• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Herzhafte Leckereien / Mini Hotdogs zum Snacken am (Fußball-)Abend

Mini Hotdogs zum Snacken am (Fußball-)Abend

18. August 2017 by Sarah 5 Comments

Hallo Ihr Lieben,

kennt Ihr das, lange Zeit habt Ihr an ein bestimmtes Gericht nicht gedacht. Keinen Gedanken daran „verschwendet“ und von einen auf den anderen schwirrt es in Eurem Kopf herum…

So erging es mir vor kurzem mit Hotdogs. Als Kind habe ich die Dinger geliebt. Wenn wir im Sommerurlaub durch Skandinavien gecruist sind, waren es die Hotdogs auf die ich mich am allermeisten gefreut habe… neben dem leckeren Softeis. 🙂

Doch irgendwann muss ich mir die so übergegessen haben, dass sie für mich komplett von der Bildfläche verschwanden. Ich hatte ja auch genug Alternativen. 😀 Auf der Gartenparty von Freunden begrüßten sie mich dann doch mal wieder. Beziehungsweise begrüßte mich da eine kleine Hotdog Station, die die Gastgeberin anstelle von dem traditionellen BBQ geplant hatte. Hier ein paar frische Brötchen, da die gegrillten Wiener und Unmengen an Dips und anderen Zutaten um seinen Hotdog so individuell wie nur möglich zu gestalten. Das traf genau meinen Geschmack.

Wieder zu Hause sagte ich zu Alex, dass wir auch mal Hotdogs machen sollten… Als mein kleiner Bruder dann zu Besuch war, nutzten wir die Chance und probierten gleich einmal verschiedene Dinge aus. So kamen auch diese kleinen Mini Hotdogs zum Einsatz. Ein ganz toller Snack für den Spieleabend mit Freunden… oder eben auch das gemeinsame Fußball-Gucken. 🙂 Denn ab heute wird im Hause Knusperstübchen wohl wieder öfter zugeguckt, wie die Herren des Lieblingsvereins dem Ball hinterherlaufen… 😉

Rezept als PDF speichern: Klick

Mini Hotdogs zum Snacken
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • Für den Teig:
  • 80ml lauwarmes Wasser
  • 60ml lauwarme Milch
  • 1TL Honig
  • 15g frische Hefe
  • 250-300g Dinkelmehl Type 630/ oder Weizenmehl Type 550
  • 1TL Salz
  • 40g Butter
  • 1Eigelb + 1EL Milch
  • Etwas fein gehackte Petersilie
  • Außerdem:
  • 300g Wiener
  • 50g Käse (in Scheiben)
  • Eingelegte Gurken
  • Dips nach Belieben
So wird's gemacht
  1. Für den Teig:
  2. Milch lauwarm erhitzen. Hefe, Wasser und Honig zu der Milch geben und cremig verrühren, 10 Minuten ruhen lassen. Mehl, Butter und Salz hinzugeben und zu einem homogenen Teig verkneten. Etwas Butter in den Händen verreiben und den Teig mit der Butter einreiben. 60 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
  3. Derweil die Würstchen in ca. vier Teile schneiden und in Käse einwickeln. Wer möchte kann die Wiener zusätzlich auch in Bacon oder anderen Schinken einwickeln.
  4. Teig in 30 Teile teilen, rund formen, platt drücken und ein Würstchen in die Mitte legen. Mit dem Teig komplett umhüllen und fest drücken. Nochmal 20 Minuten ruhen lassen. legen,
  5. Ofen auf 200°C vorheizen. Eigelb und Milch verquirlen, Hotdogs einpinseln, mit Kräutern bestreuen und im Ofen ca. 15 Minuten backen.
  6. Mit Dips und Gurken servieren.
3.5.3226

Und? Sind die Mini Hotdogs vielleicht auch etwas für Euch? Sie brauchen durch den Hefeteig natürlich etwas Vorbereitungszeit aber ansonsten sind sie ganz leicht vorzubereiten und können auch schon morgens gebacken und abends genascht werden. Wie es Euch beliebt. 🙂

Habt einen guten Start ins Wochenende.

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Spinat-Käse-Knödel: für Grinches und andere…
Caesar Salad Pitas & #Projektwasserwoche
Bauerntopf mit Paprika und Kartoffeln – Familienklassiker
Pizza-Schnecken mit Spinat
Raclette-Spezial: Herzhaftes Pfännchen-Schlemmen
Zucchini-Lachs-Pasta
Arancini mit Pfifferlingen
Kürbis Ravioli mit würziger Herbstfüllung

Filed Under: Herzhafte Leckereien, Snacks, Fingerfood & Brote Tagged With: Herzhafter Snack, Hotdogs, Mini Hotdogs, Snack

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Blaubeer-Swirl-Cheesecake
Next Post Sommerbeeren-Haselnuss-Kuchen

Comments

  1. Claudia says

    12. September 2018 at 9:51

    Hallo,
    Ich habe sie schon mehrfach gemacht und wir lieben die einfach ?
    Kann man die Teilchen eigentlich auch schon am Vortag machen, luftdicht verpacken und am nächsten Tag nochmal kurz im Ofen warmmachen???
    Liebe Grüße

    Antworten
  2. Streetfoodjunkies says

    22. August 2017 at 23:17

    Liebe Sarah, jetzt hast du mich infiziert und ich verspüre eine unbändige Hotdog-Lust 🙂 Die kleinen Dinger sind echt zum Vernaschen, hast du schön in Szene gesetzt. Perfekt für jede Gartenparty oder auch den Hunger für zwischendurch. Viele Grüße, Katharina

    Antworten
  3. Vanessa Netz says

    18. August 2017 at 14:45

    Was für eine tolle Idee. Das muss ich unbedingt mal für die Arbeitskollegen machen 🙂

    Antworten
  4. Kathy Loves says

    18. August 2017 at 12:20

    Die sehen aber lecker aus! Klingt richtig gut und eeendlich mal keine Fettbaderei. So viele schreiben in ihren Rezepten man solle sie frittieren, bäääh… das schmeckt mir nicht. Aus dem Ofen klingt toll!!

    Liebe Grüße
    Kathy

    Antworten
  5. Jessica says

    18. August 2017 at 8:42

    Das ist ja eine tolle Idee und mal etwas anderes, als die herkömmliche Hotdog-Variante, die hier ab und zu ganz gerne gegessen wird (besonders vom Kind).

    Liebe Grüße,
    Jessica

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen