• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Frühstück / Pflaumenmus: Herbst auf dem Frühstücksteller

Pflaumenmus: Herbst auf dem Frühstücksteller

7. September 2016 by Sarah 14 Comments

Hallo Ihr Lieben,

heute gibt es mal wieder einen Familienklassiker. Bei einer Sache sind wir uns nämlich alle einig: auf den Frühstückstisch gehört unbedingt ein Glas Pflaumenmus. Selbst mein Pa kann einen Brötchen mit diesem süß-herben Aufstrich einfach nicht widerstehen.

Pflaumenmus - Plum Jam - Rezept (6)
Pflaumenmus - Plum Jam - Rezept (11)

Und auch meine damalige WG konnte von Pflaumenmus und anderen Marmeladen nicht genug bekommen. Wenn das neue Wintersemester losging, freuten wir uns nicht nur auf ein Wiedersehen und gemeinsame Abende, auch das Frühstück am Wochenende war einfach immer besonders schön.

Pflaumenmus - Plum Jam - Rezept (8) Pflaumenmus - Plum Jam - Rezept (7)

Genau dafür haben wir aus der Heimat jeweils einen großen Vorrat der verschiedensten Marmeladen mitgebracht. Das sollte uns über die Semesterzeit bringen. Neben Pflaumenmus kam hier ein richtig leckeres Potpourri an Obstaufstrichen zusammen. Bratapfel, Aprikosen-Honig und auch Klassiker wie Himbeermarmelade, eben alles was Oma, Mama oder die Nachbarin so einpackten.

Pflaumenmus - Plum Jam - Rezept (9) Pflaumenmus - Plum Jam - Rezept (4)

Das erste gemeinsame Frühstück wurde dann genutzt um die ersten Sorten ausgiebig zu probieren und sich über die Lieblinge auszutauschen. Manchmal vermisse ich diese Zeit ja. So ein WG-Leben ist einfach so schön gesellig. Von dem Pflaumenmus werde ich meinen lieben Freunden wohl auch ein Gläschen schicken oder wer weiß, vielleicht feiern wir ja sogar ein spontanes WG-Revival im Oktober. 🙂

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

Pflaumenmus - Plum Jam Rezept-001

Rezept für Google Translator

Einkaufsliste:

3kg Pflaumen

300g brauner Zucker

1EL Vanillezucker

1TL Zimt

So wird’s gemacht

Pflaumen waschen, halbieren und entkernen. 10 Kerne beiseitelegen. Pflaumen mit 50ml Wasser in eine Ofenform geben und mit der Hälfte des Zuckers und den Gewürzen mischen. Kerne auf die Pflaumen legen, diese sorgen für ein besonderes, leicht nussiges Aroma, können aber auch weggelassen werden. Zunächst bei 50°C Umluft etwa 30 Minuten ziehen lassen, dann die Ofentemperatur hochstellen auf 200°C Umluft. Alle 20 Minuten kurz umrühren. Nach 1 Stunde die andere Hälfte des Zuckers hinzugeben und noch einmal 30 Minuten „backen“. Masse aus dem Ofen nehmen, Kerne entfernen und nach Belieben pürieren. Nochmal kurz aufkochen und in sterile Gläser füllen, verschließen und über Kopf erkalten lassen.

© Das Knusperstübchen

Glaubt mir, so ein selbstgemachtes Pflaumenmus ist soooo lecker. Wichtig ist, dass die Pflaumen leicht rösten. SO entfaltet sich das typische Pflaumenaroma. Es muss richtig schön dunkel werden. Das Beste: Es muss ja einfach nur im Ofen vor sich hin köcheln. Viel Arbeit habt Ihr also eigentlich gar nicht. 😉

Probiert es aus. 🙂

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Kaiserschmarrn mit Amaretto Pflaumen und Zimtpudding
Pumpkin Bread: ein saftiger Kürbiskuchen aus der Kastenform
Himbeer-Maracuja-Marmelade – mit Apfelpektin gekocht
Zimt-Waffel-Plätzchen
Schoko Gugelhupf mit Pistazienkrokant
Erdbeer No Bake Karamell-Cheesecake
BBQ Brötchen gefüllt mit Käse
No-Bake Oreo-Cheesecake

Filed Under: Frühstück, Herbstrezepte, Knusperkiste, Leckereien mit Obst, Süß Tagged With: Aufstrich, breakfast, Frühstück, Herbst, Marmeladen, Obstaufstrich, Pflaumemus

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Pflaumen-Mandelkuchen: Hallo Herbst!
Next Post Grießpudding mit Pflaumenkompott

Comments

  1. Moni says

    9. September 2018 at 10:32

    Hallo Sarah,
    gestern habe ich dein Rezept ausprobiert. Da wir viele Zwetschgen haben, habe uch Zwetschgenmus herstellt. Natürlich musste ich gestern Abend noch einen Geschmackstest machen.
    Es ist das beste Ofenrezept für Zwetschgenmus, das ich je ausprobiert habe. Ein so toller Geschmack….mhhhh lecker. Es ist ab jetzt mein Standardrezept für Zwetschgenmus. Nachher mache ich gleich noch eine Portion. Liebe Grüße Moni

    Antworten
  2. Regine says

    2. September 2017 at 17:09

    Sehr, sehr lecker! Da ich Zimt nicht so gerne mag, „backe“ ich ein paar Anissterne mit. Vielen Dank für die Idee und das Rezept! Übrigens nehme ich sogar etwas weniger Zucker, meist sind ja die Pflaumen schon süss????

    Antworten
  3. Tina says

    14. September 2016 at 6:42

    Hallo Sarah , sag mal mir kommen die 300 gr. Zucker so wenig vor. Wegen der Haltbarkeit. Ich würde gerne dein Rezept heute ausprobieren.
    LG Tina

    Antworten
  4. Tine von den Foodistas says

    8. September 2016 at 10:44

    Oh wie lecker. Das schmeckt sicherlich nicht nur auf einem Brotchen, sondern bestimmt auch toll zu würzigem Käse. Das muss ich auf jeden Fall mal testen.

    Liebe Grüße Tine

    Antworten
  5. Sabine says

    7. September 2016 at 20:50

    Pflaumenmus ist für mich das Größte. Am Wochenende werde ich Dein Rezept direkt ausprobieren.
    Herzlichen Gruss,Sabine

    Antworten
    • Sarah says

      8. September 2016 at 7:15

      Oh ja, liebste Sabine, für mich auch. Wie schön, dass Du es ausprobieren willst. Gutes Gelingen. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • deUhl says

        13. September 2016 at 21:23

        11 Gläser sind es geworden.Geschmack…..einfach himmlisch!!!!!
        Liebe Grüße, Sabine

        Antworten
  6. Gabi says

    7. September 2016 at 18:13

    Sarah….DU bist klasse!
    Ich liebe Pflaumenmus…hab mich aber noch niiiiiiiiiiiie dran getraut…
    aber jetzt! Danke für dein Rezept und die supertollen Bilder!
    Ganz liebe Grüße
    Gabi

    Antworten
    • Sarah says

      8. September 2016 at 7:11

      Awwww Gabi, danke schöööön. :*
      Liebste Grüße zurück
      Sarah

      Antworten
  7. Christiane says

    7. September 2016 at 11:04

    Da lob ich mir ausnahmsweise mal meinen Ther.momix 😉
    Der hat 4 Stunden brav gerührt und ich musste gar nix machen.
    Mein Mus wurde auch super.

    Liebe Grüße!

    Antworten
    • Sarah says

      8. September 2016 at 7:13

      Na, ich glaube, das wird schon anders. 😉 Aus dem Ofen bekommt es ja einen anderen Geschmack als wenn es „nur“ kocht. Aber belehre mich gerne eines Besseren. 😉
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Christiane says

        8. September 2016 at 18:33

        Oh, bestimmt.
        Aber ich hab im Herd immer ne Lavalandschaft produziert, die nichtmal mit Hammer und Meißel mehr wegging … ???

        Antworten
  8. Bille says

    7. September 2016 at 9:47

    Hallo Sarah,,,,lecker,,,
    Habe ne Frage,,,wie lange ist das Pflaumenmus haltbar???
    LG.Bille,

    Antworten
    • Sarah says

      8. September 2016 at 7:13

      Wenn Du es einweckst, ganz sicher ewig. 😉
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen