• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Rinderfilet mit Knusperkruste und ein Festmahl-Gewinnspiel

Rinderfilet mit Knusperkruste und ein Festmahl-Gewinnspiel

16. Dezember 2016 by Sarah 123 Comments

*Dieser Beitrag enthält Werbung

Hallo Ihr Lieben,

heute gibt es den zweiten Gang meines kleinen Weihnachts-Menüs. Wenn wir bei meinen Eltern sind, würde es hier klassisch Ente mit Rotkohl und Kartoffeln geben. Da besonders Alex aber lieber Rind mag, variieren wir zu zweit gerne ein wenig und kochen uns lieber ein Menü mit Rinderfilet Ofengemüse und Röstkartoffeln. Das können Wedges sein oder aber wie heute Hasselback Kartoffeln.

rinderfilet-mit-knusper-kraeuter-kruste-und-hasselback-kartoffeln-6rinderfilet-mit-knusper-kraeuter-kruste-und-hasselback-kartoffeln-2

Wie? Kennt Ihr die noch nicht? Die sind gar nicht so schwer. Am besten nimmt man sich zwei Holzstäbchen oder einen großen Löffel zur Hilfe und legt die Kartoffeln so hin, dass man sie ein- aber nicht durchschneiden kann. Bei zwei Holzstäbchen müssen diese also parallel zueinander liegen, sodass eine kleine Mulde für die Kartoffel entsteht. Ich hatte Euch schon einmal Hasselback-Zucchini gezeigt.

rinderfilet-mit-knusper-kraeuter-kruste-und-hasselback-kartoffeln-15rinderfilet-mit-knusper-kraeuter-kruste-und-hasselback-kartoffeln-14rinderfilet-mit-knusper-kraeuter-kruste-und-hasselback-kartoffeln-17

Nun aber zum Fleisch. Für diese Runde habe ich von Tchibo nicht nur ein wunderschönes Tafelservice bekommen, sondern auch einen richtig großen Edelstahl-Bräter sowie eine Marinade-Spritze, ein Thermometer und einen Messbecher. So konnte das Vorbereiten beginnen. Der Bräter ist richtig schön groß und hat einen Deckel, den man auch prima zum Servieren verwenden kann. Das finde ich besonders praktisch. Denn bei uns kommen gerne auch mal einfach die Töpfe und Schalen in die Mitte und dann nimmt sich jeder. Wie früher eben. 🙂

rinderfilet-mit-knusper-kraeuter-kruste-und-hasselback-kartoffeln-11rinderfilet-mit-knusper-kraeuter-kruste-und-hasselback-kartoffeln-10rinderfilet-mit-knusper-kraeuter-kruste-und-hasselback-kartoffeln-9

Bei dem Rinderfilet hatte ich bei unserem Metzger vorab schon ein gutes Stück bestellt. Das musste nur noch entsprechend gewürzt und mariniert werden. So ein Filet braucht ja gar nicht viel. Mit etwas Wein, Ofengemüse und ein paar Gewürzen wird das ein wahres Festmahl – ganz ohne Stress.

rinderfilet-mit-knusper-kraeuter-kruste-und-hasselback-kartoffeln-12rinderfilet-mit-knusper-kraeuter-kruste-und-hasselback-kartoffeln-5rinderfilet-mit-knusper-kraeuter-kruste-und-hasselback-kartoffeln-4

Was ich besonders mag, ist die leckere Knusperkruste. Die ist auch nicht schwer aber super köstlich. Die kommt zum Ende hin auf das Fleisch und wird dann noch knusprig gebacken. Ich sage Euch, Ihr wollt Fleisch nie mehr ohne. Ihr könnt sie nach Belieben würzen und erweitern. Hier noch ein bisschen mehr Kräuter, da ein anderer Käse oder dunkles Brot. Da seid Ihr ganz frei.

rinderfilet-mit-knusper-kraeuter-kruste-und-hasselback-kartoffeln-7rinderfilet-mit-knusper-kraeuter-kruste-und-hasselback-kartoffeln-8rinderfilet-mit-knusper-kraeuter-kruste-und-hasselback-kartoffeln-16

Bevor ich Euch nun das Rezept verrate: auch heute wartet wieder ein tolles Gewinn-Paket auf Euch. Sichert Euch also gleich Eure Chance… unter dem Rezept verrate ich mehr. 🙂 Und nun Bühne frei:

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klickrinderfilet-mit-knusperkruste-und-hasselback-rezept-001

Rezept für Google Translator

Rinderfilet mit Knusperkruste
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 5-6 Möhren
  • 3 Zwiebeln
  • 1 Sellerie
  • 5 Knoblauchzehen
  • 2Zweige Rosmarin
  • 1kg Rinderfilet
  • 70ml Olivenöl
  • 1EL Meersalz
  • 1EL schwarzen Pfeffer
  • 300ml Rotwein
  • 300ml Rinderbrühe
  • 3 Lorbeerblätter
  • Kruste:
  • 2 Toast
  • 1 Bund Petersilie
  • 25 geriebenen Parmesan
  • Schwarzen Pfeffer
  • 2EL Olivenöl
  • 12 Kartoffeln
  • 4 Süßkartoffeln
  • Nach Belieben Möhren
  • 2 Rosmarinzweige
  • 3 Knoblauchzehen
  • 50ml Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
So wird's gemacht
  1. Das Gemüse waschen und schneiden. Rinderfilet abtupfen. Rosmarin,, Gewürze und Olivenöl mischen und das Filet einpinseln. Knoblauchzehen in kleine Scheiben schneiden, das Fleisch mit einem kleinen scharfen Messer einpieksen und in das Loch die Knoblauchstücke stecken. So zieht der Geschmack ins Fleisch. Olivenöl erhitzen und Filet von allen Seiten stark anbraten. Ofen auf 180°C vorheizen. Gemüse in dem Sud des Filet anbraten mit dem Rotwein und der Brühe ablöschen und in den Bräter geben. Filet oben aufsetzen und den Ofen auf 140°C herunterstellen. 60 Minuten im Ofen garen. Für medium sollte das Fleisch nun etwa 65°C haben. Fleisch herausnehmen und in Alufolie wickeln, ziehen lassen. Bräter aus dem Ofen nehmen und das Gemüse mit dem Sud aufkochen, kurz köcheln lassen. Durch ein Sieb geben und die Sauce in einem Topf erneut aufkochen. Würzen und ggf. mit etwas Speisestärke andicken. Das Gemüse zurück in den Bräter und das Fleisch auf das Gemüse legen. Für die Kruste: Toast mit einem Pürierstab zerbröseln, restliche Zutaten hinzufügen, sodass eine krümelige Masse entsteht. Auf dem Fleisch verteilen. Die Nochmals 10-15 Minuten das Fleisch in den Ofen bis die Kruste knusprig und goldbraun ist. Aufschneiden und mit dem Gemüse servieren und der Sauce servieren.
  2. Für die Kartoffeln Ofen auf 220°C erhitzen. Kartoffeln vorbereiten. Süßkartoffeln schälen und mit einem scharfen Messer zu dreiviertel einschneiden. Kartoffeln auf einen Löffel geben und auch zu Dreiviertel einschneiden. Möhren nur schälen. Gewürze und Olivenöl mischen und die Kartoffeln, Süßkartoffeln und Möhren mit der Masse einreiben. Im Ofen ca. 20 Minuten backen bis die Kartoffeln durchgebacken und knusprig sind.
3.5.3226

Und was gibt es jetzt genau zu gewinnen? Das wunderschöne Geschirr auf meinen Bildern. Schaut doch noch einmal rüber zur Vorspeisen-Suppe: Klick und erhascht einen Blick auf die schönen tiefen Teller. Außerdem gibt es: die Gewürz- und Marinadespritze, Bluetooth®-Braten- und -Grillthermometer, Edelstahl-Bratenform, Jacquard-Baumwoll-Geschirrtücher und das Premium-Tafelservice 10-teilig. Ich finde, damit lässt sich doch ein Festmahl gestalten, oder?

Was müsst Ihr dafür tun? Beantwortet mir: Welches Stück aus der Tchibo-Kollektion „Alls für das Festmahl“ gefällt Euch am besten? Mein Tipp: Schaut gleich einmal bei Tchibo vorbei. 😉

Beendet Herzlichen Glückwunsch an: Denny, Du hast das tolle Paket gewonnen. Allen anderen vielen Dank fürs Mitmachen.****

TEILNAHMEBDEINGUNGEN

  • Beantwortet die Gewinnspielfrage: Welches Stück aus der Tchibo-Kollektion „Alls für das Festmahl“ gefällt Euch am besten?
  • Kommentieren könnt Ihr hier auf dem Blog, auf Instagram oder Facebook
  • Ihr dürft den Facebook oder auch den Instagram Beitrag gerne teilen, darüber freue ich mich immer. Es ist aber kein Muss
  • Das Gewinnspiel startet heute, 16.12.2016 und endet am 20.12.2016, 23:59:00 Uhr.
  • Der Gewinn beinhaltet:
    Gewürz- und Marinadespritze, Bluetooth®-Braten- und -Grillthermometer, Edelstahl-Bratenform, Jacquard-Baumwoll-Geschirrtücher und das Premium-Tafelservice 10-teilig
  • Ihr solltet min. 18 Jahre sein oder mir die Einverständniserklärung Eurer Eltern schicken
  • Mitmachen können alle mit Wohnsitz in Deutschland (Versand erfolgt durch Tchibo)
  • Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Facebook oder Instagram
  • Teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre ist
  • Das Gewinnspiel wurde von mir als Privatperson in Kooperation mit Tchibo
  • Die Auslosung erfolgt zufällig
  • Der Gewinner wird in diesem Beitrag bekanntgegeben, danach muss die Adresse an hello@knusperstuebchen.net geschickt werden.

Nun wünsche ich Euch wieder viel Glück und freue mich natürlich, wenn Ihr auch meinen zweiten Gang einmal nachkocht. Bei Fragen oder Anregungen, schreibt mir gerne.

Alles Liebe

Sarah

PS: Den passenden Wein hat Tchibo Dank einer tollen Partner-Aktion auch im Sortiment. Wenn Ihr mehr über die Tchibo-Partner-Aktionen wissen wollt, schaut hier vorbei.

*Werbung: Vielen Dank an Tchibo für die freundliche und offene Zusammenarbeit. So stelle ich mir das immer vor. 🙂

You might also enjoy...

Rhabarber Tarte mit Quark
Mince Pies: Irische Weihnachtszeit (Werbung)
Milchschokolade-Marabou-Eis und Marmorwaffeln: Die Eissaison ist eröffnet!

Filed Under: Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Weihnachten, Weihnachtsessen, Winterrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Focaccia mit Graved Lachs: ein Silvester-Snack
Next Post Schoko-Mandeln und andere Geschenke aus der Küche

Comments

  1. Silvia says

    3. Dezember 2021 at 10:22

    Liebe Sarah, könntest du verrraten für wie viele Personen das Rezept ausgelöegt ist? Wir würden es gerne dieses Jahr ausprobieren; lieben Dank, Silvia

    Antworten
  2. Lisa says

    9. Oktober 2018 at 20:57

    Hallo, das Rezept gefällt mir sehr gut und ich würde es gerne nachkochen, meine Frsge ist nur für wieviele Personen das Rezept ist?liebe Grüße Lisa

    Antworten
  3. imke says

    20. Dezember 2017 at 8:55

    Guten Morgen,

    so ein tolles Essen und so viele schöne Sachen von Tchibo….
    Ich bin auch ganz unentschlossen, was ich davon am schönsten finden soll. Am meisten fehlt mir aber das Bratenthermometer und die gusseiserne Pfanne.

    Das Rezept für das Rinderfilet werde ich mir aber auf jeden Fall merken. Das klingt sooooo lecker.

    GlG Imke

    Antworten
  4. Stefanie Kuhn says

    20. Dezember 2017 at 5:47

    Hallo!
    Ich finde den Edelstahl-Bräter super. Sogar induktionsgeeignet, passend zu unserem neuen Herd.
    Ich wünsche dir und deiner Familie schöne Weihnachten und freue mich auf tolle neue Rezepte im neuen Jahr ?
    Liebe Grüße Steffi

    Antworten
  5. Melli says

    20. Dezember 2016 at 8:04

    Hallo,

    also ich finde ja die Fettabsiebkanne genial. Aber auch die Silikonfäden. Nix ist lässtier als fäden oder Holzstäbe aus dem Essen zu pulen. Meist beiße ich auch erst mal drauf. 🙁 Das tut dann ganz schön weg, bei einem Holzspieß.

    Lieben Gruß

    Melli

    Antworten
  6. Anja says

    19. Dezember 2016 at 18:18

    Hallo, der Gusseisen-Bräter hat ein klasse Design. Mein Favorit.

    Lg Anja

    Antworten
  7. Britta says

    19. Dezember 2016 at 10:43

    Guten Morgen Sarah,

    hmmh, das sieht phantastisch aus! Vielen Dank für das tolle Rezept!
    Aus der Tchibo-Kollektion gefällt mir das Tafelservice am Besten. So schön! Schlicht und doch besonders. Ein richtig feines Geschirr habe ich gar nicht, nur normale Teller so für jeden Tag. Daher würde ich mich über dieses großartige Festmahlset riiiiieeeesig freuen!!!

    Hab einen schönen Tag!
    Viele Grüße, Britta

    Antworten
  8. Olly says

    19. Dezember 2016 at 8:47

    Hallo Sarah,
    Ein richtig tolles Menü hast du da zusammengestellt.
    Danke für deine Inspiration!

    Mir gefällt der Gusseisenbräter und das Tafelservice, das ist wirklich schön und würde gut zu meinem Geschirr passen:))

    Liebe Grüße Olly

    Antworten
  9. Mona says

    19. Dezember 2016 at 7:27

    Hallo Sarah,

    bei mir würde die Wahl auf die Gusseisernepfanne fallen.
    So eine fehlt mir noch und kochen tu ich sowieso am liebsten mit meinem Gusseisernentopf da kommt mir die Pfanne ganz recht.

    Das Rezept hab ich mir sofort gemerkt, da ich immer noch nicht weiss was es für meine bessere Hälfte und mich an heilig Abend gibt 😉

    Ich wünsch dir tolle, schöne und fröhliche Weihnachstfeiertage!

    Liebe Grüße Mona

    Antworten
  10. HunteSternchen* says

    18. Dezember 2016 at 23:00

    Liebe Sarah,
    erst einmal muss ich dir sagen, dass mir beim Lesen und Betrachten dieses Posts, aber so was von das Wasser im Munde zusammengelaufen ist, schleck! Und nun seufz, wenn ich mich für ein Teil aus der tollen Tchibo Kollektion entscheiden sollte, würde ich dieses mal den gusseisernen Bräter nehmen..oder vielleicht doch lieber das weiße Geschirr?
    Hab eine feine Woche, liebe Grüße,
    Mone*

    Antworten
  11. Ulrike Röhrle says

    18. Dezember 2016 at 22:39

    Das Käsefondueset hat es mir angetan. Ich habe meines vor Jahren mal verliehenen und nie wieder zurück bekommen.
    Dein Menüvorschlag ist spannend und wunderschön fotografiert. Vielen Dank

    Antworten
  12. Ariana Proetel says

    18. Dezember 2016 at 20:30

    Der XL-Bräter scheint mir eine famose Errungenschaft zu sein … deine Rezepte sind so toll und die Bilder dazu erst!

    Antworten
  13. Fabiana Falk says

    18. Dezember 2016 at 20:11

    Eindeutig der XL-Bräter, denn meiner ist eindeutig zu klein für den Vogel am Heiligen Abend. Habe ich gestern festgestellt 🙁

    Antworten
  14. Heike Klemm says

    18. Dezember 2016 at 19:04

    also der Gußeiserne Bräter …eine wahrer Augen und Sinnenschmauß….

    danke für deinen wunderbaren Rezepte…ich koche und backe vieles nach…und allen schmeckt es immer so lecker..

    Antworten
  15. betty.fiojo says

    18. Dezember 2016 at 17:48

    Hallöchen der Gusseisernebräter in rot hat kurz angetan
    Gesehen und bestellt…Genau richtig zur Weihnachtszeit…

    Antworten
  16. Gudrun Jeschke says

    18. Dezember 2016 at 17:07

    Das Geschirr gefällt mir am besten!!!

    Antworten
  17. ahoi says

    18. Dezember 2016 at 16:36

    Oh, wie soll man sich da nur entscheiden! Am besten gefällt mir natürlich das Essen. Und da man das ja nicht so einfach zaubern kann, finde ich den Gusseisen-Bräter schon ganz toll. Das Geschirr ist auch wundervoll. Und die Tischdecke macht auch was her….

    Antworten
  18. chilli122015 says

    17. Dezember 2016 at 23:25

    Hallo Sarah,

    auch ich finde den Bräter ganz toll, aber auch das Geschirr ist wundervoll.
    Auch diesmal wieder ein tolles Rezept, das ich bestimmt noch nachkochen werde.
    Schönen 4. Advent
    Susi

    Antworten
  19. Jetta says

    17. Dezember 2016 at 23:16

    Oh was für ein Traumgewinn
    und das zum Weohnachtsfest Beginn

    Der Bräter, ja der ist wirklich klasse,
    damit sticht man aus der Masse

    Sieht edel aus, dazu noch elegant,
    Tchibo Qualität, hab ich gleich erkennt 🙂

    Schlicht und schön zum Weihnachtsfest,
    ja so kuschelig ist unser Nest

    Und nun , das wär ein Traum,
    wünsch ich mir das Set unter den Baum 😉

    Antworten
  20. dörte says

    17. Dezember 2016 at 21:57

    Wow sag ich da. Muß ja nur noch jemand das Essen machen 😉
    Mir gefallen am besten die gußeiserne Pfanne (wir haben hier nur Schrott) sowie der Gourmetbrenner. Wollt ich schon immer mal haben. Vielleicht sollte ich zuschlagen, Weihnachtsgeld ist abr schon alle ;(
    Gruß
    Dörte

    Antworten
  21. Julia Krumm says

    17. Dezember 2016 at 21:02

    Hallo,
    das Geschirr ist ein Traum, wie deine Seite! 😉
    liebe Grüße
    Julia

    Antworten
  22. Dorothea Krumm says

    17. Dezember 2016 at 21:00

    Hallo,
    ich finde das Geschirr wunderschön! Das wäre perfekt für unser Weihnachten!

    Antworten
  23. Christina Lerner says

    17. Dezember 2016 at 20:03

    Liebe Sarah,
    Danke für das tolle Rezept, dass wird bestimmt bald nachgekocht.
    Ich finde den Gusseisen Bräter in rot ganz toll.

    Liebe Grüße und einen schönen 4. Advent
    Christina

    Antworten
  24. Christine T says

    17. Dezember 2016 at 19:42

    Der große Bräter ist ja genial, endlich genug Platz für einen großen Braten, wenn mal viele Gäste kommen.
    Leider ist er nicht mehr verfügbar. Das wäre das perfekte Geschenk für mich selbst gewesen…

    Antworten
  25. Franzi says

    17. Dezember 2016 at 17:52

    Das Essen sieht fantastisch aus!!

    Ich finde den Edelstahl-Bräter klasse ☺

    Antworten
  26. Christa Behles says

    17. Dezember 2016 at 17:44

    Hallo,

    Mir gefällt am besten das schöne Geschirr und würde es gerne gewinnen!

    Frohe Weihnachten

    Antworten
  27. Christa Behles says

    17. Dezember 2016 at 17:42

    Hallo,

    mir gefällt am besten das schöne Geschirr und würde es gerne gewinnen!

    Frohe Weihnachten für Dich und Deine Familie.

    Christa

    Antworten
  28. Barbara Frebel says

    17. Dezember 2016 at 17:06

    Liebe Sarah,

    das Rezept habe ich schon gespeichert; lecker!
    Aus der Tchibo-Kollektion gefallen mir der gusseiserne Bräter und das Tafelgeschirr am besten.

    Ein schönes Adventswochenende und liebe Grüße,
    Barbara

    Antworten
  29. Anna says

    17. Dezember 2016 at 16:42

    Der Edenstahlbräter sieht am schönsten aus.

    Antworten
  30. Melanie R says

    17. Dezember 2016 at 16:38

    So eine Marinadespritze hätte ich echt gerne mal 🙂
    Natürlich sind die anderen Sachen auch toll, aber die wäre sicher mein Liebling

    glg, Melanie

    Antworten
  31. Daniela says

    17. Dezember 2016 at 14:48

    Als Vegetarier interessiert mich natürlich nur das Gemüse, das sieht sehr lecker aus und wird definitiv nachgemacht! Mir gefällt die Gusseisenpfanne am besten!

    Antworten
  32. Lea says

    17. Dezember 2016 at 13:19

    Was für ein tolles Rezept! Vor allem die Kruste hört sich toll an, das ist das Sahnehäubchen.
    Und der Bräter ist natürlich ein Traum, das ist mein Favorit. Wirklich ein Highlight in der Kollektion aber ich finde sie ohnehin im Gesamten super!

    Antworten
  33. Mayalynn says

    17. Dezember 2016 at 11:33

    Dein Braten sieht köstlich aus! Ich bedaure fast, dass wir uns dieses Jahr für Geflügel entschieden haben.
    Das Braten-Thermometer fehlt mir am meisten, wobei ich den Edelstahl-Bräter auch sehr hübsch finde. So hüpfe ich mal in den Lostopf 🙂
    LG
    Maya

    Antworten
  34. Julia says

    17. Dezember 2016 at 9:48

    Der Bräter sieht einfach spitze aus ? und dein Rezept bringt mich grad arg ins grübeln, ob ich meine Essensplanung noch mal umwerfe ?

    Antworten
  35. Klaudia says

    17. Dezember 2016 at 9:07

    Oh der Bräter wäre endlich ausreichend groß, um alle Verwandten einzuladen und auch der Rest ist wunderschön. Da hat Tchibo mal wieder das richtige Gespür gehabt! Ich würde mich auf jeden Fall mächtig freuen!!!

    Antworten
  36. deUhl says

    17. Dezember 2016 at 9:06

    Tolle Bilder,wie immer!
    Das ist das perfekte Dinner.
    Ich finde den den roten Bräter sehr cool.
    Fröhliche Grüsse,Sabine

    Antworten
  37. Maria Schnidt says

    17. Dezember 2016 at 8:45

    Oh was für ein leckeres Festmahl. Nächstes Jahr kann ich auch endlich zu Weihnachten meine Familie mit einem Festmahl verwöhnen. Dafür wäre der Gewinn perfekt.
    Mir gefällt am besten das Geschirr von Tchibo.
    Frohe Weihnachten
    Maria

    Antworten
  38. Frank Warnking says

    17. Dezember 2016 at 7:41

    den Gusseisen-Bräter in rot finde ich gut 🙂

    Antworten
  39. Wiebke says

    17. Dezember 2016 at 7:35

    Bei uns gibts am Heilig Abend indisches Essen, da meine Schwiegereltern Veganer sind und das im Curry einfach umzusetzen ist. Am 1. WT gibts bei meinen Eltern Wild und für den 2. WT fühle ich mich grade von deinem beitrag inspiriert 🙂
    Dafür wäre der Bräter wirklich praktisch – aber auch die anderen Sachen sind suuper schön!
    Lg Wiebke

    Antworten
  40. anja.Isbanner says

    17. Dezember 2016 at 6:10

    Wow
    Da fällt mir die Entscheidung schwer….nein eher nicht. So einen großer Bräter wünsche ich mir schon lange .
    Oder doch lieber das Geschirr. Ich kann mich nicht so gut entscheiden.
    O.k ich habe zwei Favoriten. Hüpfe nun noch in den Lostopf.
    Dankeschön und liebe Grüße Anja

    Antworten
  41. Anisa says

    17. Dezember 2016 at 2:40

    Das Rezept und die dazu gehörigen Bilder sind einfach klasse..da kriegt man glatt Hunger 🙂
    Am besten gefällt mir der Gusseisen-Bräter in Rot..LG, Anisa

    Antworten
  42. @Hannacu says

    17. Dezember 2016 at 0:35

    Rinderfilet und Ofengemüse. Das sieht absolut einladend aus und schmeckt bestimmt
    ebenso toll! Kompliment.
    Bei Tchibo fällt mir besonders das Tafelbesteck ins Auge. Schlicht und doch so
    elegant. Das weiße gerillte Geschirr wäre jedoch mein Favorit, da es meine Lieblings-
    farbe besitzt und das Essen auf diesem Untergrund noch einmal einen zusätzlichen
    optischen Reiz erhält.

    Ich wünsche weiterhin eine schöne Adventszeit.

    Antworten
  43. Anne says

    16. Dezember 2016 at 23:06

    Das Rezept klingt ja weltklasse! Das hat viel Potenzial für unser Heiligabend-zu-Zweit-Dinner, an dem wir jedes Jahr was ganz feines für uns kochen.
    Aus der Tchibo Serie gefallen mir das Tafelservice und die Tischdecken sehr, aber am besten finde ich den hellen Gusseisenbräter . Der würde sich auch zu Weihnachten wunderbar für Braten eignen 😉
    Schönes Wochenende 🙂

    Antworten
  44. Katja Groß says

    16. Dezember 2016 at 22:29

    Den Gussbräter finde ich richtig toll.
    Aber man könnte noch etliches dazunehmen.
    Dein Rezept hört sich sehr gut an. Wird demnächst ausprobiert.
    Bei uns wird es Wildschweinrücken, gebratene Semmelknödel und Mango-Apfel-Rotkohl geben.
    Ein schönes Weihnachtsfest Dir und Deiner Familie

    Antworten
  45. Kira Horn says

    16. Dezember 2016 at 21:13

    Das „gut gemacht“ Schneidebrett finde ich sehr schön und wenn das auch noch aus „vernünftigem“ Holz gemacht ist, mag man viel lieber darauf schneiden oder Essen servieren….

    Antworten
  46. Elke Klopfer says

    16. Dezember 2016 at 21:03

    Ich liebe die Geschirrtücher und die Bräter! Dein Blog und Deine Rezepte sind superklasse!
    Hier wird mit Viel Herzblut gearbeitet, da freut man sich immer schon auf den nächsten Beitrag!
    Elke aus Ostfildern

    Antworten
  47. May says

    16. Dezember 2016 at 20:19

    Ich find den Gusseisen-Bräter in rot so toll.
    Und Rinderfilet aus dem Ofen gibt es bei meinen Eltern auch immer, wenn wir Weihnachten nach Hause kommen.
    LG und ein schönes Wochenende,
    May

    Antworten
  48. tina says

    16. Dezember 2016 at 20:15

    Vielen Dank für dieses leckere Rezept, dass ist auf jeden Fall etwas für die Männer des Hauses hier – gespeichert.
    Dieses tolle Tafelservice gefällt mir besonders gut.
    vielen dank und lieben Gruss tina

    Antworten
  49. Tanja says

    16. Dezember 2016 at 20:11

    Hallo, liebe Sarah,

    mir gefallen gleich drei Dinge richtig gut! 🙂

    Die Pendelleuchte, der gusseiserne Bräter und am besten das Geschirr.

    Liebe Grüße, Tanja

    Antworten
  50. Tulpentag says

    16. Dezember 2016 at 19:51

    Ohh, jetzt hab ich Hunger ♥ Lecker!
    Ich finde den Edelstahl-Bräter ja weltklasse. Auch das Geschirr ist toll!
    Daumen drücken!
    LG, Jenny

    Antworten
  51. Helena says

    16. Dezember 2016 at 19:39

    Hallo Sarah,

    das Tafelservice gefällt mir am besten. Da mein Freund und ich gerade frisch zusammen gezogen sind, würde uns das auch noch fehlen 🙂

    Liebste Grüße
    Helena

    Antworten
  52. Veronika says

    16. Dezember 2016 at 19:17

    Meine Favoriten sind Bräter und Tafelgeschirr!
    Das Rezept klingt sehr gut! Mit einem guten Bräter könnte ich das gut nachmachen 🙂

    Liebste Grüße,
    Veronika

    Antworten
  53. Angelika says

    16. Dezember 2016 at 19:03

    Der standmixer aus der Kollektion ist toll

    Antworten
  54. Kerstin says

    16. Dezember 2016 at 18:54

    Die gusseisernen Bräter gefallen mir total gut! Vor allem die roten 🙂 Nach so einem halte ich schon lange Ausschau… Vielleicht bringt ja der WEihnachtsmann dieses Jahr einen vorbei 😉
    Liebe Grüße und einen schönen vierten Advent!
    Kerstin

    Antworten
  55. knittink says

    16. Dezember 2016 at 18:46

    Die Geschirrtücher.

    Antworten
  56. Simone von Aus der Lameng says

    16. Dezember 2016 at 18:30

    Ganz toll liebe Sarah, genau so muss ein Rinderfilet aussehen!
    Was soll man bei der tollen Tchibo-Kollektion bloß zuerst nehmen? Die süßen Tafelanhänger? Die tollen Tischdecken? Nein, ich denke meine allererste Wahl wäre der gusseisene Bräter.

    LG, Simone

    Antworten
  57. Chiara says

    16. Dezember 2016 at 18:04

    Hallo Sarah,

    Dein Rinderfilet ist das perfekte Weihnachtsessen! Meine Oma hat immer ein ähnliches Rezept gemacht, bei uns gab es – leider nur gekaufte – Kartoffelknödel dazu. Deshalb ist mein Lieblingsstück aus der Kollektion auch die Kartoffelpresse, damit könnte ich mich vielleicht mal dazu überwinden die Knödel selber zu machen 😉

    Liebe Grüße,
    Chiara

    Antworten
  58. Conny Wortmann says

    16. Dezember 2016 at 18:01

    Hi Sarah,
    der Dampfgarer würde mir auch gefallen.
    Liebe
    Conny

    Antworten
  59. Petra says

    16. Dezember 2016 at 17:52

    Liebe Sarah.

    Vorab erstmal vielen Dank für das tolle Rezept!

    Alle Artikel sind sehr schön, aber der Edelstahl-Bratentopf lässt ich sofort an leckere Braten denken.?

    Ich wünsche dir und deinen Lieben ein schönes Adventswochenende.

    Liebe Grüße aus Hessen,

    Petra H.

    Antworten
  60. Laura says

    16. Dezember 2016 at 17:22

    Hallo liebe Sarah,
    ein wunderschön gedeckter Tisch, ebenso tolle Fotos und dieses Rezept wurde schon in mein digitales Kochbuch aufgenommen. <3
    Ich hab mal bei Tchibo gestöbert und ich finde ja den Dampfgarer mit Aromaverstärker wahnsinnig toll! Sowas muss ich mir unbedingt mal zulegen.
    Danke, dass du immer wieder solche Aktionen organisierst!
    Schönen 4.Advent!
    LG Laura

    Antworten
  61. Ute Mauel says

    16. Dezember 2016 at 16:39

    Der gußeiserne Bräter gefällt mir am Besten.

    Antworten
  62. Lena says

    16. Dezember 2016 at 16:27

    Liebe Sarah,
    Das ist wie immer ein tolles Rezept und wird bestimmt mal nachgekocht. Dafür würde mir noch der passende Bräter fehlen..
    Viele Grüße,
    Lena

    Antworten
  63. maren says

    16. Dezember 2016 at 15:51

    Liebe Sarah,

    woah, ein toller Gewinn! Ich finde die Etagere toll – die bekommt mein Freund zu Weihnachten!

    Hab ein tolles Wochenende!

    Antworten
  64. Tanja H. says

    16. Dezember 2016 at 15:50

    Liebe Sarah,

    Was für ein tolles Gewinnspiel und Weihnachtsmenü von dir. Jetzt bin ich entgüldig in Festtagsstimmung und würde am liebsten sofort mit den Vorbereitungen beginnen ?

    Mein LieblingsGegenstand aus dem Tchibo Sortiment ist der Edelstahl- Bräter. Damit würde ich dein Menü sofort nachkochen ?

    Schön jetzt ein frohes Weihnachtsfest und vielen Dank für deine tollen Rezepte

    Liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
  65. Katja says

    16. Dezember 2016 at 15:31

    Hallo Sarah,

    das sieht ja super lecker aus! Mein Lieblingsstück aus der Kollektion ist der Bräter.

    Liebe Grüße

    Antworten
  66. Viola says

    16. Dezember 2016 at 15:25

    Liebe Sarah das riecht ja fast bis hier! Ich mag auch lieber Rind als Gans oder Ente. Phantastisch Photos wie immer! Ich finde den xl Bräter am besten weil ich darin auch tolle Brote machen könnte. Ich wünsche euch ein schönes 4.tes Adventswochenende LG Viola

    Antworten
  67. Sarah Speidel says

    16. Dezember 2016 at 13:59

    Mir gefällt ja der XXL Bräter richtig gut, aber eigentlich sieht ja alles aus der Kollektion super aus… schönen 4. Advent

    Antworten
  68. Petra osterode says

    16. Dezember 2016 at 13:50

    Juchu. Ich lese immer sehr gerne was von dir. Alles sehr lecker was man sehen kann ? Ich mag alles von Tchibo und man findet auch immer was. Ich würde
    gerne den Bräter mir wünschen. Wir sind eine große Familie und immer auch Besuch der da ist. Dann lassen wir uns mal alle überraschen & freuen uns aufs Weihnachtsfest?Allen viel Glück

    Antworten
  69. scrapkat says

    16. Dezember 2016 at 13:32

    Liebe Sarah,
    hach sind das wieder köstliche Inspirationen die Du uns da heute lieferst 🙂
    Was mit aus der Tchibo-Kollektion am besten gefällt? Neben dem schönen Porzellangeschirr eindeutig das Käsefondue-Set, mir ist meins nämlich letze Woche leider kaputt gegangen!

    Gruß und schönen Start ins letzte Adventswochenende,
    scrapkat

    Antworten
  70. Laura says

    16. Dezember 2016 at 13:24

    Der XL-Edelstahl Bräter ist super

    Antworten
  71. Maria M. says

    16. Dezember 2016 at 12:43

    Liebe Sarah,

    erstens sieht dein Menü einfach nur lecker aus und kommt am Christtag bei uns auf den Tisch :-)! Danke für die Inspiration!
    Von dem Tchibo-Sortiment hat es mir der Bräter angetan!
    Wünsche Dir ein schönes Adventwochenende!
    Liebe Grüße
    Maria

    Antworten
  72. ClaudiaGC says

    16. Dezember 2016 at 12:08

    Den gusseisernen Bräter finde ich ganz toll!

    Antworten
  73. Isabella says

    16. Dezember 2016 at 12:02

    Liebe Sarah,

    ich finde den cremefarbenen Bräter wirklich sehr schön – der würde gut zu meiner Kitchenaid passen :-D.

    Die Schiefer-Etagere macht aber auch einiges her – kann ich mir gut zu Silvester vorstellen.

    PS: Dein Menü/Rezept sieht übrigens sehr lecker aus und wird mal nachgekocht !

    Alles Liebe,
    Isabella

    Antworten
  74. Tine says

    16. Dezember 2016 at 11:56

    Hallo meine liebe!
    Ich finde den guseisernen bräter klasse! Gvlg tine

    Antworten
  75. Maike Poeplau says

    16. Dezember 2016 at 11:47

    Ich würde mich riesig über das Thermometer freuen es würde die Apfelsafthetstellung erheblich erleichtern.:-)

    Antworten
  76. Susan says

    16. Dezember 2016 at 11:33

    Hallo Sarah,

    ich benötige dringend einen Bräter für meine rote Küche 😉 also passend zur Einrichtung.
    Ich finde deinen Blog einfach toll und mir wird das Herz schwer, wenn ich in den Kalender schaue und feststellen muss, dass in 8 Tagen Weihnachten vorbei ist und ich auf deinen täglichen Gruß aus dem Adventskalender verzichten muss. Vor allem die tollen Bilder ich selbst habe leider kein gutes Auge dafür umso mehr bewundere ich Menschen, die das können.

    Liebe Grüße
    Susan

    Antworten
  77. Sandra says

    16. Dezember 2016 at 11:21

    Hallo,

    das Rezept werde ich mal abspeichern und sicher bald ausprobieren.
    Bei Tchibo gefallen mir die beiden Bräter am besten, sowohl der Gusseiserne als auch die XL-Variante.

    Viele Grüße und einen schönen 4. Advent wünscht
    Sandra

    Antworten
  78. Jessica says

    16. Dezember 2016 at 11:17

    Oh tolles Gewinnspiel!

    Bei Tchibo könnte ich mich immer auslassen, mir gefällt die Gusseisen Pfanne und der Bräter in Rot sehr. ?
    LG

    Antworten
  79. Melanie says

    16. Dezember 2016 at 11:03

    Das sieht sehr lecker aus! Ich habe mir das Rezept auch sofort abgespeichert 🙂
    Aus der aktuellen Tchibo-Kollektion gefällt mir der Dampfgarer am besten.
    Ich hatte bis vor ein paar Jahren einen, der leider kaputt gegangen ist und noch nicht ersetzt wurde…

    Antworten
  80. Viola S. says

    16. Dezember 2016 at 10:57

    Ich hab mich auf jeden Fall in das Barista-Servierset verliebt. Und der Gusseisen-Bräter sieht in Rot nicht nur sehr chic aus sondern erfüllt in der Küche bestimmt besondere Dienste.

    Das Rezept für den Rinderbraten hab ich mir schon abgespeichert. Mit der Kruste schmeckt es bestimmt besonders lecker. Muss nur mal schauen, welche Beilage ich wähle – das Ofengemüse wäre nicht so ganz das richtige für meinen Sohn. Na, da wird sich schon was finden.

    Viele Grüße
    Viola

    Antworten
  81. Christina Seth says

    16. Dezember 2016 at 10:56

    Huhu. Wow, sieht das lecker aus!
    Ich mag am liebsten den Bräter. Mit Deckel kann man auch Dampfnudeln machen 🙂

    Grüße,
    Christina

    Antworten
  82. Beatrix says

    16. Dezember 2016 at 10:50

    Liebe Sarah,

    mir gefällt das Tafelgeschirr am besten, es erinnert an die teure Variante eines Wedgewood Services.
    Wie schön, dass es eine günstige Alternative gibt!
    Einen fröhlichen 4. Advent.
    Herzliche Grüße
    Beatrix

    Antworten
  83. Kathrin N. says

    16. Dezember 2016 at 10:49

    Liebe Sarah, danke für deinen wieder so „leckeren“ Bericht 🙂 Hach, wenn doch nur alle bei uns Rind essen würden, dann hätte ich jetzt schon mein Weihnachtsgericht gefunden… aber Hasselback-Gemüse wird es auf jeden Fall geben.

    Zu deiner Gewinnspielfrage: ich finde das Käsefondue-Set absolut klasse 🙂 Denn ich liebe Käsefondue sehr… gerade im Winter mit Freunden.

    Ich wünsche dir und deiner Familie ein paar schöne, geruhsame Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr… und freue mich schon auf weitere Rezepte von dir 😉

    Herzliche Grüße
    Kathrin N. aus „Kathrins Home“

    Antworten
  84. Sophia says

    16. Dezember 2016 at 10:38

    Ich mag das Käsefondue, rot ist meine Lieblingsfarbe.

    Toller Braten, die Kruste sieht sehr lecker aus.

    Antworten
  85. Marcia says

    16. Dezember 2016 at 10:38

    Huhu! Mir gefällt auch der rote Bräter am besten, der sieht richtig schön edel aus! ? Ansonsten ist Rinderbraten jetzt nicht so unser Ding, aber ich LIEBE deinen Blog! Hab schon einiges nachgebacken und bin immer begeistert! Und die Fotos dazu sind soooooo toll! Freu mich schon auf ein weiteres Jahr! Dir und deinen liebsten wünsche ich ein wunderschönes weihnachtsfest!!! ? Vg marcia

    Antworten
  86. Melanie Liedtke says

    16. Dezember 2016 at 10:34

    Der Tischgrill ist absolut super, man kann prima mit der Familie zusammen sitzen und gemeinsam Essen! 🙂

    Antworten
  87. Hanni says

    16. Dezember 2016 at 10:33

    Liebe Sarah, mit der Kollektion ist Tchibo mal wieder ein super Wurf gelungen 🙂 Am allerbesten gefällt mir den Gusseiserne Bräter- sicher unverwüstbar und mit Aroma- Garantie…
    Liebe Grüße und noch eine wunderschöne Adventszeit!
    Hanni

    Antworten
  88. Tanja says

    16. Dezember 2016 at 10:31

    Guten Morgen,
    am besten gefällt mir das weiße Geschirr! Das ist einfach klasse!
    Ein schönes 4. Adventwochenende!
    LG Tanja

    Antworten
  89. Jans says

    16. Dezember 2016 at 10:18

    Der Dampfgarer ist ja toll, aber auch die Muskatnussmühle.
    Vielen Dank für diesen tollen Bericht, das wir auf jedenfall nachgekocht ? und natürlich auch vielen Dank für diese tolle Gewinnchance ?

    Antworten
  90. Märtha says

    16. Dezember 2016 at 10:17

    Der Gourmetbrenner ist mein Highlight! So einer steht schon lange auf meiner Wunschliste und ich glaube, ich werde mir den Wunsch morgen selbst erfüllen und dann gibt es Sonntag Creme Brulée!

    Das Rezept klingt auf jeden Fall auch genau nach meinem Geschmack!

    Antworten
  91. Kathrin says

    16. Dezember 2016 at 10:16

    Liebe Sarah,

    ich habe mir dein Rezept sofort gespeichert. Es wird den Geburtstag meines Freundes zu einem noch besondereren Tag machen ❤️

    Aus der Tchibo-Kollektion „Alles für das Festmahl“ gefällt mir der schöne rote ovale Gusseisen-Bräter am besten.

    Ich wünsche dir eine besinnliche und leckere 😉 Weihnachtszeit!

    Kathrin

    Antworten
  92. Ninni says

    16. Dezember 2016 at 10:16

    Liebe Sarah,
    du hast ein tolles Auge für wirklich sehr gute Fotos 🙂 und die Rezepte sind echt gut.
    Aus der Tchibo-Kollektion „Alles für das Festmahl“ gefällt mir das Gläserset am besten.

    Antworten
  93. Lisanne D says

    16. Dezember 2016 at 10:13

    Guten Morgen,
    der Gusseisenbräter in rot gefällt mir 🙂 Die Tischdecken finde ich aber auch echt toll – und ich bin ohnehin noch auf der Suche nach einer neuen für die Festtage.

    Viele Grüße,
    Lisanne

    Antworten
  94. Julia says

    16. Dezember 2016 at 10:02

    Ich brauche noch einen Bräter! Der würde mir gefallen!

    Antworten
  95. Anja Hoffmann says

    16. Dezember 2016 at 10:00

    Mir gefällt das Käsefondue sehr gut. Und der gusseiserne Bräter ?

    Antworten
  96. Daniela Condruz says

    16. Dezember 2016 at 9:51

    Hallo Sarah
    Ich freue mich auf jedes neue Rezept von Dir mit den supertollen ansprechenden Bildern! ?
    Vielen Dank dafür!

    Ich finde auch den gusseisernen Bräter ganz super!

    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
  97. Anna Indidra says

    16. Dezember 2016 at 9:40

    Guten Morgen

    Mir gefallen die Gläser ganz besonders gut, schlicht aber mit Pfiff.

    Liebe Grüße
    Anna

    Antworten
  98. Clara says

    16. Dezember 2016 at 9:37

    …. am liebsten würde ich in deine Fotos hineinkrabbeln, um von dem Rinderfilet und den knusprigen Kartoffeln zu kosten. Sieht so lecker aus.
    Aussuchen würde ich mir den Edelstahl-Bratentopf und ein Bratthermometer, damit ich es auch annähernd so gut hinbekomme wie du.
    Aber sag einmal, hast du zwei Backöfen? Ich weiß nie, wie ich zwei Sachen, die mit unterschiedlichen Temperaturen gegart werden, gleichzeitig fertig bekomme. Und legst du beim Fleischgaren im Backofen den Deckel auf?

    Danke für deine tollen Rezepte und ein frohes Fest wünscht dir

    Clara

    Antworten
  99. Sophia says

    16. Dezember 2016 at 9:34

    Sieht das lecker und schön aus! ? Richtig tolles Weihnachtsmenü! Mir gefällt besonders gut das Mamorbrett und mein Freund wünscht sich schon ewig einen Kontaktgrill, den es derzeit bei Tchibo gibt. Da sind wirklich sehr schöne Teile dabei! ♥️

    Antworten
  100. Birthe Scholly says

    16. Dezember 2016 at 9:33

    Guten Morgen,

    Der Gußeiserne Bräter sieht toll aus. In dem ließe sich bestimmt super Weihnachten ein Wildbraten zubereiten.
    LG
    Birthe Scholly

    Antworten
  101. Sabina says

    16. Dezember 2016 at 9:31

    Der rote Gusseisenbräter gefällt mir besonders gut. Er sieht so schön festlich aus und ist perfekt für den Braten an den Feiertagen ?

    Antworten
  102. Julia E. says

    16. Dezember 2016 at 9:30

    ich finde das Geschirr so toll, festlich und schlicht 🙂
    LG Julia

    Antworten
  103. Heike says

    16. Dezember 2016 at 9:28

    Guten Morgen, da läuft einem ja schon das Wasser im Mund zusammen.
    Mir gefällt der Gusseisen-Bräter in rot am besten.

    Liebe Grüße

    Antworten
  104. Julia says

    16. Dezember 2016 at 9:26

    Bei den Bildern läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen! Noch dazu hast du eine ganz wunderbare Tischdeko 🙂
    Aus der Tchibo-Kollektion gefällt mir das Käsefondue am besten, ich wollte nämlich schon immer mal eines haben.
    Liebe Grüße!

    Antworten
  105. Hanna says

    16. Dezember 2016 at 9:24

    Ich finde den Standmixer einfach wunderbar!
    Mit jeglichen Stabmixerns habe ich immer zu kämpfen 😀 aber im Standmixer kann man so viel zubereiten, von Soßen bis Smoothies!

    Antworten
  106. Julia says

    16. Dezember 2016 at 9:22

    Die Kartoffeln sehen ja köstlich aus! Toll, denn ich suche noch Inspiration für Beilagen zum Weihnachtsschmaus!
    Mir gefällt das Tafelservice von Tchibo am besten und ich würde mich riesig darüber freuen!
    Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit

    Antworten
  107. Ramona Be says

    16. Dezember 2016 at 9:19

    Hallo liebe Sarah,
    so liebevoll zubereitet. Mit Rindfleisch liegst du voll auf unserer Welle. Wir mögen es sehr gern, dein Rezept kommt da gerade richtig!
    Am liebsten mag ich den großen Bräter von Tchibo. Alles passt rein (selbst eine große Ente) und man kann ihn auch zum Servieren benutzen. Da hat Tchibo sich etwas herrliches einfallen lassen.
    Ich wünsche dir und deiner Familie ruhige Weihnachtstage.
    Macht es euch schön!
    Liebe Grüße
    Ramona

    Antworten
  108. Denny says

    16. Dezember 2016 at 9:14

    Hmm Fleisch, sieht gut aus. Das Bluetooth®-Braten- und -Grillthermometer wäre was für mich. Könnte ich gut auch zum Smoken gebrauchen.

    LG Denny

    Antworten
    • Sarah says

      23. Dezember 2016 at 8:56

      Lieber Denny,
      herzlichen Glückwunsch. Die Glücksfee hat Dich gezogen. Schickst Du mir Deine Adresse bitte per Mail an hello@knusperstuebchen.net

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  109. Nadine says

    16. Dezember 2016 at 9:11

    Da hat man ja am frühen morgen schon Lust auf Fleisch. Sieht das lecker aus. Das werde ich ganz sicher mal nachmachen. Dafür wird mein Mann mich noch mehr lieben 🙂

    Das Geschirr ist ein Traum. Wir kochen gern mal mit Freunden.

    Ganz liebe Grüße
    Nadine

    Antworten
  110. Bille says

    16. Dezember 2016 at 9:09

    Liebe Sarah,,,,,Rinderfilet,,,oh wie lecker,,,,
    Deine Bilder toll wie immer,,,,Rezept super,,,
    Mein Favorit bei Tchibo ist der Gusseisen Bräter,,,
    Lieben Gruß,,,Bille,

    Antworten
  111. Gülizar says

    16. Dezember 2016 at 9:05

    Einen wunderschönen guten Morgen, ‚mit so einem „leckeren“ Bild beim aufstehen bring einem das Wasser im Mund zu laufen. Es ist eine super Alternative zu den klassischen Gerichten und ich denke es trifft auf jedenfall alle Geschmäcker in unserer Familie inklusive der angeheirateten Männer 🙂 das ist nämlich gar nicht so einfach. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept was am liebsten gleich ausprobiert werden möchte. Vielen Dank auch für das Gewinnspiel. Mein Lieblingsstück ist der XL-Edelstahl-Brater weil er so super groß ist und beidseitig verwendbar ist. Ich wünsche dir und deiner Familie schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Liebe Grüße Gülizar

    Antworten
  112. Caro says

    16. Dezember 2016 at 9:04

    Liebe Sarah,

    sieht das lecker aus! Das mach ich gleich am Wochenende nach!

    Mir gefällt am besten der Bräter. Gusseisen ist immer gut, das macht eine sämige Soße 🙂

    Viele Grüße
    Caro

    Antworten
  113. Andrea says

    16. Dezember 2016 at 9:04

    Mehr braucht dieses RINDERFILET MIT KNUSPERKRUSTE einfach nicht,
    um diesen kulinarischen Augenschmaus, stilvoll auf diesen schönen, schlichten TafelService in Szene zusetzen.
    Es gewährt dem Gericht den Vortritt und braucht sich aber selbst keineswegs verstecken!
    Genau das finde ich an dem Service schön.

    Antworten
  114. Claudia says

    16. Dezember 2016 at 8:53

    Liebe Sarah,

    sich am frühen Morgen warme herzhafte Speisen anzuschauen, ist erstmal komisch. Aber ganz ehrlich: bei Deinem tollen Beitrag läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen. Du hast ein wunderbares Gespür für Fotografie und findest die richtigen Worte. Aus der Tchibo-Kollektion „Alles für das Festmahl“ gefällt mir der „Gusseisen-Bräter“ am besten. Ich mag das Rot und er sieht echt edel aus!

    Liebe Grüße und einen wunderbaren Freitag wünscht Dir Claudi.

    Antworten
  115. Verena says

    16. Dezember 2016 at 8:49

    Das sieht wirklich extrem lecker aus und lässt mich meine bisherigen Pläne für Weihnachten grad wieder überdenken ;-).
    Von Tchibo gefällt mir das Tafelservice am besten.

    Liebe Grüße und schöne Feiertage,
    Verena

    Antworten
  116. Christin says

    16. Dezember 2016 at 8:47

    Guten morgen liebe Sarah,
    vielen Dank für dein tolles Rezept. Ist auf jeden Fall eine Überlegung wert für mein Weihnachtsmenü.
    Mir gefällt der Gusseiserne Bräter sehr von der Tchibo Kollektion “ Alles für das Festmahl“. Der macht auf dem Tisch richtig was her.
    Eine schöne restliche Adventszeit
    Liebe Grüße Christin

    Antworten
  117. Steffi says

    16. Dezember 2016 at 8:43

    Hallo und guten Morgen,

    das Rezept ist klasse und wandert gleich in den Drucker :-)!

    Auf der TchiboSeite kann ich mich so schlecht entscheiden….es gibt so vieles, das mir gefällt.
    Mir gefällt das Geschirr am besten und würde derzeit auch gut passen – erst letztens habe ich über eine Neuanschaffung nachgedacht ;-).

    Liebe Freitagsgrüße
    Steffi

    Antworten
  118. Sandra says

    16. Dezember 2016 at 8:31

    Jetzt weiß ich was es am 1. Feiertag gibt. Hast mich spontan überzeugt ?
    Ich finde den Standmixer mit Kochfunktion sehr praktisch. LG Sandra

    Antworten
  119. Vera says

    16. Dezember 2016 at 8:31

    Guten Morgen!
    Das Essen sieht sehr lecker aus! Vielleicht gibt’s bei mir jetzt auch Rinderfilet an Weihnachten!
    Ich finde den Edelstahl-Bräter toll, aber ein Bluetooth Bratenthermometer hat auch was ;-).
    Schönen Tag, Vera

    Antworten
  120. Anna S. says

    16. Dezember 2016 at 8:19

    Guten morgen 🙂

    das sieht wahnsinnig lecker aus und wird bald nachgekocht. Das Fleisch sieht schön zart und wunderbar rosig aus – perfekt. 🙂
    Ich finde das Geschirr auch sehr schön. Aber einen Bräter habe ich bislang leider noch nicht, der gefällt mir daher auch sehr gut.
    Liebe Grüße,
    Anna

    Antworten
  121. Desiree says

    16. Dezember 2016 at 7:39

    Liebe Sarah,
    das Rezept wird sofort gespeichert. Zwar nicht für Weihnachten (es wird Entenbrust geben), aber vielleicht als Geburtstagsessen im Januar ist das vielleicht das richtige. 😉

    Das Geschirr gefällt mir aus der Kollektion am besten. Ich bin derzeit auf der Suche nach neuem Geschirr, da das alte langsam in die Jahre kommt und auch hier oder da bereits ein Teller (oder zwei) zu Bruch gegangen sind.

    Ein schönes Adventswochende wünsche ich dir und deinen Lieben.

    Desirée

    Antworten
  122. Maren says

    16. Dezember 2016 at 7:30

    Liebste Sarah,
    Obwohl ich gerade gefrühstückt habe, könnte ich mich gleich an deinen gedeckten Tisch setzen. Das Rezept werde ich mir merken, denn ich habe gerade in den letzten Tagen Rinderfilet für Weihnachten bestellt. Wenn das nicht passt! ?
    Mir gefällt übrigens das Geschirr am besten. Ich liebe ja schlichtes weißes Geschirr. Darauf kommen die Speisen am besten zur Geltung.

    Liebste Grüße und ein schönes Wochenende
    Maren

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen