• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Herbstrezepte / Marzipankuchen mit Apfelmus und Marzipanstreuseln

Marzipankuchen mit Apfelmus und Marzipanstreuseln

4. Oktober 2015 by Sarah 17 Comments

Liebe Leser,

folgende Erzählung ist natürlich niiiie passiert: Es ist Wochenende und das Knusperstübchen ist voll mit lieben Gästen. Die kleine Familie M. war ja zu Besuch und ich wollte sie natürlich rundum verwöhnen. Wir haben die Woche über wirklich geschlemmt. Es gab das Lieblingsgericht Sesam Chicken meiner besten Freundin, wir schlemmten knusprige Pizza und auch Flammkuchen kam zum Abendbrot auf den Tisch. Auch durch ein paar Lieblingskuchen naschten wir uns. Zum Geburtstag von Herrn M. gab es Flammkuchen und eine Flammkuchen. Ihr seht, es gab lauter Lieblinge aus dem Knusperstübchen.

Apfelmuskuchen mit Marzipan und Marzipan Streuseln - Apple Cake with almonds and crumble #cake #fall #yummy #herbst (14)Apfelmuskuchen mit Marzipan und Marzipan Streuseln - Apple Cake with almonds and crumble #cake #fall #yummy #herbst (1)

… als diese Wünsche alle erfüllt waren, blieb noch einer übrig. Es sollte Waffeln geben. Keiner äußerte besondere Waffelwünsche und so machte ich mich während alle anderen Siesta hielten, ans Werk. Mein Plan: Marzipan Waffeln, denn Marzipan ist hier derzeit groooßer Favorit… Ich experimentierte ein wenig mit dem Teig und fand ihn so ungebacken suuuper lecker. Er war etwas fester, also gab ich noch etwas Milch hinzu und fettete das Waffeleisen ein… Von hier an nahm das Elend seinen Lauf. Die ersten zwei Kleckse Teig wanderten in die Mitte des Waffeleisen. Klappe zu und warten war angesagt…

Apfelmuskuchen mit Marzipan und Marzipan Streuseln - Apple Cake with almonds and crumble #cake #fall #yummy #herbst (2) Apfelmuskuchen mit Marzipan und Marzipan Streuseln - Apple Cake with almonds and crumble #cake #fall #yummy #herbst (4)

Doch hier das erste Malheur der Teig wollte es sich unbedingt nicht nur im Eisen sondern auch rundherum und auf dem Tisch gemütlich machen. Wie Lava suchte er sich den Weg nach draußen. Herrje, so viel Teig habe ich doch gar nicht hineingegeben… Gut, dann ist für die nächste Fuhre klar, weniger Teig, im Eisen muss ja auch noch Teig sein… also lass ich es einfach fertig backen…

Apfelmuskuchen mit Marzipan und Marzipan Streuseln - Apple Cake with almonds and crumble #cake #fall #yummy #herbst (15) Apfelmuskuchen mit Marzipan und Marzipan Streuseln - Apple Cake with almonds and crumble #cake #fall #yummy #herbst (18)

Ahnt Ihr es schon? Das Elend war hier noch nicht zu Ende, als ich das Eisen öffnete, hatte ich auf einmal vier Waffelteile, keine war ganz und natürlich ließen sich diese auch nicht einfach so aus der Eisenform lösen. Zum Schluss hatte ich einen Waffel-Krümel-Berg. Ich wusste nicht, ob ich lachen oder weinen sollte… Ich wollte meinen lieben Gästen doch ein paar wohlgeformte Waffeln präsentieren. Auch der nächste Versuch ging ähnlich in die Hose und so entschied ich mich, den Rest des Teigs in eine Springform zu geben und einfach so zu backen…

Apfelmuskuchen mit Marzipan und Marzipan Streuseln - Apple Cake with almonds and crumble #cake #fall #yummy #herbst (21) Apfelmuskuchen mit Marzipan und Marzipan Streuseln - Apple Cake with almonds and crumble #cake #fall #yummy #herbst (22)

In der Zwischenzeit gab ich den kleinen „Scheiterhaufen“ jeweils auf Teller, gab ein bisschen Eis on top und servierte… nun ja die unperfektesten Waffeln ever… aaaaber geschmeckt haben sie richtig gut und am Tisch hatten wir alle etwas zu lachen. Kurze Zeit später war aus dem restlichen „Waffelteig“ ein fluffiger Marzipankuchen geworden, von dem auch noch einmal alle ein Stück kosteten und Familie M. war so begeistert, dass sie am nächsten Tag den Rest des Kuchens als Proviant mit auf die Heimfahrt nahmen.

Apfelmuskuchen mit Marzipan und Marzipan Streuseln - Apple Cake with almonds and crumble #cake #fall #yummy #herbst (19) Apfelmuskuchen mit Marzipan und Marzipan Streuseln - Apple Cake with almonds and crumble #cake #fall #yummy #herbst (20)

Von Waffeln habe ich für das Erste genug. Allerdings fanden wir alle, dass der Kuchen doch irgendwie im Knusperstübchen landen sollte und so habe ich noch am gleichen Tag den Teig erneut angerührt und außerdem ein bisschen Apfelmus und Marzipan-Streusel vorbereitet. Dieses Mal sollte ich nicht wenige Minuten später fluchend in der Küche stehen. Es hatte alles geklappt. Mein Fazit: Ich bleib erstmal bei Kuchen und Ihr dürft Euch natürlich gerne am Waffelrezept versuchen. Das Rezept stammt von einer Freundin aus Irland und die wird die nächsten Tage noch einmal um Rat gebeten. 😉

Rezept als PDF: Klick

Marzipankuchen mit Apfelmus und Streuseln Rezept

Apfelmuskuchen mit Marzipan und Marzipan Streuseln - Apple Cake with almonds and crumble #cake #fall #yummy #herbst (23)

Der Kuchen hat uns das letzte Wochenende doch noch versüßt und ich bin ganz glücklich, dass es zwar nicht die gewünschten Waffeln aber eben ein fluffiger Apfelkuchen wurde. Marzipan und Äpfel sind auch wirklich die perfekte Kombination. Ich glaube, da werdet Ihr dieses Jahr noch mehr von sehen. *gg* Jetzt schicke ich meinen kleinen „Waffelteig“ Marzipankuchen mit Apfelmus aber rüber zu der lieben Nadine. Sie sucht gerade nach den leckersten Apfelkuchen und würde sich sehr freuen, wenn auch Ihr ein tolles Apfelkuchen-Rezept für sie habt: Klick

Nun wünsche ich Euch einen wunderbaren Sonntag. Genießt den Herbst und verwöhnt Euch mit köstlichem Kuchen.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Apfel-Tarte mit Salzkaramell: Spätsommer, Du bist so schön
Apfel-Mandel-Torte
Apfel-Streuselkuchen mit Vanillesauce nach Oma Ingis Rezept
Stollenkonfekt mit Marzipan, Mandeln und Cranberries: Ein Geschenk aus der Küche
Blaubeer-Joghurt-Torte ohne Backen: Perfekt für den Sommer
Mokka Mini Gugl: die Zweite
Zitronen Cheesecake Crumble
Caprese Salat mit geröstetem Spargel: Herzhaftes Frühlingsglück

Filed Under: Herbstrezepte, Knusperkiste, Kuchen, Leckereien mit Obst, Ostern, Süß, Weihnachten, Winterrezepte Tagged With: Almond cake, Apfelkuchen, Apfelmus, Cake, Food, Kuchen, Mandeln, Marzipankuchen, Marzipanstreusel, Waffelteig

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Schokoladen-Tarte mit knusprigen Haselnüssen & ein Gewinn
Next Post Pizza mit Lachs Basilikum oder Liebe auf den zweiten Blick

Comments

  1. Tina says

    3. September 2018 at 0:33

    Hey, der Kuchen klingt seeeeeehr lecker. Möchte ich gerne nachbacken zum Geburtstag von meinem Freund. Da ich an dem Tag wenig Zeit habe eine Frage…meinst ich kann das Apfelmus schon am Vorabend kochen? Inklusive dem Mehl zum abbinden?
    Der Mürbeteig schon am Vorabend sollte ja kein Problem sein…
    Danke Dir!!!
    Grüße,
    Tina

    Antworten
  2. Susann says

    26. August 2017 at 7:09

    Hallo Sarah,

    Ich möchte gerne deinKuchen ausprobieren, Ich hab bloß bedenken beim “ Marzipan und Butter cremig rühren “ Hast du da für mich ein Tipp dass das Marzipan cremig wird und nich bröslig ?

    Gruß Susann

    Antworten
  3. Agathe says

    1. Dezember 2016 at 11:37

    Liebe Sarah,
    habe ebne diesen wundervollen Apfekmuskuchen nachgebacken – und er ist sowas von superlecker!!! ☺️??? Vielen liebne Dank fürs tolle Rezept und weiter so!!
    Liebe Grüsse
    Agathe

    Antworten
  4. sindy says

    1. März 2016 at 18:04

    Hallo liebe Sarah, ich habe heute diesen Kuchen und Waffeln gebacken? Für die Waffeln habe ich lediglich einen Teil Teig weggenommen bevor ich die Mandeln dazu gegeben habe, dann einfach nur noch etwas mehr Milch zum Teig und ab ins Waffeleisen? Ist beides ganz toll geworden und noch leicht warm serviert worden…genau das richtige nach der Schneeballschlacht mit den Kindern? Liebe Grüße aus dem verschneiten Sachsen uns! Sindy

    Antworten
  5. Gesa Koschmieder says

    20. Februar 2016 at 18:45

    Auch, wenn es hier schon nicht mehr neu ist, bedanke ich mich ganz herzlich für’s Teilen und mutige Ausprobieren. Hatte zunächst Bedenken, ob es nicht etwas trocken wird – beim Probieren dann, dass es nicht genug durch ist, aber insgesamt war es einfach perfekt. Weiter so! Gesa

    Antworten
  6. Sabine Kruse says

    30. Januar 2016 at 21:55

    Hallo,
    den habe ich heute gebacken…Riechen tut er toll, der Rest folgt morgen…
    VG Sabine

    Antworten
  7. Nicole says

    9. Januar 2016 at 10:24

    Der Kuchen schreit förmlich meinen Namen – ich kann es deutlich hören :D. Sieht super lecker aus und Marzipan und Äpfel das kann nur gut schmecken hmmmm.

    Ein schönes Wochenende wünsche ich dir.
    Liebe Grüße Nicole

    Antworten
  8. MaRa says

    7. November 2015 at 23:16

    Hallo,
    ich habe heute den Kuchen sehr spontan nachgebacken und hab jetzt um 23:00 Uhr unbedingt ein Stück testen müssen.
    Ich sag nur super lecker, unbedingt nachbacken.

    Lg MaRa

    Antworten
  9. Juli says

    26. Oktober 2015 at 8:49

    Hallo liebe Sarah,

    erst kürzlich habe ich Deine Seite entdeckt. Am Wochenende habe ich diesen Kuchen nachgemacht und alle, die davon essen durften, waren schwer begeistert! Der Kuchen ist ja echt ein Traum! Vielen Dank für das tolle Rezept!
    Ganz liebe Grüße,
    Juli

    Antworten
    • Sarah says

      27. Oktober 2015 at 18:24

      Hallo liebe Juli,
      vielen Dank für Deine lieben Worte. Das klingt ja fabelhaft. Wie schön, dass es allen geschmeckt hat. Das ist doch die beste Rückmeldung. 🙂
      Alles Liebe
      Sarah

      Antworten
  10. Myria Skerath says

    11. Oktober 2015 at 19:32

    Vielen lieben Dank für das tolle Rezept, habe es heute nachgebacken und es wird nicht das letzte mal gewesen sein.
    LG
    Myria

    Antworten
  11. Ingrid says

    10. Oktober 2015 at 16:54

    Eigentlich war dieser Kuchen noch gar nicht dran nachgebacken zu werden, wurde dann jedoch auf Grund seiner Zutaten vorgezogen 🙂
    Und was soll ich sagen: Meine Freundin, die eigentlich gar keinen Apfelkuchen mag (mir unverständlich!!!!) hat ein Stück zum Dessert gegessen (obwohl sie lt. eigener Angabe bereits pappsatt war) und ein weiteres Stück fürs Büro am nächsten Tag mitgenommen. Das sagt doch alles!!!

    LG
    Ingrid

    Antworten
  12. Nadine says

    6. Oktober 2015 at 11:38

    Dann hatte ich ja richtig Glück, dass dir dieses Maleur passiert ist! 😉
    Sieht super lecker aus und klingt ganz hervorragend. Danke für den schönen Beitrag zu meinem Event <3

    Liebste Grüße
    Nadine

    Antworten
  13. Kochkarussell says

    4. Oktober 2015 at 16:07

    Meine liebe Sarah,
    ich sag’s immer wieder: du bist die absolute Kuchen-Queen! Jedes Mal denke ich bei deinen Bildern „Haaaach“. Und wenn dann noch der erste Puderzuckerschnee fällt hihi Also, grandiose Bilder und der Kuchen klingt herrlich. Meine Familie besteht aus lauter Apfel- und Marzipan-Fans, das Rezept wird also gleich mal gepinnt <3
    Liebste Sonntagsgrüße zu dir, Mia

    Antworten
  14. Sia says

    4. Oktober 2015 at 10:20

    Oh je liebe Sarah, da hätte ich auch geflucht!!! ABER du hast das beste daraus gemacht. Denn ohne dieses Pfannkuchenunglück hätte es diesen wunderbaren Kuchen wahrscheinlich nicht gegeben, oder? 😉 Die Kombination ist ein Traum <3 Ganz ganz toll!
    Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Sia

    Antworten
    • Sarah says

      15. Oktober 2015 at 9:09

      Ganz genau, liebe Sia. Das denke ich auch, den Kuchen hätt es so nie gegeben, also Ende gut alles gut. 😉
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten

Trackbacks

  1. Ab unter die Krümeldecke! 35 Streuselkuchen-Lieblinge sagt:
    23. Januar 2018 um 10:18 Uhr

    […] Der Kuchen hat’s in sich. Und zwar so richtig. Der Teig: Macht mit Marzipan und gehackten Mandeln glücklich. Die Füllung: Ist besonders saftig dank selbstgemachtem Apfelmus mit feiner Zimtnote. Die Streusel: Hier kommt der Marzipan noch einmal groß raus und das darf er auch. Denn Apfel und Marzipan ist einfach eine verführerisch gute Kombination. Zum Rezept […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen