• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Herzhaft / Garlic Ciabatta Bread

Garlic Ciabatta Bread

28. August 2015 by Sarah 11 Comments

Hallo Ihr Lieben,

kennt Ihr das, Ihr habt eine Idee von einem Rezept in Eurem Kopf und denkt die ganze Zeit, warum hab ich das noch nicht ausprobiert, bzw. warum hab ich es vorher noch nie so gemacht? So ging es mir mit diesem Kräuterbaguette, das an sich ja nichts Neues ist aber für mich zumindest war die Kräuterbutter ein kleiner Blitzeinfall, den ich gerne mit Euch teilen möchte, genauso wie meine Glücksmomente mit meinem ersten eigenen Ciabatta.

Ciabatta Baguette mit Knoblauch Kräuter Butter (20)

Ciabatta Baguette mit Knoblauch Kräuter Butter (12)

Ciabatta Baguette mit Knoblauch Kräuter Butter (13)

Ich persönlich habe Ciabatta tatsächlich noch nie selbst gemacht, genau deshalb musste das nun endlich einmal geändert werden. Rezepte findet man im Netz und in den Büchern viele. Letztendlich habe ich mich für das von Completely Delicious: Klick entschieden und es ein klitzekleines bisschen nach meinem Gusto angepasst.

Ciabatta Baguette mit Knoblauch Kräuter Butter (24) Ciabatta Baguette mit Knoblauch Kräuter Butter (31)

Ich muss sagen schon beim Vorteig war ich etwas skeptisch, denn dieser ist sehr, sehr flüssig und auch später beim Rühren des gesamten Teiges ließ die Skepsis nicht nach. Ist der Teig nicht viel zu flüssig? Muss das wirklich so? Ja, denn nur so entsteht die absolut tolle Fluffigkeit, die wir an Ciabatta so lieben. Mehr Mehl macht den Teig schwer und die Bläschen werden kleiner. Ein wenig angepasst habe ich die Mehlmege zwar aber wirklich nur minimal und mehr Mehl sollte es höchstwahrscheinlich auch nicht sein, denn das Ciabatta soll ja gelingen.

Vorteig vorbereiten, über Nacht ruhen lassen. Der Teig sollte viele Bläschen haben.
Am nächsten Tag Teig vorbereiten
Teig ruhen lassen.

Der Teig sollte etwa 3x so hoch sein
Vorsicht: Er ist sehr klebrig.
Nicht kneten, mit Hilfe eines Teigschabers aus der Schüssel auf die bemehlte Oberfläche geben.

Teig teilen
in Form bringen
und auf ein bemehltes Backpapier legen

Ruhen lassen
Seiten immer wieder in Form bringen
Teig geht noch weiter auf, bemehlen und backen.

Auskühlen lassen, Butter vorbereiten. Brot einschneiden und befüllen

Während das Ciabatta schon fix und fertig auf dem Backpapier ruhte, wurde ich dann auch etwas zuversichtlicher, denn schon während der Ruhephase sah ich, wie sich große und kleinere Bläschen bildeten und der Teig wunderbar aufging. Dennoch habe ich die Seiten des Teigs immer wieder ein bisschen in Form gebracht, denn das Ciabatta sollte ja ein Baguette sein und kein großer Brotfladen. Hier wäre sicher ein Baguette Backblech hilfreich gewesen aber es hat auch ohne ganz gut geklappt.

Ciabatta Baguette mit Knoblauch Kräuter Butter (19)

Das Ciabatta gehört einmal wieder zu den Dingen, bei denen ich einfach gespannt vor dem Ofen sitzen bleiben und das Geschehen beobachten musste. Es ist einfach zu spannend, besonders, wenn einem doch noch ein wenig Skepsis an dem Rezept bzw. an dem eigenen Teig plagt.

Ciabatta Baguette mit Knoblauch Kräuter Butter (4) Umso größer war die Freude als ich ein knuspriges, hohl-klingendes Ciabatta aus dem Ofen holte, das einfach perfekt duftete. Deshalb musste ich auch gleich ein kleines Stückchen probieren. Der Anschnitt verriet: Es war gelungen, inklusive Bläschen und Knusprigkeit. Hach, so liebe ich Küchenexperimente.

Doch damit nicht genug, ich hatte den zweiten Teil des Teigs kleiner geteilt, denn es sollte Ciabatta Burger an dem Abend geben. Deshalb musste ich mir für das Baguette erst einmal etwas anderes überlegen, beides wäre wohl doch etwas zu viel gewesen.

Ciabatta Baguette mit Knoblauch Kräuter Butter (2)

… und da kam mir wieder diese Idee mit der Kräuterbutter. Bisher war die bei mir ja recht einfach gehalten: Kräuter, Knoblauch, Salz war so der Standard. Bei meinem Pinwheel zum Beispiel kommt aber immer auf die Kräuterbutter auch noch Käse, warum also daraus nicht einfach eine Art Butter-Aufstrich machen? Gesagt getan, die Zutaten wurden nach Lust und Laune in den Mixer gegeben und … wenige Sekunden später war die Masse cremig und würzig. Ein bisschen habe ich sofort auf ein kleines Stück Ciabatta geschmiert und wurde folglich mit einem leckeren Kräuter-Knoblauch-Käse Geschmack belohnt. Okay, das als Baguette zum Grillen, das muss doch perfekt sein?

Ciabatta Baguette mit Knoblauch Kräuter Butter (8)

Oh ja, das war es. Ihr hättet sehen sollen, wie schnell das Baguette vernascht war. Ich hatte es für später vorbereitet und eingefroren und das war super. So hatte ich an dem Tag kaum Arbeit und wir eine super gute Grillbeilage, bei der man sich gewünscht hätte, es gäbe noch ein zweites Brot… und deshalb geb ich Euch das Rezept für zwei Brote. Sollte die Kräuterbutter bei Euch nicht genügen, rührt gerne noch ein wenig mehr an. Es sind Richtwerte, die je nach Größe der Brote etwas abweichen können.

 

Für die Käse-Variante einfach den geriebenen Käse mit in die Butter rühren und die Masse so wie im Rezept verteilen. Den Rest gerne auf das Brot schmieren.

  • Deutsch
  • English
Deutsch

Rezept als PDF: Klick

Ciabtta Knoblauch Kräuter Brot Rezept

English

Recipe as PDF: Click

Ciabatta Baguette with garlic butter Recipe

Ciabatta Baguette mit Knoblauch Kräuter Butter (22)

Bei uns wird es das Ciabatta bald wieder geben, denn auch wenn die Zubereitung etwas aufwendiger klingt, ist sie es gar nicht unbedingt. Der Teig ist schnell zusammengerührt und während der Ruhephasen kann man getrost andere Dinge machen. 😉

Genießt noch einmal das Sommerwochenende.

Alles Liebe

Sarah

P.S. Wer noch nach einem leckerem Dessert sucht, dem empfehle ich mein cremiges Buttermilch-Zitroneneis mit Maracuja. Das stelle ich Euch heute nämlich bei der lieben Barbara vor: Klick

Zitronen Buttermilch Eis mit Maracuja Topping _ Solero (1)

You might also enjoy...

Grillspieße mit Kräuter-Chili-Marinade: Mais und Rinderfilet
Einfaches Baguette mit mediterranem Tomatensalat
Pasta Salat Spieße & ein Gewinnspiel (Werbung)
Bacon & Ei Scones oder Granatapfel-Orangen Scones mit Joghurt – Breakfastival
Kürbis-Baguette mit Kürbis-Bruschetta und Fiorella di Tomino
Haselnuss-Zimt-Bällchen & Zimtschnecken Cookies
Spicy Brokkoli Salat mit geröstetem Gemüse und Honig-Senf-Sesam-Dressing
Apfel-Marzipan-Gugel mit Apfelkaramell – Im Kuchenhimmel (Werbung)

Filed Under: Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Silvester, Snacks, Fingerfood & Brote, Sommerrezepte, Vegetarisch Tagged With: baguette, BBQ, ciabatta, Garlic bread, garlic butter, Grillbeilage, Grillen, Kräuterbaguette

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Pflaumen Crumble Quark Tarte
Next Post Schoko Creme Karamell Kuchen

Comments

  1. Stephanie says

    9. September 2021 at 21:12

    Liebe Sarah,
    über Instagram bin ich auf deinen Blog gestoßen und habe mich vor einer Weile an dieses Ciabatta gewagt. Seitdem habe ich es mehrmals gebacken (allerdings ohne die Füllung) und es war jedes Mal das Highlight des Abends. Der flüssige Teig hat mir erst Sorgen bereitet, aber dank deiner Einleitung weiß man ja, dass er so sein soll und was soll ich sagen, das Ergebnis ist der Wahnsinn. Tausend Dank für dieses tolle Rezept!
    Viele Grüße
    Stephanie

    Antworten
  2. Stephanie Dreier says

    9. September 2021 at 21:11

    Liebe Sarah,
    über Instagram bin ich auf deinen Blog gestoßen und habe mich vor einer Weile an dieses Ciabatta gewagt. Seitdem habe ich es mehrmals gebacken (allerdings ohne die Füllung) und es war jedes Mal das Highlight des Abends. Der flüssige Teig hat mir erst Sorgen bereitet, aber dank deiner Einleitung weiß man ja, dass er so sein soll und was soll ich sagen, das Ergebnis ist der Wahnsinn. Tausend Dank für dieses tolle Rezept!
    Viele Grüße
    Stephanie

    Antworten
  3. Valentina says

    23. Mai 2016 at 15:13

    Hallo Sarah,

    ich habe geplant dieses Rezept für eine Grillfeier vorzubereiten. Empfiehlst du den Teig zu backen und dann das fertige Brot einzufrieren und bevor es ans Essen geht auftauen einscheiden, mit Butter befüllen und noch mal in den Ofen zu geben? oder soll ich es nach dem Backen mit Butter befüllen und so einfrieren?
    Ich bin mir hier sehr unsicher.

    GlG Valentina

    Antworten
    • Valentina says

      23. Mai 2016 at 15:18

      nachdem ich nun die PDF-Datei öffnen konnte hat sich meine Frage ganz von selbst beantwortet *gg*

      Antworten
  4. Nina says

    28. August 2015 at 15:58

    Liebe, Liebe Sarah das sieht wiedereinmal unglaublich lecker aus ? das wird auf alle Fälle getestet ❤️
    Danke für deine ehrlichen Worte zu der Momentan Thematik ? du sprichst mir aus der Seele in denn letzten Wochen wechselte meine Stimmung bei den Nachrichten von Trauer zu Wut und Entsetzen darüber wie mit Hilfesuchenden Menschen umgegangen wird ? deshalb war ich gestern auch sehr froh durch dich auf diese Seite gelangt zu sein und spenden zu können ❤️

    Antworten
    • Sarah says

      1. September 2015 at 22:38

      Das freut mich sehr, liebe Nina. Gemeinsam kann man so viel mehr schaffen. Das ist ganz wundervoll. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Mario Kaps says

    28. August 2015 at 14:29

    Dein Ciabatta sieht phantastisch aus! Wie gerne würde ich Dir da jetzt ein Scheibchen stibizen. Hätte ich doch nur im Frühjahr eine Bärlauchbutter gemacht und sie Eingefroren! So muß ich – zumindestens was den Bärlauch angeht – bis zum nächsten Jahr Warten. Dein Rezept wird aber auch mit anderen Butterzubereitungen richtig gut schmecken. Ich könnte mir dazu auch gut eine Tomatenbutter vorstellen!

    Liebe Grüße und fröhliches Knuspern
    Mario

    Antworten
    • Sarah says

      28. August 2015 at 15:35

      Lieber Mario,
      warum denn Bärlauch? In diesem Rezept verwende ich nur Knoblauch. 😉 Tomatenbutter ist sicher eine super Idee. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Mario Kaps says

        28. August 2015 at 15:55

        Ups, da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken! Das Stichwort Garlic und die ansprechenden grünen Kräuter, die Du verwendet hast haben mir sofort die Assoziation Bärlauch in den Kopf gebracht und die scheint sich dann irgendwie festgesetzt zu haben…
        Bei Deinen Bildern bekomme ich ja Hunger und muss aufpassen das ich nicht ein Stück aus meinem Bildschirm heraussäbele 😉
        Liebe Grüße
        Mario

        Antworten
  6. Ela says

    28. August 2015 at 12:45

    Danke, dass du dich zu diesem Thema äußerst! Solche wichtigen Worte können nie fehl am Platz sein, auch nicht bei einem leckeren Ciabatta 😉 Je mehr Menschen laut werden, desto besser.
    Liebe Grüße,
    Ela

    Antworten
    • Sarah says

      28. August 2015 at 15:36

      Vielen Dank, liebe Ela. Mir war es genau aus diesem Grund auch ein besonderes Anliegen und ob Food Blog hin oder her, wegsehen kann und darf man nicht.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen