• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Herzhafte Leckereien / Kartoffel-Nest-Quiche: Besser spät als nie

Kartoffel-Nest-Quiche: Besser spät als nie

2. April 2018 by Sarah 1 Comment

Hallo Ihr Lieben,

wer am Ostermontag noch ein Osterrezept teilt, ist entweder verdammt spät… oder eben auch verdammt vorausschauend… bleibt Euch doch genug Zeit das Rezept bis zum nächsten Jahr auszuprobieren und nach Belieben zu variieren.

Nun, okay, ich bin wirklich sehr sehr spät mit meiner Kartoffel-Nest-Quiche dran. Meine Entschuldigung? Die liebe Arbeit und eine Dienstreise, die mich so beeindruckt aber auch eingenommen hat, dass ich spät abends nur noch ins Bett gestolpert bin um am nächsten Morgen zum Sonnenaufgang wieder fit zu sein. Klingt anstrengend? War es auch aber auch wunderschön (und das von der Arbeit zu sagen, ist ja auch mal was). Ich war auf dem Schiff unterwegs und habe Instagram-Fotografen auf ihrer Reise entlang der europäischen Metropolen begleitet. Auf Instagram habe ich Euch auch ein wenig mitgenommen. Wir hatten: Sonne, Regen noch mehr Regen … und herrliche Eindrücke auf der Isle of Wight, Honfleur, Brügge und Rotterdam. Ich sage Euch, diese Reise mache ich nochmal ganz privat… und vielleicht schlafe ich dann genauso wenig, kann Euch aber noch ein bisschen mehr mitnehmen und teilhaben lassen. 😉

Nun aber zu der längst überfälligen Kartoffel-Nest-Quiche. Die man übrigens auch nach Ostern noch wunderbar schlemmen kann. Denn: Eine Quiche geht immer, nicht nur zu Ostern. Anstelle eines knusprigen Mürbeteigbodens machen es sich zunächst Kartoffeln und Möhren gemeinsam mit etwas Parmesan als Boden gemütlich. Allein der Duft! Himmlisch!

Die Füllung ist dann richtig schön grün durch die Menge an Spinat, außerdem kommen auch Eier, Käse und noch ein paar „Spiegeleier“ zum Einsatz. Bei den „Spiegeleiern“ war ich besonders gespannt, ob das was werden würde. Aber ja! Sie hielten ihre Form und waren innen nach dem Backen sogar noch wachsweich. Herrlich! Und so lecker!

Damit Ihr nun entweder ganz Last Minute noch heute oder eben am nächsten Wochenende diese Quiche nachmachen könnt, verrate ich Euch ganz schnell das Rezept. Also aufgepasst und losgebacken.

Rezept als PDF speichern: Klick

Kartoffel-Nest-Quiche: Besser spät als nie
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • Springform 20-24cm
Boden:
  • 10 (ca. 700g) mittelgroße Kartoffeln (festkochend)
  • 4 Mohrrüben
  • 50 g weiche Butter
  • 60 g geriebenen Parmesan
  • 1TL Salz
  • 1 Msp. Muskat
Füllung:
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehen
  • 30 g Butter
  • 4+3 Eier
  • 250 ml Sahne
  • 300 g frischen Spinat
  • 100 g geriebenen Mozzarella
  • 50 g Parmesan
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Schnittlauch
  • 1 TL Petersilie
  • Parmesan und Kräuter zum Bestreuen
So wird's gemacht
Für den Boden:
  1. Kartoffeln und Karotten schälen, fein raspeln. Masse in ein Sieb geben und die Saft auspressen, die Masse sollte nicht mehr zu flüssig sein. Masse in eine Schüssel geben, Butter und Gewürze sowie Parmesan hinzugeben und gut vermengen. Masse in eine Springform geben, auf dem Boden und Rand verteilen und andrücken. Boden 15 Minuten bei 200°C Umluft backen.
  2. Derweil Butter erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, mit der Sahne ablöschen, Spinat hinzugeben und kurz blanchieren. Vier Eier verquirlen, Mozzarella, Parmesan und Gewürze hinzugeben. Spinat-Masse einrühren. Masse auf den vorbereiteten Boden geben. Drei Eier vorsichtig teilen und auf die Spinat-Masse geben. Quiche 30-40 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze backen.
  3. Mit Parmesan und Kräutern bestreuen.
3.5.3226

Easy peasy, oder? Dann mal ran an die Quiche und losgeschlemmt. 🙂

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen & mediterrane Burger: Snacken können wir!
Pastaauflauf im Kürbis: Und der Herbst geht weiter
Bärlauch-Pilz-Pasta: Seelenfutter im Frühling

Filed Under: Herzhafte Leckereien, Ostern, Vegetarisch

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Kakao-Zebra-Käsekuchen: Osterkuchen im Tier-Print
Next Post Double Chocolate Chip Cookie Kuchen: Chocoholics hallo!

Comments

  1. Melanie says

    5. März 2021 at 20:25

    Soooo, soooo gut! Perfektes Abendessen-Soulfood!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen