• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Herzhafte Leckereien / Vier-Käse-Alfredo-Pizza mit Brokkoli: Pizzafreitag und 3 Tipps für knusprige Pizza

Vier-Käse-Alfredo-Pizza mit Brokkoli: Pizzafreitag und 3 Tipps für knusprige Pizza

16. Februar 2018 by Sarah 8 Comments

Hallo Ihr Lieben,

ach herrje, jetzt bin ich aber spät dran für den Pizzafreitag. Und dabei habe ich doch heute eine ganz besonders leckere Pizza-Idee für Euch. Wenn man Brokkoli und Pizza in einem Satz hört, wird der eine oder andere vielleicht erst einmal die Nase rümpfen. Aber! Es sei Euch gesagt: So eine Vier-Käse-Alfredo-Pizza mit Brokkoli ist eine besonders leckere Variante, die auch Liebhaber der klassischen Pizzasorten überzeugt. Versprochen!

Und weil ich immer mal wieder nach meinen Pizza-Tipps gefragt werde (die ich Euch hier schon mal verraten habe), kommen heute nochmal meine Top-3-Tipps für knusprige Pizza:

  1. Ihr braucht keinen Pizzastein oder ähnliches für eine knusprige Pizza. ALles was Ihr braucht, ist viiiel Hitze. Und wenn ich viel Hitze sage, meine ich wirklich das Höchste, was der Ofen so hergibt. habt Ihr einen Ofen bis 300 Grad? Dann achtet nicht auf die Temperatur im Rezept, umso höher die Temperatur umso knuspriger auch der Teig (und umso kürzer die Backzeit).
  2. Damit die Pizza allerdings so richtig knusprig wird, darf nicht nur der Ofen vorgeheizt werden. Nein, besonders wichtig ist das heiße Blech! Das sorgt dafür, dass der Pizzaboden auch von unten so viel Hitze wie nur möglich erhält und direkt knusprig wird. 
  3. Käse erst zum Schluss? Nein, Käse direkt auf die Sauce, dann die Beilagen und dann nochmal Käse. Ich sage Euch, so wird die Pizza perfekt! Und was toppt Pizza mit Käse? Pizza mit doppelt Käse. 😉

Das sind tatsächlich die drei Sachen, die ich immer beachte. Dann variiert der Teig gerne mal und natürlich auch der Belag. Unser Favorit ist und bleibt natürlich die Toamtensauce. Aber auch eine Pizza mit weißer Sauce hat so ihre Vorzüge und ist besonders würzig im Geschmack. Die Kombination aus Bacon und Brokkoli gepaart mit Cheddar, Mozzarella, Parmesan und Käsesauce ist dann natürlich besonders lecker aber auch ohne Bacon oder mit anderem Schinken, wird diese Pizza Euch ganz gewiss begeistern. Veggie? Aber klar, lasst den Bacon weg und gebt dafür mehr Gemüse hinzu. Außerdem könnt Ihr auch noch etwas Feta hinzufügen. Mhhhh yummy!

Rezept als PDF speichern: Klick

Vier-Käse-Alfredo-Pizza mit Brokkoli: Pizzafreitag
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Teig:
  • 400 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 100 g Dinkelvollkornmehl
  • 250 ml Wasser
  • 60 ml Olivenöl
  • 1 TL Honig
  • 1 Pck. Trockenhefe oder 25 g frische Hefe
  • 1 TL Salz
Belag:
  • 100 g Frischkäse
  • 50 ml Sahne
  • 1 TL Petersilie
  • ½ TL Chiliflocken
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Zwiebel
  • Salz und Pfeffer
  • 100 g geriebenen Cheddar
  • 100 g geriebenen Mozzarella
  • 50 g geriebenen Parmesan
  • 1 Kopf Brokkoli
  • 100 g Bacon
  • Oregano zum Bestreuen
So wird's gemacht
  1. Wasser, Honig und Hefe mischen und 10 Minuten ruhen lassen. Mehlsorten und Salz vermengen, Olivenöl mit dem Hefewasser hinzufügen und gut verkneten. Mit Olivenöl einreiben und 1-2 Stunden ruhen lassen. Der Teig sollte sich mindestens verdoppelt haben.
  2. Ofen auf 250 °C Umluft inkl. Blech vorheizen.
  3. Brokkoli in feine Röschen teilen, kurz blanchieren und abschrecken. Bacon in kleine Stücke schneiden. Frischkäse, Sahne, Chili, fein gepresste Knoblauchzehe, fein gehackte Zwiebel, Salz und Pfeffer verrühren.
  4. Teig in zwei Teile teilen, auf je ein Backpapier legen. Mit der Frischkäse-Masse bestreichen, Mozzarella darauf bestreuen. Bacon und Brokkoli auf den Pizzen verteilen. Mit Cheddar und Parmesan bestreuen. Pizza mit Backpapier auf das heiße Blech und im Ofen 10-12 Minuten backen.
  5. Zum Schluss mit Oregano bestreuen und servieren.
3.5.3226

Und jetzt sage ich guten Appetit! Vielleicht macht Ihr ja den Samstag oder Sonntag zum Pizzatag oder Ihr merkt Euch diese Pizza einfach für den nächsten Freitag vor. 😉

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Pizza Grundrezept – knusprig
Spinat-Pesto-Lasagne
Pizza-Stern Margherita: Pizzafreitag zu Weihnachten

Filed Under: Herzhafte Leckereien, Snacks, Fingerfood & Brote

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Kokos-Schoko-Kuchen: Urlaub auf dem Kuchenteller
Next Post Blutorangen-Curd-Tarte im Mini-Format

Comments

  1. Astrid Strelow says

    20. März 2021 at 20:17

    Habe ja schon alles mögliche als Pizzabelag verwendet. Aber Brokkoli und Bacon, super Idee. Die Pizza ist sooo lecker. Danke für das tolle Rezept.

    Antworten
  2. Astrid Strelow says

    20. März 2021 at 20:17

    Habe ja schon alles mögliche als Pizzabelag verwendet. Aber Brokkoli und Bacon, super Idee. Die Pizza ist sooo lecker. Danke das tolle Rezept.

    Antworten
  3. Nils says

    7. März 2018 at 5:23

    Sieht unglaublich lecker aus..
    Ich weiß jetzt schon, was es bei mir Freitag zum Essen gibt!
    Danke für das Rezept 🙂

    Antworten
  4. Carolin says

    5. März 2018 at 17:53

    Ich bin absoluter Fan von deinem Pizzateig!!! So lecker und so knusprig. Mein Freund findet die Pizza nach deinem Rezept sogar besser als beim Italiener ?

    Liebe Grüße

    Caro

    Antworten
  5. Angela says

    19. Februar 2018 at 19:33

    Diesen Freitag,unbedingt:-)
    Das Rezept ist für zwei Pizzen?Die machst du gleichzeitig in den Ofen?
    Grüsse

    Antworten
  6. Christine says

    19. Februar 2018 at 10:22

    Da bekommt man ja richtig Hunger, sieht sehr yummi aus , und ich liebe Broccoli :-).

    Deine Tipps sind spitze, danke dir.

    Alles Liebe
    Christine

    Antworten
  7. Xana says

    17. Februar 2018 at 12:40

    Das sieht so gut aus und ich liebe Brokkoli, da traue ich mich wohl doch nochmal an einen Versuch, Pizza selbst zu machen. Bisher bin ich an Pizza immer gescheitert, aber bei den guten Tipps wage ich es.
    Vielen Dank für die Inspirationen.

    Antworten
  8. Kathy Loves says

    17. Februar 2018 at 9:10

    Wow sieht die lecker aus *.* Ich mag zwar keinen warmen Schinken/Bacon, aber mit Brokkoli kann ich mir die Pizza sehr gut vorstellen. Ein schönes Wochenende dir!

    Liebe Grüße
    Kathy

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen