• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Bratapfelkuchen mit Mandeln und Zimt: Glitzerstübchen

Bratapfelkuchen mit Mandeln und Zimt: Glitzerstübchen

27. November 2016 by Sarah 5 Comments

Hallo Ihr Lieben,

erinnert Ihr Euch noch an unser gemeinsames Backen auf Instagram? Seit mehr als einem Jahr machen Anita und ich das jetzt schon. Ich erinnere mich noch an unser erstes Mal, ein Pinwheel. Seit diesem Backen haben wir uns immer mal wieder zusammengetan und zum gemeinsamen virtuellen Backen aufgerufen. Klingt verrückt? Ist es gar nicht, denn jedes Mal kommen so unendlich viele und schöne Beiträge zusammen. Ich mag das sehr.

bratapfelkuchen-baked-apple-cake-10bratapfelkuchen-baked-apple-cake-11

Für eine kleine winterliche Backrunde haben wir uns überlegt, gemeinsam einen Bratapfelkuchen zu backen. Bratapfel mag doch einfach jeder, oder? Alleine der Duft aus karamellisierten Äpfeln, Mandeln und Zimt zieht die Menschen magisch an.

bratapfelkuchen-baked-apple-cake-6bratapfelkuchen-baked-apple-cake-12bratapfelkuchen-baked-apple-cake-18

Anita und ich waren sofort Feuer und Flamme und wussten, dass das eine ziemlich köstliche Angelegenheit sein würde. Diese Backrunde kam jedoch recht spontan und wir wussten nicht, ob wir alleine backen oder ob sich da doch ein paar andere Bratapfel-Liebhaber finden würden. Ha, denkste!

bratapfelkuchen-baked-apple-cake-19bratapfelkuchen-baked-apple-cake-21bratapfelkuchen-baked-apple-cake-23

74 Bilder findet Ihr unter dem Hashtag #Bratapfelbacken, gut davon sind einige natürlich auch von uns aaaaber Ihr seht, es haben auch dieses Mal wieder so einige den Schneebesen mit uns geschwungen. Ein Kuchen ist köstlicher als der andere, da bin ich mir sicher. 🙂 Und so sah es bei mir in der Vorbereitung aus.







Anita hat ein zuckersüßes Herz gebacken und dem Kuchen noch weiße Schokolade hinzugegeben, klingt das nicht verlockend?

anita-bratapfelkuchen

Für mich sollte es dieses Mal ganz viel Apfel sein. Deshalb habe ich die Äpfel nur geviertelt, eingeschnitten und direkt auf die Füllung gesetzt. Dazu noch ein bisschen Butter und brauner Zucker und schon konnten die Äpfelchen herrlich karamellisieren. 🙂

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

bratapfelkuchen-001

Rezept für Google Translator

Bratapfelkuchen
 
Vorbereitung
45 Minuten
Koch/Backzeit
Zeit
45 Minuten
 
Ein herrlich knuspriger Bratapfelkuchen. Verfeinert mit Mandeln, Zimt und Vanille. Schnell vorbereitet und schnell gebacken. Perfekt für die kalten Tage.
Autor: Das Knusperstübchen
Rezepttyp: Kuchen
Einkaufsliste
  • Für eine 24er Springform
  • Für den Boden:
  • 300g Mehl
  • 80g Puderzucker
  • 150g Butter
  • 1EL Creme Fraiche
  • Die Füllung
  • 3-4 Äpfel
  • 200g Butter
  • 250g brauner Zucker
  • 1EL Vanillezucker
  • 6 Eier
  • 300g Mandeln
  • 1TL Zimt
  • Nach Belieben eine kleine Prise gemahlene Nelken
  • Außerdem:
  • 2EL Butter
  • 2-3EL brauner Zucker
So wird's gemacht
  1. Für den Boden Butter, Zucker und Mehl in eine Schüssel geben und solange vermengen bis eine krümelige Masse entsteht. Nun Creme Fraiche hinzugeben. Teig ausrollen zwischen zwei Streifen Frischhaltefolie)gleichmäßig in die Form drücken, Rand nicht ganz nach oben ziehen. Rand gleichmäßig abschneiden, den übrigen Teigbeiseite legen. Den Boden blind backen – hierfür Boden mit Backpapier auslegen und darauf Backlinsen oder Reis verteilen und 15 Minuten bei 190°C backen. Linsen und Backpapier entfernen, auskühlen.
  2. Für die Füllung die Butter in eine Schüssel geben und cremig schlagen, Zucker sowie Gewürze hinzufügen auf höchster Stufe hell aufschlagen. Nun nach und nach die Eier hinzugeben. Einen Apfel schälen und reiben und gemeinsam mit den gemahlenen Mandeln unterheben. Masse nochmals rühren. Masse gleichmäßig auf den Boden geben, ´Restliche Äpfel schälen und vierteln. Die Viertel mehrmals auf der Bauchseite einschneiden aber nicht durchschneiden. Mit der angeschnittenen Seite nach unten in die Bratapfelmasse drücken. 2 EL Butter schmelzen, die Äpfel mit der Butter einstreichen und mit 2-3 EL braunem Zucker bestreuen.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft auf mittlerer Schiene 30 Minuten backen, sodass der Kuchen
  4. goldbraun ist. Derweil aus dem restlichen Teig Sterne ausstechen und auf den Kuchen legen, noch einmal für 10-15 Minuten backen. Mit Puderzucker bestreuen.
3.5.3226

Na, was meint Ihr? Seid Ihr auch einmal bei unserem #Glitzerstübchen Backen dabei? Wann wir das nächste Mal zusammen backen, kann ich Euch zwar noch nicht sagen, aber schaut doch einfach regelmäßig bei uns auf Instagram vorbei. Da kündigen wir alles immer ein paar Tage vorher an. 🙂

Habt den schönsten Sonntag.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Weihnachtliche Himbeer-Mascarpone-Torte mit Mandel-Spekulatius-Boden und weihnachtliche Tortendekoideen
Rhabarberschnecken: Fluffig und süß
One Pot Pasta mit weißer Bolognese: Mit Fleisch oder mit Linsen

Filed Under: Knusperkiste, Kuchen, Last Minute Knuspereien, Leckereien mit Obst, Süß, Weihnachten, Winterrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Zimtschnecken-Brot: ein Road Trip Rezept
Next Post Spinat-Käse-Knödel: für Grinches und andere…

Comments

  1. Hannah says

    20. Januar 2017 at 9:16

    Ich backe so unglaublich gerne deine Rezepte nach, sie sind jedes Mal so lecker!
    Allerdings hat mein Freund eine Allergie gegen Nüsse und die Mandeln machen mir immer wieder Probleme. Kann ich die irgendwie ersetzen? Wenn ich sie weg lasse fehlt mir ja Masse oder? ????

    Liebe Grüße
    Hannah

    Antworten
    • Sarah says

      20. Januar 2017 at 9:19

      Hallo liebe Hannah,
      bei diesem Kuchen kannst Du wenn dann wohl nur auf Mehl zurückgreifen. Hier würde ich es mit etwas weniger Mehl als mandeln probieren. Du brauchst auf jeden Flal ein Bindemittel.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. diekuechebrennt says

    28. November 2016 at 11:27

    Ohgott schaut der lecker aus. Ich hätte jetzt gerne direkt ein Stück 😀

    Antworten
  3. Anita says

    27. November 2016 at 9:45

    Es war wieder sooo schön. Hach – ich freu mich jetzt schon aufs nächste gemeinsame Backen! ♥

    Viele liebe Grüße und einen wunderbaren Sonntag
    Anita

    Antworten
  4. Maren says

    27. November 2016 at 8:50

    Liebste Sarah,
    Hach ist das schön am 1. Advent gleich von so einem schönen Bratapfelkuchen begrüßt zu werden. Da habe ich gleich den Duft in der Nase ❤️
    Ich wünsche dir einen himmlischen Tag!
    Liebe Grüße Maren

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen