• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Apple Pie Pekan Cookies: Knusperherbstfreude

Apple Pie Pekan Cookies: Knusperherbstfreude

30. September 2016 by Sarah 10 Comments

Hallo Ihr Lieben,

uiuiuiii also so langsam ist der Herbst ja richtig angekommen. Als ich gestern nach Hause kam, wurde ich erst einmal richtig durchgepustet. Besonders an der Küste merkt man das ja besonders. Ich mag das sehr. Der Wind, die frische Luft, die so schön nach Herbst und Wald duftet. Hach. Wenn dann noch die Sonne die Nasenspitze leicht kitzelt, kann der Wind noch so stark sein, dann findet ihr mich draußen am Meer.

apple-pie-pekan-cookies-2apple-pie-pekan-cookies-3

Nach einem langen Herbstspaziergang hat man sich so eine süße Stärkung natürlich besonders verdient. Dann kommt die heiße Tasse Tee (oder doch lieber Kaffee?) auf den Tisch und dazu frischgebackene Cookies. Ich sage Euch, so könnte jeder Tag aussehen. Ich wäre im Glück. 🙂

apple-pie-pekan-cookies-4apple-pie-pekan-cookies-6

Diese Cookies sind ein kleines Experiment. Ich wollte schon lange wieder einmal Cookies backen aber derzeit suche ich ja immer nach neuen Möglichkeiten unsere Äpfel (mittlerweile haben wir soooo viele) zu verarbeiten. Also musste auch ein neues Cookie Rezept her und mit Apple Pie kann ich auch den Liebsten wieder zum Kaffeetisch (trotz Obst) locken. 😉

apple-pie-pekan-cookies-10apple-pie-pekan-cookies-11

Gesagt getan, ich legte einfach mal los. Die ersten Kügelchen waren nur keine kleinen Kügelchen, sie waren eher Golfbälle, weil die Apfelfüllung ja auch Platz finden musste. Egal, dachte ich, zur Not ist es eben doch ein Kuchen. Aber denkste! Die Apfelstückchen schrumpfen ein wenig zusammen, ergeben einen fruchtigen Kern und dann können die Cookies platt gedrückt werden.

apple-pie-pekan-cookies-12apple-pie-pekan-cookies-13

Das gibt auch ein ganz tolles Muster, dieses leicht gebrochene macht den Charme der Cookies aus, oder was meint Ihr? Nun, da ich eh schon beim Experimentieren war, wurden auch noch meine beiden Waffeleisen angestellt und schwupps landeten ein paar der Apple Pie Pekan Cookies im Waffeleisen. Mutausbruch! 😀

apple-pie-pekan-cookies-8apple-pie-pekan-cookies-9apple-pie-pekan-cookies-15

Wenig später konnte ich herrlich duftende, gut gebräunte Waffelkekse aus dem Eisen lösen und Alex hörte ein Juchuuuu und war schnurstracks in der Küche. Die wurden natürlich gleich genascht und der Rest wartete auf uns nach dem Spaziergang. Was für ein schöner Sonntag. 🙂

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
  • Rezept
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

apple-pie-pekan-cookies-001

Rezept für Google Translator

Einkaufsliste:

Für ca. 2 Bleche

120g Butter

100g brauner Zucker

50g Zucker

1EL Vanillezucker

1Ei

210g Mehl

2TL Speisestärke

1TL Natron

Prise Salz

1-2 Äpfel

1TL Zitronensaft

2EL Zucker

½ TL Zimt

60g Pekannüsse

So wird’s gemacht

Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Apfel in kleine Stücke schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und mit dem Zimt sowie 2 EL Zucker verrühren. Butter und beide Zuckersorten sowie Vanillezucker cremig verrühren, Ei hinzufügen und weiter rühren. Mehl, Speisestärke, Natron und Prise Salz vermengen und unterrühren bis die Masse stark eindickt. Zum Schluss die Pekannüsse (oder andere Nüsse) hacken und in die Masse kneten. Kleine Kugeln formen, platt drücken bzw. eine kleine Mulde machen, hier ein paar Stücke (1 TL) Apfel hineingeben und  mit dem Teig umschließen, sodass ein Kern aus Apfelstücken entsteht. Die Kugeln auf ein Backpapier legen. 8-12 Minuten backen bis der Rand goldbraun ist. Kekse mit einem Esslöffel leicht platt drücken, sodass die Seiten leicht brechen (siehe Bilder) und (wichtig) komplett auskühlen lassen und servieren. Halten sich luftdicht verpackt einige Tage.

 

Kekse können auch in einem Waffeleisen gebacken werden. Hierfür gut vorheizen, leicht fetten und ausbacken, Waffeleisen öffnen, kurz ruhen lassen und dann vorsichtig mit einem Löffel o.ä. aus dem Waffeleisen lösen und auf einem Rost komplett auskühlen lassen.

© Das Knusperstübchen

Rezept

Apple Pie Pekan Cookies
 
Vorbereitung
10 Minuten
Koch/Backzeit
8 Minuten
Zeit
18 Minuten
 
Apple Pie Cookies mit Pekannüssen
Autor: Das Knusperstübchen
Rezepttyp: Cookies
Einkaufsliste
  • Für ca. 2 Bleche
  • 120g Butter
  • 100g brauner Zucker
  • 50g Zucker
  • 1EL Vanillezucker
  • 1Ei
  • 210g Mehl
  • 2TL Speisestärke
  • 1TL Natron
  • Prise Salz
  • 1-2 Äpfel
  • 1TL Zitronensaft
  • 2EL Zucker
  • ½ TL Zimt
  • 60g Pekannüsse
So wird's gemacht
  1. Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  2. Apfel in kleine Stücke schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und mit dem Zimt sowie 2 EL Zucker verrühren.
  3. Butter und beide Zuckersorten sowie Vanillezucker cremig verrühren, Ei hinzufügen und weiter rühren. Mehl, Speisestärke, Natron und Prise Salz vermengen und unterrühren bis die Masse stark eindickt. Zum Schluss die Pekannüsse (oder andere Nüsse) hacken und in die Masse kneten.
  4. Kleine Kugeln formen, platt drücken bzw. eine kleine Mulde machen, hier ein paar Stücke (1 TL) Apfel hineingeben und mit dem Teig umschließen, sodass ein Kern aus Apfelstücken entsteht.
  5. Die Kugeln auf ein Backpapier legen. 8-12 Minuten backen bis der Rand goldbraun ist. Kekse mit einem Esslöffel leicht platt drücken, sodass die Seiten leicht brechen (siehe Bilder) und (wichtig) komplett auskühlen lassen und servieren. Halten sich luftdicht verpackt einige Tage.
  6. Tipp: Kekse können auch in einem Waffeleisen gebacken werden. Hierfür gut vorheizen, leicht fetten und ausbacken, Waffeleisen öffnen, kurz ruhen lassen und dann vorsichtig mit einem Löffel o.ä. aus dem Waffeleisen lösen und auf einem Rost komplett auskühlen lassen.
3.5.3208

Wenn das Wetter so bleibt, dann ist das wirklich ein Herbst nach meinem Geschmack. Außerdem können Alex und ich uns im Oktober noch auf eine kleine Sonnenauszeit gönnen. Juchuuuu für uns geht es nämlich schon bald auf einen Roadtrip nach und durch Portugal. Unser Ziel: ein kleines Häuschen (mit Meerblick) an der Algarve. Wollt Ihr mich wieder auf Instagram begleiten? Wer noch ein paar (Food und anderes) Tipps hat, immer her damit. 🙂

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Double Chocolate Chip Cookies mit brauner Butter und Cashews
Kaiserschmarrn mit Amaretto Pflaumen und Zimtpudding
Pumpkin Bread: ein saftiger Kürbiskuchen aus der Kastenform
Bananen-Split-Dessert: Schokoladig gut
Erdbeer-Minze-Smoothie & Himbeer-Cantuccini
Gefüllte Paprika oder Tomaten mit Hack oder Vegetarisch
Zimt-Karamell-Popcorn-Weihnachtstorte (Werbung)
Schokotorte mit cremiger Cheesecake Füllung

Filed Under: Cookies, Herbstrezepte, Knusperkiste, Süß, Weihnachten Tagged With: An apple a day, Apfel, Apfelkekse, Apple, Apple Pie, Cookies, Fall, Herbst

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Brioche Waffeln & Käsespieße: Brunchglück (Werbung)
Next Post Schokoladenkuchen: mit Mandeln, saftig und glutenfrei

Comments

  1. Cordula says

    2. Oktober 2019 at 12:54

    Ich habe die Kekse gerade nachgebacken. Sie schmecken sehr toll, sind aber komplett zerlaufen, zerdrücken kann ich sie so nicht mehr. Sieht auch nicht annähernd so schön aus wie bei dir. Warum war mein Teig zu flüssig? Ich habe alles nach Rezept gemacht…

    Antworten
  2. Ruoff Mariann says

    14. November 2016 at 13:23

    Dieses Rezept tönt unheimlich gut, erinnert total an die holländische Appeltaart. Muss ich unbedingt schon bald nachbacken!

    Antworten
  3. Madeline says

    30. September 2016 at 16:31

    Super mega leckeres Rezept. Hab es gerade nachgebacken und bin begeistert 🙂
    Nur der Teig war bei mir sehr sehr klebrig, so dass ich noch ordentlich Mehl hinzufügen musste.

    Danke für dieses tolle Rezept.

    Antworten
    • Sarah says

      30. September 2016 at 17:04

      Liebe Madeline,
      vielen lieben Dank. Der soll ja auch klebrig sein, wenn dann bemehle lieber Deine Hände leicht, dann geht es sicher einfacher oder reibe sie etwas mit Butter ein.
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. Dila vs. Kitchen says

    30. September 2016 at 14:37

    Liebe Sarah,
    das ist ja ein ganz phantastisches Rezept. Die Kombi aus Pekanüssen und Äpfeln mag ich persönlich ja ganz besonder gerne und dann noch die Idee, die Kekse im Waffeleisen zu backen – einfach genial. Das werd ich demnächst ganz sicher mal ausprobieren. Mein Waffeleisen will sowieso schon lange mal wieder aus dem Küchenschrank raus.
    Viele Grüße
    Moni

    Antworten
  5. Robby says

    30. September 2016 at 8:26

    Hallo Sarah!
    Tolles Rezept und wunderschöne Photos…Danke.
    Und die Idee mit dem Waffeleisen, herrlich.
    Liebs Grüßle
    Robby(licious)

    Antworten
    • Sarah says

      30. September 2016 at 8:59

      Awww vielen lieben Dank, lieber Robby. 🙂
      Liebste Grüße zurück. 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. Apple Pie Cookies – chubbycupcakes fairytales sagt:
    28. November 2016 um 20:24 Uhr

    […] Vor kurzer Zeit bin ich auf das Rezept der Apple Pie- Pecan Cookies von @dasknusperstuebchen  https://knusperstuebchen.net/2016/09/30/apple-pie-pekan-cookies-knusperherbstfreude/ […]

    Antworten
  2. [Sonntagsglück] Die etwas andere Woche – Wir in Sockenbergen! sagt:
    2. Oktober 2016 um 15:44 Uhr

    […] Sehr zu empfehlen und jetzt gleich genieße ich gleich noch ein Reststückchen. Dazu noch ein paar Apple Pie Waffles von Das Knusperstübchen. Den Gästen haben sie sehr lecker geschmeckt, aber da ich Ehrlichkeit […]

    Antworten
  3. Nachgebacken: Apfel Pekan Cookies – Das 100%ige Mädchen sagt:
    2. Oktober 2016 um 14:17 Uhr

    […] Also ihr Lieben. Ich wünsch euch ein schönes langes Herbstwochenende. Lasst euch den Wind um die Nase pusten und genießt die Zeit. Bis bald! PS: Das original Knusperstübchen-Rezept findet ihr hier: Apple Pie Pekan Cookies […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen