• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Feierabendküche / Brokkoli-Cheddar-Salat: Schnelles Feierabendessen

Brokkoli-Cheddar-Salat: Schnelles Feierabendessen

11. Januar 2018 by Sarah 4 Comments

*WERBUNG

Hallo Ihr Lieben,

auch in der Woche möchte ich uns meist gerne frische Sachen kochen. Wenn man allerdings bis 19 Uhr und länger im Büro sitzt, muss es danach nicht noch das große Abendessen geben, da reicht dann auch ein Gemüsesnack. Und da kommt auch schon dieser oberleckere Ofenbrokkoli ins Spiel!

Ich bin ja eh ein großer Brokkoli-Fan. Er sieht schon so wunderschön grün aus und macht mit seinen kleinen Röschen einfach schon beim Anblick gute Laune. Doch auch geschmacklich bin ich ein Brokkoli-Fan. Als Kerrygold* mir nun die neuen Cheddar-Würfel präsentierte, war irgendwie klar, es muss was mit Brokkoli geben. Denn eine Kombination ist einfach unschlagbar lecker: Brokkoli und Cheddar! Kennt Ihr meine Brokkoli-Cheddar-Suppe? Dann wisst Ihr, wovon ich rede. 😉

Nun machen sich die kleinen, würzigen Würfelchen perfekt im Salat (oder lassen sich auch super so snacken), da musste doch mal eine schnelle Feierabend-Version zur Suppe her. Die Würfel sorgen mit ihrer orangen Cheddar-Farbe eh schon für gute Laune aber wenn sie gemeinsam mit dem gerösteten Ofenbrokkoli und vielleicht noch ein paar Röschen Blumenkohl ihren großen Auftritt haben – ja dann lasse ich mich liebend gerne auf den Stuhl am großen Esstisch fallen und feiere den Wochentag fast genauso wie das Wochenende. Übrigens: die Cheddar-Würfel sind noch ganz neu und machen sich sicherlich auch in Eurem Salat super. Oder Ihr nascht sie zu ein bisschen Brot? Sie sind genauso lecker wie die Cheddar-Scheiben, die Alex morgens am liebsten auf dem Brötchen nascht und dabei aber so schön klein, dass sie besonders gut im Salat zur Geltung kommen. Aber wer weiß, vielleicht findet Ihr ja noch viiiiele andere Einsatzmöglichkeiten.

Ich freue mich schon jetzt auf die nächste Portion Brokkoli-Cheddar-Salat. Mit einer großen Portion gerösteter Mandeln ist der auch mindestens nochmal so lecker. Und Brot, Pasta oder Kartoffeln? Habe ich nicht vermisst. 😉

Rezept als PDF speichern: Klick

Brokkoli-Cheddar-Salat: Schnelles Feierabendessen
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 1 Kopf Brokkoli
  • ½ Kopf Blumenkohl
  • 80 g flüssige Butter
  • 1 TL grobes Meersalz
  • 1 TL schwarzen Pfeffer
  • ½ TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL gehackte Petersilie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g Mandelblätter
So wird's gemacht
  1. Brokkoli und Blumenkohl waschen, vom Strunk trennen und die einzelnen größeren Röschen in Scheiben schneiden.
  2. Gewürze, Kräuter und fein gehackter Knoblauch mit der flüssigen Butter mischen und über das Gemüse gießen.
  3. Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen, das marinierte Gemüse auf einem Blech verteilen und 15 Minuten backen, mit den Mandeln bestreuen und nochmals 10-15 Minuten backen bis die Mandeln goldbraun sind.
  4. Auf vier bis sechs Teller gleichmäßig verteilen, mit den Cheddar-Würfeln bestreuen und servieren.
3.5.3226

Ich warne Euch schon einmal vor: Es könnte in den nächsten Tagen noch ein paar mehr Rezepte mit Brokkoli geben. Den lieben wir derzeit nämlich sehr. 🙂

Alles Liebe

Sarah

 

Werbung: Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Kerrygold entstanden. Ihr wollt mehr über die Produkte von Kerrygold wissen? Dann schaut doch mal auf www.kerrygold.de vorbei. 😉

You might also enjoy...

Tomaten-Basilikum-Mozzarella-Tarte: Sommer zum Abendessen
Marzipan-Schoko-Torte – Eine Mustertorte
Köttbullar mit Pasta: Schwedisches, würziges Wohlfühlessen

Filed Under: Feierabendküche, Herzhaft, Knusperkiste, Salate und Bowls

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Brownie-Quark-Kirschkuchen: Ein Upgrade für die Donauwelle
Next Post Glücksmomente backen! Mein erstes Buch ist da!

Comments

  1. Anja says

    31. Januar 2018 at 16:50

    Mmmh total lecker! & so schnell gemacht!
    Den „Salat“ gab es heute bei uns zum Mittag essen. Ich esse total gerne Brokkoli, vor allem aber auf Pizza, darum habe ich in die Butter einfach noch ein bisschen Pizza-Gewürz gemacht 😉
    Als nächstes muss ich dann unbedingt die Brokkoli-Cheddar-Suppe ausprobieren (:
    Liebe Grüße, Anja

    Antworten
  2. Kathy Loves says

    12. Januar 2018 at 10:59

    Das sieht sehr lecker aus und kaum zu glauben wie schnell das gemacht ist!
    Ich wäre aber eher für jungen Gouda oder Feta 😉

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Kathy

    Antworten
  3. Anastasia says

    12. Januar 2018 at 9:08

    Ohh wie lecker! Die Kombination stelle ich mir super vor! Ich bin schon gespannt auf weitere Brokkoli Rezepte ♥
    Liebe Grüße, Anastasia

    Antworten
  4. Basler Dybli says

    12. Januar 2018 at 8:18

    Mit grossem Interesse habe ich deinen bunten Salat bewundert und das Rezept gelesen.
    Mir sind dabei zwei Dinge aufgefallen:

    – Auf der Einkaufsliste fehlt der Cheddar-Käse.
    – Im Weiteren frage ich mich, ob nicht noch eine „saure“ Zutat wie z.B. Essig oder Balsamico oder
    Zitronensaft/Limettensaft dazu gehört, damit sich die Kombination Salat nennen kann.

    Gespannt sehe ich deiner Antwort entgegen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen