• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Frühstück / Buttermilchbrot: mein Lieblingsnutellabrot (Werbung)

Buttermilchbrot: mein Lieblingsnutellabrot (Werbung)

26. April 2016 by Sarah 55 Comments

Hallo Ihr Lieben,

nichts riecht so gut, wie frisch gebackenes Brot oder Brötchen, oder? Ich liebe es am Wochenende früh in der Küche zu stehen, die Kaffeemaschine langsam anzustellen und dabei den Brotduft aus dem Ofen zu genießen. Schnell verteilt er sich in der ganzen Wohnung und sorgt für ein heimeliges Wohlgefühl.

Buttermilchbrot - Buttermilk Soda Bread - Lieblingsbrot nutella (20)

Alex und ich haben unter der Woche ja (wie Ihr sicher auch) wirklich nicht viel Zeit zu Frühstücken, am Wochenende wird diese Zeit dafür umso intensiver genutzt. Dann kommen entweder die allseits beliebten Joghurthörnchen: Klick auf den Tisch oder ein frisch gebackenes Brot. Die erste Scheibe nasche ich am liebsten noch direkt in der Küche, man muss ja testen, ob es auch schon fertig ist, nicht wahr?

Buttermilchbrot - Buttermilk Soda Bread - Lieblingsbrot nutella (12) Buttermilchbrot - Buttermilk Soda Bread - Lieblingsbrot nutella (21)

Heute zum Tag des Brotes möchte ich Euch nun endlich mein liebstes und schnellstes Zauber-Buttermilchbrot zeigen. Zauberbrot? Ja, genau, Ihr zaubert es in wenigen Minuten in die Backform, wo sich die kleine Teig-„Raupe“ dann zu einem wundervoll duftenden Brot-„Schmetterling“ entfaltet. Frisch aus dem Ofen ist der Duft schon einmal ein großes Highlight. Sobald es angeschnitten ist, kann das Frühstück dann nicht schnell genug beginnen.

Buttermilchbrot - Buttermilk Soda Bread - Lieblingsbrot nutella (2) Buttermilchbrot - Buttermilk Soda Bread - Lieblingsbrot nutella (9)

Als nutella* mich fragte, ob ich zum Tag des Brotes Euch nicht einmal mein Lieblingsbrot zeigen möchte, war der Anwärter schnell gefunden. Denn auch am Wochenende möchte ich in der Früh natürlich nicht lange in der Küche stehen. Das bedeutet, dass der Teig entweder am Abend vorher vorbereitet wird oder aber, dass dieses köstliche Buttermilchbrot-Rezept zum Einsatz kommt.

Buttermilchbrot - Buttermilk Soda Bread - Lieblingsbrot nutella (8) Buttermilchbrot - Buttermilk Soda Bread - Lieblingsbrot nutella (19)

Und was macht das Brot zu meinem Lieblingsnutellabrot? Es ist leicht, fluffig und etwas süß und damit die perfekte Ergänzung zum perfekten schokoladigen Start in das Wochenende. Wenn ich am Wochenende (ja, das kommt tatsächlich vor) einmal kein Mehl zu Hause habe oder aber lieber im Bett liegen bleibe und Alex das Frühstück-Organisieren überlasse, dann danke ich all den tollen Bäckern, die uns dann mit köstlichem Brot und den leckersten Brötchen verwöhnen: Klick*

Schon früher mochte ich morgens mit meinem Papa auf dem Fahrrad zu unserem kleinen Dorfbäcker fahren. Neben Brötchen holten wir natürlich auch immer ein frisches Bauernbrot. Zu Hause angekommen, stellten wir uns beide still und heimlich (noch schliefen ja alle) in die Küche und naschten gemeinsam die erste Scheibe frisches Brot. Er mit Wurst und ich mit nutella.

Buttermilchbrot - Buttermilk Soda Bread - Lieblingsbrot nutella (3) Buttermilchbrot - Buttermilk Soda Bread - Lieblingsbrot nutella (16)

Oh wie ich das geliebt habe.  Damit Ihr am Wochenende nicht früh aus dem Haus müsst, backt Euch doch einfach dieses Buttermilchbrot und genießt die erste Scheibe noch warm, gleich nach dem Backen. Das sind die Besten.

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

Buttermilchbrot Rezept-001

Rezept für Google Translator

Einkaufsliste:

500g Mehl (Typ 550 oder 1050)

3EL Zucker

1EL Natron

1TL Backpulver

1TL Meersalz

370ml Buttermilch oder Milch mit 1Tl Zitronensaft

Prise Zimt

1EL weiche Butter

Außerdem:

Etwas Mehl für die Arbeitsfläche

Etwas Butter zum Einreiben

Und leckere Brotaufstriche für das Frühstücksglück

So wird’s gemacht

Backofen auf  230°C Umluft vorheizen. Mehl, Natron, Backpulver, Zimt, Salz, und Zucker vermengen. In die Mitte die Buttermilch/ oder Milch mit Zitronensaft geben. Mit einem Rührgerät oder den Händen vermengen. Zum Schluss die Butter hinzugeben, weiter vermengen bis ein homogener Teig entsteht. Mehl auf die Arbeitsfläche geben, Teig noch einmal kurz auf der Arbeitsfläche durchkneten, er sollte weich aber nicht zähflüssig sein, ggf. etwas mehr Mehl hinzufügen. Hände mit etwas Butter einreiben, Brotteig noch einmal kurz kneten und in eine passende Ofenform geben, das Brot sollte noch gut in die Höhe gehen können.

Brot bei 230°C Umluft 15 Minuten backen. Dann den Ofen auf 190°C herunter stellen und Brot nochmals etwa 40 Minuten backen. Auf das Brot klopfen, hört es sich leicht hohl an, ist es fertig. Brot noch 5 Minuten im ausgestellten Ofen ruhen lassen.

© Das Knusperstübchen

*** BEENDET *** Herzlichen Glückwunsch an: tinicoffee (Instagram), fraeuleinkuchenzauber und Fee. Bitte schickt mir Eure Adressen per Mail. 🙂 ***

Wie sieht denn Euer Lieblingsnutellabrot aus? Nehmt Ihr Euch hierfür richtig viel Zeit oder liebt Ihr auch die schnellen Brote ohne viel Aufwand? Schreibt mir hier unter dem Blogbeitrag, auf Instagram oder Facebook, welches Brot Ihr am liebsten mit nutella esst und gewinnt eines von drei nutella Frühstückspaketen bestehend aus:

  • 1 nutella 750g Glas
  • 1 WMF Streicher (nutella Fanartikel)
  • 1 Tasse „der frühe Vogel“ (nutella Fanartikel)
  • 1 Brotkasten von Wesco (nutella Fanartikel)

Buttermilchbrot - Buttermilk Soda Bread - Lieblingsbrot nutella (11)

Teilnahmebedingungen:

  • Verratet mir: „Was ist Euer Lieblingsnutellabrot?“
  • Kommentieren könnt Ihr hier auf dem Blog, auf Instagram: Klick oder Facebook: Klick
  • Ihr dürft den Facebook oder auch den Instagram Beitrag gerne teilen, darüber freue ich mich immer. Es ist aber kein Muss
  • Das Gewinnspiel startet heute, 26.04.2016 und endet am 01.05.2016, 24:00 Uhr.
  • Der Gewinn beinhaltet 3x je ein nutella Frühstückspaket
  • Ihr solltet min. 18 Jahre sein oder mir die Einverständniserklärung Eurer Eltern schicken
  • Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Facebook oder Instagram
  • Teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre ist
  • Das Gewinnspiel wurde von mir als Privatperson in Kooperation mit nutella organisiert
  • Die Auslosung erfolgt zufällig
  • Die Gewinner werden in diesem Beitrag bekanntgegeben, danach muss die Adresse an hello@knusperstuebchen.net zugeschickt werden.

Nun freue ich mich auf Eure Lieblingsbrote und bin sehr gespannt, auf welchem Brot Ihr nutella am liebsten esst. Außerdem sehne ich schon jetzt das Wochenende und damit der Zeit für ein ausgiebiges Frühstück herbei.

Alles Liebe

Sarah

*Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit nutella entstanden. Meine Meinung bleibt hiervon unbeeinflusst. Vielen Dank für die freundliche und offene Zusammenarbeit.

P.S. Wollt Ihr noch ein tolles Lieblingsbrot sehen? Dann schaut doch einmal bei Dani von Klitzeklein: Klick vorbei, sie hat schon am Sonntag ein wunderbares Brioche Brot gebacken. Mhhhh yummy. 🙂

You might also enjoy...

Zucchini-Grillbrot: Perfektes Brot mit Käse für den Sommer
Himbeer-Maracuja-Marmelade – mit Apfelpektin gekocht
Blaubeer-Focaccia: mein Start in den Tag
French Toast Roll Ups mit Frischkäse, Zimt & Beeren
Zitronen-Streusel-Muffins mit Mohn: Sonne auf dem Kuchenteller
Burrata-Salat mit Ofengemüse und Blaubeeren
Mein Knuspergast: Transglobal PanParty und Marillenbuchteln
Pot Pie mit Süßkartoffeln im Weihnachtskleid

Filed Under: Frühstück, Knusperkiste, Snacks, Fingerfood & Brote, Süß Tagged With: Bread, breakfast, Brot, Buttermilchbrot, Buttermilk Bread, Frühstück, Nutella

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Himbeer Apfel Smoothie: Auf in die kalte Frühlingswoche
Next Post Nougat Gugelhupf: Ein Kuchen für unterwegs

Comments

  1. Sabrina says

    29. April 2016 at 13:46

    Liebe Sarah, auch ich möchte eine Kindheitserinnerung teilen, die ich mit Nutella verbinde. Mein Papa hat mir früher immer ein knusprig-frisches Brötchen vom Bäcker aufgeschnitten und hat jeden einzelnen Streifen dick mit Nutella bestrichen. So liebe ich meinen Nutella-Moment heute noch. Und natürlich die Erinnerung an wundervolle Augenblicke mit meinem Papa.

    Antworten
  2. Julia says

    29. April 2016 at 12:37

    Ich liebe Nutella mit viel Butter und auf einem leckeren frischen Krustenbrot <3.

    Antworten
  3. Juliane B. says

    29. April 2016 at 11:11

    Hallo Sarah,

    ich bevorzuge eine warme Toastbrotscheibe mit einer dicken Schicht Nutella und vielleicht noch ein paar Erdbeeren oder Himbeeren oben drauf. Dein Buttermilchbrot habe ich schon auf meine To-Do-Liste gesetzt. 🙂

    Liebe Grüße, Juli

    Antworten
  4. Heike H. says

    28. April 2016 at 12:19

    Am liebsten mag ich Nutella auf frisch gebackenem Walnußbrot von Oma! LG

    Antworten
  5. Julia says

    27. April 2016 at 21:06

    Hey Sarah,

    bei uns in Berlin gibt es eine regionale Brötchenspezialität, die Splitterbrötchen, vorzugsweise von den alteingesessenen Bäckern. Splitterbrötchen mit Nutella ist (m)ein (Sonntagsfrühstück)traum.

    Ganz liebe Grüße und vielen Dank für deine schönen Rezepte, von denen ich mich häufig inspirieren lassen!

    Julia

    Antworten
  6. Chiara says

    27. April 2016 at 19:21

    Hallo Sarah,
    Ich esse Nutella am liebsten mit einer dicken Schicht Butter oder Quark auf einem Pumpernickel Brot, Kombinationen von süß und deftig mag ich unglaublich gerne 🙂
    Liebe Grüße, Chiara

    Antworten
  7. Johanna B. says

    27. April 2016 at 18:16

    Am besten schmeckt Nutella auf den leckeren Sauerteig- Zwillingen von unserem Hausbäcker (mit der eigenen Mühle :-))! Viele liebe Grüße!

    Antworten
  8. Kira Horn says

    27. April 2016 at 16:03

    Nutella geht wohl auf jedem Brot! Aber dunkle, körnigere Brote mag ich dennoch am liebsten und auch mit Nutella, da hat man wenigstens was vom Geschmack! Weißbrot oder Toast geht bei mir immer nur getoastet, dann sind sie allerdings auch mit Nutella sehr lecker 😉

    Antworten
  9. toertchenfieber says

    26. April 2016 at 22:34

    Mhmm dein süßes Brot klingt super!
    Ich habe 2 absolute Nutella-Favoriten:
    1. eine Scheibe frisch gebackenes Vollkornbrot mit Nutella oder
    2. ein frisch getoasteter Toast, der das Nutella noch schmelzen lässt 🙂
    … und das ganze getoppt von Bananenscheiben! 😀
    Liebe Grüße Julia

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:34

      Ohhh ich mag beide Favoriten, liebe Julia. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. fraeuleinkuchenzauber says

    26. April 2016 at 22:08

    Wie toll! Nutella ist der beste Brotaufstrich der Welt – für immer und schon immer! Bei uns gibt es immer Nutella im Haus und am allerliebsten hab ich Nutella auf frischem Hefezopf mit Rosinen und Butter! Aber nur da mit Butter, okay, und auf Laugenweckle! Ein Traum!!

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:34

      Hihi so sehe ich das auch, der Himmel auf Erden. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Sarah says

        3. Mai 2016 at 18:40

        Huhu 🙂
        herzlichen Glückwunsch, Du hast ein nutella Fanpaket gewonnen. Schick mir bitte Deine Adresse an hello@knusperstuebchen.net 🙂
        Liebe Grüße
        Sarah

        Antworten
      • fraeuleinkuchenzauber says

        10. Mai 2016 at 14:24

        Liebe Sarah, ich hoff meine Mail kam an. Sonst bitte kurz melden ✌?️

        Antworten
  11. Katielein says

    26. April 2016 at 21:25

    Ich liebe Kürbiskernbrot! Die leckeren körner in Kombinaiton mit süßem wie nutella oder hezhaften wie einer tollen Salami passt immer!

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:33

      Ohhh Kürbiskernbrot ist super lecker, das muss ich auch bald mal wieder backen. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  12. Jesse Gabriel says

    26. April 2016 at 21:02

    Ich habe doch glatt vergessen dazu zu schreiben das Nutella auch richtig klasse auf Knäckebrot schmeckt, besonders auf Sauerteig Vollkorn Knäcke.
    Muss aber dazu schreiben das ich jetzt seid 20 Jahren Vegan lebe und diese Schweinereien die ich alle aufgeschrieben auch so lange nicht mehr gegessen habe.
    Viele Grüße, Jesse Gabriel

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:31

      Wow, 20 Jahre schon, liebe Jesse, Respekt. Aber da gibt es doch sicher vegane Alternativen?
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Jesse Gabriel says

        27. April 2016 at 10:06

        Bin aber keine SIE, musste doch glatt mal nachschauen ob noch alles da ist, puh, ist alles okay, bin ich aber erleichtert, jag mir doch nicht so ein schreck ein, lächel.

        Oh ja, konnte es auch kaum glauben als ich vor kurzen mal zurück gerechnet habe.
        Alternativen gibt es so viele, stehe ich aber gar nicht mehr drauf aber in Erinnerungen von früher schwelge ich noch sehr sehr gerne und deine Bilder sehen auch toll aus.
        Viele Grüße, Jesse Gabriel

        Antworten
        • Sarah says

          27. April 2016 at 10:24

          Ach Gott, entschuldige liebeR Jesse, manchmal hat man bei bestimmten Namen einfach automatisch eine bestimmte Assoziation. Vielen Dank für Deine lieben Worte. 🙂
          Liebe Grüße
          Sarah

          Antworten
  13. Jesse Gabriel says

    26. April 2016 at 20:52

    Hallo.
    Ich möchte früher als Kind Nutella am liebsten auf Graubrot später enteckte ich noch Nutella schmeckt auch super auf Körnerbrot mit ganzen Körnern, Pumpernickel war auch klasse und auf Zwieback und immer ganz ohne Butter!
    Viele Grüße, Jesse Gabriel

    Antworten
  14. Chani says

    26. April 2016 at 19:23

    Ich liebe Nutella auf ungetoastetem Toast. Das weiche zarte Weißbrot mit dieser leckeren Nuss-Nougat-Creme… einfach himmlisch.

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:29

      Mhhhh jaaaaa, liebe Chani, das ist auch super. 🙂
      Liebste Grüße <3
      Sarah

      Antworten
  15. Bettina says

    26. April 2016 at 19:16

    Ich esse Nutella am liebsten auf Rosinenbrot oder frischem Weißbrot.Viele Grüße von Bettina

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:29

      Ohh Rosinenbrot, das merke ich mir, liebe Bettina. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  16. Julia says

    26. April 2016 at 15:12

    Hallo Sarah,

    mein Favorit ist Nutella auf Toastbrot oder auf geröstetem Schwarzbrot. Ich glaube ich mag besonders die Kombination aus warmen Brot und schmelzendem Nutella.

    Liebe Grüße

    Julia

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:28

      Ohhh geröstetes Schwarzbrot, leeeecker. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  17. tine says

    26. April 2016 at 15:09

    Hallo meine Liebe!
    Ich mag am liebsten ei. Körner Brot mit nutella? dein Brot klingt lecker! Das würde ich mit marmelade Essen? Gvlg Tine

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:28

      Hihi Marmelade oder nutella, beides toll. 😉
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  18. 202snoopy says

    26. April 2016 at 14:37

    Ich esse Nutella liebend gern am Wochenende auf warmen Vollkorn-Toast. Es gibt nichts besseres, als die schmelzende Nutella…
    Leider habe ich mich bislang noch nicht getraut ein Brot selbst zu backen. Aber dein Rezept finde ich total toll!

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:27

      Oh dann ist dieses Brot wahrscheinlich der perfekte Anfang, es ist wirklich schnell und einfach zusammengerührt und dann übernimmt der Backofen die Arbeit. 🙂
      Viel Spaß und liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  19. Claudia Janßen says

    26. April 2016 at 11:09

    Guten Morgen
    Ich mag Nutella am liebsten auf meiner Oberhausener Kumpelkruste der etwas kräftige Geschmack vom Brot und das Creme Nutella, hmmm lecker.
    Meine 4 Kinder essen Nutella am liebsten auf den fluffigen Milchmiken und mein Mann ißt es ferne mit dem Löffel aus dem Glas.
    Ich wünsche allen einen schönen Tag. Liebe Grüße Claudia

    Antworten
    • Claudia Janßen says

      26. April 2016 at 11:12

      Entschuldigung ? Mein Handy hat mir wieder Fehler eingebaut.

      Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:26

      Oberhausener Krumplekruste? Das klingt nach einem knusprig leckeren Brot, liebe CLaudia, perfekt für nutella. 🙂
      Hab auch einen schönen Tag.
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  20. Nicole says

    26. April 2016 at 10:36

    Früher habe ich wenn ich am Wochenende nach Mitternacht heimgekommen bin, Nutella auf ungetoastetem Toast gegessen. Das war nochmal die Stärkung um lange schlafen zu können. 😉
    Heute liebe ich Nutella auf Roggenbrot, ich mag das Zusammenspiel von herzhaft-salzig und süß!

    Viele Grüße,
    Nicole

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:24

      Herzhaft und Nutella passt unglaublich gut, das finde ich auch, liebe Nicole. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  21. Doreen Klaus says

    26. April 2016 at 10:07

    Wir lieben Nutella, ich am liebsten zwischen zwei dicken Scheiben frischem Graubrot ohne Butter, ganz wichtig. Die Kinder natürlich auf Toast.

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:22

      Oh Butter, da gehe ich mit, Butter und Nutella passt für mich auch nicht so ganz, liebe Doreen aaaaußer es ist Erdnussbutter. 😀
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  22. ullatrulla says

    26. April 2016 at 9:41

    Whhaaa, klingt das lecker! Mein Mann löffelt Nutella immer pur aus dem Glas, hihi. Ich esse Nutella am liebsten auf noch warmem Toast oder einem Schwarzbrot. Beides ganz unterschiedlich, aber soo lecker.
    Liebste Grüße,
    Daniela

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:18

      Hihi ich mag Schwarzbrot und nutella auch total, aber auch warmes Toast ist toll. Dann nehmen wir wohl einfach beides, oder liebe Daniela(Du darfst ja *gg*)
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  23. Janna says

    26. April 2016 at 9:40

    Hhhhmmm ich liebe Nutella auf Rosinenbrötchen NATÜRLICH mit Butter drunter und dann noch Erdbeeren obendrauf, das ist mein Frühstückshimmel!

    Liebste Grüße
    Janna

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:17

      Oh ja, das klingt nach dem perfekten Frühstückshimmel, liebe Janna. 🙂
      Liebste Grüße zurück
      Sarah

      Antworten
  24. Tina says

    26. April 2016 at 9:27

    Am liebsten mag ich frisch gebackenes Walnussbrot noch warm mit Nutella ?
    Aber dieses buttermilchbrot probiere ich auch diese Woche mal. Danke?

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:15

      Mhhhh Walnussbrot, liebe Tina, klingt himmlisch. 🙂 Viel Spaß beim Nachbacken. 😉
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  25. backenmitleidenschaftblog says

    26. April 2016 at 8:58

    Hallo, sieht das lecker aus. Ich bereite meine Teige auch immer abends vor, damit ich sonntags nicht so früh raus muss, aber diese Brot ist eine echte Alternative. Mein liebstes Nutellabrot ist ein Roggenmischbrot. Ich liebe diese Gegensätze von herzhaft und süss. Liebe Grüsse Birgit

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:10

      Vielen Dank, liebe Birgit. 🙂 Roggenmischbrot und Nutella sind auch toll zusammen. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  26. Dandelion Dream says

    26. April 2016 at 8:51

    Ich mag ja am liebsten Nutellabrot ohne Brot, also einfach nur aus dem Glas löffeln 😉 Wenn ich mich aber für ein Brot entscheiden müsste, dann wohl knuspriges Toastbrot, das passte einfach am besten.
    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:09

      Hihi, liebe Julia, so geht es natürlich auch. Früher als Kind hätte ich das wohl auch geschafft, wenn meine Ma es zugelassen hätte. 😉
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  27. Kerstin says

    26. April 2016 at 8:18

    Ich finde nutella schmeckt am besten auf warmen Toast. Dann schmilzt die Creme so schön 😉 Deswegen finde ich sie auch auf Crepes sehr lecker! Liebe Grüße,
    Kerstin

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:09

      Absolut, liebe Kerstin, Toast und Nutella sind der perfekte Abschluss eines schönen Frühstücks. 🙂
      Ganz liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  28. Fee von fairy likes... says

    26. April 2016 at 8:11

    Mmmmh, ich liebe Nutella auf Toast! Dabei darf das Toast nicht zu heiß sein, sondern nur noch ein bisschen warm, damit Butter (ja klar, auch noch Butter!) und Nutella nicht schmilzen… Auf das Buttermilchbrot bin ich auch super gespannt – Danke für das Rezept! Lieben Gruß von Fee

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:08

      Oh ja, warmes Toast und Nutella sind eine Traumkombi. 🙂
      Danke Dir, liebe Fee. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Sarah says

        3. Mai 2016 at 18:39

        Liebe Fee,
        herzlichen Glückwunsch, Du hast ein nutella Fanpaket gewonnen. Schick mir bitte Deine Adresse an hello@knusperstuebchen.net 🙂
        Liebe Grüße
        Sarah

        Antworten
        • fraeuleinkuchenzauber says

          6. Mai 2016 at 13:39

          Daaaaankeeeee!!! Hab dir gestern gleich ne E-Mail geschickt ??????

          Antworten
          • fraeuleinkuchenzauber says

            6. Mai 2016 at 13:40

            Oh sorry, beim falschen Kommentar gepostet ???

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen