• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Kürbis-Apfel-Suppe: Mein Herbst-Liebling

Kürbis-Apfel-Suppe: Mein Herbst-Liebling

27. September 2017 by Sarah 14 Comments

Hallo Ihr Lieben,
manchmal da muss es einfach eine Suppe sein, oder? Gerade wenn draußen das Schmuddelwetter überhand nimmt und Du den Herbst zwar eigentlich ganz gerne magst aber es dennoch nicht die ganze Zeit grau in grau sein soll. Lieber Herbst, ich habe mich auf goldene Tage gefreut.

Dann muss es die goldene Zeit eben auf dem Teller oder in der Schüssel geben, nicht wahr? Ganz besonders gut klappt das mit einer Kürbissuppe. Die klingt im ersten Moment ja etwas klassisch und muss ich Euch die überhaupt zeigen?

Jaaaaa ich muss! Ich werde ja öfter gefragt, woher ich meine Inspiration hole. Wer mich zu neuen Dingen anregt und wie ich auf neue Rezepte komme. Das ist ganz unterschiedlich, mal ist es der halbleere Kühlschrank, mal Pinterest und manchmal auch die leckeren Kochbücher anderer Foodies. Ganz weit oben in meiner Favoritenliste steht da noch immer Katie und ihr Blog „What Katie ate“. Als ich das letzte Mal so durch das Netz stöberte, fiel mein Blick auf ihre „Roasted Pumpkin and Apple Soup„. Mhhhh das klang himmlisch und ich wollte uns eh unbedingt mal wieder eine Kürbissuppe kochen, warum also nicht die?

Ich machte mich ans Werk. Gut, komplett ans Rezept halten, konnte ich mich mal wieder nicht. Aber: Das ist ja auch das Schöne. Ein Rezept und so viele Möglichkeiten.
Und genau dazu möchte ich Euch auch immer wieder animieren. Seid mutig, probiert Neues aus und findet so Eure liebsten Rezepte. Klar, beim Backen ist das nicht so leicht, beim Kochen dafür umso leichter. Hier ein anderes Gewürz, da ein anderes Gemüse und auch bei Reis, Linsen und Co könnt Ihr beliebig austauschen.
Also hopp hopp, ran an den Topf und selber experimentiert. Das geht ganz einfach.

Rezept als PDF speichern: Klick

Kürbis-Apfel-Suppe
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 4-6 Personen
  • 800 g Kürbis (Hokkaido)
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 grüne Äpfel
  • 1 Stange Lauch
  • 200 g Bacon
  • 1 TL Kumin/Kreuzkümmel
  • 50 ml Olivenöl
  • 120 g Creme Fraiche
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1000 ml Gemüsebrühe
  • 1 Msp. Piment d`Espelette
  • ½ TL Thymian
  • Außerdem:
  • 50 g Bacon
  • 1 kleinen Apfel
  • 2 EL Frischkäse
  • 2 EL Kürbiskerne
So wird's gemacht
  1. Kürbis waschen, halbieren und entkernen, in Stücke schneiden. Auf einem Blech verteilen und mit dem Knoblauch bei 180 °C Ober- und Unterhitze 30 Minuten rösten. Äpfel schälen und in Stücke schneiden. Äpfel und Lauch zu dem gebackenen Kürbis geben und nochmals 15 Minuten backen.
  2. Derweil den Bacon in einem Topf anbraten und beiseite stellen. Kürbis und Apfel in den Topf geben und nochmal erhitzen. Mit der Brühe ablöschen und fünf Minuten köcheln lassen. Mit den Gewürzen abschmecken, pürieren und Creme Fraiche hinzugeben. Restlichen Bacon anbraten. Kleinen Apfel in feine Stücke schneiden und hinzugeben. Kürbiskerne rösten.
  3. Suppe auf Teller geben, mit Bacon, Apfel, Frischkäse und Kürbiskernen bestreuen und servieren.
3.5.3226

 

Die Suppe habe ich auch etwas angepasst. Ich fand die Kombination aus Apfel und Kürbis toll. Allerdings mag Alex absolut keinen Ziegenkäse. Hier also die Menge ein wenig modifiziert und da den Ziegenkäse ausgetauscht und schon ist sie zu unserem Suppenliebling geworden. Super lecker! Besonders der geröstete Kürbis und Apfel. Yummy!

Alles Liebe
Sarah

 

You might also enjoy...

Cheesecake – New York Style mit Karamell und Haselnüssen
Brot-Spiesse mit Veggie-Bällchen: Ein Silvestersnack
Hasselback-Kartoffel-Gratin: Food für die Seele

Filed Under: Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Suppen

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Apfel-Streuselkuchen mit Vanillesauce nach Oma Ingis Rezept
Next Post Zimtschnecken-Gugelhupf mit Pekannüssen

Comments

  1. Daniela says

    11. September 2019 at 18:41

    Danke für dieses tolle Rezept.Ab sofort kommt der Kürbis immer erst in den Backofen.

    Antworten
  2. Sandra says

    21. Dezember 2017 at 8:18

    Wird der Bacon aus dem 1. Schritt mit der Suppe püriert? Ich denke die Zwiebel wandert mit in den Ofen, oder?
    Danke für die Info ?
    Sandra

    Antworten
    • Sarah says

      22. Dezember 2017 at 12:31

      Hallo liebe Sandra,
      den Bacon kannst Du mitpürieren oder vorher anbraten, aus dem Topf nehmen und später wieder hinzufügen.#
      LIebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  3. Sandra says

    7. November 2017 at 12:26

    Ich vermisse die Zwiebel in der Anleitung. Wann kommt die Dazu?

    Antworten
  4. Kathrin says

    2. November 2017 at 18:46

    Püriere ich wirklich den Bacon mit? Und wann kommt die Zwiebel dran? Bin gerade ein wenig verwirrt am kochen, das Öl über den Kürbis habe ich natürlich auch vergessen. Mal sehen, wie das Ergebnis ist.

    Antworten
  5. Kathrin says

    3. Oktober 2017 at 15:12

    Liebe Sarah!
    Ein tolles Rezept, danke dafür! Unglaublich lecker und genau das richtige für den verregneten Herbsttag heute. Ich war überrascht, wie groß der Unterschied zur herkömmlichen Zubereitung (nur im Topf) ist. Ab jetzt wandert der Kürbis bei uns, auch für die Suppe, zuerst immer in den Ofen.

    Antworten
  6. Julia says

    2. Oktober 2017 at 9:41

    Hallo, ich finde deine Rezepte immer super und möchte diese Suppe heute unbedingt ausprobieren! Kannst du mir sagen wann ich wozu das Öl brauche? Ich finde das gerade im Rezept nicht! Muss das schon mit dem Kürbis in den Ofen?

    Antworten
    • Sarah says

      2. Oktober 2017 at 19:59

      Liebe Julia, das brauchst Du für den Kürbis.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. Gabriel Rube says

    1. Oktober 2017 at 19:57

    Liebe Sarah,
    herzlichen Dank für Dein wundervolles Kürbis-Apfel-Suppen-Rezept.
    Ich habe die Suppe dieses Wochenende nachgekocht und bin begeistert. Die säuerlichen Äpfel passen wirklich gut zum Kürbis. An Stelle der Kürbiskerne habe ich Kürbisöl genommen – auch diese Alternative war lecker. Deine Suppe zählt ab sofort zu einer meiner Lieblingssuppen!
    Herzliche Grüße aus Würzburg
    Gaby

    Antworten
  8. Heidi says

    30. September 2017 at 13:20

    Hallo, kann man etwas anderes als Äpfel zugeben?

    Antworten
    • Sarah says

      2. Oktober 2017 at 20:00

      Mohrrüben, Lauch oder auch einfach weglassen.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  9. Sarah Bushart says

    29. September 2017 at 17:14

    Hallo liebe Sarah, herzlichen Dank für das tolle herbstliche Rezept ? Leider habe ich nicht gefunden, was ich mit dem zuerst angebratenen Bacon sowie der roten Zwiebel machen soll? Mit pürieren?
    Viele herzliche Grüße,
    Sarah

    Antworten
  10. Sabine aus WO(rms) says

    28. September 2017 at 8:55

    Liebe Sarah,
    und wieder einmal ein Rezept ganz nach meinem Geschmack! Danke.
    Ich werde es definitiv ausprobieren!
    ♡liche Grüße von
    Sabine aus WO(rms)

    Antworten
  11. Claudia says

    27. September 2017 at 19:16

    Hey 🙂
    Bei welchem Schritt wird der Bacon verwendet, der zuerst angebraten wurde? Mit pürieren?

    Ganz Liebe

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen