• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Frühlingsrezepte / Rhabarber Tarte mit Vanillecreme & Mandelstreuseln

Rhabarber Tarte mit Vanillecreme & Mandelstreuseln

10. April 2016 by Sarah 26 Comments

Hallo Ihr Lieben,

nun bin ich wirklich voll auf Frühling eingestellt. Besonders gestern war es ja so wunderbares Wetter. Da hat es prima gepasst, dass Anita von olles Himmelsglitzerdings und ich ganz unter dem Motto #Frühlingsglück gemeinsam auf Instagram backen wollten.

Rhabarber Streusel Tarte - Rhubarb Crumble Tart (1) Rhabarber Streusel Tarte - Rhubarb Crumble Tart (4)

Schon in aller Früh hatte ich den Rhabarber besorgt und dabei gleich noch ein paar frische Brötchen von unserem Lieblingsbäcker mitgebracht. Die Sonne scheint morgens direkt in unser Wohn-/Esszimmer und es ist besonders im Frühling so schön sonnig, dass ich hier am liebsten ewig sitzen möchte.

Rhabarber Streusel Tarte - Rhubarb Crumble Tart (25) Rhabarber Streusel Tarte - Rhubarb Crumble Tart (26)

Nach einem wunderbaren Wochenendfrühstück ging es dann auch gleich schon einmal los. Ich habe den Rhabarber wie bei dem Sirup vorab eingelegt. Dabei lasse ich die Schale dran. So färben sich die kleinen sauren Stücke in herrlich zartes Frühlingsrosa und sorgen schon beim Anblick für ganz viel gute Laune.

Rhabarber Streusel Tarte - Rhubarb Crumble Tart (13) Rhabarber Streusel Tarte - Rhubarb Crumble Tart (16) Rhabarber Streusel Tarte - Rhubarb Crumble Tart (19)

Nach ein bisschen Hausarbeit, ein wenig in der Sonne sitzen und mit dem kleinen Karl spielen, ging es dann Punkt 14 Uhr tatsächlich los. Ach war das eine Freude als ich sah, wie viele unserem Aufruf gefolgt waren und mit Anita und mir gemeinsam eine Rhabarber Streusel Tarte backen wollten. Unter #Glitzerstübchen seht Ihr alle Schritte und all die wunderbaren Frühlingsküchlein, die dabei entstanden sind.

Rhabarber Streusel Tarte - Rhubarb Crumble Tart (2) Rhabarber Streusel Tarte - Rhubarb Crumble Tart (8)

Ich habe meine Creme mit etwas Vanillemark sowie dem Saft des Rhabarbers angerührt. Dazu noch ein paar Streusel und die kleinen rosa Rhabarberstücke und schwupps konnte die Tarte schon in den Ofen. Sie ist einfach zu machen, schnell vorbereitet und braucht auch gar nicht so sehr lange im Ofen. Also vielleicht ja sogar perfekt für heute?

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

Rhabarber Streusel Tarte - Rhubarb Crumble Tart-001

Rezept für Google Translator

Einkaufsliste:

Für den Rhabarber:

4-5 Stangen Rhabarber (je nach Größe)

2 Zitronen

50g Zucker

 

Für den Boden:

225g Mehl

100g Zucker

150g Butter

Außerdem: 150g gehackte Mandeln

 

Die Füllung

4 Eigelb

200ml Milch

200ml Sahne

Mark einer Vanilleschote

100g Zucker

1TL Vanillemark

40g Mehl

So wird’s gemacht

Der Rhabarber: Am besten die Nacht vorher, oder mindestens eine Stunde vorher klein schneiden und mit 50g Zucker und Zitronensaft sowie Abrieb gut vermengen und abgedeckt ziehen lassen. Rhabarber durch ein Sieb geben und den Saft zu der Milch für die Füllung geben. Rhabarberstücke beiseite stellen.

Die Füllung: 4 Eigelbe mit dem Zucker, Vanillemark und 100ml Milch sehr schaumig schlagen, Vanillemark und Mehl hinzufügen, alles gut verrühren. Restliche Milch, Rhabarbersaft und Sahne aufkochen. Nun die Ei-Masse unter ständigem Rühren zur aufgekochten Milch geben! Weiter rühren bis die Masse eindickt. Topf von der Kochstelle nehmen, Masse direkt mit Folie belegen. Beiseite stellen.

Für den Boden Butter, Zucker und Mehl in eine Schüssel geben und solange vermengen bis eine krümelige Masse entsteht. Der Teig reicht für eine 24er aber auch für eine 26er Tarteform oder eine eckige Form, je kleiner, desto dicker kann der Teig sein. ¾ des Teigs in die gefettete Tarteform geben und gleichmäßig als Boden verteilen

Nun die Creme auf den Boden geben und die Rhabarberstücke auf der Creme verteilen.

Den restlichen Streuselteig mit den Mandeln vermengen und auf den Rhabarber krümeln. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C 30-45 Minuten backen, sodass der Kuchen goldbraun ist, evtl. mit Folie bedecken. 45 Minuten auskühlen lassen, vorsichtig entnehmen.

© Das Knusperstübchen

Rhabarber Streusel Tarte - Rhubarb Crumble Tart (10) Rhabarber Streusel Tarte - Rhubarb Crumble Tart (11)

Die liebe Anita hat auch eine ganz wundervolle Tarte gebacken. Ihre Creme hat sie mit weißer Schokolade verfeinert und auch die Streusel wurden noch einmal mit weißer Schoki leicht bedeckt. Ist diese Herzchenform nicht zuckersüß?

Anita Rhabarber Tarte

Ich bin ganz begeistert von der Tarte. Die Säure des Rhabarber und die Süße der Vanillecreme sowie die Knusperstreusel harmonieren einfach perfekt. Dazu eine Rhabarberschorle und der Frühling darf gerne länger bleiben. Für die Schorle gieße ich einfach 2 EL des Rhabarbersirups: Klick mit Sprudelwasser auf, dazu nach Belieben ein paar Eiswürfel und schon könnt Ihr Euch raus in die Sonne setzen und den Sonntag genießen.

Rhabarber Streusel Tarte - Rhubarb Crumble Tart (14)

Habt einen wunderbaren Frühlingssonntag.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Apfel-Streuselkuchen mit Vanillesauce nach Oma Ingis Rezept
Aprikosen-Streusel mit Quarktupfen
Cheesecake-Streusel-Kuchen mit Rhabarber
Pasta mit Chili-Ragout und Ofentomaten
Carrot Cake mit Cream Cheese Frosting & Karamell – Der geht immer
Rotweinkuchen: für kuschelige Tage zu Hause
Zimtschnecken-Herzen mit Nussfüllung – Herzliches Hefeglück
Gefüllte überbackene Zucchinihälften

Filed Under: Frühlingsrezepte, Getränke, Dips, Sirup & Saucen, Knusperkiste, Kuchen, Leckereien mit Obst, Süß Tagged With: Crumble, Crumble Tart, Frühling, Frühlingsglück, Glitzerstübchen, Rhabarber, Rhabarber Tarte, Rhubarb, Rhubarb Tart, Streusel Tarte, Streuselkuchen

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Buttermilch-Pancakes & Rhabarber Sirup: Frühling hereinspaziert
Next Post Blaubeer Mandel Smoothie: Sommer im Glas

Comments

  1. Alexandra says

    4. Mai 2022 at 16:06

    Das Rezept ist wirklich super lecker, habe es nun zum 2. Mal gebacken. Allerdings erneut das Problem, dass die Creme doch eher läuft nach dem backen… Wie viel Rhabarbersaft gibst du dazu?

    Antworten
  2. Martina says

    15. Juni 2021 at 21:51

    Dein Rezept ist der Hammer!! Alle lieben diese Tarte! Allerdings habe ich noch die Menge erhöht, da meine Backformen alle grösser sind.
    Vielen Dank für das tolle Rezept!
    Liebe Grüsse Martina

    Antworten
  3. Rosalinda says

    22. April 2021 at 22:07

    Hallo ich starte heute den zweiten Versuch diesen Tarte zu backen. Meine Creme wird nicht fest. Was habe ich falsch gemacht?

    Liebe Grüße

    Antworten
  4. Steffi says

    17. März 2021 at 17:29

    Oh das sieht so lecker aus. Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren, wenn es schönen Rhabarber gibt. Eine Frage noch: Gibt es einen agrund, warum zweimal Vanillemark bei den Zutaten erwähnt ist. In der Zubereitung soll man es auch zweimal hinzufügen. Oder soll das eine eher 1TL Vanillezucker sein?

    Antworten
  5. Katharina says

    18. März 2019 at 10:00

    Liebe Sarah, kann man den Kuchen auch alternativ mit gefrorenem Rhabarber backen? (aktuell ist ja keine Saison) Gruß Katharina

    Antworten
    • Sarah says

      19. März 2019 at 11:23

      Liebe Katharina,
      aber klar, das sollte auch klappen. 🙂
      Die Saison fängt ja bald an 😉

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. Vanessa says

    15. Mai 2018 at 19:35

    Liebe Sarah,
    gibt es einen bestimmten Grund, warum du für die Vanillecreme Mehl benutzt? Könnte ich auch Speisestärke nehmen?
    Liebe Grüße!

    Antworten
  7. Belinda says

    27. April 2017 at 15:43

    Der Kuchen schmeckt köstlich! Danke für das Rezept.

    Antworten
  8. Nici says

    6. April 2017 at 17:36

    Hmmm… also Kuchen ist grad im Ofen und ich bin echt gespannt was daraus wird. Ich hatte nämlich das fiese Problem das meine Milch total ausgeflockt ist als ich den sauren Rabarbersaft dazugegossen habe und auch der entstandene Pudding war leider bissl grisselig 🙁

    Antworten
    • Sarah says

      7. April 2017 at 8:29

      Hey liebe Nici,
      oh das ist natürlich nicht optimal. Hat denn noch alles geklappt?
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  9. Theresa says

    22. Mai 2016 at 20:38

    die kombination aus säuerlichem rhabarber, süßer creme und knusprigen streuseln ist einfach ein traum! die tarte hat meinen gästen und mir echt super geschmeckt! 🙂
    allerdings ist der boden irgendwie nicht richtig durchgebacken und leicht matschig. gleichzeitig musste ich aber die tarte während des backens im ofen abdecken, damit die streusel (die SEHR knusprig sind :3 ) nicht verbrennen, an der backzeit kanns also nicht liegen. ist das einfach so wegen der creme oder würde der boden evtl auch knuspriger werden, wenn man ihn kurz vorbäckt? idee?

    Antworten
    • Sarah says

      22. Mai 2016 at 20:54

      Liebe Theresa,
      das Problem hatte ich noch nicht aber wenn Du möchtest, back den Boden gerne etwa 10 Minuten blind vor. Dann sollte es auch bei Dir klappen. 🙂 Schön, dass es Euch dennoch so gut geschmeckt hat. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Theresa says

        23. Mai 2016 at 9:14

        danke, das mit dem blindbacken werde ich dann nächstes mal ausprobieren. 🙂 ja, er war echt super und ich glaube, die anderen mitesser haben gar nix gemerkt. aber ich bin eben selbst immer meine härteste kritikerin. 😀

        Antworten
  10. Lisa Lechner says

    21. Mai 2016 at 23:21

    Hallo Sarah,

    Hab gerade die Rhabarber-Tarte nach gebacken und hoffe sie ist was geworden 😉 Aber ich habe leider den Fehler gemacht, das ich den Rhabarber geschält hab und ich denke mein Rand ist zu dünn geworden…
    Aber deine Seite ist super, seit ich sie entdeckt habe, komme ich aus dem Backen und Kochen gar nicht mehr raus 😉

    Lg Lisa

    Antworten
  11. Lisa says

    21. Mai 2016 at 23:17

    Hallo Sarah,

    ich habe gerade deinen Kuchen nachgebacken 🙂 Hoffe er schmeckt, da ich leider den Rhabarber geschält hab und mir glaub ich der Rand nicht dick genug geworden ist…
    Aber seit ich deine Seite entdeckt habe, komme ich aus dem Kochen und Backen nicht mehr raus 😉
    Echt ein super Blog!

    Lg Lisa

    Antworten
  12. Lou says

    21. April 2016 at 12:06

    Das sieht superlecker aus! Meinst du das passt von der Menge her auch für vier Tartelette-Förmchen?

    Antworten
    • Sarah says

      21. April 2016 at 12:08

      Hallo Lou,
      ich denke schon, je nach Größe der Tartelette Förmchen würde ich sogar max. 6 bereithalten. 🙂
      Liebe Grüße und viel Spaß beim Backen
      Sarah

      Antworten
      • Lou says

        22. April 2016 at 8:47

        Danke! Das probiere ich am Wochenende mal aus 🙂
        Was denkst du wird dann die Backzeit sein?

        Antworten
  13. Marie Antoinette says

    17. April 2016 at 18:05

    Endlich hat die Rhababerzeit angefangen. Darauf freu ich mich schon das ganze Jahr, weil Rhababerkuchen mein Lieblingskuchen ist und die Streusel machen ihn noch besser. Ich freu mich schon aufs nachbacken…
    Viele Grüße
    Marie Antoinette

    Antworten
  14. sweetbakingstories says

    17. April 2016 at 16:59

    Liebe Sarah, haben den Kuchen gerade nachgebacken und nun warten wir darauf, dass er abgekühlt. Also der Duft im Haus ist schonmal umwerfend, was nur für den Geschsmack sprechen kann:-) Danke fürs Rezept. Liebste Grüße Steffi von http://www.sweetbakingstories.wordpress.com

    Antworten
  15. hundebloghaus says

    13. April 2016 at 14:33

    Hallo Sarah, ich bin mal wieder begeistert von deiner Liebe zum Detail auf den Bildern…und wie immer – ich tingel sofort los in den Supermarkt und besorg die Zutaten! Der Streuselkuchen sieht sooo phantastisch aus. Kann den Duft aus dem Ofen kaum erwarten…
    Hab´eine tolle Woche und auf bald
    Danni

    Antworten
  16. Anita says

    10. April 2016 at 13:32

    Hach Sarah, Deine Bilder sind einfach bezaubernd! Die Tarte sieht nicht nur schön aus, sie schmeckt auch einfach grandios gut. Säuerlich, süß, cremig, knusprig, einfach perfekt. ♥

    Es hat wieder so viel Spaß gemacht.

    Ganz liebe Grüße
    Anita ☆

    Antworten
    • Sarah says

      11. April 2016 at 8:40

      Vielen lieben Dank, meine liebe Anita, dass wir wieder so schön zusammen gebacken haben. <3
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  17. MaLu's Köstlichkeiten says

    10. April 2016 at 9:52

    Liebste Sarah,
    eure Rhabarber Backsession habe ich je gestern schon auf Insta verfolgt und nun kann ich mich noch einmal an dem Anblick deiner Tarte ergötzen. Streuselkuchen ist doch was herrliches. Schnell gemacht und immer lecker, nicht wahr.
    Ich wünsche dir noch einen richtig schönen, sonnigen Sonntag!
    Liebste Grüße
    Maren

    Antworten
    • Sarah says

      11. April 2016 at 8:51

      Vielen lieben Dank, liebste Maren. Also Streuselkuchen und Rhabarber passt einfach perfekt. Die Süße der Streusel und die Säure des Rhabarbers mhhhhh. 🙂
      Hab eine wunderbare Woche.
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten

Trackbacks

  1. Erdbeer-Rhabarber Panna Cotta mit Streuseln | Sweet Baking Stories sagt:
    29. April 2016 um 7:23 Uhr

    […] Das Rezept hatte ich schnell zusammen gestellt und da ich letztes Wochenende noch diese cremige Rhabarber Streusel Tarte von Sarah vom Knusperstübchen ausprobiert hatte, musste ich unbedingt noch ihre leckeren […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen