• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche / Beeren-Streusel im Glas: Schnelles und leichtes Dessert

Beeren-Streusel im Glas: Schnelles und leichtes Dessert

5. Januar 2018 by Sarah 4 Comments

Hallo Ihr Lieben,

auch nach den Feiertagen möchte ich auf ein kleines Dessert am Wochenende nicht verzichten. Klar muss es nicht die mächtige Schokomousse sein… muss es bei mir allerdings auch nicht zu Weihnachten. Was ich im Dessert lieber mag: Obst und vielleicht ein bisschen Knusper.

Als nun vor ein paar Tagen der Appetit so groß war und ich es draußen so gruselig grau war, habe ich uns einfach ein bisschen Sommer ins Glas gebacken. Wie? Mit TK Beeren! Meine Lösung im tristen Winter. Und dazu gesellte sich ein knuspriges Crisp-Topping oder war es doch ein Crumble? Für mich ist beides ja das Gleiche und deshalb bleibt es wohl einfach ein Beeren-Streusel-Dessert im Glas. Das besteht übrigens nur aus Mandeln und Haferflocken, Mehl kommt dieses Mal nicht zum Einsatz. Das ist aber auch gar nicht schlimm, denn Mandeln sind hier noch viel besser denn sie geben dem ganzen noch ein wenig Geschmack und passen doch so gut zum Winter. Ein wenig Zucker und Butter muss an meine Streusel dann aber doch ran. Sonst können wir das ganze auch gleich sein lassen. 😉

Anstelle dem sahnigen Eis habe ich uns einen Quark mit Joghurt und Honig angerührt. Und dann ging es auf die Couch… Beerenstreusel und eine neue Folge unserer Lieblingsserie(n). Jap, davon gibT’s im Moment gleich mehrere. Mit dazu gehören: The Fall, Mindhunter oder auch Manhunt: Unabomber. Huiii Krimifieber hallo! Spannend bis zum Schluss, so muss das sein. 🙂

Der Beerenstreusel hat uns beiden geschmeckt und der kommt gewiss wieder zum Einsatz wenn mir mal nach einer kleinen Sommerpause ist. Bei der Quark-Creme scheiden sich die Geister… Mir hat’s geschmeckt, der Herr des Hauses hätte dann doch lieber das Vanilleeis dazu bevorzugt. Tja so unterschiedlich sind die Geschmäcker (ich glaube es lag am Honig). 😉

Rezept als PDF speichern: Klick

Beeren-Streusel im Glas: Schnelles und leichtes Dessert
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
4 Personen
  • 500 g TK Blaubeeren
  • 250 g TK Himbeeren
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL brauner Rohrohrzucker
Für das Crisp-Topping:
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Haferflocken
  • 50 g Butter
  • Mark einer Vanilleschote
  • 3 EL braunen Rohrohrzucker
Außerdem:
  • 2 EL Quark
  • 1 EL Joghurt
  • 1TL Honig
So wird's gemacht
Zunächst:
  1. Beeren in eine Schüssel geben und mit Mandeln, Zucker und Zimt mischen, Masse auf vier Gläser verteilen. Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Für das Crisp-Topping:
  1. Gemahlene Mandeln und Haferflocken mischen, Vanillemark und Zucker hinzufügen und die Butter bröselig einkneten. Crisp-Masse auf die Gläser verteilen und im Backofen 10-15 Minuten goldbraun backen.
  2. Nun Quark und Joghurt mischen, Honig einrühren und mit dem Crisp servieren.
3.5.3226

Und nun mache ich mich auf in meinen letzten Urlaubstag. Am Montag geht es dann auch wieder ins Büro. Ich sage Euch, die erste Woche im neuen Jahr Urlaub zu haben, ist nicht die schlechteste Idee. 😉

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Weihnachtsdessert: Geeiste Spekulatius-Mousse oder Marzipan-Mousse mit Nougatcreme
Kanelknuter oder auch fluffige Zimtbrötchen
Weihnachtsdessert im Glas geschichtet mit Nougat, Spekulatius und Bratapfelsauce oder Quarkkuchen mit Maracujasauce

Filed Under: Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche, Vegetarisch, Winterrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Currysuppe mit Reisnudeln: Ein bisschen Farbe auf dem Suppenteller!
Next Post Brownie-Quark-Kirschkuchen: Ein Upgrade für die Donauwelle

Comments

  1. Ändi says

    28. Oktober 2018 at 0:49

    Ich bin leider total bescheurt was kochen und backen angeht. Daher die blöde Frage: Backe ich die Beeren-Mandel Mischung wirklich auch mit den Streuseln? Und erst dann gebe ich Quark und Joghurt hinzu?

    mit freundlichen Grüßen
    Ändi

    Antworten
  2. Christine says

    6. Januar 2018 at 11:05

    Sehr verspätet aber dennoch von Herzen: ein frohes und stressfreies Neues Jahr wünsche ich Dir! Danke für die vielen tollen Rezepte und immer schönen Beiträge! Herzlich, Christine

    Antworten
  3. sabine says

    5. Januar 2018 at 12:56

    tolle Farbe,
    diesen Beerendessert werde ich bald seler zubereiten,
    Danke für die Inspiration.

    Antworten
  4. Anja says

    5. Januar 2018 at 11:10

    Oh, das hört sich wirklich lecker an! Das muss ich dieses Wochenende unbedingt ausprobieren 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen