• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Herbstrezepte / Pflaumen Crumble Quark Tarte

Pflaumen Crumble Quark Tarte

26. August 2015 by Sarah 54 Comments

Hallo Ihr Lieben,

so ganz wahr haben möchte ich es ja noch nicht, aber so langsam ist der Spätsommer im Anmarsch. Morgens ist es doch wirklich schon wieder recht frisch und auch am Abend wird es wieder schneller dunkel. Zum Glück haben wir jedoch noch ein wenig Zeit und können dennoch schon einmal die wunderbare Früchte des Spätsommers naschen.

Pflaumen Streusel Tarte mit Quark (8)

Pflaumen Streusel Tarte mit Quark (9)

Das ist super, denn auch der Knuspersommer: Klick läuft ja noch ein paar Tage. Wenn Ihr also lieber Äpfel und Pflaumen knusprig verarbeitet, macht doch auch noch mit. 🙂 Seit ich Alex kenne, sind wir eigentlich jedes Jahr im September zum Pflaumen-Pflücken bei Alex‘ Eltern. Sie haben einen kleinen, älteren Traktor und in der Nähe einen alten Obstgarten, der nicht mehr betrieben wird, dessen Bäume aber jedes Jahr wunderbar voll mit den schönsten Äpfeln und Pflaumen sind, die sonst ihrem Schicksal überlassen sein würden.

Pflaumen Streusel Tarte mit Quark (13) Im ersten Jahr habe ich mich zwar mehr über das Traktor-Fahren als über das Pflücken gefreut aber als ich den ersten Apfel probiert hatte, war ich hin und weg. Genauso sieht es mit den Pflaumen aus und ich bin schon sehr gespannt auf dieses Jahr.

Pflaumen Streusel Tarte mit Quark (18) Pflaumen Streusel Tarte mit Quark (19)

Vor dem Urlaub war ja an eigene Zwetschgen noch nicht zu denken und schon gar nicht an die von dem Obstgarten. Zurück und zwei Wochen später berichtet mir meine liebste Omi, ihr Baum ist voll mit reifen Früchtchen …  was so ein paar Tage ausmachen können und wie unterschiedlich doch die Zeiten sind, denn die anderen Bäume tragen noch keine reifen Früchte.

Pflaumen Streusel Tarte mit Quark (24) Pflaumen Streusel Tarte mit Quark (25)

Für mich war schnell klar, dass es also den ersten Pflaumenkuchen geben muss und der ist ganz traditionell ein Streuselkuchen. Nur hatte ich eigentlich Quark für einen Quarkkuchen im Kühlschrank (Ihr wisst ja, Alex und Obstkuchen *gg*)…

Pflaumen Streusel Tarte mit Quark (21) Pflaumen Streusel Tarte mit Quark (28)

…also musste etwas variiert werden und heraus kam diese köstliche Crumble Tarte, die Ihr, wenn Ihr wollt sogar noch richtig sommerlich „pimpen“ könnt. Ich habe meine Pflaumen nämlich vorab ein wenig in Limoncello und Zucker eingelegt. Die Pflaumen waren so richtig schön frisch, leicht zitronig. Ihr könnt sie natürlich auch so pur lassen oder aber in Zitronensaft marinieren. Das bleibt ganz Euch überlassen.

Teig ausrollen und in die Form geben
Mit der Quarkcreme befüllen
Mit Pflaumen belegen

Mit Streuseln bestreuen
Abkühlen lassen
Mit Puderzucker bestreuen

Mögt Ihr braune Butter? Ich liebe sie ja sehr und bereite sie vorab gerne für Kuchenfüllungen vor. Sie gibt der Füllung eine leicht nussige Note und schmeckt gemeinsam mit Früchten einfach wunderbar im Kuchen. Natürlich könnt Ihr die Butter auch so hinzugeben aber ich mag sie gerade bei dieser Füllung sehr, sehr gerne. 🙂

Pflaumen Streusel Tarte mit Quark (26) Pflaumen Streusel Tarte mit Quark (27) Pflaumen Streusel Tarte mit Quark (33)

Alex war besonders von den Streuseln und der Quark-Creme begeistert, für ihn, wie soll es anders sein, hätten die Pflaumen auch nicht mit auf die Tarte gemusst. Gegessen hat er sie trotzdem und ich glaube, auch wenn Pflaumen nicht zu seinen Lieblingsfrüchten werden, so kann ich vielleicht doch noch den einen oder anderen Pflaumenkuchen backen ohne, dass ich einen „Esser“ weniger habe… Dennoch muss es wohl bald mal wieder einen Schokokuchen geben… als Ausgleich. *gg*

  • Deutsch
  • English
Deutsch

Rezept als PDF: Klick

  • Wie bei anderen Quarkkuchen hat uns diese Tarte am besten gekühlt aus dem Kühlschrank geschmeckt. Die Masse kann so noch etwas durchziehen und ist super cremig. 🙂
  • Bei den Pflaumen beachtet bitte, dass dies nur ein Richtwert ist. Ich habe so viele genommen, dass die komplette Füllung belegt war. Ihr könnt also gerne mehr nehmen.

Pflaumen Streusel Tarte mit Quark Rezept

English

Recipe as PDF: Click

Plum crumble tart Recipe

Pflaumen Streusel Tarte mit Quark (32)

… und wisst Ihr was, auch an #ichbacksmir sieht man, wie schnell die Zeit vergeht. Es startet heute doch tatsächlich schon wieder eine neue Runde und ich bin schon ganz gespannt, welche Streuselkuchen da so zusammenkommen. Stöbert doch auch gleich einmal hier: Klick. Ich träume mich jetzt schon einmal in den Obstgarten… mit einem schönen Buch, der Spätsommer-Sonne und… dem Wochenende, auf das ich mich besonders nach dem Urlaub ja immer noch ein wenig mehr freue. Geht Euch nicht anders, oder? 😉

Liebste Grüße

Sarah

You might also enjoy...

Apfel-Streuselkuchen mit Vanillesauce nach Oma Ingis Rezept
Zwetschgen-Zimt-Kuchen
Eton Mess Cheesecake mit Lemon Curd und meine grüne Liebe
Pinwheels mit (feurig) würziger Füllung
Brotkranz mit Ofenkäse: Ein festlicher Snack
Erdnussbutter-Brownie-Gugelhupf: ein Klassiker im Erdnussgewand
Spinat-Erdbeer-Salat mit Grand Noir und karamellisierten Nüssen
Karamellisierter-Pflaumen-Upside-Down-Kuchen

Filed Under: Herbstrezepte, Knusperkiste, Kuchen, Leckereien mit Obst, Süß Tagged With: Cake, Crumble, Food, ichbacksmir, Kuchen, Pflaumen, Plums, Spätsommer, Streusel, Streuselkuchen, Tart, Tarte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Windbeutel mit Mandel-Creme und Blaubeeren
Next Post Garlic Ciabatta Bread

Comments

  1. Tini says

    27. September 2018 at 15:34

    Und wieder hat mich eines deiner Rezepte kolossal begeistert! Köstlich, einfach köstlich…
    Habe in die Streusel noch einen Rest Marzipan geknetet – passte perfekt!
    Der wird morgen gleich nochmal gebacken… Die Kollegen freuen sich schon! ?

    Antworten
  2. Hanna says

    5. Juni 2017 at 11:03

    Hallo Sarah,
    meinst du, man kann statt dem Quark auch Ricotta benutzen?
    Lebe in Israel und hier gibt es leider keinen Quark. Ich weiss, man kann auch Joghurt abtropfen lassen, aber falls es mal schnell und einfach gehen muss..:) ? LG

    Antworten
  3. Laura says

    19. September 2016 at 12:13

    Vielen Dank für dieses tolle Rezept!!! Damit wird selbst ein verregneter Sonntag wunderbar 🙂 .Wirklich köstlich!!! Liebe Grüße Laura

    Antworten
  4. Theresa | Gezuckertes Glück says

    31. August 2016 at 18:50

    Liebe Sarah, dein Blog ist einfach toll und dieses Rezept ist grandios! Habe den Kuchen schon letztes Jahr einige Male gebacken und auch jetzt wieder. Yummy. So ist das Rezept – ganz leicht abgewandelt – inzwischen auch auf meinem Blog gelandet. Gezuckerte Grüße, Theresa

    Antworten
  5. Sabine says

    25. Oktober 2015 at 14:22

    Liebe Sarah
    der Kuchen sieht fantastisch aus! Könnte ich den auch mit Aepfeln statt mit Pflaumen machen? Oder gefrorenen Pflaumen/Zwetschgen? Liebe Grüsse, Sabine

    Antworten
    • Sarah says

      25. Oktober 2015 at 20:59

      Liebe Sabine,
      den Kuchen kannst Du auch super mit Äpfeln machen. 🙂 Ich wünsch Dir einen guten Appetit. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. Kia says

    10. Oktober 2015 at 15:33

    Ich hatte keine Tartform und habe es in einer 26er Rundform gebacken, ging auch super. Der Kuchen ist sehr lecker geworden. Hatte noch ein paar mehr Pflaumen genommen. So lecker.
    Danke für das tolle Rezept. 🙂

    Antworten
    • Sarah says

      11. Oktober 2015 at 8:40

      Liebe Kia,
      das ist ja wundervoll. Vielen lieben Dank für Deine Rückmeldung. Es freut mich sehr, dass Dir der Kuchen so gut geschmeckt hat. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Teresa says

        24. September 2016 at 14:26

        Hallo!

        Ich würde den Kuchen gerne nachbacken.
        Leider weiß ich nicht wie viel % Fettanteil der Quark haben darf.
        Würde mich über eine Rückmeldung freuen !
        Danke
        LG Teresa

        Antworten
        • Sarah says

          25. September 2016 at 8:29

          Hallo liebe Teresa,
          ich habe den ganz normalen Magerquark genommen. Du kannst aber auch sicher anderen nehmen.
          Viele Grüße
          Sarah

          Antworten
  7. Sandra Amini says

    30. September 2015 at 14:42

    Hallo – ich habe nur eine 28cm große Form – passt das auch?
    Ich freu mich schon diese zu backen, es sieht sooo lecker aus
    LG aus Düsseldorf
    Sandra

    Antworten
    • Sarah says

      1. Oktober 2015 at 11:11

      Hallo liebe Sandra,
      ich denke, das ist ohne Probleme möglich. Der Kuchen wird vielleicht etwas flacher aber ansonsten wird das auch passen.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Sandra Amini says

        1. Oktober 2015 at 12:23

        Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.
        Einen schönen Tag noch

        Gruß
        Sandra

        PS Eigentlich sollten diese ganzen tollen Rezepte in ein schönes Kochbuch

        Antworten
        • Sarah says

          2. Oktober 2015 at 9:25

          Ach wie lieb von Dir. 🙂 Danke schön. Vielleicht klappt das ja irgendwann einmal. 😉

          Antworten
  8. verena says

    16. September 2015 at 20:43

    Hallöle,

    dein Rezept sieht wirklich lecker aus und bin nun am überlegen es am Wochenende nachzubacken. Ich würde gerne den Boden vorbereiten und erst ein paar Stunden später den Rest zubereiten. Kann ich den Boden anstatt in die Tiefkühltruhe auch einfach in den Kühlschrank stellen? Und hast du Magerquark verwendet?
    Vielen Dank für deine Anwort. LG Verena

    Antworten
    • verena says

      20. September 2015 at 20:27

      Habe das Rezept nun ausprobiert und muss sagen, dass es wirklich lecker war… Das kommt definitiv auf meine Wiederhol-Liste 🙂

      Antworten
  9. AnnaMaria says

    10. September 2015 at 11:23

    Ein sehr sehr leckeres Rezept! Auch für Menschen mit Unverträglichkeit (Gluten, Lactose, Nüsse) prima umsetzbar! Statt der Mandeln habe ich einfach klein gebröselte Kekse genommen…hat super funktioniert!
    Vielen Dank für das leckere Rezept und für die vielen Anregungen, die man auf der Seite bekommt!
    Liebste Grüße
    AnnaMaria

    Antworten
  10. I.Lonas Kreativ-Atelier says

    5. September 2015 at 20:04

    Hallo..ist es richtig ,dass in den Teig kein Ei rein kommt? Lg ilona

    Antworten
    • Sarah says

      6. September 2015 at 10:22

      Ja, liebe Ilona, das ist richtig. 🙂

      Antworten
  11. clara - tastesheriff (@tastesheriff) says

    4. September 2015 at 13:53

    Mhhh deine Crumble Quark Tarte sieht ja super lecker aus! Köstlich!
    Toll, dass du dabei bist!
    Liebste Grüße, Claretti

    Antworten
    • Sarah says

      9. September 2015 at 13:19

      Ich danke Dir, liebe Claretti. 🙂

      Antworten
  12. Joëlle says

    3. September 2015 at 17:37

    Hallo Sarah,
    Für den Abschluss eines Brunch am Sonntag bin ich auf der Suche nach einem leckerem Pflaumen-Kuchen und bin dabei auf deinen hier gestossen. Der sieht ja mal extrem fein aus!
    Nun würde ich diesen bald gerne backen, hätte aber noch eine Frage an dich. Muss man den Boden zuerst einzeln backen und dann die Masse nach einer Weile beigeben oder wie geht das genau? Entschuldigung, ich bin noch nicht so erfahren und habe es nicht ganz verstanden…
    Ich würde mich sehr über eine Antwort von dir freuen und stöbere jetzt noch einbisschen weiter auf deiner Seite herum 😉

    Liebste Grüsse Joëlle

    Antworten
    • Sarah says

      9. September 2015 at 13:18

      Liebe Joëlle,
      ohje ich hoffe meine Antwort ist noch nicht zu spät. Diesen Teig musst Du nicht vorbacken, der wird im Tiefkühlschrank richtig gut durchgekühlt und wird so beim Backen inklusive Füllung richtig schön knusprig. Du bereitest ihn also vor, stellst ihn ausgerollt in der Form in den TK und bereitest dann die Füllung vor. Wenn das fertig ist, gibst DU Füllung, Pflaumen und Streusel auf den Boden und backst alles.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Joëlle says

        9. September 2015 at 20:04

        Vielen Dank für deine Antwort! Der Kuchen wurde zwar schon gebacken und genüsslich verschlungen (er war sooo lecker!), aber ich habe es genauso gemacht wie du nun beschrieben hast 🙂 Da war meine Unsicherheit zuvor ja doch unbegründet…
        Liebe Grüsse Joëlle

        Antworten
  13. I.Lonas Kreativ-Atelier says

    29. August 2015 at 20:33

    Hallo Sarah..Ich habe heute deine leckere Tarte nachgebacken , Ich bin sowas von begeistert und sie war super super lecker. Hast du dir das Rezept selber ausgedacht?

    Antworten
    • Sarah says

      30. August 2015 at 10:10

      Liebe Ilona,
      vielen lieben Dank. Das ist tatsächlich eine Tarte, deren Kombination und Füllung ich mir ausgedacht habe. Das Rezept für den Boden und Streusel verwende ich schon länger ganz gerne. Wie schön, dass Du auch so begeistert bist. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
      • I.Lonas Kreativ-Atelier says

        30. August 2015 at 10:13

        Ich werde sie auf meinem Blog posten, dann kannst du sie sehen . Und erzählen, das du sie selbst ausgedacht hast….mega mega lecker.. Meine Familie war begeistert. Lg

        Antworten
        • Sarah says

          30. August 2015 at 10:16

          Ach das freut mich sehr. Ich bin gespannt. 🙂
          Liebe Grüße
          Sarah

          Antworten
  14. Küchenduft und Backgenuss says

    28. August 2015 at 9:54

    Liebe Sarah, absolute Nachbackpflicht – es sieht so lecker saftig aus, zum Reinbeißen! Und da ich eh noch Quark zuhause hab, fehlen mir jetzt nur noch die Pflaumen… aber hier im Süden findet man die auch schon an allen möglichen Ständen und im Supermarkt. Tolle Kombi! Viele Grüße, Katharina

    Antworten
    • Sarah says

      28. August 2015 at 11:09

      Vielen Dank, liebe Katharina. Dann kann das Backen ja beginnen, besonders die Quark-Creme hat uns hier total überzeugt… Na gut, der Boden auch mal wieder. Hihi. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  15. Doreen says

    26. August 2015 at 17:47

    Was für tolle Bilder von rieselndem Puderzucker auf einen leckeren Kuchen! Da möchte man sich gleich einladen. Könnte jetzt so ein Stück vertragen.
    Liebe Grüße
    Doreen

    Antworten
    • Sarah says

      28. August 2015 at 11:10

      Vielen lieben Dank, liebe Doreen. Ich mag diese „bewegten“ Bilder und die Tarte würde ich unbedingt probieren. Sie ist so lecker. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  16. Dandelion Dream says

    26. August 2015 at 15:13

    Ich finde immer deine Fotos so toll, auf denen du es „schneien“ lässt. Wie immer super schön fotografiert, meine liebe Sarah, da bekommt man richtig Appetit auf den Streuselkuchen 🙂
    Liebe Grüße,
    Julia

    Antworten
    • Sarah says

      28. August 2015 at 11:11

      Oh Julia, das ist lieb von Dir. Vielen lieben Dank. Streuselkuchen mag ich ja eh immer. 😉
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  17. Sven says

    26. August 2015 at 14:05

    das sieht ja mal lecker aus, guten Appetit!

    Antworten
    • Sarah says

      28. August 2015 at 11:11

      Vielen lieben Dank. 🙂

      Antworten
  18. Kochkarussell says

    26. August 2015 at 13:03

    Oh Sarah,
    die Kombination aus Quarkcreme, Pflaumen und Streuseln klingt einfach herrlich! Auch wenn ich zugeben muss, dass ich bis jetzt noch keine Pflaumen gekauft habe. Damit gestehe ich dann nämlich final ein, dass der Spätsommer da ist und es in großen Schritten auf den Herbst zugeht. Aber bei deinem köstlichen Kuchen würd ich glatt ein Auge zudrücken. Vor allem, wenn ich die Pflaumen auch noch selbst inklusive Traktorfahrt ernten dürfte hihi
    Ganz liebe Grüße, Mia

    Antworten
    • Sarah says

      28. August 2015 at 11:13

      Oh liebe Mia, mir geht es ja eigentlich ganz genauso und deshalb sind auch gleich noch ein paar >Blaubeeren in der Einkaufstasche gelandet aber man muss die Früchte ja nehmen wie sie kommen und meine Omi hat sich gefreut, dass ich ihr ein paar abgenommen habe. 😉 Auf die späten und das Traktorfahren freue ich mich allerdings auch schon. Irgendwie hat doch jede Jahreszeit ihr Gutes… Wenn ich die Lichtverhältnisse auch jetzt schon wieder fürchte. 😉
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  19. Tulpentag says

    26. August 2015 at 12:45

    Wie immer ein Traum! Allein die Quarkfüllung ist genau mein Ding, mal abgesehen von den ganzen anderen Zutaten 😀 Und deine Bilder sind auch wieder sehr sehr gelungen. Daumen hoch für dich. Ich liebe deinen Blog 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

    Antworten
    • Sarah says

      28. August 2015 at 11:17

      Vielen, vielen lieben Dank, liebe Jenny. Deine lieben Worte freuen mich sehr. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  20. nunuloves says

    26. August 2015 at 11:13

    Liebe Sarah,
    das macht Appetit auf Pflaumen und den Herbst. Manchmal riecht man ihn ja schon förmlich.
    Liebe Grüße
    Nunu

    Antworten
    • Sarah says

      28. August 2015 at 11:18

      Ach wie schön, liebe Nunu, dass DU einmal wieder einschaust. Ich mag den Herbst, solange er sich von seiner schönsten Seite zeigt, ja sehr. Also hoffen wir das Beste. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • nunuloves says

        28. August 2015 at 22:19

        Liebe Sarah,
        ich schaue oft bei Dir rein,habe nur manchmal keine Zeit für einen Kommentar…werde ich mir aber nun wieder öfter nehmen!
        Liebe Grüße
        Nunu

        Antworten
        • Sarah says

          28. August 2015 at 22:37

          Liebe Nunu,
          ich kenne das und wollte Dir eigentlich auch nur sagen, dass ich mich einfach gefreut habe. 🙂
          Liebe Grüße
          Sarah

          Antworten
          • nunuloves says

            29. August 2015 at 12:02

            Das wiederum freut mich ungemein!

  21. Sandra von haseimglueck says

    26. August 2015 at 11:12

    Hallo Sarah,
    hach, dein Pflaumenkuchen sieht soooo herrlich aus! Und wie sich da sanft der Puderzuckerschnee über die Streusel legt… ich bin ganz verliebt in deine Fotos! Ja, Pflaumen sind für mich auch die absoluten Herbstvorboten und irgendwas sträubt sich noch in mir sie zu kaufen. Es fühlt sich ein wenig so an, als würde ich mich geschlagen geben, dass der Sommer vorbei ist :-).
    Aber wenn ich deine Bilder so betrachte… so ein kleines Körbchen Pflaumen geht bestimmt ausnahmsweise schon…
    Liebste Grüße sendet Dir Deine
    Sandra

    Antworten
    • Sarah says

      28. August 2015 at 11:20

      Hihi, Sandra, da geht es nicht nur Dir so. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich vieles am Herbst ja sehr mag. Die Früchte, das frische aber ab und an ja doch sonnige Wetter und die bunten Bäume… Nur wenn es dann dunkler wird und der Winter tatsächlich vor der Tür steht, da wünsch ich mir dann auch den Sommer zurück. 🙂
      …. und so ein Spätsommer ist ja auch so wunderschön. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  22. zuckerfreunde says

    26. August 2015 at 10:49

    Uii – sieht das wieder gut aus. Ich wollte diese Woche eigentlich auch was mit Pflaumen machen, aber mein Töchterchen ist drauf gekommen, dass ihr Pflaumen jetzt doch schmecken und da waren auf einmal nicht mehr so viele übrig 😉 Jetzt müssen wir erstmal Nachschub holen. Deine Tarte würde mich auf jeden Fall total ansprechen 🙂 Yummy. Viele liebe Grüße, Elli

    Antworten
    • Sarah says

      28. August 2015 at 11:21

      Vielen Dank, liebe Elli. Manchmal ist das schon verrückt. Da mag man etwas über Jahre nicht und auf einmal peng! So ging es mir mit Pflaumen und ich freue mich schon auf den nächsten Pflaumenkuchen. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  23. scrapkat says

    26. August 2015 at 10:36

    Lecker, das macht doch gleich Appetit sich auch so ne feine Tarte zu backen 😀
    Gruß scrapkat

    Antworten
    • Sarah says

      28. August 2015 at 11:21

      Absolut, Scrapkat. Viel Spaß. 😉

      Antworten
  24. Nadine says

    26. August 2015 at 9:11

    Liebe Sarah,
    dein Crumble sieht so unglaublich gut aus!! Die Quarkcreme klingt schon super lecker, da kann ich verstehen, dass Alex die super fand. 🙂
    Deine Bilder gefallen mir heute besonders gut – auch die ohne den Puderzucker. 😉 Die mag ich ja sowieso immer.

    Liebste Grüße
    Nadine ♥

    Antworten
    • Sarah says

      26. August 2015 at 9:18

      Vielen Dank, liebste Nadine. Wie schön, dass Du vorbeischaust. 🙂 Alex und Obstkuchen ist einfach jedes Mal ein Experiment aber mit so einer Füllung kann man ihn meist überzeugen, hihi. 🙂 Vielen Dank für Deine lieben Worte.
      Alles Liebe
      Sarah

      Antworten

Trackbacks

  1. Zwetschgen-Streuselkuchen mit Quarkfüllung | Gezuckertes Glück sagt:
    31. August 2016 um 18:44 Uhr

    […] Rezept stammt ursprünglich von einem meiner meist gelesenen Back-Blogs, nämlich dem Knusperstübchen. Schon im letzten Jahr hat Bloggerin Sarah mich mit diesem Zwetschgenkuchen begeistert und so […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen