• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Herzhaft / Pasta mit Kürbis und Hackbällchen Toskana

Pasta mit Kürbis und Hackbällchen Toskana

14. Oktober 2015 by Sarah 31 Comments

Hallo Ihr Lieben,

es gibt Tage, da kann es auf die Frage, was es zum Abendessen gibt, nur eine Antwort geben: Pasta. Ganz besonders wenn die Tage wieder kürzer werden und es draußen verdammt kalt ist, steht hier neben so einer Suppe, Pasta ganz hoch im Kurs. Pasta geht immer, Pasta kann schnell gehen und Pasta kann auch in der Vorbereitung Spaß machen. Außerdem lieben doch eigentlich alle Pasta, oder?

Kuerbis Pasta mit Hackbaellchen und Mozzarella - Homemade Pumpkin Pasta with cheesy meatballs (27)Kuebis Pasta mit Hackbaellchen und Mozzarella - Homemade Pumpkin Pasta with cheesy meatballs (20)

Wenn ich also mal etwas mehr Zeit zum Abend hin habe, nehme ich mir diese und knete in aller Ruhe den Pastateig. Allein bei der Vorbereitung wird einem schon warm, versprochen. Dieses Mal soll es Kürbis Pasta geben. Die, ehrlich gesagt, nicht groß nach Kürbis schmeckt aber dafür umso mehr durch ihre Farbe glänzt. Denn eins muss man dem Herbst ja lassen, Farben kann er! Alles ist ganz wunderbar bunt, da darf auch die Pasta ein wenig mitspielen.

Kuebis Pasta mit Hackbaellchen und Mozzarella - Homemade Pumpkin Pasta with cheesy meatballs (18)

Ich hatte noch einen halben Kürbis im Kühlschrank und wusste, dass ich dieses Jahr unbedingt einmal wieder Kürbis Pasta machen will. Die Farbe ist einfach super und durch das Kürbiskernöl, das ich gerne anstelle von Olivenöl für meine Kürbispasta verwende, erhält die Pasta auch einen ganz eigenen Geschmack, der eben nicht mit gekaufter Pasta zu vergleichen ist. Hier im Knusperstübchen habe ich Euch vor laaaanger Zeit die Kürbis Gnocchi: Klick gezeigt, die wird es in diesem Jahr wohl auch mal wieder geben.

Kuebis Pasta mit Hackbaellchen und Mozzarella - Homemade Pumpkin Pasta with cheesy meatballs (12) Die Pasta hat allerdings einen weiteren Vorteil, denn sie lässt sich ganz wunderbar im Ofen trocknen und als Geschenk verpacken. Hierfür wähle ich keine „normalen“ langen Nudeln, sondern suche mir ein paar kleinere Keksausstecher und steche damit kleine Sternchen, Blumen oder zu Weihnachten auch gerne Tannenbäume aus. Wenn Ihr einen Mini-Kürbis-Ausstecher habt, wäre die Pasta sicher auch ein tolles Mitbringsel für die Halloween Party.

Kuebis Pasta mit Hackbaellchen und Mozzarella - Homemade Pumpkin Pasta with cheesy meatballs (25) Kuebis Pasta mit Hackbaellchen und Mozzarella - Homemade Pumpkin Pasta with cheesy meatballs (27)

Generell könnt Ihr die Pasta super auch ohne Maschine machen. Ihr braucht natürlich etwas Kraft, um den Teig dünn auszurollen, aber durch das Öl wird der Teig wundervoll geschmeidig. Verwendet nicht zu viel Mehl, sondern wirklich nur so viel, dass der Teig nicht an dem Untergrund kleben bleibt. Ausgerollt werden sollte der Teig auf etwa 2mm.

Teig nach dem Kneten ruhen lassen
In 4 bis 5 Teile teilen
Mit der Maschine auf mehreren Stufen ausrollen

Ich habe ihn bis Stufe 5 ausgerollte
Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben
Und zu Tagliatelle verarbeiten

Gut bemehlen.
… oder Stern etc. ausstechen
Pasta gut trocknen lassen und in Gläsern verschenken

Die Grundidee der Pasta habe ich mir bei Fräulein Zebra abgeguckt. Sie hatte diese letztes Jahr bei unserer Bloggerwichtel-Aktion verschickt und ich war von Anfang an begeistert. Ihr könnt ganz sicher jeden Nudelteig verwenden und wie ich sie am liebsten trockne, verrate ich Euch weiter unten im Rezept. Wollt Ihr lieber grüne Nudeln? Dann klickt Euch doch einmal rüber zur Basilikum-Pasta: Klick.

Rezept als PDF: Klick

Kuebis Pasta mit Hackbaellchen und Mozzarella - Homemade Pumpkin Pasta with cheesy meatballs Rezept

Kuebis Pasta mit Hackbaellchen und Mozzarella - Homemade Pumpkin Pasta with cheesy meatballs (19) Kuebis Pasta mit Hackbaellchen und Mozzarella - Homemade Pumpkin Pasta with cheesy meatballs (23)

Was sagt Ihr, wie mögt Ihr Eure Pasta am liebsten? Wären die kleinen Sterne und Blumen nicht ein tolles Geschenk? Ich habe sie einer Freundin heute zum Einzug mitgebracht und sie hat sich sehr gefreut. 🙂

Kuebis Pasta mit Hackbaellchen und Mozzarella - Homemade Pumpkin Pasta with cheesy meatballs (27)

Habt eine wunderbare Woche und genießt die schönen Seiten des Herbstes. Ich lümmel mich heute Abend wieder in meine Decke und freue mich schon einmal auf Freitag denn da backen Anita, Sia und ich gemeinsam eine Kürbis Pie: Klick und wir würden uns sehr freuen, wenn auch Ihr Freitag oder auch am Wochenende mit bzw. nachbackt.

Alles Liebe

Sarah

Etikett als PDF: Klick

Du möchtest die Pasta verschenken? Dann koch doch auch noch eine leckere Tomatensauce dazu. Gemeinsam mit einer Flasche Wein und etwas frischem Basilikum ist das doch ein tolles kulinarisches Geschenk. Gut luftdicht verpackt, hält sich die getrocknete Pasta mehrere Wochen. Die Basilikum Pasta findest Du hier: Klick

You might also enjoy...

Spargel-Pasta mit grünem Ofenspargel und Mozzarella
Pastaauflauf im Kürbis: Und der Herbst geht weiter
Pfifferling-Pasta mit Salbei: Seelenfutter-Alarm
Perlcouscous-Salat mit Ofenlachs und Blaubeeren
Pasta mit Spinat-Parmesan-Sauce: Würzig und lecker
Gemüsepfanne mit Burrata: Ein Hoch auf die Sommerküche
Schoko-Mousse-Tarte mit Mokka-Creme und Schokolade
Zimtkringel

Filed Under: Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Pastarezepte, Silvester Tagged With: Geschenke aus der Küche, Hackbällchen, Kulinarische Geschenke, Kürbis, Kürbis Nudelteig, Kürbis Pasta, Meatballs, Mozzarella, Nudelteig, Pasta, Pumpkin

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Bratapfelkuchen mit Ahornsirup-Zimtsauce – Schneller Sonntagskuchen
Next Post Hackbällchen mediterran mit Tomate und Mozzarella

Comments

  1. Franzi says

    29. November 2016 at 11:33

    Hi Sarah,
    jetzt haste mich wieder!! Das sieht super aus und steht schon ganz weit oben auf der „was-schenken-wir-dieses-Jahr-aus-der-Küche-Weihnachtsliste“ 🙂
    Kannst Du abschätzen wieviele Portionen Nudeln bei Deinem Rezept rauskommen? Nur so für die Planung… 🙂
    LG aus Hamburg,
    Franzi

    Antworten
  2. Kerstin says

    1. Dezember 2015 at 20:53

    Hallo Sarah,
    bin durch Instagram bei deinen Nudeln gelandet. Danke für das Rezept und das Etikett, passt perfekt zu Servietten und Kerze die ich schon gekauft habe. Dazu mache ich noch Tomatensauce und mein Petersilienpesto mit Walnüssen. Deine Stromboli Aktion fand ich auch toll, habe ich auch bei IG gezeigt.
    Liebe Grüße, Kerstin

    Antworten
  3. Sylvia says

    16. Oktober 2015 at 20:16

    Es ist ganz schön fies durch deinen Blog zu schauen wenn man Hunger hat, da sieht ja ein Gericht besser aus als das andere… puh 😉

    Antworten
    • Sarah says

      24. Oktober 2015 at 19:25

      Hihi das ist doch ein schönes Kompliment, liebe Sylvia. 😀
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. Sia says

    16. Oktober 2015 at 8:42

    Liebe Sarah,
    oh ja Pasta geht immer und deine Kürbis-Pasta mit Hckbällchen sowieso <3 Das ist Soulfood pur!!! Da ich noch etwas viel Kürbispüree übrig habe (wegen heute ;-)) werde ich dein Rezept gleich am Wochenende ausprobiere 🙂
    Viele liebe Grüße
    Sia

    Antworten
    • Sarah says

      16. Oktober 2015 at 11:12

      Ohhh liebe Sia,
      ich bin gespannt. Uns hat sie hier super geschmeckt. 🙂
      Ich freu mich auf später.
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Mone says

    15. Oktober 2015 at 18:54

    Das ist ja eine schöne Idee die Nudeln auszustechen und zu versichern! Kannst Du eine Nudelmaschine empfehlen?

    Danke und liebe Grüße
    Mone

    Antworten
    • Sarah says

      16. Oktober 2015 at 11:11

      Liebe Mone,
      vielen lieben Dank. 🙂 Meine Pastamaschine ist die von GEFU und mit der sind wir sehr zufrieden, stabil und gut und nicht zu viel Firlefanz. 😉
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. Sonja says

    15. Oktober 2015 at 18:52

    Hab ich heute gekocht, war super lecker.
    Auch den Kids hat es gut geschmeckt.
    ich freu mich immer auf deine Gerichte-Rezepte.

    Liebe Grüße
    Sonja

    Antworten
    • Sarah says

      16. Oktober 2015 at 11:05

      Wow, liebe Sonja, das ist ja wunderbar. Hast Du auch ein Bild für mich? Ich würde mich sehr freuen. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. Nadine says

    15. Oktober 2015 at 14:09

    Liebe Sarah,
    oh man, damit hast du mich ja! Pasta und Fleischbällchen! Das sieht so megalecker aus, das muss ich unbedingt ausprobieren. Der Hokkaido liegt hier schon rum ;-). Und so eine Nudelmaschine muss ich mir auch mal unbedingt zulegen. Die fehlt noch total bei uns. So frische Pasta schmeckt ja einfach grandios, aber die Idee mit dem Trocknen ist auch toll.
    Danke für die tolle Inspiration 🙂
    Liebe Grüße,
    Nadine

    Antworten
    • Sarah says

      16. Oktober 2015 at 11:04

      Liebste Nadine,
      wir hatten ja auch lange keine und dann haben wir mit meinem Chef gekocht und er hatte diese tolle Maschine und meinte, wie einfach das doch ist… Naja und da stand die dann eben auch auf meiner Wunschliste. 😀
      Frische Pasta ist super lecker und noch einmal ganz anders vom geschmack. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Nadine says

        16. Oktober 2015 at 15:48

        Liebe Sarah,
        oh ja, ich mag frische Pasta auch super gerne!
        Darf ich fragen, welche Pastamaschine du hast?
        Dann werde ich mir die vielleicht auch zulegen, um deine leckere Pasta auszuprobieren :).
        Hab ein schönes Wochenende.
        Liebste Grüße,
        Nadine

        Antworten
  8. Fiona says

    15. Oktober 2015 at 10:57

    Das ist ja mal eine mega coole Geschenk Idee! Das werd ich mir für Weihnachten gleich mal aufschreiben =)
    Gut zu wissen, dass es auch ohne Nudelmaschine geht 😉

    Sieht übrigens auch richtig lecker aus =)

    Viele Grüße,
    Fiona

    Antworten
    • Sarah says

      16. Oktober 2015 at 11:03

      Ganz genau, liebe Fiona. Hätt ich nicht irgendwann doch mal meinem Wunsch nachgegeben, wir hätten noch immer keine Pastamaschine aaaaber sie erleichtert die Arbeit schon ein bisschen. 😉
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  9. Tanja Foodistasa says

    15. Oktober 2015 at 10:07

    Liebe Sarah,
    wiedereinmal so ein tolles Rezept und dann auch noch so passend für den Herbst. Ich liebe Hackbällchen und die Kombination mit Kürbis muss ich unbedingt aufprobieren. Vielen lieben Dank für diese tolle Anregung.
    Ich freue mich auf weitere tolle Kreationen zum Thema Herbst im Knusperstübchen.
    Liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
    • Sarah says

      16. Oktober 2015 at 11:01

      Vielen Dank, liebe Tanja. Ich liebe Hackbällchen ja auch und freue mich mittlerweile schon ein bisschen auf die Raclette-Zeit, da kommen dann wieder allerhand Spieße zum Einsatz. 😉
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. Mona says

    15. Oktober 2015 at 9:32

    Hallo Sarah,

    ich bin auch so ein Kürbis-Liebhaber und hab mich deswegen besonders über dein Rezept gefreut.
    Auch die Kürbisgnocchi werd ich mal ausprobieren, vielleicht komm ich mit deinem Rezept besser klar. Die letzten Kürbisgnocchi sind nämlich nichts geworden -.-

    Leider geht nur der Link zum PDF nicht.

    Liebe Grüße
    Mona

    Antworten
    • Sarah says

      15. Oktober 2015 at 10:14

      Liebe Mona,
      vielen lieben Dank – auch für Deinen Hinweis. Jetzt sollte der Link funktionieren. 🙂
      Gutes Gelingen und liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  11. Kochkarussell says

    15. Oktober 2015 at 9:17

    Oh Sarah,
    schon mit dem Titel hast du mich absolut gefangen. Und dann auch noch diese Bilder, himmel sind die toll! Die Farben sind wirklich wunderbar herbstlich und ganz ehrlich, wer kann kürbisorangenen Pasta schon widerstehen? Ich jedenfalls nicht 😉 Ein grandioses Rezept und auch wenn ich ohne Nudelmaschine (wir haben einfach keinen Platz mehr haha) wohl nicht so schnell zum rumnudeln komme, die Idee wird gemerkt!
    Liebste Grüße zu dir, Mia

    Antworten
    • Sarah says

      16. Oktober 2015 at 11:00

      Pssst liebe Mia, Du brauchst gar keine Pastamaschine, der Teig lässt sich auch so super ausrollen. 😉
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  12. Ronja says

    15. Oktober 2015 at 7:53

    Hallo Sarah,
    Ich habe mal eine Frage. Ich wollte meiner Mama zum Geburtstag Nudeln machen und zwar in Herzform und rot einfärben. Hast du eine Idee, wie das am besten möglichst geschmacksneutral geht? Rote Bete oder Tomatenmark ist wohl sehr intensiv im Geschmack, oder? Ich freue mich, wenn du eine Idee hast! Vielleicht auch eine passende Soße? Ich dachte an Käsesoße mit Walnüssen verfeinert?
    Ganz liebe Grüße!

    Antworten
    • Sarah says

      15. Oktober 2015 at 8:20

      Hallo liebe Ronja,
      ich habe auch gleich an rote Bete oder Tomatenmark gedacht. Ehrlich gesagt, glaub ich nicht, dass es zu intensiv vom Geschmack her sein wird, weil Du bei rot sicher nur ein klitzekleines bisschen Mark oder Bete-Saft benötigen würdest. 🙂
      Käsesoße ist eine super Idee oder Du machst ein Pesto, was Du Ihr gemeinsam mit den Nudeln auch noch einmal hübsch verpackst? So hat sie später auch noch etwas. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Ronja says

        15. Oktober 2015 at 13:56

        Vielen lieben Dank für deine Antwort.
        Stimmt, Pesto wäre auch gut, aber das hatte ich erst letztens für meine Oma… mal sehen 😉
        Liebe Grüße!

        Antworten
        • Sarah says

          16. Oktober 2015 at 11:03

          Ach es gibt doch so viele Pesto-Sorten, das fällt bestimmt gar nicht auf. 😉
          Liebe Grüße
          Sarah

          Antworten
  13. MaLu's Köstlichkeiten says

    14. Oktober 2015 at 22:15

    Ich stelle gerade fest, dass mein Abendbrot nicht ausreichend war. Bei deinen Fotos kriege ich soo einen Hunger! Wirklich ein tolles Rezept, Sarah! Ich habe noch nie Kürbispasta gegessen. Das muss sich ändern!
    Liebste Grüße Maren

    Antworten
    • Sarah says

      16. Oktober 2015 at 11:00

      Haha liebste Maren, das ist das Problem mit Blogs. Ich sitze so oft vor dem Rechner oder gucke auf dem Handy und denke mir, man Du hast doch gerade erst gegessen aber „das da will ich auch“. 😀
      Kürbis-Pasta ist allein schon wegen der Farbe toll, ich bin gespannt, was Du sagst. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  14. Trudi says

    14. Oktober 2015 at 19:03

    Das hört sich aber lecker an….. ich habe sofort Pfützen auf der Zunge…..

    Liebe Grüße
    Trudi

    Antworten
    • Sarah says

      16. Oktober 2015 at 10:58

      Vielen lieben Dank, meine liebe Trudi. Du glaubst gar nicht, wie schnell die Pasta hier aufgegessen war. So schnell kann man gar nicht gucken. 😉
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  15. Sarah says

    14. Oktober 2015 at 17:50

    Sieht mega-lecker aus. Muss ich dringend ausprobieren… 🙂 LG Sarah (ebenfalls)

    Antworten
    • Sarah says

      16. Oktober 2015 at 10:58

      Vielen Dank, liebe Sarah. Ich glaub auch, so eine Pasta ist schon was Feines. 😉
      Liebe Grüße
      Sarah *gg*

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen