• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Grüne Spargel-Creme-Suppe

Grüne Spargel-Creme-Suppe

23. Mai 2017 by Sarah 9 Comments

Hallo Ihr Lieben,

wenn ich an Suppe denke, ist der Winter meist nicht weit. Im Sommer bei den hohen Temperaturen denkt man kaum an Suppe, wie seht Ihr das? Doch wenn ich an all das leckere Gemüse denke, ist es eigentlich schade, nicht doch auch mal eine Suppe zu schlemmen. Und seien wir mal ehrlich, eigentlich geht so eine leckere Suppe ja immer.

Als ich dann so weiter darüber nachdachte, fiel mir ein, wie sehr ich doch Spargelsuppe liebe. Die würde ich doch nicht verschmähen nur weil die Temperaturen in die Höhe klettern. Nix da. Spargel und Suppe sind ein Dream Team… auch im späten Frühling.

Für die grüne Spargel-Creme-Suppe habe ich mir noch die Petersilie sowie Knoblauch mit ins Boot geholt. Und sonst spielt der Spargel die Hauptrolle. Wer möchte gibt zum Schluss noch gebratenen Speck dazu. Und dann kann das Schlemmen auch schon beginnen.

Ein Vorteil: So eine Suppe benötigt nicht allzu viel Vorarbeit, sie kocht alleine und dann muss sie nur kurz püriert werden. Also eigentlich perfekt, wenn man lieber draußen in der Sonne sitzen möchte. 😉

Rezept als PDF speichern: Klick 

Grüne Spargel-Creme-Suppe
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 800g grüner Spargel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 rote Zwiebel
  • 50ml Olivenöl
  • 50g Butter
  • 4EL frische, gehackte Petersilie
  • ½ TL Muskat
  • 1200ml Gemüsebrühe
  • 1EL Mehl
  • 250ml Milch
  • 100ml Sahne
  • 50g Schinkenwürfel
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
So wird's gemacht
  1. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in dem Olivenöl anbraten. Die Hälfte des Spargels hinzugeben und kurz mitbraten. Butter hinzufügen und schmelzen lassen. Wenn Butter geschmolzen, Mehl hinzugeben und kurz mitrösten. Mit Gemüsebrühe und Milch ablöschen und köcheln lassen. 30 Minuten köcheln lassen und pürieren. Restlichen Spargel in Stücke schneiden und hinzugeben, nochmal ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Kräutern und Gewürzen abschmecken.
  2. In einer Pfanne die Schinkenwürfel anbraten und mit der Suppe sowie Kräutern servieren.
3.5.3226

Und wie sieht es bei Euch aus? Könnt ihr noch Suppe essen oder gehört sie für Euch eher in die kalten Monate? Na gut, Gazpacho könnte ich auch immer essen. Man findet doch immer wieder Ausnahmen. 😉

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Schwarzbiergulasch: ein herzhaftes Winteressen
Mokka Cheesecake: ein Wachmacher zum neuen Jahr
Zimt Cheesecake im Bratapfel mit Mandelcrumble

Filed Under: Frühlingsrezepte, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Spargelrezepte, Suppen

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Omas Quarkkuchen mit Erdbeeren: Ein Familienklassiker
Next Post Wassermelonen-Erdbeer-Drink: Sommer im Glas

Comments

  1. Uschi says

    1. Mai 2022 at 18:29

    Für wie viele Personen ist denn das Rezept gedacht?
    Liebe Grüße Uschi

    Antworten
  2. Sonja says

    24. März 2019 at 8:00

    Ich überlege, die Suppe am Vortag bereits vorzubereiten. Sollte ich dann die Spargelstücke trotzdem bereits mitköcheln lassen oder dies erst machen, wenn ich die Suppe noch einmal aufwärme?
    LG
    Sonja

    Antworten
    • Sarah says

      27. März 2019 at 7:48

      Liebe Sonja,
      den Spargel kannst Du dennoch direkt mitköcheln, die Suppe muss dann nur nochmal erwärmt werden.

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  3. Tanja Otto says

    25. Mai 2017 at 17:49

    Hallo Sarah, ob ich die auch mit weißem Spargel so kochen kann? LG Tanja

    Antworten
    • Sarah says

      18. Juni 2017 at 13:30

      Oh ganz bestimmt. 🙂

      Antworten
  4. Elli / LieberBacken says

    24. Mai 2017 at 17:58

    Oh sieht das fein aus, liebe Sarah. Ich liebe Suppen und esse auch gerne welche im Sommer. Deine sieht aber wirklich zum „Mitlöffeln“ aus 😉
    Liebste Grüße,
    Elli

    Antworten
  5. Sabine aus WO(rms) says

    24. Mai 2017 at 17:20

    Hmmmm, das liest sich lecker!
    ♡liche Grüße von
    Sabine aus WO(rms)

    Antworten
  6. Gerlach Melissa says

    23. Mai 2017 at 14:09

    DANKE :)))) Mein Abendessen ist gerettet….Melissa 🙂

    Antworten
  7. Ruth Miranda says

    23. Mai 2017 at 11:29

    My command of the german language is atrocious, but judging from the images I am assuming this is an asparagus soup. It’s gotta be easily the most scrumptious and delicious looking asparagus soup I have ever seen. And I have seen a few – I love asparagus soup!!!
    http://bloglairdutemps.blogspot.pt/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen