ostertage gut überstanden? Es wirkt schon wieder so als wäre es ewig her, dabei ist es gerade mal eine Woche her, dass alle im Schnee Eier gesucht haben. Eine Woche und gefühlt 20 Grad Temperaturunterschied. Verrückt, oder?

Ich freue mich nun aber wirklich tierisch auf den Frühling und all seine Leckereien. Gestern habe ich schon einmal ungeduldig Ausschau nach dem ersten Rhabarber gehalten, aber auf die Stangen müssen wir wohl noch ein bisschen warten. Bis dahin kann ich Euch ja einfach noch eine sündige Schoko-Leckerei kredenzen, was meint Ihr? 🙂

Schon vor einer Weile gab es bei uns diese Double Chocolate Chip Cookie Leckerei. Eigentlich ein kleines Zufallsprodukt. Ich hatte gerade diese Cookies im Ofen, da sprach Alex davon, dass er als Kind gerne Kalter Hund gegessen hat. Oh ja, diesen Schoko-Keks-Kuchen kannte ich natürlich auch noch. Ehrlich gesagt war mir der immer viel zu schokoladig und irgendwie auch zu süß… Aber wenn der Herr Kalter Hund mag, dann sollte er nun auch mal einen Cookie-Kuchen bekommen. Und so wanderte ein großer Teil dieser Cookies in die Springform. Gemeinsam mit einer Schoko-Mascarpone-Creme. Klingt gut?

Dann macht Euch doch auch direkt ran ans Werk. Dieser Kuchen kann bzw. muss nämlich schon etwas früher vorbereitet werden. Umso mehr Zeit er zum Durchziehen hat, umso besser schmeckt er … und umso besser lässt er sich auch schneiden. 😉

Aber Vorsicht: Ein kleines Stück reicht völlig, danach seid Ihr im Schokohimmel… nach einem zweiten Stück im Schoko-Koma (was dem Herrn des Hauses nichts ausmacht) und nach dem dritten Stück… das probieren wir lieber nicht aus. 😉

Rezept als PDF speichern: Klick

Tipp: Kuchen einfach ins Eisfach stellen, 30 Minuten vor dem Servieren aus dem TK holen und als Eiskuchen servieren. 😉

Double Chocolate Chip Cookie Kuchen: Chocoholics hallo!
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Springform 24cm
20-25 Cookies
Cookies:
  • 220 g Butter
  • 280 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 EL Vanillezucker
  • 220 g Mehl
  • 70 g Backkakao
  • 1 TL Natron
  • Prise Salz
  • 170 g dunkle Schokolade
Für die Creme:
  • 15 g Backkakao
  • 25 ml starken Kaffee/oder einfach Milch
  • 50 g Puderzucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 500 g Mascarpone
  • 400 ml Sahne
  • 12 Cookies
  • Geraspelte Schokolade oder 1-2 Cookies zum Dekorieren
So wird's gemacht
Für die Cookies:
  1. Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Butter und Zucker in eine Schüssel geben und fluffig aufschlagen. Nach und nach die Eier hinzugeben, weiter rühren. Vanillezucker, Mehl, Backkakao, Natron und Salz mischen. Masse in die Buttermischung rühren.
  2. Schokolade grob hacken und unterheben.
  3. Blech mit Backpapier auslegen. Golfball-große Kugeln aus dem Teig formen, etwas platt drücken und auf das Backpapier geben. 10-12 Minuten backen. Auskühlen lassen, erst dann werden die Cookies härter. So naschen oder weiter verarbeiten zum Kuchen.
Für die Creme:
  1. Backkakao, Kaffee, Vanillezucker und Puderzucker verrühren. Sahne steif schlagen, Mascarpone und Kakao-Mischung hinzugeben und weiterrühren bis die Masse dickflüssig ist.
  2. -5 Cookies auf dem Boden der Springform verteilen. ⅓ der Creme auf den Cookies verteilen, erneut 3-5 Cookies auf der Creme verteilen, mit Creme bestreichen, nochmals mit Cookies belegen und die übrige Creme glatt streichen. Kuchen für mindestens 8 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  3. Zum Schluss ein bis zwei Kekse zerkrümeln und den Kuchen mit den Cookie-Streuseln oder geraspelter Schokolade dekorieren.
3.5.3226

So und jetzt ab in die Sonne mit Euch, wer weiß, wie lange sie da ist. Ich mach uns jetzt Eis und dann geht’s auch für mich raus in die Sonne. Habt es fein.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Pumpkin Spice Kürbiskuchen: Easy peasy Herbstkuchen
Schwedischer Möhrenkuchen – Morotskaka und der Kenwood Back Award
Nougat-Giotto-Torte: Nicht nur für Chocoholics

Filed Under: Kuchen, Schokoladensünde

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Kartoffel-Nest-Quiche: Besser spät als nie
Next Post Zitronen-Creme-Tarte: Sonne auf dem Kuchenteller

Comments

  1. Carmen Klement says

    3. März 2019 at 9:50

    Sooo lecker!!!
    Hatte ihn gestern für meine Geburtstagsgäste gemacht, kam sehr gut an.
    Vor allem finde ich das dieser Kuchen nicht aufwändig zu machen ist und optisch ein Blickfang auf der Kaffeetafel war.
    Die restlichen Cookies haben die Kinder mit Freude gegessen 😉

    Antworten
  2. Marijke says

    16. April 2018 at 8:27

    Liebe Sarah,

    Sehr sehr lecker!! Wirklich! Der Kuchen war der Hauptdarsteller auf der Kuchentafel zum Geburtstag meines Sohnes gestern und alle waren begeistert. Kein Stück ist mehr übrig geblieben, um heute im Laufe des Tages nochmal heimlich im Kühlschrank zu naschen… 😉 Schnell gemacht und total gut.
    Auch der Zebra-Käsekuchen hatte vorletzten Sonntag einen großen Auftritt beim Geburtstag meiner Tochter und war genauso schnell weg!
    Herzlichen Dank für deine tollen Ideen und Rezepte!

    Herzliche Grüße
    Marijke

    Antworten
    • Sarah says

      22. April 2018 at 9:52

      Ach liebe Marijke, wie schöööön 🙂 Das freut mich sehr, dass der Kuchen so gut angekommen ist. Danke für Deine lieben Worte. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  3. scrapkat says

    9. April 2018 at 9:43

    Yummie <3 🙂
    Gruß scrapkat

    Antworten
  4. Jenny says

    8. April 2018 at 16:18

    Kann ich mich einfach über das Schoko-Cookie-Rezept freuen? Die gehen bei mir winters wie sommers 😉

    Antworten
  5. Anja v. Meine Torteria says

    8. April 2018 at 13:03

    Oh wie köstlich. Ich sabbere gerade auf meine Tastatur. Einen schönen Sonntag meine Liebe!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen