• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Marzipan-Krokant-Beeren-Torte: Knusper-Geburtstagstorte

Marzipan-Krokant-Beeren-Torte: Knusper-Geburtstagstorte

17. April 2016 by Sarah 11 Comments

Hallo Ihr Lieben,

es war einmal wieder soweit. Mein Papa hatte Geburtstag und natürlich sollte es auch hier wieder eine Torte geben. Nach einer Geschmackssorte musste ich nicht lange suchen, ist es doch schon lange Tradition, dass mein Pa eine Marzipantorte bekommt.

Marzipan-Krokant-Beeren-Torte - Marzipan Crunch Berry Cake (18)

Doch nur Marzipan? Das war mir dann doch zu langweilig. Also wurde noch ein wenig experimentiert. Alex schaute mich ein kleines bisschen schief von der Seite an, Experimente? Zum Geburtstag? Er sah wohl schon, wie ich traurig am Tisch sitzen würde, weil irgendetwas nicht geklappt hatte. Aber nein, hier sollte ja nichts schief gehen.

Marzipan-Krokant-Beeren-Torte - Marzipan Crunch Berry Cake (22) Marzipan-Krokant-Beeren-Torte - Marzipan Crunch Berry Cake (23)

Mein Pa war natürlich wieder einmal keine große Hilfe. Wenn es nach ihm ginge, dann könnte es wohl auch immer die gleiche Torte geben aber ich wollte etwas besonderes, auch um ihm wieder einmal Danke zu sagen. Die letzten Jahre gab es immer mal wieder Momente, in denen er einfach für uns da war.

Marzipan-Krokant-Beeren-Torte - Marzipan Crunch Berry Cake (11) Marzipan-Krokant-Beeren-Torte - Marzipan Crunch Berry Cake (6) Marzipan-Krokant-Beeren-Torte - Marzipan Crunch Berry Cake (7)

Sei es bei den etlichen Umzügen, die wir teilweise zu dritt „gestemmt“ haben oder auch einfach nur mit seinen Ratschlägen und Entscheidungshilfen. Der Papa bleibt eben doch immer der Papa und so sollte er auch zu seinem Geburtstag eine gebührende Geburtstagstorte bekommen.

Marzipan-Krokant-Beeren-Torte - Marzipan Crunch Berry Cake (12) Marzipan-Krokant-Beeren-Torte - Marzipan Crunch Berry Cake (30)

Für Knusperfreunde ist diese Torte perfekt. Für sie wird nämlich noch ein wenig knuspriges Marzipankrokant vorbereitet. Oh ist das lecker. Ehrlich, das könnte ich auch so naschen (pssst, hab ich vielleicht auch gemacht *gg*). Damit die Torte nicht ganz so mächtig wird, habe ich noch ein wenig Beerenmousse gerührt.

Boden mit Mousse füllen
mit Creme eindecken
mit restlicher Creme dekorieren

mit Marzipankrokant bestreuen

Die Creme ist das gar nicht so aufwendig. Wichtig ist natürlich, dass das Marzipankrokant schon sehr gut abgekühlt ist. Wer den Marzipangeschmack noch etwas intensiver mag, gibt noch etwas Bittermandelöl hinzu. Bei der Mousse könnt Ihr Euch entscheiden. Wollt Ihr vielleicht ein Erdbeermousse anrühren? Dann verwendet nur Erdbeeren. Habt Ihr noch keine schönen Erdbeeren, gehen aber auch TK Himbeeren oder andere leckere Früchte.

Marzipan-Krokant-Beeren-Torte - Marzipan Crunch Berry Cake (33) Marzipan-Krokant-Beeren-Torte - Marzipan Crunch Berry Cake (31)

Die Torte schmeckt natürlich am besten frisch aus dem Kühlschrank. Bereitet sie daher gerne einen Tag vorher vor und lasst sie im Kühlschrank über Nacht durchziehen. So wird sie perfekt und auch die Mousse erhält seine besonders fluffige Konsistenz. 🙂

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

Rezept für eine 20cm Springform, wer sie flacher möchte, verwendet eine 24/26cm Springform.

Marzipan-Krokant-Beeren-Torte-001

Rezept für Google Translator

Einkaufsliste:

Rezept für eine 20cm Springform, wer sie flacher möchte, verwendet eine 24/26cm Springform.

Beerenmousse

250g (TK) Beeren

1TL Wasser

3 Blätter Gelatine

150g Beerenpüree

1Eiweiß

40g Zucker

100ml Sahne

Für die Böden:

6 Eier

200g Mehl

30g Speisestärke

30g Backkakao

Mark einer halben Vanillestange

150g Marzipanrohmasse

120g Rohrohrzucker

Messerspitze Backpulver

 

Marzipankrokant:

150g gehackte Mandeln

50g Zucker

200g Marzipanrohmass

 

Für die  Creme

500ml Sahne

400g Frischkäse

1-2 Tropfen Bittermandelöl

200g Rohrohrzucker

1Pcks Vanillezucker

1Pck. Sahnesteif

So wird’s gemacht:

Für den Boden werden die Eier mit dem Zucker sehr cremig geschlagen, Vanille hinzufügen. Mehl, Kakao, Speisestärke und Backpulver mischen und in drei Teilchen in die Ei-Masse sieben und gut unterheben. Marzipanrohmasse raspeln und unter den Teig heben. Backform fetten und den Teig abwiegen. Teig in eine gefettete Springform geben, bei 180°C 30-45 Minuten backen, Stäbchenprobe machen. Boden 2x trennen. Dabei einen Boden etwas größer als die anderen beiden schneiden. Dieser ist der untere Boden, der ausgehöhlt und mit der Mousse gefüllt wird.

Für die Beerenmousse Zunächst das Püree vorbereiten. Hierfür die Beeren mit etwas Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Sobald die Beeren weich sind, Masse pürieren und durch ein Sieb geben. Masse kann nun eingeweckt oder sofort verwendet werden. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Derweil das Beerenpüree abmessen, in einen Topf geben und erhitzen. Sobald die Masse heiß ist, die weiche Gelatine unter Rühren in das Püree geben. Masse leicht abkühlen lassen. Derweil Eiweiß und Zucker zu Eischnee schlagen. Dabei zunächst das Eiweiß leicht aufschlagen und dann den Zucker einrieseln lassen. Separat die Sahne steif schlagen. Nun die Beerenmasse unter den Eischnee heben und zum Schluss die Sahne unterheben. Unteren, höheren Boden auf einen Teller geben und den Springformrand umlegen. Die Mitte des ausgehöhlten Bodens mit der Mousse füllen, in den Kühlschrank stellen und mindestens 2 Stunden kalt stellen.

Für das Krokant

Gehackte Mandeln in eine Pfanne geben, kurz anrösten und Zucker hinzugeben, karamellisieren. Zum Schluss die Marzipanrohmasse in die Mandelmasse zupfen und in die Mandeln drücken bis die Masse gut vermengt ist. Auf einem Backpapier auskühlen lassen und gut zertrennen.

Für die Creme

Sahne mit dem Zucker und dem Sahnesteif steif schlagen, Frischkäse und die restlichen Zutaten für die Creme hinzufügen und fest aufschlagen. ¾ der Masse in eine Schüssel geben und das Mandelkrokant bis auf 3-4 EL (zum Dekorieren beiseite stellen) unterheben. Etwas Mandelkrokant-Creme auf der Mousse verteilen, Boden auflegen, erneut Creme verteilen, oberen Boden auflegen. ¼ der Creme zum Eindecken und Dekorieren verwenden. Hierfür Masse in einen Spritzbeutel mit französischer Sterntülle geben und dekorieren. Mit dem Mandelkrokant rundum dekorieren.

Kuchen mindestens 1 Stunde kalt stellen, bis zum Servieren kühl stellen.

© Das Knusperstübchen

Marzipan-Krokant-Beeren-Torte - Marzipan Crunch Berry Cake (35) Marzipan-Krokant-Beeren-Torte - Marzipan Crunch Berry Cake (27) Marzipan-Krokant-Beeren-Torte - Marzipan Crunch Berry Cake (32)

Am Ende saßen wir alle am Kaffeetisch und ich war gaaanz gespannt, ob die Mousse als kleiner Kern denn zu erkennen sei und natürlich auf die gespannten Gesichter. Oh was war das wieder ein schöner Nachmittag. Ich werde an solchen Tagen immer ein bisschen sentimental und könnte meinen Pa die ganze Zeit nur Knuddeln. Als echter Pommer fällt das bei ihm etwas zurückhaltend aus aber durch seine Gesten, seine Hilfe und auch die Tatsache, dass wir gute 5 Stunden Autofahrt durchquatschen können, zeigt mir seine Wertschätzung. DANKE, Papa. <3

Euch wünsche ich einen wunderbaren Sonntag.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Knuspersommer 2017 Gewinnspiel & Himbeer-Mascarpone-Torte
Mango-Kokos-Törtchen mit Ofenrhabarber: Kunstvoll inspiriert
Zitronen-Quark-Torte mit Kokos-Kern, Rhabarber und Baiser: Ein Hauch von Frühling
Popcorn-Ostereier
Roggenbrötchen – Breakfastival
Sommerlicher Pasta-Salat: Los geht die Grillsause!
Rote-Bete-Gnocchi: Jetzt kommt Farbe auf den Teller
Mein Knuspergast: Sweet Pie und ein gefrorener Erdbeer-Cheesecake

Filed Under: Knusperkiste, Kuchen, Süß, Tortenköstlichkeiten Tagged With: Beeren Mousse, Berry Mousse, Geburtstag, Geburtstagstorte, Marzipan, Marzipan Brittle, Marzipan Krokant, Torte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Giotto Mousse
Next Post Smoothie Bowl mit Honig-Sesam-Granola und Früchten

Comments

  1. Mareen says

    8. August 2019 at 19:48

    Hallo. Ich finde 200g Marzipan zu viel für das Krokant. Aufgrund der Konsistenz ist das Marzipan klebrig und man hat mehr große Stücke als kleine, was sich für die Deko schlecht eignet. Bei der Creme ist Rohr Zucker angegeben, wieso nicht normaler? Ich dachte natürlich an den klassischen braunen Rohr Zucker aber anscheinend nicht, vielleicht sollte man dies erwähnen.
    Ich bekomme die Creme nicht mal ansatzweise so hin wie du auf dem Bild obwohl ich die gleiche Menge nehme.

    LG

    Antworten
  2. Claudia Suhr says

    9. Februar 2018 at 9:15

    Hallo und einen wunderschönen guten Morgen aus dem Norden :-))
    Ich wollte mich nun mal an die Torte wagen,da wir heute Abend den 70. Geburtstag meines Schwiegervaters feiern. Nun habe ich gleich zwei Fragen:
    1.Ich habe eine 24 er Form…Menge anders oder beibehalten???
    2.Geht das auch anstelle von Gelatineblättern mit Gelatinefix und wenn ja wie??
    Ich würde mich freuen relativ schnell von dir zu hören da ich mich gleich ans Backen machen muss ;-))

    Mit ganz lieben Grüßen

    Claudia

    Antworten
  3. Liz says

    27. September 2016 at 8:02

    Klingt yummy lecker und wird sofort ausprobiert.
    Mich verwirrt bei der Beerenmousse das Beerenpüree auf der Einkaufsliste. Was passiert damit, wird es der Beerenmousse hinzugefügt? Wieso steht im Rezept, das sowohl Teig als auch Beerenmousse abgewogen werden müssen?
    Lieben Dank!

    Antworten
    • Sarah says

      27. September 2016 at 10:10

      Den Teig wiege ich ab, damit alle Schichten gleich groß sind. Das Püree wiege ich ab, weil es auf die Gelatine zugeschnitten ist und die Mousse sonst zu flüssig wird. Wenn Du die Böden zusammen backst, müss der Teig natürlich nicht abgewogen werden. In der Zutatenliste gebe ich das Püree als Masse an und habe vorab aufgeschrieben, welche Zutaten man für das Püree benötigt. Die oberen Zutaten ergeben also das Püree, das dann für die Mousse benötigt wird.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. Eva von evchenkocht says

    18. April 2016 at 18:32

    Wow, was für eine schöne Torte du da gezaubert hast! Bei Marzipan habe ich direkt mal aufgehorcht und deine Torte klingt spitze (und sieht nicht nur schön aus ;-))! Ganz großes Kompliment – nur zu gerne hätte ich sie probiert!
    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
  5. MaLu's Köstlichkeiten says

    18. April 2016 at 7:14

    Liebste Sarah,
    Dein Papa und ich! ? Wir beiden sind uns einig wenn es um Marzipan geht, nicht wahr? Deine Torte hätte auch auf meinem Geburtstagstisch stehen können. Echt lecker!
    Hab eine schöne Woche!
    Liebe Grüße Maren

    Antworten
    • Sarah says

      20. April 2016 at 17:07

      Oh ja, liebe Maren, er liiiiebt Marzipan und bekommt von uns auch zu Weihnachten immer ein extragroßes Marzipanbrot. 😉
      Hab auch noch eine schöne Woche.
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. Marie Antoinettes Backstube says

    17. April 2016 at 18:16

    Mich erinnert diese Torte sehr an Giotto. Aber mit Beeren, was es schön fruchtig macht. Klingt also wirklich köstlich und mein Bruder liebt Marzipan, also wird sie vielleicht zu seinem Geburtstag aufgetischt.
    Liebe Grüße
    Marie Antoinette

    Antworten
  7. scrapkat says

    17. April 2016 at 15:48

    Liebe Sarah,
    das ist ja mal wieder oberköstlich <3
    Ich hab mir das Rezept gleich mal abgespeichert um es bei schnellster Gelegentheit nach zu backen =D
    Vielen Dank für die köstliche Inspiration!
    Gruß scrapkat

    Antworten
  8. Karin says

    17. April 2016 at 15:43

    Tolle Torte, da hat sich der Papa bestimmt gefreut! 🙂 Die speicher ich mir gerne ab, vielleicht habe ich ja bald einen Anlass zum Nachbacken! LG, Karin

    Antworten
  9. Jane says

    17. April 2016 at 15:20

    Super diese Torten.da bekommt man nur vom ansehen Heißhunger gleich nach zu backen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen