• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Schwedische Haferflocken-Kekse und ein Gewinn

Schwedische Haferflocken-Kekse und ein Gewinn

9. Dezember 2016 by Sarah 116 Comments

*Dieser Beitrag enthält Werbung

Hallo Ihr Lieben,

heute geht es wieder hoch in den Norden. Ich erinnere mich noch genau an mein erstes Jul-Fest. Einige wissen es ja bereits, ich habe in Greifswald unter anderem Skandinavistik studiert und da gehört das Luciafest zur Vorweihnachtszeit wie die Bücher zum Studium.

schwedische-haferflocken-kekse-3

Egal ob wir nach Norwegen, Dänemark oder Schweden blicken, überall laufen am 13. Dezember die Mädchen mit ihren Kerzen auf dem Kopf singend durch die Nacht und zelebrieren das Heiligenfest. Textsicher war ich dabei noch nie. Ich freute mich eher auf das anschließende gemeinsame Naschen von lussekatter, havreflarn und ein paar Zimtschnecken.

schwedische-haferflocken-kekse-5schwedische-haferflocken-kekse-8

Dieses Miteinander macht immer wieder Freude und wenn es eine Sache gibt, die ich in der Vorweihnachtszeit vermisse, dann ist es wohl ein anständiges Luciafest. Damit Ihr Euch auf den 13. Dezember in diesem Jahr vorbereiten könnt und vielleicht ja noch spontan einen skandinavischen Abend plant, gibt es heute die leckeren Havreflarn – schwedische Haferflocken-Kekse.

schwedische-haferflocken-kekse-4schwedische-haferflocken-kekse-7schwedische-haferflocken-kekse-13

Das Rezept habe ich dieses Mal direkt aus Schweden. Meine liebe Schwedisch-Dozentin hat es mir damals verraten weil es die besten Haferkekse waren, die ich je gegessen habe. Sie schmecken nach Karamell, nach leicht gerösteten Haferflocken und einer Prise Zimt. Für mich eine kaum schlagbare Kombination. 🙂

schwedische-haferflocken-kekse-2schwedische-haferflocken-kekse-16

… und seht Ihr die süßen Plätzchendosen im Hintergrund? Ich habe einen Shop entdeckt, der mich von der ersten Minute angefesselt hat. Durchdacht bis ins kleinste Detail und all die Dinge einfach so wunderschön, dass ich einfach alles haben möchte. Deshalb freute ich mich auch sehr, als Odernichtoderdoch* mich anschrieb und fragte, ob ich mir einmal ihre neue Kollektion #EinKeksKommtSeltenAllein anschauen möchte. Aber klar wollte ich.

schwedische-haferflocken-kekse-9schwedische-haferflocken-kekse-14

Das Paket vollgepackt mit tollen Sachen kam an und ich war ganz hibbelig. Ohje, es war wirklich wunderbar. Jedes Stück ist liebevoll und individuell verpackt, sodass ich mich schon wie ein kleines Kind unter dem Weihnachtsbaum fühlte. Diese Doooosen! So so hübsch. Und jetzt kommt’s! Für meinen Adventskalender haben ONOD und ich uns etwas überlegt. Eine/ von Euch darf sich über ein Überraschungspaket inklusive dieser süßen „Meins und Deins Boxen“ freuen. Wohooo. 🙂 Wie? Das verrate ich Euch nach dem Rezept…

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

schwedische-haferflockenkekse-001

Rezept für Google Translator

Schwedische Haferflocken-Kekse und ein Gewinn
 
Vorbereitung
10 Minuten
Koch/Backzeit
Zeit
10 Minuten
 
Knusprige Haferkekse aus Schweden. Schnell gebacken und noch schneller vernascht.
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 200g weiche Butter
  • 170g Zucker
  • 1EL Vanillezucker
  • 220g Haferflocken
  • 100g gemahlene, blanchierte Mandeln
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz
  • 1TL Zimt
  • 200g weiße Schokolade
So wird's gemacht
  1. Butter schaumig schlagen, Zucker hinzufügen, dann das Ei unter Rühren in die Masse geben. Nun die Mandeln mit dem Backpulver vermengen und ebenfalls in die Masse geben. Haferflocken in den Teig rühren und kurz ruhen lassen.
  2. Backblech mit Backpapier auslegen und mit Hilfe eines Teelöffels kleine Teighäufchen auf das Backpapier geben, etwas Abstand halten. Diese vor dem Backen etwas platt drücken und dann bei 180°C Ober/Unterhitze ca. 8-10 Minuten Vorsicht: Beim Ofen bleiben und auf die Kekse achten. Auskühlen lassen. Derweil Schokolade schmelzen und über die abgekühlten Kekse träufeln.
3.5.3226

… und wie könnt Ihr jetzt gewinnen? Ganz einfach:

Beantwortet mir die Gewinnspielfrage: Zu welcher Kollektion gehören die Keksedosen „Deins“, und „Meins“?

Mein Tipp: Die Antwort findet Ihr bei odernichtoderdoch 🙂

Und so könnt Ihr mitmachen:

***BEENDET*** Gewonnen hat Helen, sie wurde über ihren Gewinn bereits benachrichtigt. ****

TEILNAHMEBDEINGUNGEN

  • Beantwortet die Gewinnspielfrage: Zu welcher Kollektion gehören die Keksdosen „Meins“ und „Deins“ von odernichtoderdoch?
  • Kommentieren könnt Ihr hier auf dem Blog, auf Instagram oder Facebook
  • Ihr dürft den Facebook oder auch den Instagram Beitrag gerne teilen, darüber freue ich mich immer. Es ist aber kein Muss
  • Das Gewinnspiel startet heute, 09.12.2016 und endet am 11.12.2016, 23:59:00 Uhr.
  • Der Gewinn beinhaltet 1x ONOD-Überraschungspaket inklsuive der Plätzchendosen „Meins“ und „Deins“
  • Ihr solltet min. 18 Jahre sein oder mir die Einverständniserklärung Eurer Eltern schicken
  • Mitmachen können alle mit Wohnsitz in Europa
  • Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Facebook oder Instagram
  • Teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre ist
  • Das Gewinnspiel wurde von mir als Privatperson in Kooperation
  • Die Auslosung erfolgt zufällig
  • Der Gewinner wird in diesem Beitrag bekanntgegeben, danach muss die Adresse an hello@knusperstuebchen.net geschickt werden.

Nun wünsche ich Euch viel Glück und schon einmal ein schönes Wochenende.

Alles Liebe

Sarah

*Werbung: Vielen Dank an odernichtoderdoch für die tolle Zusammenarbeit. Die Produkte sind einfach toll, davon kann sich jeder selbst überzeugen.

 

Klick Dich rüber zum gesamten Adventskalender.

adventskalender-neun

You might also enjoy...

Brownie Waffeln, Karamell-Pudding, Mädchenallerlei & ein Gewinn*
Zitronen-Quarkkuchen mit Himbeeren vom Blech
Mandel-Marmorkuchen mit Schokopudding-Topping

Filed Under: Cookies, Knusperkiste, Süß, Weihnachten, Winterrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Schwarzbiergulasch: ein herzhaftes Winteressen
Next Post Eierlikör-Kuchen: Omas Klassiker selbstgemacht

Comments

  1. Bianca says

    18. Dezember 2018 at 13:24

    Ich habe den Fehler gefunden! Im Text schreibst du, dass ein Ei in den Teig kommt, in der Zutatenliste steht das Ei aber nicht. Mit Ei funktionieren sie ganz wunderbar! Danke für das leckere Rezept und frohe Weihnachten 🙂

    Antworten
  2. Claudia says

    4. Dezember 2018 at 10:33

    Hallo,

    Danke fürs Rezept und die schönen Bilder, kann es sein, daß in der Zutatenliste das Ei fehlt oder übersehe ich was?

    VG

    Claudia

    Antworten
    • Sarah says

      4. Dezember 2018 at 20:17

      Das stimmt, ein Ei kommt dazu ?

      Antworten
  3. Joona says

    11. Januar 2017 at 14:28

    Auf das Nachbacken Deines Rezeptes hatte ich mich schon sehr gefreut, aber leider ist es völlig misslungen, obwohl ich mich genauestens an die Mengenangaben gehalten habe. 200g Butter erschienen mir gleich zuviel, für die Masse … jedenfalls hat sich der Teig über das ganze Backblech beim backen verteilt. Ich konnte ihn nur retten, indem ich ihn abkühlen ließ und dann noch warm in kleine Stücke geschnitten habe. Der restliche Bruch wanderte ins Müsli. Ich wusste ja, dass sich die Kekse sehr breit machen und habe sie extra weit auseinander plaziert, aber es zerlief alles zu einem Stück. Schade.

    Antworten
    • Sarah says

      14. Januar 2017 at 16:38

      Hallo Joona,
      das tut mir sehr leid. Ich backe die Kekse immer so und weiß nicht, was da schief gegangen sein kann. Ich habe gerade auch nochmal in das Rezept geschaut und überprüft, ob alle Angaben stimmen, aber es ist alles richtig. Eigentlich sorgen die Haferflocken und die Mandeln für die Konsistenz. War die Butter vielleicht zu weich oder waren es besondere Haferflocken. Ich nehme immer kernige.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. Backwolke says

    12. Dezember 2016 at 13:23

    Wurde denn der Gewinner schon bekannt gegeben? 🙂

    Antworten
    • Annette says

      13. Dezember 2016 at 6:23

      Das würde mich auch interessieren. Ich habe noch nichts dazu gelesen.??
      Liebe Grüße,
      Annette

      Antworten
    • Sarah says

      13. Dezember 2016 at 6:56

      Das Gewinnspiel endete am Sonntag, 23:59 Uhr. Da ich in der Woche arbeite, konnte ich nicht gleich Montag früh den Gewinner bekanntgeben. Er wird aber im Laufe dieser Woche ausgelost und dann auch benachrichtigt.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Sandra167 says

    11. Dezember 2016 at 23:15

    Ein Keks kommt selten allein
    … so heißt die gesuchte Kollektion 😉

    Hübsche Sachen haben die und über die Dosen würde ich mich riesig freuen – über weitere Überraschungen natürlich auch 🙂

    Viele Grüße,
    Sandra

    Antworten
  6. Katharina (Küchenduft und Backgenuss) says

    11. Dezember 2016 at 22:21

    Die Antwort weiß ich zwar eh, aber rübergeklickt habe ich mich trotzdem 🙂 Schöne Sachen im Shop, wirklich… da heißt es jetzt Daumen drücken für’s Überraschungspaket. #EinKekskommtseltenallein
    Viele Grüße, Katharina

    Antworten
  7. Cindy says

    11. Dezember 2016 at 20:00

    Ein geschmackvoller (und schmackiger!) Blog mit einem der hübschesten Adventskalender je. Die Antwort lautet die Ein-Keks-kommt-selten-allein Kollektion.

    Antworten
  8. Gudrun Jeschke says

    11. Dezember 2016 at 18:04

    #EINKEKSKOMMTSELTENALLEIN“

    Antworten
  9. Steffi says

    11. Dezember 2016 at 17:19

    #einkekskommtseltenallein ….oh wie wunderschön. Da würden unsere Vanillekipferl & Co. wunderbar reinpassen. Da macht das Naschen dann bestimmt noch mehr Spaß.

    Antworten
  10. dörte says

    11. Dezember 2016 at 17:05

    das wird dann wohl die Kollektion #EinKekskommtseltenallein sein. Schöne sachen, meine Herren 🙂
    Herzlichst
    dörte

    Antworten
  11. Alexandra says

    11. Dezember 2016 at 17:00

    Die Dosen sind aus der Kollektion, Ein Keks kommt selten allein.
    Ich freue mich immer über deine leckeren Ideen.
    Liebe Grüße Alexandra

    Antworten
  12. Josie says

    11. Dezember 2016 at 16:23

    Kollektion „Ein Keks kommt selten allein“

    Ein toller Gewinn, ganz süsse Dosen 🙂

    Ein schönes Adventswochenende, glg,

    Josie

    Antworten
  13. Anita says

    11. Dezember 2016 at 15:38

    Die Antwort: #einkekskommtseltenallein

    wieder mal ein super leckeres Rezept, mit sooo schönen Bildern 🙂

    Liebe Grüße,
    Anita

    Antworten
  14. Doreen says

    11. Dezember 2016 at 15:00

    Ein Keks kommt selten allein 😉

    Viele Grüße Doreen

    Antworten
  15. Verena says

    11. Dezember 2016 at 10:27

    Antwort:
    „Ein Keks kommt selten allein“
    Diese Keksdosen wären ideal für unsere Kekse die wir schon gebacken haben. 🙂
    Danke & noch einen schönen Sonntag Verena

    Antworten
  16. Manuela Bergmann says

    10. Dezember 2016 at 22:07

    Die Kollektion heißt: ein Keks kommt selten allein.
    Ich bin ein riesiger Fan von “ oder nicht oder doch“ aber auch von den Rezepten auf dem Blog. Übrigens sind die vor allem die Zimtschnecken bombastisch.
    Liebe Grüße,Manuela

    Antworten
  17. Iris heger says

    10. Dezember 2016 at 19:26

    einkekskommtseltenallein

    Antworten
  18. Marion says

    10. Dezember 2016 at 19:24

    Die Kollektion heißt “ Ein Keks kommt selten allein“
    Die Haferkekse muss ich unbedingt nachmachen ?

    Antworten
  19. Die Küchenwiesel says

    10. Dezember 2016 at 18:18

    Die Antwort lautet „Ein Keks kommt selten allein“. 🙂
    Haferflockenkekse sind einfach das Beste! Knackig und der Geschmack ist einfach einmalig. 🙂

    Viele liebe Grüße aus deiner Studienstadt,
    Anna

    Antworten
  20. Rosarotes Kaninchen says

    10. Dezember 2016 at 18:13

    „Ein Keks kommt selten allein“ 🙂 Als ich eben kurz schon in den Shop rübergeschielt habe, musste ich mich echt zusammenreißen, nicht gleich eine Bestellung im Wert von über 100 € aufzugeben :D.
    Lg und einen schönen 3. Advent!

    Antworten
  21. Veronika says

    10. Dezember 2016 at 14:25

    Die Antwort lautet ein Kekskommtseltenallein!
    Über den Gewinn würde ich mich sehr freuen 🙂

    Liebste Grüße,
    Veronika

    Antworten
  22. Dandelion Dream says

    10. Dezember 2016 at 12:32

    Der ONOD Shop ist so toll! Hab da auch schon bestellt, aber die süßen Keksdosen würden mir noch fehlen und wie perfekt wären die, um deine tollen Haferflockenkekse nachzubacken und darin aufzubewahren?
    Und die Kollektion hat den passenden Namen: Ein Keks kommt selten allein. 😀
    Liebe Grüße
    Julia
    Dandelion Dream

    Antworten
  23. Kerstin says

    10. Dezember 2016 at 10:59

    Huhuuuu

    Die Antwort ist

    #einkekskommtseltenallein

    Ich liebe den Shop genauso sehr wie eure Seite. Immer was tolles zu entdecken!

    Liebe Grüße Kerstin

    Antworten
  24. Martina says

    10. Dezember 2016 at 9:58

    Die Dosen sind ja wirklich allerliebst und entstammen der Kollektion EinKekskommtseltenallein.
    Aber ich bin nicht nur höchst interessiert an den Dosen sondern auch an dem Rezept, ich liebe Haferflockenkekse! Aber irgendwie fehlt in der Zutatenliste das im to do-Text beschriebene Ei….

    Liebe Grüße
    Martina

    Antworten
  25. Tanja B. says

    10. Dezember 2016 at 8:24

    Hallo Sarah,

    die so schönen Dosen gehören zur der ebenso tollen Kollektion „einkekskommtseltenallein“.

    Ich habe bisher nur einen Sommer in Schweden verbracht, aber die Kekse machen Lust auf Winter und Weihnacht! Danke 🙂

    Ganz viele liebe Grüße ,
    Tanja

    Antworten
  26. Anna says

    10. Dezember 2016 at 7:20

    Die Namen sind wirklich wunderschön ausgesucht.
    Die Kollektion heißt einkekskommtseltenallein.

    Noch ein schönes Wochenende,
    Anna

    Antworten
  27. Stephanie Czaplinski says

    10. Dezember 2016 at 1:20

    #einkekskommtseltenallein heisst die Kollektion!
    Wunderhübsch sie die!!

    Antworten
  28. Mary says

    10. Dezember 2016 at 0:30

    Also Schweden ist bei uns in der Familie grundsätzlich schonmal sehr beliebt! Und Haferflocken esse ich auch wirkich gerne, das schreibt also danach diesen Klassiker nachzubacken 😉

    Die Antwort lautet: „Ein Keks kommt selten allein“ 😉

    Liebe Grüße
    Mary

    Antworten
  29. Susanne says

    9. Dezember 2016 at 23:44

    Die Antwort lautet #einkekskommtseltenallein 🙂

    Und am Wochenende muss ich dringend diese Haferkekekse backen und mich danach ganz dringend mit den Plätzchen und nem großen Glas Milch auf die Couch kuscheln und durch diesen schönen Shop stöbern :)))

    LG
    Susanne

    Antworten
  30. Petra says

    9. Dezember 2016 at 23:13

    Die megaschöne Kollektion heißt: Ein Keks kommt selten allein.

    Antworten
  31. Julia says

    9. Dezember 2016 at 22:52

    Hallo liebe Sarah!
    Keksdosen kann man nie genug haben!! #einkekskommtseltenallein das sind echt zauberschöne Exemplare :-))
    Liebe Grüsse,
    Julia

    Antworten
  32. Hannah says

    9. Dezember 2016 at 22:23

    “ Ein Keks kommt selten allein“.
    Das wäre so toll!!! Ich würde mich sehr freuen!

    Antworten
  33. Anne says

    9. Dezember 2016 at 22:19

    *EinKekskommtseltenallein* Ich würde mich riesig über für Box freuen.

    Antworten
  34. Edyta says

    9. Dezember 2016 at 21:54

    Liebe Sarah,
    ich versuche auch mein Glück, vielleicht klappt es 🙂 Die Antwort lautet: Ein Keks kommt selten allein.
    LG Edyta

    Antworten
  35. Anke K. says

    9. Dezember 2016 at 21:47

    Wieder ein tolles Rezept, vielen Dank dafür. Und die Dosen von „Odernichtoderdoch“ sind wirklich sehr schön. Sie sind aus der Kollektion #EinKeksKommtSeltenAllein.

    Liebe Grüße ?

    Antworten
  36. Tanja S. says

    9. Dezember 2016 at 21:41

    Ja also *räusper*, da es ja noch keiner erwähnt hat *hust*, würde ich mal auf „einkekskommtseltenallein“ tippen.
    ???????
    Das ist aber auch wirklich ein liebevoll gestalteter Shop mit so hübschen Sachen, die ich noch gar nirgends anders gesehen habe.

    Tausend Dank für das Rezept ?

    Ich bin im Moment volle Kanone auf dem Haferflockentrip und hab sogar schon mein Frühstücksporridge in ein Plätzchenrezept umgewandelt.

    Ein schönes Advents Wochenende wünscht Dir, Tanja ⛄

    Antworten
  37. Tini says

    9. Dezember 2016 at 21:09

    EinKeksKommtSeltenAllein heißt die wunderschöne Kollektion. 🙂

    Antworten
  38. Dagmar says

    9. Dezember 2016 at 19:03

    Ein Keks kommt selten allein………..könnre meine Devise sein?

    Antworten
  39. Nicole says

    9. Dezember 2016 at 18:50

    Ein Keks kommt selten allein <3

    Antworten
  40. Philipp says

    9. Dezember 2016 at 18:50

    Ein Keks kommt selten allein

    Meine Freundin würde die Dosen lieben!

    Antworten
  41. Nici says

    9. Dezember 2016 at 18:49

    Die Dosen gehören zur „Ein Keks kommt selten allein“ – Kollektion und sie sind wirklich wunderhübsch <3

    Antworten
  42. Kerstin Schwarz says

    9. Dezember 2016 at 18:01

    Die Keksdosen gehören zur Kollektion „EinKeksKommtSeltenAllein“. Sie sind wunderschön anzusehen. Ich würde mich riesig über das Päckchen freuen.
    Liebe Grüße aus dem Allgäu und ein schönes Weihnachtsfest.

    Antworten
  43. Susanne says

    9. Dezember 2016 at 18:01

    ❤Ein Keks kommt selten allein❤- wie wahr, wie wahr. Super Name für diese wunderschönen Keksdosenhäuser. Gerne würde ich die füllen- und ganz nebenbei noch ein extra dickes Danke schön für deine tollen Rezepte. Und die suuuper Fotos dazu! Liebe Grüße Susanne

    Antworten
  44. Sabrina says

    9. Dezember 2016 at 16:58

    „Ein Keks kommt selten allein“ ist die Antwort auf die Gewinnspielfrage wie die tolle odernichtoderdoch-Kollektion heißt. 🙂

    Antworten
  45. Tamara Sturm says

    9. Dezember 2016 at 16:04

    Hallo aus dem schönen Westösterreich ?

    Die Dosen stammen von der Kollektion „ein Keks kommt selten allein“ … und da ich gerade Kekse gebacken haben, finde ich den Titel gerade zu passend.

    Ich wünsche noch eine zauberhafte Adventszeit und sende liebe Grüße aus einem kleinen Dörfchen.
    Tamara ?

    Antworten
  46. Angela says

    9. Dezember 2016 at 16:01

    Huhu,

    Das hört sich lecker an und die gehen ja ratz fatz. Eine Anmerkung zu Deiner Einkaufsliste… da ist das Ei rausgerutscht 😉

    Die Keksdosen sind Zucker, kämen auch sehr gelegen denn seirdem wir vor ein paar Wochen umgezogen sind. Sind meine ganzen Kekssdosen verschollen*schnief* Die Antwort auf deine Frage ist: Ein Keks kommt selten Allein

    Danke für die Aktion und ein schönes 3. Advent Wochenende

    Liebe Grüße
    Angela

    Antworten
  47. Niccilikörchen says

    9. Dezember 2016 at 16:00

    Die Dosen sind aus der Kollektion EinKekskommtseltenallein und sie sind ganz wunde voll!

    Antworten
  48. maren says

    9. Dezember 2016 at 15:13

    Meine Liebe,

    die Dosen sind ja ein Traum, da hätte ich an Deiner Stelle auch sofort ja gesagt! Die Plätzchen merke ich mir direkt mal vor – nächste Woche wird mit dem Patenkind gebacken, der ist 2,5 Jahre alt und da sind Haferflocken (und matschen…) schwer angesagt.

    Ach so, die Dosen sind aus der „Ein Keks kommt selten allein“ Serie – ich finde, es ist ein großes Glück, dass Kekse eigentlich nie allein kommen 😉

    Hab ein gutes Wochenende!

    Antworten
  49. Birgit says

    9. Dezember 2016 at 14:52

    Die Kollektion heißt „Ein Keks kommt selten allein“ ? Das Rezept wird demnächst ausprobiert und über den Gewinn würd ich mich natürlich auch sehr freuen ?

    Antworten
  50. Renate says

    9. Dezember 2016 at 14:48

    Die Dosen gehören zu EinKeksKommtSeltenAllein und sind wunder schön ?
    Das Rezept für die Haferkekse sind perfekt. Schnell zusammengerührt und aufs Blech gesetzt……genau mein Stil?. Im Moment fehlt mir der Nerv für fitzel Kekse .
    Liebe Grüße,
    Renate

    Antworten
  51. Cinnamon says

    9. Dezember 2016 at 14:48

    Hallo,

    das ist ein toller Preis, ich mache daher gerne mit.
    Die Kollektion heißt „Ein Keks kommt selten allein“.

    LG

    Antworten
  52. Michelle says

    9. Dezember 2016 at 14:36

    Die Kollektion heisst „ein keks kommt selten allein“… sieht lecker aus!

    Antworten
  53. deUhl says

    9. Dezember 2016 at 14:21

    Da ist ja fast kein Platz mehr im Knusper-Lostopf.
    Die Antwort: die Kollektion heißt „Ein Keks kommt selten allein“
    Herzlichen Gruß,Sabine

    ……..und das Rezept kommt gleich in die Küche!

    Antworten
  54. Nadine says

    9. Dezember 2016 at 14:03

    Ui toll, ich packe meine schönen Kekse immer in so eine langweilige Plastikdose, vielleicht hab ich Glück. Die Kollektion heißt „Ein Keks kommt selten allein“ LG

    Antworten
  55. Hanni says

    9. Dezember 2016 at 13:43

    Aus der wunderhübschen #EINKEKSKOMMTSELTENALLEIN – Kollektion

    Antworten
  56. Anna Indidra says

    9. Dezember 2016 at 13:20

    Die Dosen stammen aus der „Ein Keks kommt selten allein“-Kollektion und ich finde sie toll. Die Seite kannte ich noch garnicht, danke für den Tipp.

    LG
    Anna

    Antworten
  57. Vivienne Bluhm says

    9. Dezember 2016 at 13:18

    Ein Keks kommt selten allein.

    Ich leibe deinen Blog und deine Rezepte einfach toll! Und OderNichtOderDoch finde ich auch total schöne Sachen. Die Keksdosen gefallen mir richtig gut! Ich würde mich sehr über das Set freuen da meine Kekse noch ein schönes „Zuhause“ suchen ?

    Liebe Grüße ??✊?

    Antworten
  58. Christiane says

    9. Dezember 2016 at 12:44

    EINKEKSKOMMTSELTENALLEIN 😉
    Ich würd` mich doppelt freuen!
    LG Christiane

    Antworten
  59. Tine says

    9. Dezember 2016 at 12:22

    Hi meine liebe!
    Ich stehe total auf hübsche plätzchen Dosen! Ein Keks kommt selten allein ❤gvlg und ein schönes Wochenende ❤vlg tine

    Antworten
  60. Anja says

    9. Dezember 2016 at 12:06

    Hallo,

    die Kollektion heißt „Ein Keks kommt selten allein“ und auch wenn ich eigentlich
    meine Adventsbäckerei abgeschlossen habe, juckt es schon wieder in den Fingern
    diese wunderbaren Kekse nachzubacken…

    Liebe Grüße
    Anja

    Antworten
  61. Steffi Vilsmaier says

    9. Dezember 2016 at 11:49

    Die Lösung ist: EinKeksKommtSeltenAllein

    Ich würde mich total über die Keksdosen freuen; werde am Wochenende die zweite Weihnachtsbackrunde einläuten und da könnte ich die Dosen sehr gut gebrauchen 🙂

    liebe Grüße
    Steffi

    Antworten
  62. chilli122015 says

    9. Dezember 2016 at 11:33

    Hallo Sarah,

    die Kollektion heißt “ Ein Keks kommt selten allein“.
    So viele tolle Plätzchenrezepte, die man garnicht alle backen kann ??
    Liebe Grüße Susi

    Antworten
  63. Jacqueline Virchow says

    9. Dezember 2016 at 11:13

    #EinKeksKommtSeltenAllein heißt die Kollektion. 🙂
    LG und einen stressfreien Freitag
    JJacky

    Antworten
  64. Julia says

    9. Dezember 2016 at 11:10

    #einkekskommtseltenallein
    würde mich sehr freuen 🙂

    Antworten
  65. Maira says

    9. Dezember 2016 at 11:03

    Die Kollektion heißt einkekskommtseltenallein

    Antworten
  66. Kathrin says

    9. Dezember 2016 at 10:49

    Die Kollektion heißt #EinKeksKommtSeltenAllein 🙂
    Und die Dosen wären perfekt für meine frisch gebackenen Weihnachtskekse 😀
    und das Überraschungspaket dazu rundet die ganze Sache noch ab 😉

    Antworten
  67. Annette says

    9. Dezember 2016 at 10:48

    Tolles Rezept, das ich unbedingt ausprobieren werde!
    Die Kollektion heißt „ein Keks kommt selten allein „!
    Liebe Grüße,
    Annette

    Antworten
  68. Ela says

    9. Dezember 2016 at 10:42

    Wie gut sehen die denn aus! Werde ich am Wochenende direkt mal backen 🙂

    Die Dosen sind aus der Serie „ein Keks kommt selten allein“.

    Hab ein schönes 3. Adventswochenende!

    Antworten
  69. Sophie says

    9. Dezember 2016 at 10:36

    Halli hallo!
    Die Kollektion heißt „EinKeksKommtSeltenAllein“!
    Wieder mal ein supertolles Rezept 🙂

    Alles Liebe,
    Sophie

    Antworten
  70. Julia says

    9. Dezember 2016 at 10:06

    Wie schön! Die Kollektion heißt „Ein Keks kommt selten allein“.
    Eine schöne Adventszeit wünscht dir,
    Julia

    Antworten
  71. Claudia says

    9. Dezember 2016 at 10:00

    Liebe Sarah,
    vielen Dank für die stets wunderbaren Rezepte. Ich schaue immer wieder auf Deinem Blog vorbei.
    Sehr gerne würde ich auch an dem Gewinnspiel teilnehmen. ? Die Kollektion nennt sich #EinKeksKommtSeltenAllein und gefällt mir wahnsinnig gut!
    Ich wünsche Dir noch eine gemütliche restliche Adventszeit und schicke herzliche Grüße,
    Claudia

    Antworten
  72. Kira Horn says

    9. Dezember 2016 at 9:55

    Die Kekse und die Keksdosen sind einfach ein Traum! Mir gefällt auch die komlette Kollektion „Ein Keks kommt selten allein“.

    Antworten
  73. Jana Wodicka says

    9. Dezember 2016 at 9:54

    Tolles Rezept! Sowas habe ich schon lange gesucht.

    Die Kollektion heißt:

    ,,Ein Keks kommt selten allein“

    Antworten
  74. Christel says

    9. Dezember 2016 at 9:48

    Hallo Sarah,

    großartiger Blog mit immer großartigen Fotos und Rezepten, das wollte ich schon längst mal gesagt haben! Und dazu immer ganz tolle Empfehlungen, wie der heutige auf #odernichtoderdoch und zu der zuckersüßen Kollektion #EinKeksKommtSeltenAllein. Das wäre auch noch was für den Gabentisch 🙂

    Liebe Grüße
    Christel

    Antworten
  75. Helen says

    9. Dezember 2016 at 9:42

    Guten Morgen Sarah,

    Juhu. Endlich wieder ein Stück Schweden in der Adventszeit… Ich bin ein totaler Schweden Fan und natürlich so auch von schwedischen Haferkeksen:).
    Das Ei hast du in der Rezeptangabe vergessen zu erwähnen. Aber ansonsten kenne ich sie auch so, bis auf die Schokolade :).

    Kannst du vielleicht mal Lussekatter ausprobieren und online stellen? Vielleicht auch ein Rezept von deiner Schwedischdozentin;)? Darüber würde ich mich sehr freuen.

    Die Dosen sind von
    EinKeksKommtSeltenAllein.

    Liebste Grüße aus Stralsund
    Helen

    Antworten
    • Sarah says

      13. Dezember 2016 at 7:07

      Liebe Helen,
      herzlichen Glückwunsch, Du hast gewonnen. Damit sich die Dosen und Deine Überraschung ganz schnell auf den Weg zu Dir machen, schick mir Deine Adresse bitte an hello@knusperstuebchen.net. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  76. Sandra Fo says

    9. Dezember 2016 at 9:40

    Hallo liebe Sarah,
    da stöbere ich mal wieder bei dir auf der Suche nach Rezepten, denn die Kollektion heißt nicht nur
    „einkekskommtseltenallein“,
    hier sollte er auch nicht alleine kommen. Das Pubertier des Hauses hat beschlossen zu Weihnachten der Familie Kekse backen zu wollen (da fällt mir ein, wir haben nicht verhandelt, wer die Küche dann wieder in Ordnung bringen darf oder muss). Und er sucht noch nach Rezepten. Dieses Jahr wird das erste in dem er nicht über den Jahreswechsel mit nach Schweden fährt, weil er mit 16 zu erwachsen ist (mega-schnief, schwedische Kekse liebt er aber. Entweder bekommt er durch dein Rezept Fernweh und kommt doch noch mit, oder er genießt sie gemütlich hier ohne uns.

    Antworten
  77. knittink says

    9. Dezember 2016 at 9:37

    EinKeksKommtSeltenAllein

    Danke!

    Antworten
  78. Stephanie F. says

    9. Dezember 2016 at 9:37

    Ich mag deine Kekse aus aller Welt seeehr gerne <3
    Und odernichtoderdoch mag ich auch von der 1. Sekunde an 🙂
    Die Antwort, aus welcher Reihe die Keksdosen kommen: 'ein Keks kommt selten allein' 🙂
    Würde mich sehr über eine Überraschung freuen 🙂

    Antworten
  79. Claudia von whatbakesmesmile says

    9. Dezember 2016 at 9:36

    Hallo liebe Sarah 🙂 dieses Lichterfest klingt toll! Natürlich auch die Kekse 🙂 dieser Shop sticht einem jetzt überall ins Auge, die habn aber auch super Sachen! Die Kollektion heißt Ein Keks kommt selten allein!

    Alles Liebe, Claudia

    Antworten
  80. Isabel says

    9. Dezember 2016 at 9:35

    Den Shop kannte ich noch nicht, aber die Dosen haben es mir sofort angetan. Die “Ein Keks kommt selten allein”-Kollektion ist wirklich großartig, aber auch die Notizblöcke auf der Seite haben sofort mein Herz erobert. Vielleicht habe ich ja Glück und die Dosen erhalten demnächst bei mir Einzug. Bei so vielen leckeren Rezepten hier wird sicherlich noch kräftig nachgebacken!
    LG
    Isabel

    Antworten
  81. Sandra says

    9. Dezember 2016 at 9:29

    Oh wie schöööön!!!!
    Die Kollektion heißt „EinKeksKommtSeltenAllein“ und ich würde mich riesig freuen wenn ich gewinnen würde
    Das Keksrezept werde ich gleich ausprobieren
    Hört sich schon total lecker an
    Vielen Dank dafür

    Sandra

    Antworten
  82. Caro says

    9. Dezember 2016 at 9:08

    Liebe Sarah!
    Danke für deinen Adventskalender, ich freue mich jeden Tag über die Rezepte, auch wenn ich es natürlich nicht schaffe sie alle nachzubacken, auch wenn ich das so gerne tun würde …

    Odernichtsoderdoch habe ich vor ein paar Wochen auch für mich entdeckt und habe mir gleich den Kalender zu Weihnachten gewünscht. Die Backkollektion EinKekskommtseltenallein gefällt mir auch super, da wäre es doch perfekt, wenn ich die als zusätzliches Geschenk unter dem Weihnachtsbaum finden könnte 🙂

    LG Caro

    Antworten
  83. Sabrina says

    9. Dezember 2016 at 9:06

    Ich liiiieebe Havreflarn! Diese Kekse sind wirklich unschlagbar. Genauso wie diese tollen Keksdosen *–* Die sind ja wirklich super. Und deswegen probiere ich mein Glück beim Gewinnspiel. Die Dosen gehören zur Kollekton „EinKekskommtseltenallein“ 🙂 Viele Grüße

    Antworten
  84. Vera says

    9. Dezember 2016 at 9:05

    Leckeres Keksrezept! ONOD ist ja eine tolle Website mit vielen kreativen Produkten.
    Die Kollektion heißt Ein Keks kommt selten allein.
    LG Vera

    Antworten
  85. Susan says

    9. Dezember 2016 at 9:03

    Guten Morgen Sarah,

    tolles Rezept, das werde ich gleich nachbacken. Ich war dieses Jahr zum ersten Mal ind Skandinavien, ich war sehr angetan und muss da unbedingt wieder hin. Stockholm fand ich eine der charmantesten Städt, die ich kenne.
    Die Lösung für dein Rätsel lautet „EinKekskommtseltenallein“.
    Gruß
    Susan

    Antworten
  86. Christel Schäfer says

    9. Dezember 2016 at 9:01

    So schöne Keksdosen, da bin ich gern dabei… Die Kollektion heißt “ Ein Keks kommt selten allein“. So und nun geh ich mal in dem schönen Shop stöbern…
    LG Christel

    Antworten
  87. Sophie says

    9. Dezember 2016 at 8:59

    Liebe Sarah,
    Danke für das tolle Rezept, ich will schon seit langem mal Haferflockenkekse ausprobieren. Die Kollektion von odernichtoderdoch heißt #EinKekskommtseltenallein
    LG Sophie

    Antworten
  88. Ev says

    9. Dezember 2016 at 8:54

    Liebe Sarah, schon wieder so ein unwiderstehliches Keksrezept von Dir – ich liebe Haferflockenplätzchen ♥ – diese hier, die muss ich unbedingt noch backen!!!
    Und die Dosen, die passen natürlich perfekt dazu. Hier die Lösung, sie sind aus der Kollektion „EinKeksKommtSeltenAllein“.
    Herzlichst,
    Ev

    Antworten
  89. Sabrina says

    9. Dezember 2016 at 8:52

    Die Dosen sehen toll aus und würden meine, in die Jahre gekommene, Küche aufpeppen 🙂
    Die Kollektion heisst „ein Keks kommt selten allein“

    Liebe Grüsse
    Sabrina

    Antworten
  90. Anne Wischemann says

    9. Dezember 2016 at 8:44

    Ui, das Rezept werde ich gleich heute Abend testen.
    Und dann hoffentlich die Kekse in die Dosen füllen können 🙂
    Die Kollektion heißt: Ein Keks kommt selten allein.
    VG Anne

    Antworten
  91. Alicia says

    9. Dezember 2016 at 8:38

    Die wunderschöne Kollektion heißt „Ein Keks kommt selten allein“ und ist wirklich zauberhaft?

    Antworten
  92. Mareike says

    9. Dezember 2016 at 8:37

    Sehr schöner Shop?
    Die Kollektion heißt “ Ein Keks kommt selten allein“

    Würde mich riesig freuen.
    Liebe Grüße, Mareike

    Antworten
  93. Vesna says

    9. Dezember 2016 at 8:19

    Ich liiiiebe Haferflockenkekse! Jetzt muss ich sie doch mal selbst backen. Denn mit Liebe selbstgemacht schmeckts doch immer besser?. Die Kollektion Heisst: „Ein Keks kommt selten allein.“ Lg Vesna

    Antworten
  94. Backwolke says

    9. Dezember 2016 at 8:07

    Ahhh wie cool 😀 und ich liebe schwedische Kekse aller Art!! Die Kollektion heißt „Ein Keks kommt selten allein“
    Hab noch einen schönen Tag

    Antworten
  95. Britti says

    9. Dezember 2016 at 8:00

    Moin Sarah!

    Ich komme zwar geradewegs vom Frühstückstisch, aber wenn ich mir deine „Schwedischen Haferflocken-Kekse“ so anschaue, bekomme ich gleich wieder Appetit. *grins*
    (Danke für’s Teilen. Das Rezept habe ich gleich mal abgespeichert..)

    Die Keksdosen sehen ja knuffig aus.
    Da versuche ich mal mein Glück und hüpfe mit ins Lostöpfchen rein.

    Liebe Grüße + eine schöne Adventszeit wünscht
    Britti

    Antworten
    • Britti says

      9. Dezember 2016 at 8:03

      Jetzt war ich von den leckeren Keksen und den süßen Dosen soooo verzückt, das ich ganz vergessen habe, dir auf deine Frage zu antworten!
      Die Keksdosen „deins“ und „meins“ gehören zur Kollektion *EIN KEKS KOMMT SELTEN ALLEIN“.

      Gruß, Britti

      Antworten
  96. Natalia S. says

    9. Dezember 2016 at 7:54

    Guten Morgen!
    Die richtige Antwort heißt:„Ein Keks kommt selten allein „

    LG Natalia

    Antworten
  97. Lena Simon says

    9. Dezember 2016 at 7:41

    Guten Morgen!
    Mmmh…. die Kekse sehen ja richtig lecker aus! Werde heute noch einkaufen gehen und sie nachmachen. Die Dosen stammen aus der „EinKeksKommtSeltenAllein“ Kollektion. Ich finde die Sachen von Odernichtoderdoch auch richtig toll ?
    LG Lena

    Antworten
  98. Anja says

    9. Dezember 2016 at 7:37

    Hallo. Netter Shop.
    Das Keksrezept ist gespeichert ?
    Die Kollektion heißt „EinKekskommtseltenallein „

    Lg + schönes Wochenende

    Antworten
  99. Cathy says

    9. Dezember 2016 at 7:25

    Keksdosen ein besonderes Highlight genau wie der Inhalt. Die Dosen kommen aus der Kollektion „Ein Keks kommt selten allein“.
    Cathy

    Antworten
  100. Anja says

    9. Dezember 2016 at 7:20

    Ich finde deinen Keks-Adventskalender einfach toll! Vielen lieben Dank für die kreativen Ideen! 🙂
    Die Dosen sind aus der Kollektion „Ein Keks kommst selten allein“.
    Liebe Grüsse, Anja

    Antworten
  101. Simone says

    9. Dezember 2016 at 7:10

    Die Dosen kommen aus der Kollektion ‚Ein Keks kommt selten allein‘.
    Und die schwedischenHaferkekse werde ich auch mal backen ☺, indem bestimmt lecker!

    Antworten
  102. Caro says

    9. Dezember 2016 at 7:09

    Guten Morgen Sarah,

    vielen Dank für das leckere Rezept. Obwohl ich bereits genügend Plätzchen gebacken habe, werde ich die Haferflockenkekse heute noch backen. Sie dürfen dann meinen Plätzchen-Teller krönen.

    Die Dosen kommen aus der Kollektion „Ein Keks kommt selten allein“.

    Viele Grüße und ein schönes 3. Advents-Wochenende
    Caro

    Antworten
  103. Inga says

    9. Dezember 2016 at 7:05

    Die „Ein Keks kommt selten allein“-Kollektion ist die Antwort auf deine Frage.
    Deine Rezepte sind wirklich der Knaller. Herrlich und schon oft kopiert. Alles Liebe.

    Antworten
  104. Alexandra says

    9. Dezember 2016 at 7:05

    Die Keksdosen sind aus der Kollektion Ein Keks kommt selten allein! Über einen Gewinn würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße, Alexandra

    Antworten
  105. Andrea B. says

    9. Dezember 2016 at 6:50

    …wirklich eine Entdeckung – sehr hübsch!

    Und wie wahr:
    “ Ein Kekes kommt selten allein…“

    Schöne Grüße,

    Andrea B.

    Antworten
  106. Bianca Kegel says

    9. Dezember 2016 at 6:29

    Guten Morgen
    Die Kekse sehen wirklich sehr lecker aus. Wird am Wochenende gleich ausprobiert. ?
    Die Dosen stammen aus der Kollektion, ein Keks kommt selten allein.
    Ich wünsche dir/ euch einen schönen 3. Advent. ?
    Liebe Grüße Bianca

    Antworten
  107. Nina Splinter says

    9. Dezember 2016 at 6:24

    Hallo. deine Kekese sehen wirklich lecker aus. Werde ich bald mal nachbacken.
    Die Kollektion heißt „Ein Keks kommt selten allein „
    VG Nina

    Antworten
  108. Tina says

    9. Dezember 2016 at 6:13

    Ich finde “ odernichtoderdoch“ auch sensationell ?
    Die Dosen sind aus der “ ein Keks kommt selten allein‘ Kollektion.
    Vielen Dank und lieben Gruß tina

    Antworten
  109. Nadine says

    9. Dezember 2016 at 5:58

    Guten Morgen,
    Mmh die Kekse sehen super fein aus und werden direkt nachgebacken! Die Kollektion der Dosen heisst: „Ein Keks kommt selten allein „
    Liebe Grüsse, Nadine

    Antworten
  110. Sandra says

    9. Dezember 2016 at 5:37

    Die Kollektion heißt „Ein Keks kommt selten allein „. LG Sandra

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen