• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Herzhaft / Sesam Teriyaki Fleischbällchen: Soulfood schnell gemacht!

Sesam Teriyaki Fleischbällchen: Soulfood schnell gemacht!

27. Juli 2016 by Sarah 14 Comments

Hallo Ihr Lieben,

manche Tage muss das Essen einfach schnell vorbereitet sein. Nicht jedes Mal hat man ja Zeit lange Zeit in der Küche zu stehen und viele Kleinigkeiten vorzubereiten. Da bin ich ganz dankbar, dass mein Liebster da auch gerne mit mir neue Dinge ausprobiert beziehungsweise ein wenig experimentiert.

Sesam Teriyaki Fleischbaellchen - Sesame Teriyaki Meatballs (19) Sesam Teriyaki Fleischbaellchen - Sesame Teriyaki Meatballs (7)

Das kenne ich ja in meiner Familie ein bisschen anders. Mein Pa als echter Pommer rümpft schon mal die Nase wenn meine Ma ihm eine Hirsepfanne auf den Tisch stellt oder auf einmal mit Reismilch für den Kaffee anfängt. *gg* Schon so manches Mal saß ich schmunzelnd daneben und dankt meinem Liebsten innerlich für seine Offenheit gegenüber meinen Experimenten.

Sesam Teriyaki Fleischbaellchen - Sesame Teriyaki Meatballs (2) Sesam Teriyaki Fleischbaellchen - Sesame Teriyaki Meatballs (1)

Als es wieder einmal viel zu spät war, um noch lange in der Küche zu stehen, wir aber eigentlich alles für selbstgemachte Tortellini eingekauft hatten, entschieden wir uns kurzerhand für eine spontane Änderung unserer Essenswünsche. Schon lange wollte ich mal wieder etwas mit Teriyaki Sauce machen.

Sesam Teriyaki Fleischbaellchen - Sesame Teriyaki Meatballs (4) Sesam Teriyaki Fleischbaellchen - Sesame Teriyaki Meatballs (10)

Das Sesam Hühnchen: Klick kennt Ihr sicher schon alle. Das ist ja schon fast ein Klassiker im Knusperstübchen. Doch wenn kein Geflügelfleisch im Kühlschrank wartet, anstelle dessen frisches Rinderhack vom Metzger, muss man eben ein wenig improvisieren und so wurde kurzerhand ein wenig im Netz gestöbert und dann losgelegt.

Sesam Teriyaki Fleischbaellchen - Sesame Teriyaki Meatballs (5) Sesam Teriyaki Fleischbaellchen - Sesame Teriyaki Meatballs (10)

Die Fleischbällchen backen wir im Ofen. Das hat zum einen den Vorteil, dass Ihr Euch voll und ganz auf die Teriyaki Sauce konzentrieren könnt, zum anderen habt Ihr auch keinen Bratengeruch noch Stunden nach dem Kochen im Haus. Fleischbällchen aus dem Ofen haben natürlich eine etwas andere Konsistenz. Ich mag die sehr und überlege, ob ich sie so ab jetzt nicht immer zubereite.

Sesam Teriyaki Fleischbaellchen - Sesame Teriyaki Meatballs (8) Sesam Teriyaki Fleischbaellchen - Sesame Teriyaki Meatballs (15)

Während die kleinen Klößchen also im Backofen bräunen, widmen wir uns der Sauce. Sie ist leicht süß aber auch sehr würzig. Wer mag, kann gerne auch noch Chili oder auch etwas Curry hinzugeben. Hier sind Euren Vorlieben keine Grenzen gesetzt. Dazu gab es bei uns einfach Reis. Den lasse ich kurz im heißen Wasser quellen und sobald die Bällchen aus dem Ofen können, ist auch der Rest vorbereitet.

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

Sesam Teriyaki Fleischbaellchen-001

Rezept für Google Translator

Einkaufsliste:

 

600g Rinderhack

2EL Pankomehl

1 großes Ei

3 Frühlingszwiebeln

1 Knoblauchzehe

Salz und Pfeffer

1TL Sojasauce

 

Für die Sauce:

1TL Speisestärke

1EL Tomatenmark

80ml Sojasauce

100g brauner Zucker

2TL Honig

30ml Reisessig

1TL Knoblauchpulver

60g Sesam

1EL Sesamöl

So wird’s gemacht

 

Für das Fleisch Zwiebeln fein hacken, alle Zutaten sehr gut vermengen. Bällchen formen und auf ein Blech oder eine Ofenpfanne geben. Bei 180°C Ober/Unterhitze die Bällchen etwa 20 Minuten backen.

Derweil Zucker mit 2 EL Wasser in einen Topf geben und leicht karamellisieren lassen, mit der Sojasauce ablöschen und die restlichen Zutaten bis auf den Sesam und die Speisestärke hinzugeben. Alles köcheln lassen bis eine homogene Sauce entstanden ist. Speisestärke in etwas Wasser auflösen und in die köchelnde Masse geben, rühren bis die Sauce eindickt. Zum Schluss den Sesam hinzugeben. Die Sauce über die Fleischbällchen geben und nochmal 5 Minuten ziehen lassen.

Reis kochen und mit den Fleischbällchen sowie Frühlingszwiebeln servieren.

Als Beilage empfehle ich blanchierten Brokkoli, Ofengemüse und Paprikagemüse.

© Das Knusperstübchen

Sesam Teriyaki Fleischbaellchen - Sesame Teriyaki Meatballs (16)

Na, was meint Ihr? Wird es diese Leckerei auch bald bei Euch geben? Teilt all Eure nachgekochten und -gebackenen Knusperstübchen-Werke gerne mit mir – per Instagram unter #dasknusperstuebchen oder auch auf Facebook oder per E-Mail. Ich freue mich immer tierisch über Eure Bilder. 🙂 Achja und vergesst nicht, bis kommenden Sonntag könnt Ihr noch am Knuspersommer: Klick teilnehmen. Ich freue mich auf Eure Einsendungen. 🙂

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Kürbis Ravioli mit würziger Herbstfüllung
Kaiserschmarrn mit Amaretto Pflaumen und Zimtpudding
Caesar-Pasta-Salat
Knoblauchbrötchen und Aioli ohne Ei
Weihnachtliche Waffelsause: Frohe Weihnachten!
Quinoa Bällchen Tomate Mozzarella: Einmal veggie, bitte!
Pasta mit Ofentomatensauce und Mozzarella: Seelenfutter und Sommer auf dem Teller
Honig-Senf-Schichtsalat – Salat to Go im Glas

Filed Under: Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Last Minute Knuspereien, Snacks, Fingerfood & Brote Tagged With: Abendbrot, Dinner, Fleischbällchen, Klopse, Last Minute, Ofengericht, Rezepte, Sauce, Soulfood, Teriyaki

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Friands mit Sommerbeeren: Schneller Sonntagskuchen
Next Post Brioche-Buttermilchbrot: Frühstück für Langschläfer

Comments

  1. Anndrea Schienbein says

    17. Februar 2018 at 9:36

    Hallo,

    ich bin von deinem Blog begeistert und habe auch bereits ein paar Rezepte weggespeichert, die ich gerne mal nachkochen möchte.

    Zu diesem Rezept habe ich eine Rückfrage – es heißt Sesam-Teriyaki-Fleischbällchen, aber du verwendest Sojasauce (statt Teriyaki-Sauce) ?

    Und falls ich Pankomehl hier in Frankreich nicht bekomme sollte, kann ich doch auch normales Paniermehl verwenden, nicht wahr?

    So, dann schreibe ich jetzt mal meinen Einkaufszettel für dieses Rezept und freue mich auf viele weitere Beiträge.

    Liebe Grüße
    Andrea

    Antworten
  2. Axel says

    13. Februar 2018 at 20:26

    Hömma, ich sag dann mal Danke für’s Rezept. War voll legga! ???

    Antworten
  3. Meike says

    20. August 2017 at 20:51

    Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Superlecker! Ich hab es heute Abend gekocht und es ist super bei allen angekommen 🙂 Sogar meiner 2jährigen Tochter hat es sehr gut geschmeckt. 🙂

    Antworten
  4. Janina says

    9. August 2016 at 21:05

    Hallo,
    wir haben eben deine Fleischbällchen bzw. die Fleischbällchen nach deinem Rezept gemacht. Seeeeehr lecker.
    Eine Frage habe ich allerdings: Welche Zwiebeln kommen in die Fleischbällchen und welche kommen drüber? Ich hatte am Ende nämlich keine Frühlingszwiebeln mehr über, weil die in der Soße waren (wer das ganze Rezept liest, ist klar im Vorteil…)
    Schönen Gruß, Janina

    Antworten
    • Sarah says

      19. August 2016 at 18:42

      Oh liebe Janina,
      das tut mir leid. Ich teile sie auf und gebe einen Teil mit hinein. Ich schau nochmal, dass ich das im Rezept genauer beschreibe.
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Betty says

    28. Juli 2016 at 21:13

    Vorhin gleich ausprobiert. Sooo lecker und macht ordentlich Durscht ???

    Antworten
  6. Simone says

    28. Juli 2016 at 15:33

    Boah, sieht das lecker aus! Das wäre ja ganz genau meins. Und zwar genau jetzt!
    Super….mein Magen knurrt!
    Seufz.
    Jedenfalls wird es nachgekocht!

    Liebe Grüsse
    Simone

    Antworten
  7. Bille says

    27. Juli 2016 at 20:34

    Liebe Sarah,,,lecker lecker,,,
    Meine Frage wo bekomme ich Pankomehl???
    LG.Bille

    Antworten
  8. Malte says

    27. Juli 2016 at 10:14

    Das sieht so großartig aus. Hammer, echt!

    Liebe Grüße
    Malte

    Antworten
  9. Fränzi says

    27. Juli 2016 at 9:37

    Das Rezept klinbt sehr verlockend und ich werde es sicher so schnell wie möglich nachkochen 🙂

    Eine kleine Frage: Kann man den Reisessig mit einem anderen Essig ersetzten?

    Vielen Dank und Lieb Grüße

    Antworten
  10. Tine von den Foodistas says

    27. Juli 2016 at 9:25

    Köstlich schaut das aus. Ein Rezept ganz nach meinem Geschmack. Meine Mama macht immer ein ähnliches Rezept, da freut sich immer die ganze Familie drauf. Ich glaube ich muss ihr dieses Rezept mal schicken.

    Liebe Grüße Tine von den Foodistas

    Antworten
  11. Schürzenfräulein says

    27. Juli 2016 at 8:55

    Hallo!
    Oh sieht das köstlich aus! In letzter Zeit sehe ich so viele tolle Rezepte auf den Blogs, dass ich gar nicht mehr weiß, was ich zuerst nachkochen soll. Aber diese Teriyaki Soße kommt ganz oben auf die Liste. Ich glaube ich probier es aber mit Geflügelfleisch dazu.
    Liebe Grüße Kerstin

    Antworten

Trackbacks

  1. Nachgekocht: Teriyaki-Hackbällchen – Das 100%ige Mädchen sagt:
    28. September 2016 um 19:47 Uhr

    […] zu verfallen, sonst bekommt man die Konsistenz und den Geschmack nicht hin. Also, ich kann euch Sarahs Rezept nur ans Herz […]

    Antworten
  2. Der linkische Mittwoch | ° Verenas Welt ° sagt:
    10. August 2016 um 16:40 Uhr

    […] Omnomnom I: Gurken-Curry mit Nudeln und Sesam Teriyaki Fleischbällchen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen