• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Fougasse und ein entspanntes Dinner

Fougasse und ein entspanntes Dinner

14. November 2017 by Sarah 2 Comments

*WERBUNG

Hallo Ihr Lieben,

welche Mahlzeit habt Ihr am liebsten? Während ich im Sommer liebend gerne ausgiebig und lange frühstücke, mag ich es in der kälteren Jahreszeit mir am Abend gemütlich machen. Wenn es draußen schon schummrig wird, kann drinnen der Genuss beginnen. Dann darf das Essen auch ruhig mal etwas länger dauern, wir haben ja Zeit.

Und wenn ich dann doch ein wenig Appetit auf Sommer habe, dann hole ich uns die Provence einfach auf den Teller. Wie? Ganz einfach. Mit fluffiger Fougasse und herzhafter Creme Brülee! Fougasse ist ein provenzalisches  Brot mit Olivenöl und Kräutern. Es ähnelt dem italienischen Focaccia und wird auch gerne mit Oliven gereicht. Meine Variante kommt allerdings noch ein wenig farbenfroher daher. Denn in den Teig habe ich dieses Mal eine gute Portion Kürbispüree eingearbeitet. C’est bon!

Und damit nicht genug, damit das Brot auch richtig schön weich und würzig ist, gesellt sich dazu noch ein knusprig-köstliches Kürbiskern-Pesto mit Thymian und Rosmarin. Ich sage Euch, dieser Duft ist einmalig und das Pesto könnte ich gut und gerne auch nur als Dip naschen. Aber heute macht es aus unserer Fougasse einen kleinen Gaumenschmaus und lässt uns von den warmen Tagen in der Provence träumen.

Als Géramont* mir von dem neuen Géramont mit gerösteten Kürbiskernen berichtete und fragte, ob ich mir hierzu nicht ein paar Köstlichkeiten überlegen möchte, war klar, es muss ein kleines Kürbisfest geben. Ich gebe zu, den cremigen Weichkäse kann ich auch liebend gerne einfach so naschen. Deshalb kann ich Euch die kleinen Häppchen auch nur empfehlen, da merkt es niemand, wenn da ein Stückchen schon vor dem Abendessen fehlt. 😉 Auf einer Fougasse, gemeinsam mit der cremigen Kürbis-Brülee und dem Weichkäse ist es ein wahres Essen für die Seele.

Und wenn Ihr jetzt abends auch ein kleines aber feines Festmahl auftischen wollt, verziert doch noch kleine Zierkürbisse mit dem Menü oder kleinen Botschaften. Ich habe außerdem noch aus etwas Tonpapier kleine Kürbisse ausgeschnitten und sie mit dem Menü beschriftet. Mit etwas Garn umwickelt, ist so auch die Serviette für das Abendessen bestens vorbereitet und das Wohlfühlschlemmen kann beginnen. Bon Appétit!

Rezept als PDF speichern: Klick

Fougasse und ein entspanntes Dinner
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • Teig:
  • ½ Kürbis, ca. 300g Kürbispüree (Hokkaido, mit
  • Schale)
  • 500-550g Mehl (Type 550)
  • 1 Pck Hefe oder 25g frische Hefe
  • 1 EL Honig
  • 1TL Salz
  • 50 ml Olivenöl + 2 EL
  • 120 ml lauwarmes Wasser
  • Rosmarinzweige
  • Für das Kürbiskernpesto:
  • 60 g Kürbiskerne
  • 60 ml Olivenöl
  • 1 TL Thymina
  • 1 TL Rosmarin
  • 1 Handvoll Basilikum
  • 30 g geriebenen Parmesan
  • Etwas Salz
  • Meersalz zum Bestreuen
So wird's gemacht
  1. Ofen auf 150°C Umluft vorheizen. Kürbis halbieren, Kerne großzügig entfernen, Kürbis vierteln und auf ein Backpapier legen, etwa 15-30 Minuten weich backen. Kürbis pürieren und etwa 350g abmessen. Lauwarmes Wasser, Hefe und Honig in eine Schüssel geben und abgedeckt 10 Minuten ruhen lassen.
  2. Olivenöl, Mehl, Salz in eine Schüssel geben und die Hefemasse sowie das das Püree hinzufügen. Masse gut verkneten, kann leicht klebrig sein. Hände mit etwas Butter einreiben und Teig noch einmal mit den Händen kneten, in die Schüssel legen, abdecken und 90 Minuten ruhen lassen.
  3. Teig in 15 Teile teilen und oval formen, drei kleine Streifen auf jeder Seite einschneiden und mit den Händen zu größeren Mulden formen. Zwei Esslöffel Olivenöl auf einem Backpapier verteilen, mit etwas Meersalz bestreuen und den Teig auf das Backpapier legen, 15 Minuten ruhen lassen.
  4. Für das Pesto Kürbiskerne leicht rösten, mit den restlichen Zutaten vermengen und nach Belieben pürieren und mit Olivenöl auffüllen. Fougasse mit der Masse bestreichen. Mit Rosmarinzweigen belegen.
  5. Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und die Fougasse ca. 20-25 Minuten backen. Mit dem restlichen Pesto sowie Géramont mit gerösteten Kürbiskernen servieren.
3.5.3226

Wollt Ihr nun auch das Rezept zu der Creme Brülee nachkochen? Das findet Ihr dieses Mal nicht bei mir, sondern neben vielen anderen tollen Rezepten bei Géramont. Also schaut doch einmal vorbei.

Alles Liebe

Sarah

*WERBUNG: Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Géramont entstanden. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit.

You might also enjoy...

Kürbiswaffeln mit Pumpkin Spice Karamellsauce – Herbstlicher Waffelgenuss für gemütliche Tage
Kürbiskuchen mit Mascarpone-Creme
Lemon Curd Kuchen & Reise nach Irland (Werbung)

Filed Under: Knusperkiste

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Lebkuchen mit Schokocreme & vier Jahre Knusperstübchen: Happy Birthday
Next Post Quarkkuchen mit Schokostreuseln vom Blech & Zimt-Schoko-Mokka

Comments

  1. Viola says

    15. November 2017 at 2:08

    Mmmmhh das klingt wieder köstlich ? fougasse kannte ich noch nicht und habe mir das Rezept gleich gespeichert. Ich liebe Kürbis das ist also perfekt für das nächste Wochenende.

    Antworten
  2. nima says

    14. November 2017 at 13:08

    Liebe Sarah,

    dein Rezept mit der Kürbisfougasse habe ich direkt ausgedruckt – mein Mann und ich lieben Fougasse und einen Kürbis hab ich auch noch zu Hause liegen.
    Vielen Dank für dein Rezept!

    Alles Liebe nima

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen