• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Brokkoli Cheddar Suppe

Brokkoli Cheddar Suppe

24. Januar 2017 by Sarah 9 Comments

Zum Rezept springen

Hallo Ihr Lieben,

es gibt Gerichte, da werde ich regelmäßig melancholisch. Der Haselnusskuchen meiner Oma, das erste gemeinsam gekochte Gericht mit Alex und Leckereien, die ich in der Ferne gegessen habe. Alle Dinge sind mit Erinnerungen gespickt. Wie Opa zum Beispiel sein Stück Kuchen mitten auf dem Wohnzimmerboden fallen ließ und meine Omi entrüstet rief „Also, Liebster!“ oder gemeinsame Ausflüge mit meinen Freunden in Amerika.

Hier gingen wir nur zu gerne am Wochenende ins Kino, doch vorab war der Besuch bei Panera Bread quasi gesetzt. Während sich alle anderen immer mal ein Sandwich oder eine andere Suppe aussuchten, gab es für mich nur eins: die Brokkoli Cheddar Suppe. Cremige Käsesuppe mit Brokkoli Stückchen. Selbst ein paar kleine Mohrrüben-Stückchen versteckten sich in der Schüssel. Dazu gab es fluffiges Baguette Brot und schon konnte geschlemmt werden. Natürlich war es immer auch die Atmosphäre, die mich in nun in schönen Erinnerungen schwelgen lässt. Die Gespräche mit den Mädels, das Lachen und die gemeinsame Zeit. Ja, manchmal vermisse ich diese Monate. Sie waren so völlig anders als das Leben zu Hause, wie in einer anderen Welt mit anderen Ritualen, Gewohnheiten und natürlich auch einem völlig anderen Tagesablauf. Nicht, dass Ihr denkt, das lag nun an Amerika. Nein, es lag eher daran, dass wir alle um die 20 das erste Mal so weit von zu Hause entfernt waren und wie in einer kleinen Blase gemeinsam die Erlebnisse aufsaugten. Das erste Mal salziges Popcorn, den ersten New York Cheesecake und eben diese Brokkoli Cheddar Suppe.

Ob zum Lunch oder abends sie hat einfach immer geschmeckt. Als ich dann wieder zu Hause war, musste eine Alternative her. Jetzt hieß es also selber kochen und experimentieren. Die Grundzutaten Brokkoli und Cheddar waren ja nicht schwer zu erraten. Doch was versteckte sich noch in dieser Suppe? Ich experimentierte, rührte, schmeckte ab und am Ende ergab es eine Suppe, die eigentlich genau wie die in Amerika schmeckte… zumindest wie die in meinen Erinnerungen. Ich servierte sie der Familie und auch diese war begeistert. Puh, Glück gehabt. Auch wenn es natürlich nicht die eine Suppe ersetzt, so habe ich doch ein neues Lieblings-Suppen-Rezept, das wir hier nur zu gerne essen. Dazu serviere ich leckere Brioche Brötchen. Die lassen sich so toll in die Suppe tunken. 😉

Ein Rezept für eine Brokkoli-Cheddar-Suppe

Rezept als PDF speichern: Klick

Brokkoli Cheddar Suppe
 
Cremige Brokkoli-Suppe mit Cheddar und Mohrrüben. Das perfekte Winteressen an kalten Tagen.
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 1 Kopf ca. 300g Brokkoli
  • 200g Mohrrüben
  • 1 Zwiebel
  • 3 Kartoffeln
  • 1 Stange Lauche
  • 10g Knollensellerie
  • 200g Cheddar
  • 60g Butter
  • 30g Mehl
  • 800ml Gemüsebrühe
  • 200ml Sahne
  • Salz
  • 1TL schwarzen Pfeffer
  • 1 Messerspitze Muskat
  • 1TL Paprikapulver
  • 1 Bund Petersilie
So wird's gemacht
  1. Gemüse waschen und in Stücke schneiden. Brokkoli vom Strunk befreien und klein schneiden. Die Hälfte der Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln mit dem Lauch glasig dünsten. Mohrrüben, Kartoffeln und Sellerie hinzugeben und mit der Hälfte Gemüsebrühe ablöschen. Köcheln lassen bis das Gemüse sehr weich ist, ca. 20-30 Minuten.
  2. Masse nach Belieben pürieren und weiter köcheln lassen.
  3. In einem zweiten Topf die restliche Butter schmelzen lassen und das Mehl unter Rühren hinzufügen. Leicht bräunen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Sahne hinzufügen und kurz köcheln lassen bis die Masse eindickt. Masse in die Gemüsesuppe rühren.
  4. Brokkoli hinzufügen und kurz köcheln lassen. Cheddar und die restlichen Zutaten hinzugeben und ziehen lassen bis der Käse geschmolzen ist und die Suppe cremig ist. Nach Belieben nochmals pürieren, es sollten noch Stücke vorhanden sein.
  5. Heiß servieren.
3.5.3226

Habt Ihr auch solche Rezept, die Ihr mit bestimmten Erinnerungen verknüpft? Ich liebe ja genau das an der kulinarischen Welt. Da kann es auch ein einfaches Sandwich sein. Grundsätzlich sind es die Menschen mit denen man diese Dinge teilt. Sei es die Suppe, das Dessert oder auch einfach ein wenig gemeinsame Zeit.

Ich drück Euch. Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Currysuppe mit Reisnudeln: Ein bisschen Farbe auf dem Suppenteller!
Möhren-Kokos-Suppe: Genuss in Suppenform
Pastinaken-Creme-Suppe: Weihnachtsmenü und ein Gewinn
Taco-Kürbis-Party ahoi mit Old El Paso
Apfel-Rhabarber-Tarte mit Frischkäse
Gefüllter Kürbis mit Feta
Raffaello als Mini-Küchlein: Glutenfreie Kokos Häppchen
Himbeer-Kokos-Smoothie

Filed Under: Feierabendküche, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Suppen, Vegetarisch Tagged With: Broccoli Cheddar Soup, Brokkoli Cheddar Suppe, Brokkoli Suppe, Cheddar, Copy Cat, Panera Bread, Soup, Suppe

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Rocher Torte für Schoko-Liebhaber und Genussfreunde
Next Post Guinness Schokoladenkuchen 2.0: Blogevent Re-Create

Comments

  1. Jenny says

    19. Oktober 2022 at 14:19

    Hallo 😊

    Sind 10 g Sellerie korrekt? Kommt mir etwas wenig vor.

    Liebe Grüße Jenny

    Antworten
    • Sarah says

      22. Oktober 2022 at 20:25

      Ja, Sellerie wird nur zum Würzen verwendet.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. Anika says

    10. Dezember 2021 at 15:55

    Soll der Brokkoli also fast roh bleiben?

    Antworten
  3. Angelina says

    6. Oktober 2021 at 18:52

    Wow, war das lecker, absolut nachkochenswert, diese Suppe kommt ab sofort öfter auf den Tisch

    Antworten
  4. Tina says

    29. Januar 2018 at 19:36

    OMG ich liebe Panera Bread und habe, als ich in den States war, immer die broccoli cheddar soup gegessen. Wird auf jeden Fall nachgekocht!

    Antworten
  5. Greta Knabe says

    27. April 2017 at 20:32

    Hallo, für wie viele Personen reicht diese Suppe denn in etwa? Sie sieht sehr lecker aus und ich würde sie gerne mal für meine Familie ausprobieren.

    Antworten
  6. Sigrid says

    13. März 2017 at 23:41

    Gestern kam ich endlich dazu dieses Rezept zu kochen…ich war mir nicht sicher, ob der Rest der Familie sie mögen würde deshalb habe ich auf einen Tag gewartet an dem alle sich mal selbst verköstigt haben und dann einfach so mal losgelegt. Ich bin begeistert, das war echt lecker…und da meine Lieben auch neugierig sind wenn ich was für mich alleine mache haben sie natürlich probiert…meine Kids mochten die Suppe auch 🙂 tja nur mein Mann mag leider keine Suppen in denen Käse geschmolzen wird…aber egal, die wird es jetzt öfter geben 🙂 Vielen Dank für´s Rezept!

    Lg Siggi

    Antworten
  7. Wiebke says

    24. Januar 2017 at 16:52

    Klar, solche Rezepte gibts für mich auch – ganz simpel und trotzdem ein großes Stück Kindheit ist für mich Fliederbersuppe. Die gabs immer bei Oma… Aber es gibt ja sooo viele Erinnrungen zu unterschiedlichen Gerichten, dass einem die meisten erst beim genießen desselben einfallen?
    Liebe Grüße!
    Wiebke

    Antworten
    • Sarah says

      25. Januar 2017 at 8:48

      Vielen Dank, liebe Wiebke. Genau, meist ist es dann dieses „Weißt Du noch…“ so geht es mir auch immer. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen