• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Frühstück / Himbeer Apfel Smoothie: Auf in die kalte Frühlingswoche

Himbeer Apfel Smoothie: Auf in die kalte Frühlingswoche

25. April 2016 by Sarah 17 Comments

Hallo Ihr Lieben,

passend zu dem Wetter da draußen habe ich mir die letzten Tage eine dicke Erkältung eingefangen. Anstelle von Kaffee zum Kuchen gab es die letzten Tage also eher von morgens bis abends ganz viel Tee. Auch wenn ich Thymian, Ingwer und Co mag, ich muss sagen, als Tee wird das nicht mein Favorit. Aber es soll ja helfen, also trinken wir fleißig weiter Tee und zwischendurch ein paar Vitamine in Form von Smoothies.

Himbeer Apfel Smoothie - Raspberry Apple Smoothie (5)

Als ich gestern den Schnee draußen sah, dachte ich tatsächlich, dass zu der Erkältung noch Halluzinationen dazukommen. Aber so ist unser Aprilwetter, einfach unberechenbar und so hatten wir die letzten Tage alles von Frühling, Sommer, Herbst und Winter und ich habe meine Ma und meinen Bruder nur ungern bei dem Wetter fahren lassen. Sie sind aber gut zu Hause angekommen und für uns alle beginnt jetzt eine neue Arbeitswoche. Wie schnell die Zeit doch immer vergeht.

Himbeer Apfel Smoothie - Raspberry Apple Smoothie (7) Himbeer Apfel Smoothie - Raspberry Apple Smoothie (10)

Damit wir aber trotz Aprilwetter und dem Ende des Wochenendes gut in die neue Woche starten, habe ich uns heute einen meiner Lieblingssmoothies mitgebracht. Es ist ein recht simpler Smoothie. Ein leckerer Apfel etwas TK Himbeeren, Kiwi und natürlich Zitronensaft und schon ist unser Vitaminkick bereit gemixt zu werden. Die Schale am Apfel lasse ich dran. Da stecken ja die meisten Vitamine drin. 🙂

Himbeer Apfel Smoothie - Raspberry Apple Smoothie (6)

Das Müsli, das Ihr für den Smoothie verwenden könnte, habe ich Euch schon in der letzten Woche gezeigt: Klick Ihr könnt aber auch ein paar Haferflocken oder aber etwas Kokosraspel untermixen. Grundsätzlich ist ja jeder Smoothie beliebig variierbar. 🙂

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

Himbeer Apfel Smoothie-001

Rezept für Google Translator

Einkaufsliste:

1 Apfel

1 Kiwi

200g TK Himbeeren

200ml (Kokos)Wasser

Saft von 2 Zitronen

150ml Orangensaft

1TL Ahornsirup

2EL Müsli (Rezept im Knusperstübchen) oder Haferflocken

So wird’s gemacht:

Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab pürieren (oder in den Smoothiemaker), nach Belieben mit Wasser auffüllen. Masse in ein Glas (220ml) füllen. Mit Müsli/Haferflocken nach Belieben dekorieren.

© Das Knusperstübchen

Himbeer Apfel Smoothie - Raspberry Apple Smoothie (4)

Ihr braucht trotz des Wetters lieber mit einem Kaffee in den Tag starten? Den gibt es bei mir derzeit etwas später aber ganz ohne Kaffee geht es dann doch nicht *gg*. Gemeinsam mit meiner Erdbeertorte habe ich gestern auch ein kleines Kaffee-Gewinnspiel: Klick eingestellt. Schaut gerne einmal vorbei. 🙂

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Himbeer-Maracuja-Marmelade – mit Apfelpektin gekocht
Blaubeer-Focaccia: mein Start in den Tag
Wassermelonen-Erdbeer-Drink: Sommer im Glas
Hefewaffeln, Cheesecake-Eis und marinierte Erdbeeren
Gugelhupf mit Baileys oder Eierlikör: Kindheitserinnerungen
Erdbeertorte mit Quarkfüllung & Vanille Zitronen Rührkuchen
Zitronen-Joghurt-Kuchen: Wenn das Leben Dir Zitronen gibt, back diesen saftigen Zitronenkuchen
Zimtschnecken-Herzen mit Nussfüllung – Herzliches Hefeglück

Filed Under: Frühstück, Getränke, Dips, Sirup & Saucen, Knusperkiste Tagged With: Boost, Frühstück, Fruitboost, Getränke, Smoothie, Vitamin, Vitamine

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Erdbeer-Cheesecake-Torte: Muttertags-Gewinnspiel (Werbung)
Next Post Buttermilchbrot: mein Lieblingsnutellabrot (Werbung)

Comments

  1. Maren says

    11. Januar 2017 at 13:45

    Liebe Sahra
    Ich lese auch sehr gerne in deinem Block 🙂
    Heute habe ich eine Frage, wo finde ich das Müsli? Habe nur Honignüsse und Früchtemüsli gefunden, der Link im Text ist leider nicht hinterlegt.
    Vielen lieben Dank, liebe Grüße Maren

    Antworten
    • Sarah says

      14. Januar 2017 at 16:44

      Hallo liebe Maren,
      das stimmt, die ist ja gar nicht verlinkt. Das Müsli findest Du hier: https://knusperstuebchen.net/2016/04/18/smoothie-bowl-mit-honig-sesam-granola-und-fruechten/
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Maren says

        15. Januar 2017 at 12:34

        Vielen lieben Dank ♡
        LG Maren

        Antworten
  2. Ein Dekoherzal in den Bergen says

    25. April 2016 at 21:40

    leckaaaa:: MEI so ah GLASL,,,voll..
    war jetzt mei BEDÜRFNIS….gggg

    hob no an feinen ABEND
    bussale bis bald de BIRGIT

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:42

      Vielen lieben Dank, liebe Birgit. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  3. Tabea says

    25. April 2016 at 19:18

    Wenn ich krank bin, trinke ich auch immer gaaanz viel Tee – allerdings meist nur Pfefferminz und Kamille, was anderes haben wir nie zu Hause. Ich hoffe, dir helfen deine Tees und du bist bald wieder fit!

    Den Kaffeekonsum habe ich mir im Sommer abgewöhnt und seitdem fühle ich mich viel besser und auch freier, weil ich keine Angst vor Entzugserscheinungen mehr haben muss. Sport kurbelt meinen Kreislauf einfach viel besser an 🙂

    Der Smoothie sieht mal wieder sehr lecker aus! Und Äpfel schäle ich auch NIE 😀 Viel zu schade um die guten Vitamine.

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:42

      Also den Kaffeekonsum könnte ich wohl nicht ganz runterschrauben, ab und an so als Genussmittel finde ich es einfach zu schön aber an sich hast Du recht, es geht einem wahrscheinlich besser ohne. 😉
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. Simone von Aus der Lameng says

    25. April 2016 at 13:12

    Gute Besserung liebe Sarah! Das sieht sehr lecker und gesund aus.

    Liebe Grüße,
    Simone

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:41

      Vielen Dank, liebe Simone, ein bisschen Husten ist noch da aber ansonsten geht es wieder besser. 🙂
      liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Bille says

    25. April 2016 at 12:34

    Hallo Sarah…wie immer toll..
    Wünsche Dir gute Besserung,,,,und weiter Tee trinken es hilft..?
    Lieben Gruß.
    Bille

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:40

      Ich danke Dir, liebe Bille, die Vitamine haben schon gut geholfen. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. hundebloghaus says

    25. April 2016 at 12:22

    Wow, DER sieht auch lecker aus. Für die Jungs hatte ich letztens einen mit Spinat und Trinkgelatine zubereitet. Kenne fast niemanden, der momentan bei dem Aprilwetter nicht krank im Bett liegt. Da kommt so ein Vitaminboost super. Gleich mal weitergeben…
    Habe die Rhabarber-Streusel-Tarte übrigens nachgebacken…kam super an. Ein Traum!!
    GLG Danni und die Setterjungs

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:40

      Hihi danke schön, liebe Daniela. Es gibt Trinkgelatine? Das klingt ja interessant. Den Vitaminboost habe ich echt gebraucht aber jetzt geht es schon wieder besser. 🙂
      Wie shcön, dass Du die Tarte gebacken hast. Hast Du ein Foto machen können?
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. C&B with Andrea says

    25. April 2016 at 10:14

    Hallo Sarah!
    Ich muss sagen ich liebe deinen Blog! Deine Rezepte und vor allem deine tollen Bilder faszinieren mich. Außerdem hast du eine tolle Vorstellungskraft wenn es um das Kreieren von neuen Rezepten geht. 🙂 Ich erfreue mich fast täglich an deinen tollen Kreationen, egal ob hier, auf Facebook, Pinterest oder Instagram!
    Deinen Mohnkuchen habe ich auch erst letztens nachgebacken und der kam super an! Vielen Dank für deine tolle Arbeit 🙂
    Liebe Grüße
    Andrea von http://www.candbwithandrea.com

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:39

      Awww ich danke Dir, liebe Andrea. Sei immer herzlich willkommen. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  8. Leonie says

    25. April 2016 at 10:04

    Das sieht ja mal wieder total köstlich aus! Gute Idee mit dem Kokoswasser, das werde ich mal ausprobieren! 🙂
    Liebe Grüße
    Leonie von glowing

    Antworten
    • Sarah says

      27. April 2016 at 9:38

      Vielen liebe Dank, liebe Leonie. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen