• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Schoko-Mandeln und andere Geschenke aus der Küche

Schoko-Mandeln und andere Geschenke aus der Küche

17. Dezember 2016 by Sarah 20 Comments

Hallo Ihr Lieben,

es ist wieder soweit. Gemeinsam mit ein paar lieben Bloggern habe ich die letzten Woche getüftelt, gerührt und geschüttelt und dann wurden kleine Geschenke aus der Küche verschickt. Wir haben gewichtelt. Das hat schon fast Tradition, denn auch die letzten zwei Jahre stand kurz vor Weihnachten das Bloggerwichteln auf dem Plan.

geschenke-aus-der-kueche_-schoko-mandeln-5geschenke-aus-der-kueche_-schoko-mandeln-1

Nachdem Natascha mir im letzten Jahr so tolle Schoko-Mandeln geschenkt hatte, habe ich mir geschworen, dass ich sowas in der Art auch machen möchte. Es geht doch nichts über ein paar geröstete Nüsse im Schokomantel. Der Clou: die Schokolade sucht Ihr Euch selbst aus, genauso wie die Gewürze. Ich wollte es richtig schön weihnachtlich, also kamen neben Zimt auch etwas Kardamom, Nelken und Vanille zum Einsatz. Ich sage Euch, Vorsicht: Das sind kleine Süchtigmacher.

bloggerwichtel

geschenke-aus-der-kueche_-schoko-mandeln-3geschenke-aus-der-kueche_-schoko-mandeln-7

Mein Paket erhielt die liebe Marie von Scones & Berries. Damit sie allerdings nicht nur Mandeln naschen konnte, habe ich ihr noch ein wenig Dulce de leche: Klick, schwedische Haferkekse: Klick und eine Backmischung für oberleckere Weihnachtscookies mit eingepackt. Das Rezept und ein Etikett zum Herunterladen findet Ihr hinter dem heutigen Türchen: Klick meines Adventskalenders.

geschenke-aus-der-kueche_-karamell-creme-2schoko-weihnachts-kekse-backmischung-12geschenke-aus-der-kueche_haferkeksegeschenke-aus-der-kueche_dulce-de-leche-2geschenke-aus-der-kueche_-karamell-creme-1

Es war wieder so schön, sich ein paar Leckereien zu überlegen und nach dem Urteil meines Liebsten zu gehen, war es auch alles sehr lecker. 🙂

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

schoko-mandeln-001

Rezept für Google Translator
Schoko-Mandeln und andere Geschenke aus der Küche
 
Herrlich knusprige geröstete Mandeln im Schokomantel, weichnachtlich gewürzt. Das beste Last Minute Weihnachtsgeschenk.
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 400g unblanchierte ganze Mandeln
  • 200g Vollmilch- oder Zartbitterschokolade
  • 2TL Zimt
  • ½ TL Kardamom
  • Prise Nelken
  • Mark einer Vanilleschote
  • 200g Puderzucker bzw. nach Belieben mehr
So wird's gemacht
  1. Mandeln auf einem Blech mit Backpapier verteilen. Leicht mit 2 EL Puderzucker bestreuen und im Ofen bei 160°C Umluft etwa 10 Minuten rösten. Derweil Schokolade schmelzen, Mandeln in eine verschließbare Schüssel geben. Mit der Schokolade übergießen und so lange vermengen bis alle Mandeln mit Schokolade bedeckt sind. Nun Gewürze und restlichen Puderzucker hinzufügen. Schüssel schließen und ordentlich schütteln bis alle Mandeln rundherum einen Puderzuckermantel besitzen.
  2. Komplett auskühlen lassen und luftdicht verpacken.
3.5.3226

geschenke-aus-der-kueche-2geschenke-aus-der-kueche-3geschenke-aus-der-kueche-1

Ich war schon ganz gespannt, was ich wohl bekommen würde und natürlich was Marie zu ihrem Paket sagt. Ein paar Tage später erhielt ich ein liebevoll verpacktes Paket von der lieben Ines. Sie bloggt auf Münchnerküche und hat mir ganz zauberhafte Dinge geschenkt: Bacon Marmelade (Whaaaaat? Nomnomnom), Spekulatiuscreme (mhhhhh) und lecker knusprige Cantuccini. Was für ein Fest.

geschenke-aus-der-kueche_-schoko-mandeln-6schoko-weihnachts-kekse-backmischung-5

Wenige Tage später erhielt ich außerdem auch eine zuckersüße WhatsApp-Nachricht von Marie und ich sage Euch. Sie hat sich gefreut. Juchuuuu. 🙂

Alles Liebe

Sarah

Vielen Dank an alle, die dieses Jahr mitgemacht haben. Sobald alle Wichtelgeschenke verbloggt sind, liste ich sie Euch hier noch einmal auf.

 

You might also enjoy...

Brownie-Schoko-Mousse-Torte: Auszeit für Chocoholics
Beeren-Streusel im Glas: Schnelles und leichtes Dessert
Rhabarber Streusel Schnecken mit weißer Schoki Creme

Filed Under: Cookies, Geschenke aus der Küche, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Süß, Weihnachten, Winterrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Rinderfilet mit Knusperkruste und ein Festmahl-Gewinnspiel
Next Post Spekulatius-Mousse oder Dessert und ein Gewinnspiel

Comments

  1. Jenny says

    19. Dezember 2019 at 18:58

    Liebe Sarah,
    Ich habe nun zum ersten Mal deine Schoko-Mandeln ausprobiert und bin begeistert! Werde gleich nochmal die doppelte Menge herstellen und zu Weihnachten an meine Liebsten verschenken. Die schmecken wirklich fantastisch! Liebe Grüße und schöne Weihnachtstage <3

    Antworten
    • Sarah says

      23. Dezember 2019 at 7:39

      Liebe Jenny,
      wie schööööön. Das freut mich sehr.
      Dir auch schöne Weihnachtstage.

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. Anika says

    11. Dezember 2019 at 10:42

    Liebe Sarah,

    ich mache die Mandeln nun schon das dritte Jahr in Folge als kleines Geschenk für die Familie und Freunde. Die Jahre davor habe ich stundenlang in der Küche gestanden und Pralinen gemacht, was auch lecker war… aber diese Mandeln sind ein wahres Geschenk – alle lieben sie und es ist so schnell und einfach gemacht. Vielen vielen Dank für das tolle Rezept 🙂

    Liebe Grüße und weiterhin eine schöne Vorweihnachtszeit
    Anika

    Antworten
    • Sarah says

      23. Dezember 2019 at 7:40

      Liebe Anika,
      das ist ja mega, Ich freue mich, dass sie Dir so gut gefallen. GROßARTIG!

      Liebe Weihnachtsgrüße
      Sarah

      Antworten
  3. Leonie says

    11. November 2019 at 8:22

    Hallo Sarah,
    ich würde das Rezept gerne für einen adventskalender nehmen und wollte fragen wie lange sich die mandeln den halten

    Liebe Grüße Leonie

    Antworten
    • Sarah says

      17. November 2019 at 8:25

      Hallo liebe Leonie,
      wenn sie gut, also luftdicht, verpackt sind, halten sie sich wohl ein paar Monate. Auf jeden Fall den ganzen Adventskalender über. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. Yanna says

    19. Dezember 2018 at 7:10

    Superlecker! Da wird man ja richtig süchtig! Vielen Dank, Sarah, für das Rezept! Hab die schon letztes Jahr gemacht und sie waren ein voller Erfolg! Und heute bin ich wieder dabei, zum dritten Mal schon nur im Dezember – das sagt ja alles 🙂

    Antworten
  5. Tatjana Heß says

    5. Januar 2018 at 9:41

    Liebe Sarah,

    vielen lieben Dank für das tolle Rezept!
    Die Mandeln waren schneller als ich gucken konnte verputzt und es wird nach der zweiten Landung gebettelt, weil die ja viel besser als die gekauften seien 🙂
    Ich wünsche dir noch einen guten Start ins neue Jahr.

    Liebe Grüße
    Tatjana

    Antworten
  6. HunteSternchen* says

    18. Dezember 2016 at 23:07

    Liebe Sarah,
    ich liebe Mandeln und werde diese bestimmt auch ganz bald mal ausprobieren und mir selbst schenken, gell, das muss auch mal sein 😉
    Liebe Grüße,
    Mone*

    Antworten
  7. Bille says

    18. Dezember 2016 at 20:39

    Hallo Sarah,,,
    habe die Mandel ausprobiert,,,,sehr lecker,,,,
    LG.Bille,

    Antworten
  8. Betty Johnson says

    18. Dezember 2016 at 16:23

    Das sind sehr schöne Bilder von den Mandeln…die sind bestimmt gekauft 🙂 Das Rezept funktioniert so leider nicht, es gibt nur einen Klumpen. Und ich bin bestimmt kein Backanfänger… Sehr schade und ärgerlich.

    Antworten
    • Sarah says

      18. Dezember 2016 at 18:25

      Hallo Betty,
      das ist ja sehr schade. Ich habe erst heute eine zweite Ladung genau nach meinem Rezept gemacht. Nichts gekauft! Leider kann ich aus der Ferne nicht nachvollziehen, was bei Dir schief gegangen ist. Ich helfe aber immer gerne wenn es mal nicht klappt. Wichtig ist, dass die Nüsse mit der Schokolade ummantelt nur abgekühlt, die Schokolade aber noch flüssig ist. Dann müssen sie in eine verschließbare Schüssel mit dem Puderzucker und dann heißt es Schütteln. Durch den Puderzucker und das Schütteln sollte dann auch kein Klumpen entstehen.
      Schade, dass Du mir unterstellst ich würde meine Leser anlügen. Denn wenn ich eins von meinen Eltern gelernt habe: Lügen macht man nicht. Das macht mich in der Tat etwas traurig.
      Viele Grüße Sarah

      Antworten
      • Anonym says

        22. Dezember 2019 at 11:13

        Bei mir das gleiche Problem. Ich denke die Angabe zum Zustand der Schokolade und der Dauer des rührens bevor man ans schütteln geht ist sehr vage.

        Antworten
        • Sarah says

          23. Dezember 2019 at 7:38

          Hallo _____,
          ich lasse die Schokolade leicht abkühlen, sodass sie schon zähflüssig ist. Und dann geht’s an den Puderzucker. Wirklich genauer kann ich es nicht sagen, Danach schüttelt man mit dem Puderzucker so lange bis die Mandeln mit Puderzucker ummantelt sind. Wenn die Mandeln noch zusammenkleben, dann bitte einfach etwas mit den Händen auseinander machen und dann nochmals mit Puderzucker bedecken.

          Liebe Grüße
          Sarah

          Antworten
  9. Fabiana Falk says

    18. Dezember 2016 at 7:14

    Ich glaub, ich sollte nicht nur meine Küche stürmen, sondern auch meinen Hüftumfang messen!
    Die Schokomandeln werde ich gleich noch im Weihnachtsurlaub ausprobieren. Vorher schaff ich das nicht, und dann habe ich viiiiiieeeeellll Muse dazu.
    Schönen 4. Advent!

    Antworten
  10. Katrin von Geschmacks-Sinn says

    17. Dezember 2016 at 11:28

    Oh Sarah, das sieht ja wieder lecker aus bei Dir! Ich freue mich, dass wir es auch dieses Jahr (recht kurzfristi) wieder hinbekommen haben. Ich finde es jedes Jahr schön!
    Die Mandeln musste ich letztes Jahr auch gleich machen, daher weiß ich wie lecker sie sind.
    Ich wünsche Dir einen schönen 4. Advent
    Ganz liebe Grüße Katrin

    Antworten
  11. Mayalynn says

    17. Dezember 2016 at 11:12

    Bacon-Marmelade ist großartig! Meine Freundin hat sie uns letztes Jahr geschenkt. Für Bacon-Fans unverzichtbar 🙂 Ich wünsche dir guten Appetit!
    LG
    Maya

    Antworten
  12. Kathia says

    17. Dezember 2016 at 10:33

    Liebe Sarah,
    nicht nur, dass ich diese Mandeln besonders liebe, die Idee zum Bloggerwichteln ist einfach zuckersüß!
    Dir einen wunderschönen 4. Advent!

    Liebe Grüße,
    Kathia

    Antworten

Trackbacks

  1. Gebrannte Mandeln & Weihnachten aus der Küche - Bloggerwichteln ❤ - NOM NOMS food sagt:
    2. Mai 2017 um 0:01 Uhr

    […] dabei beim Bloggerwichteln 2016: Das Knusperstübchen, Caro in the kitchen, Geschmacks-Sinn, münchnerküche, Scones and Berries und Mama vom […]

    Antworten
  2. gebrannte mandeln & weihnachten aus der küche – bloggerwichteln ❤ | NOM NOMS | food sagt:
    19. Dezember 2016 um 22:22 Uhr

    […] dabei beim Bloggerwichteln 2016: Das Knusperstübchen, Caro in the kitchen, Geschmacks-Sinn, münchnerküche, Scones and Berries und Mama vom […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen