• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Herzhaft / Enchilada Stromboli – #Glitzerstübchen

Enchilada Stromboli – #Glitzerstübchen

17. November 2015 by Sarah 11 Comments

Hallo Ihr Lieben,

erinnert Ihr Euch noch an das letzte Jahr und das leckere Stromboli mit Spinat-, Bolognese- oder Spargel-Füllung? Das gibt es seither wirklich öfter im Knusperstübchen. Besonders beliebt ist es bei meinen Brüdern. Wie „damals“ gehört es zu einem Fußballabend noch immer einfach dazu.

Enchilada Stromboli mit Chili con Carne (13)

Gleiches gilt allerdings auch für Geburtstage. Während meine Ma noch überlegte, war für uns alle schon klar: Es gibt Stromboli. Und wie es der Zufall so wollte, passte mir das perfekt, denn so konnte ich für mein gemeinsames Backvorhaben mit der lieben Anita schon vorab ein wenig experimentieren.

Enchilada Stromboli mit Chili con Carne (11) Enchilada Stromboli mit Chili con Carne (14)

Ich berichtete meinem Bruderherz von meiner Idee ein Enchilada Stromboli mit Chili-Füllung zu machen und er war gleich Feuer und Flamme, denn Chili con Carne essen wir alle sehr gerne. Gesagt getan, am Abend wurde gemeinsam gerührt, Zwiebeln geschnitten und das Stromboli geflochten.

Enchilada Stromboli mit Chili con Carne (7) Enchilada Stromboli mit Chili con Carne (15)

Am Abendbrotstisch saßen wir dann vor zwei wunderbaren Stromboli-Exemplaren, die ich getrost nicht fotografierte, denn ich wusste ja, mindestens eins davon wird es am nächsten Tag gleich noch einmal geben. *gg* Für meine Ma habe ich außerdem noch eine Spinat-Variante gemacht, denn die mag sie einfach lieber.

Enchilada Stromboli mit Chili con Carne (17) Enchilada Stromboli mit Chili con Carne (18)

Am Tisch kam es dann noch zu leichten Irritationen, denn eigentlich achtet mein Pa besonders am Abend darauf, nicht zu viel zu essen (wird er im Alter etwa noch eitel?? *gg). Als er sich dann bereits das dritte aufzufüllen gedachte, fragte meine Ma verdutzt: „Isst Du etwa noch eins?“ und mein Bruder, wie er eben so ist, rief rein: „Ja, vielleicht schmeckt es ihm ja mal“. Ohje, Fettnäpchen!! Wir haben schallend gelacht und meine Ma (zum Glück) mit.

Enchilada Stromboli mit Chili con Carne (21) Enchilada Stromboli mit Chili con Carne (22)

Mein Pa hingegen grinste nur in sich hinein und sagte lieber nichts. Das war vielleicht auch besser so. 😉 Am Sonntag dann haben Anita und ich wieder gemeinsam auf Instagram gebacken und mit uns viele andere Stromboli-Liebhaber. Unter dem Hashtag #GlitzerStübchen findet Ihr alle Versionen. Anita hat sich an eine Version mit Thunfisch gemacht: Klick. Sieht die nicht lecker aus?

Anita Thunfisch Stromboli

Es hat wieder super viel Spaß gemacht und Alex und ich haben das Familienwochenende am Abend genüsslich Revue passieren lassen. Dieses Mal habe ich den Stromboli-Teig mit Kreuzkümmel verfeinert und Dinkelmehl verwendet. Das hat super geklappt und gibt dem Stromboli einen schönen herzhaften Geschmack.

Teig ausrollen und mit Füllung belegen
Seiten mit der Schere einschneiden
Enden jeweils überklappen

Im Wechsel flechten
Bis alle Enden übergeschlagen sind
Ruhen lassen, mit Eigelb bestreichen

Mit Parmesan und Kräutern bestreut backen

Den Rest des Strombolis habe ich uns portioniert und eingefroren, so hat man auch einmal ganz schnell ein Stück vom Stromboli-Glück. 🙂

Rezept als PDF: Klick

Enchilada Stromboli mit Chili con Carne Rezept-001

Enchilada Stromboli mit Chili con Carne (26)

Bei uns wird es diese Version auf jeden Fall wieder geben. Stromboli ist einfach immer eine leckere Option. Mein Bruder war am Abend ganz froh, als meine Ma ihm für den nächsten Tag noch ein Stückchen einpacken konnte. Wir mussten ja nichts mitnehmen *gg*, denn bei uns gab es das Stromboli einfach noch einmal. 😉

Habt eine schöne Woche.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Zucchini-Grillbrot: Perfektes Brot mit Käse für den Sommer
Kürbis Ravioli mit würziger Herbstfüllung
Kaiserschmarrn mit Amaretto Pflaumen und Zimtpudding
Ein-Blech-Blumenkohl-Curry aus dem Ofen – Schnell gemachtes Feierabendessen
Apfelkuchen mit Bienenstichdecke: So lecker und so saftig
Nanaimo Bars: Kulinarisch um die Welt
Zimtschnecken: Schwedische Kanelbullar
Beeren Schnecken mit Joghurt

Filed Under: Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Silvester, Snacks, Fingerfood & Brote, Winterrezepte Tagged With: Brot, Chili con carne, Dinner, Enchilada, Food, Fußballabend, Gefülltes Brot, Snacks, Soulfood, Stromboli

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Toffifee Nougat-Karamell-Torte
Next Post Bratapfel mit Marzipanfüllung und cremiger Sauce – Winterdessert

Comments

  1. Claudia says

    23. Oktober 2020 at 18:49

    Hallo, das klingt sehr lecker. Für wie viele Personen ist das Rezept? Wird aus dem Teig ein Stromboli? Oder habe ich was überlesen?

    Liebe Grüße
    Claudia

    Antworten
  2. Ann says

    17. Juni 2016 at 18:16

    Du hast einen wirklich schönen Blog und immer so leckere Rezepte, da weiß ich gar nicht, was ich als erstes nachmachen möchte 🙂 Weiter so, freue mich über Neuigkeiten von dir auf Instagram 🙂
    Liebe Grüße

    Antworten
  3. Anita says

    26. November 2015 at 13:40

    Hmmmm Enchilada ist so lecker. Ich stelle mir die Kombination super vor. Muss ich nächstes Mal auch testen. Liebe Sarah, es war mir wieder ein großes Vergnügen.

    Ganz viele liebe Grüße
    Anita

    Antworten
  4. Ute says

    18. November 2015 at 16:02

    Das sieht verdammt gut aus. Das muss ich die kommenden Tage unbedingt mal ausprobieren.

    Antworten
  5. Ines von der münchnerküche says

    18. November 2015 at 13:21

    Mei, die Bilder machen so unendlich viel Lust direkt in die Küche zu gehen und sofort ein Stromboli zu machen. Am Wochenende wird es nun wohl endlich fällig. Danke für die nette Familiengeschichte dazu :).

    LG Ines

    Antworten
  6. Viola Gercke says

    18. November 2015 at 2:25

    Ich muss unbedingt diese Woche noch eins machen um es zur Arbeit mitzunehmen! Meine armen Kollegen sehen schon ganz verhungert aus. Hab sie lange nicht gefüttert?

    Antworten
  7. ullatrulla says

    17. November 2015 at 20:28

    Hach, da wäre ich ja gern ein Mäuschen gewesen, dass bei Eurer Familienrunde dabei sitzt und heimlisch die Krümelchen nascht. Ich liebe solche Familienabende, es gibt doch nichts besseres. Dein Stromboli muss ich mir für die nächste Gelegenheit merken, es sieht fantastisch aus!
    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
  8. MaLu's Köstlichkeiten says

    17. November 2015 at 13:34

    Ach du meine Güte! Muss ich noch was sagen, Sarah! Chili … Kreuzkümmel …. Stromboli?! LECKER!!! Das ist ja was für mich. Dabei habe ich gerade letzte Woche Chili von Carne gekocht. Hätte ich ja auch selbst mal drauf kommen können, es in einem Teig zu verpacken.
    Liebste Grüße Maren

    Antworten
  9. Jessica says

    17. November 2015 at 11:32

    Mmmh, das sieht ja lecker aus! Danke für das Rezept!

    Liebe Grüße,
    Jessica

    Antworten
  10. Anna C. says

    17. November 2015 at 11:28

    Viel zu lange schon keinen Stromboli mehr gemacht! danke für die Erinnerung!

    Antworten

Trackbacks

  1. Stromboli mit Steinpilzen - Habe ich selbstgemacht sagt:
    30. Januar 2016 um 8:16 Uhr

    […] Falls ihr euch noch unsicher mit dem Einschneiden seid- eine genaue Bildanleitung für den Stromboli findet ihr hier. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen