Hallo Ihr Lieben,
also auch wenn der Sommer gefühlt nicht so dolle war, der Herbst beglückt uns ja mit wundervoll sonnigen Tagen. Kein Wunder, dass ich am liebsten die ganze Zeit Obstkuchen naschen möchte und der Schokokuchen noch keine Chance hat, oder? Da muss dann eben auch der Liebste durch, der ist ja absolut kein Pflaumenkuchen-Fan. Allerdings kenne ich ihn ja mittlerweile ganz gut und weiß, wie auch er den Kuchen liebe wird.
Des Rätsels Lösung? Streusel! Alles mit ein paar buttrig-zuckrigen-Knusperstreuseln wird hier einfach so vernascht. Er sagt dann am Tisch zwar noch immer, joaaa, noch besser wäre er ohne die Pflaumen… aaaaber immerhin, er verschmäht ihn nicht. Und wenn ich Glück habe, nimmt er sich sogar noch ein Zweites.
Bei meiner besten Freundin ist das ja noch einmal gaaaanz anders. Ihr Liebster mag nichts, was irgendwie mit Käse zu tun hat. Kennt Ihr jemanden der keinen Käsekuchen mag? Nun, bis dato hatte ich davon auch noch nicht gehört, aber ich sollte eines besseren belehrt werden. Und was macht man, wenn man selbst ein großer Käsekuchen-Fan ist? Nun meine liebste Freundin versorgt den Kuchen einfach mit genügend Früchten und nennt ihn Obstkuchen. Man muss nur wissen, wie man die Liebsten zu überlisten hat, nicht wahr?
Haben Eure Liebsten auch solche Eigenheiten, die durch kleine Listen zu umgehen sind? Ich könnte Euch da ja noch so einiges verraten aber das spare ich mir für das nächste Mal auf. Denn eeeeigentlich ist unser Hauptakteur des Blogbeitrags natürlich dieser knusprig-süße Pflaumenkuchen. Ihr wisst nun aber, warum es in letztes Zeit vermehrt Streuselkuchen gab.
Eigentlich ist es ein recht simpler Kuchen, der gut vorzubereiten ist und auch noch am zweiten und dritten Tag schmeckt. Trocken? Das wird der Pflaumenkuchen ganz sicher nicht. Und dann erst diese Haferflocken-Streusel. Also wenn es einen Grund gibt, warum jeder Haferflocken im Haus haben sollte, dann wohl für leckere Streusel. Sie geben der knusprigen Kuchendecke einfach ihr gewisses Etwas. Dazu die saftigen Pflaumen und…
Das Kaffeetrinken kann beginnen. Wir haben den Kuchen mit zu einer der letzten sonnigen Gartenparties in diesem Jahr genommen. Ihr hättet mal sehen sollen, wie schnell sich das Blech leerte und die Komplimente erst. Anscheinend hat nur einer ein Problem mit Pflaumen, sagte ich augenzwinkend zu Alex und der griff dann auch noch zu einem Stück bevorer keins mehr abbekommen würde.
Ihr wollt nicht ganz so viel Teig haben? Dann lässt sich aus dem Kuchen auch ganz leicht ein Crumble machen. Einfach die Pflaumen halbieren, in eine Ofenform mit etwas Butter geben und mit den Streuseln bestreut etwa 30 Minuten bei 180°C Umluft backen. Mit etwas Vanillesauce ist das ein Traaaum. Und wer den Kuchen nun auch gerne backen möchte, aber keine „Meute“ für ein ganzes Blech hat, der kann sich an der Zutatenmenge in den Klammern orientieren. So sollte der Kuchen für eine 24-26cm Springform ausreichend sein.
Habt den schönsten Sonntag.
Alles Liebe
Sarah
Wunderbar lockerer Kuchen
ich habe ihn mit Kokosblütenzucker gemacht, dadurch wurde er lecker karamellig und mit Rhabarber anstelle von Pflaumen eine Runde Sache im Frühling. Dazu noch die doppelte Menge an Streusel (davon kann man nie genug haben!) – ganz toll. Ganz lieben Dank, Sarah, ich kann garnicht mehr zählen, wieviele Rezepte ich schon von dir gemacht habe 
ich musste den Kuchen natürlich sofort nachbacken, und was soll ich sagen: ein Traum

So wie ich es von deinen Rezepten gewohnt bin
LG Julia
Haha das mit den Streuseln kenn ich nur zu gut! Aber es stimmt einfach… Mit Streusel schmeckt alles gleich viel besser
Lg Anja
Kein Käsekuchen???? :'( :'( absolut unverständlich! Zumal Käsekuchen ja nicht wie „Käse“ schmeckt
Aber dein Rezept sieht einfach mal wieder herrlich aus, vor allem die unter den Streuseln versteckten Pflaumen
Liebe Grüße, Isabelle
Klar gibts das bei uns auch. Meiner „mag“ keine hezhaften Kuchen. Deshalb backe ich Quiche, Zwiebelkuchen etc. in einer rechteckigen Form und nenne es Auflauf ??
Obstkuchen geht bei uns immer – alles andere wird als „ok“ eingestuft…. Man muss eben auch kleine Komplimente schätzen lernen mit so einem Mann zuhause?