• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Johannisbeer Sorbet, Bowle und Erfrischung pur

Johannisbeer Sorbet, Bowle und Erfrischung pur

4. August 2017 by Sarah 7 Comments

 

Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit granini entstanden.

Hallo Ihr Lieben,

habe ich schon mal erwähnt, dass ich ein großer Sorbet-Fan bin? Früher, da mochte ich am liebsten Vanilleeis und hätte jedes Wassereis wohl links liegen gelassen. Aber heute, da mag ich ganz gerne ein Schüsselchen fruchtiges Sorbet naschen. Allerdings nicht nur naschen sondern auch gerne trinken.

Wie trinken? Na, eisgekühlt, ein Sorbet zum Schlürfen und verfeinert mit den besten Früchten sowie einem Spritzer Limette. Das ist Erfrischung pur. So so lecker. Als granini mich fragte, ob ich mir vorstellen könnte, mit einem ihrer leckeren Säfte ein Rezept zu kreieren, schwirrten mir sofort die ersten Sorbet-Ideen im Kopf herum. „Unsere Frucht des Jahres“ von granini ist die schwarze Johannisbeere – allein der Gedanke an eisgekühltes Johannisbeer-Sorbet sorgte ein klitzekleines bisschen für Glücksgefühle.

Die Produkte von granini sind 100% vegan und außerdem enthalten sie weder Farb- noch Konservierungsstoffe, also die perfekte Grundlage für einen leckeren Sommerdrink… oder ein köstliches Sommersorbet. Noch besser ist es natürlich, wenn man einfach beides machen kann. So können die einen genüsslich schlürfen und die anderen löffeln einfach drauf los. Eisgekühlt. So mag ich das.

Ich war gespannt, ob wirklich alles klappen würde, wie ich es mir vorgestellt habe. Oh ja, das hat es und wie. So einfach: alles einmal aufkochen, pürieren, abkühlen lassen und zu Sorbet kühlen. Easy peasy. Und wer bald ein kleines Sommerfest feiert, der macht aus dem Sorbet im Nullkommanix eine Bowle. Mit frischen Beeren, Weißwein und prickelndem Sekt. Na, was meint Ihr, wäre das was? 🙂

Rezept als PDF speicher: Klick

Johannisbeer Sorbet, Bowle und Erfrischung pur
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • Sorbet:
  • 75g Zucker
  • 250ml Schwarze Johannisbeere Saft "Unsere Frucht des Jahres" von granini
  • 300g schwarze Johannisbeeren
  • Saft von zwei Limetten
  • Für die Sorbet-Bowle
  • 1 Liter Weißwein
  • 500ml Sekt
  • 3-4 Blätter Minze
  • 200g gemischte Beeren
  • Saft von zwei Limetten
  • 300g Sorbet
So wird's gemacht
  1. Sorbet: Zucker, Beeren und Saft sowie Limettensaft in einen Topf geben und 20 Minuten köcheln lassen. Pürieren und nach Belieben durch ein Sieb geben. Abkühlen lassen und in einen Behälter geben. Im TK alle 30 Minuten umrühren bis die Masse die gewünschte Konsistenz hat. Oder in der Eismaschine 45 Minuten kühlen.
  2. Bowle: Beeren waschen und in einen großen Behälter geben. Den Weißwein sowie den Limettensaft hinzugeben und alles eine Stunde ziehen lassen. Minze hinzugeben. Vor dem Servieren Sekt und Sorbet hinzugeben und sofort servieren.
  3. Mein Tipp: Serviert das Sorbet in ausgehöhlten Limettenschalen oder gebt es in entsprechende Silikonformen und lasst es nochmal 60 Minuten oder über Nacht durchkühlen. So erhält es eine besonders schön Form.
3.5.3226

Wenn sich der Sommer auch immer mal wieder versteckt – so eine Erfrischung geht doch einfach immer… Und ich gehöre eh zu der Fraktion, die auch im Winter Eis naschen kann. Da kommt so ein Sorbet sicher noch öfter auf den Tisch… und die Bowle sowieso. Bowle geht immer!

Alles Liebe

Sarah

*Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit granini entstanden. Vielen Dank für die freundliche Zusammenarbeit.

 

You might also enjoy...

Wassermelonen Erdbeer Sorbet & Mai-Entdecker
Lebkuchen-Cheesecake: Ein Gruß zum vierten Advent
Kürbis-Lauch-Bergkäse-Suppe mit ofen-geröstetem Gemüse

Filed Under: Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche, Knusperkiste, Sommerrezepte, Süß Tagged With: Black Currant, Johannisbeere, Schwarze Johannisbeere, Sorbet

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Wassermelonen-Feta-Salat: Urlaub zu Hause
Next Post Eton Mess Cheesecake mit Lemon Curd und meine grüne Liebe

Comments

  1. Esther says

    4. August 2017 at 23:51

    Oh wow, allein die Farbe ist ein Träumchen ???????????? da hast du dir ja wieder etwas Großartiges einfallen lassen liebe Sarah!

    Antworten
  2. Sara says

    4. August 2017 at 22:14

    Hallo Sarah,

    wo hast du diese tollen Blumen/Blüten Formen her?
    Ich habe sie jetzt schon öfter auf deinen Fotos gesehen und möchte gerne auch so hübsche Blüten damit zaubern können 🙂

    LG Sara

    Antworten
    • Sarah says

      5. August 2017 at 11:23

      Liebe Sara,
      das ist eine Silikon-Dahlienform, die gibt’s u.a. bei Amazon. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  3. Jesse Gabriel says

    4. August 2017 at 13:44

    Noch vergessen, ich liebe schwarze Johannisbeeren, leider besitze ich keinen Garten noch habe ich sie in irgendeinen Geschäft gefunden, nur in den TK Beerenmischungen, LEIDER.
    Ist in diesem Saft Zucker mit dabei oder ist er ganz pur?
    Jesse Gabriel

    Antworten
  4. Jesse Gabriel says

    4. August 2017 at 13:37

    Super Rezept und traumhaft fotografiert!!!
    Wir gepinnt um es nicht zu vergessen um es nachzumachen.
    Grüße sendet
    Jesse Gabriel

    Antworten

Trackbacks

  1. Schwarze Johannisbeere Eis am Stiel - Popsicles mit Marzipan & Amarettini - Nicest Things sagt:
    30. Mai 2018 um 1:33 Uhr

    […] Und am allerbesten schmeckt die schwarze Johannisbeere natürlich, wenn man Nachtisch daraus macht: Panna Cotta, Granita, Wackelpudding, Sorbet… […]

    Antworten
  2. Schwarze Johannisbeere Eis am Stiel mit Marzipan & Amarettini - Nicest Things sagt:
    30. Mai 2018 um 1:31 Uhr

    […] Und am allerbesten schmeckt die schwarze Johannisbeere natürlich, wenn man Nachtisch daraus macht: Panna Cotta, Granita, Wackelpudding, Sorbet… […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen