• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Herzhaft / Ofenkartoffeln mit Parmesan und karamellisierten Tomaten

Ofenkartoffeln mit Parmesan und karamellisierten Tomaten

7. August 2015 by Sarah 6 Comments

Hallo Ihr Lieben,

was macht Ihr Euch wenn Ihr alleine zu Hause seid und eigentlich keine große Lust zum Kochen verspürt? Bei mir gibt’s in solchen Situationen meist etwas aus dem Ofen. Ganz generell gesprochen Ofengemüse, grob geschnitten mit ein paar Gewürzen. Das kann ich schön portionieren und der Aufwand hält sich auch in Grenzen. Irgendwie werde ich nämlich ein bisschen zum Kochmuffel sobald der Liebste nicht da ist. Da will ich mich nach Feierabend einfach zurücklehnen, durchs Netz stöbern und vielleicht eine Serie gucken, mit Freunden telefonieren oder Blogbeiträge schreiben *hihi*.

Ofenkartoffeln mit karamellisierten Tomaten

Viel mit Kochen ist da leider nicht, dafür fehlt einfach die Motivation. Wie sieht es bei Euch aus? Bei uns kommt das dieser Tage etwas häufiger vor, denn wie Ihr wisst, haben Lehrer im Sommer ja eine etwas längere Pause (ich fang jetzt nicht davon an, dass das schon gemein ist und ich bitte auch 6 Wochen Ferien haben möchte, denn dann müsste ich danach ja auch wieder in die Schule und das möchte ich ja eigentlich auch nicht :D). Natürlich wartet er da nicht immer darauf, dass ich Zeit für ihn habe und unternimmt so ein paar Dinge ohne mich. Er fährt zum Beispiel in unsere alte Unistadt und schickt mir sonnige Bilder von unserem ehemaligen Institut… vom Eis essen… vom Wasser… So ist er der Liebste, lässt mich an seinem Glück teilhaben *Ironieaus*.

Ofenkartoffeln mit karamellisierten Tomaten 13 Ofenkartoffeln mit karamellisierten Tomaten 15

Wenn er dann noch Halt bei meinen Eltern macht und dort verköstigt und am Morgen mit Brötchen verwöhnt wird, sitze ich also am Abend zu Hause und überlege angestrengt, was ich mir denn ohne viel Aufwand machen könnte. Vor ein paar Tagen fielen mir dann die kleinen, roten Kartoffeln ein, die wir uns auf dem Markt in Lüneburg mitgenommen hatten. Die sahen so toll aus und ich weiß schon von den Kartoffeln aus dem Garten meiner Oma, dass die so toll schmecken… nur leider beim Backen nicht rot bleiben, aber gut, man kann ja nicht alles haben. 😉

Ofenkartoffeln mit karamellisierten Tomaten 7 Ofenkartoffeln mit karamellisierten Tomaten 8

Fix gewaschen, etwas mariniert wanderten sie in den Ofen und durften da knusprig werden. Währenddessen fielen mir noch die Tomaten ein, die im Kühlschrank auf ihren Einsatz warteten. Für Ofentomaten: Klick war es zu spät aber vielleicht könnte ich sie ja nur leicht in der Pfanne anschwitzen und karamellisieren? Ohja, das war eine gute Idee. Kurz bevor die Kartoffeln fertig waren, habe ich sie noch zusätzlich mit Parmesan bestreut und dann noch einmal ein paar Minuten kross gebacken. Ich sage Euch, gemeinsam mit den Tomaten war das tatsächlich ein Festessen ohne dass ich wirklich lange etwas vorzubereiten hatte. So soll es sein.

Ofenkartoffeln mit karamellisierten Tomaten 17 Ofenkartoffeln mit karamellisierten Tomaten 20

Die Tomaten waren wundervoll aromatisch und die Kartoffeln mit der Würze des Parmesans einfach perfekt. Es gibt ja tatsächlich öfter mal bei uns Ofenkartoffeln aber mit Parmesan noch nicht, das wird sich jetzt ändern… und am Schluss konnte ich dem Liebsten ein Bild schicken und dann war er derjenige, der gerne mit mir getauscht hätte… Ja, ja so ist das Leben. 😀

  • Deutsch
  • English
Deutsch

Rezept als PDF: Klick

Parmesan Kartoffel Wedges Rezept

English

 Recipe as PDF: Click

Parmesan oven roasted potatoes Recipe

Ofenkartoffeln mit karamellisierten Tomaten 11 Parmesan Kartoffel Wedges

Ich liebe Kartoffeln einfach. Das ist kleines, herzhaftes Essen für die Seele. Kein Wunder, dass ich mich mit all den Iren so gut verstehe, denn auch hier wären die Parmesan Wedges sicher der Renner. In Irland haben wir die Wedges übrigens gerne gegrillt. Einfach marinieren, in Folie packen und ab damit in die heiße Kohle. Ihr glaubt gar nicht, wie schnell die gar und knusprig sind. Einfach super. 🙂

Habt ein wundervolles Wochenende.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Wassermelonen-Feta-Salat: Urlaub zu Hause
Grillspieße mit Kräuter-Chili-Marinade: Mais und Rinderfilet
Hasselback-Kartoffeln und Ofen-Spargel oder auch einfacher geht’s nimmer!
Zwiebelkuchen mit Kürbis und Rosmarin – zwei Teige, eine Füllung
Rhabarber-Streusel-Kuchen mit Quark: Hallo Rhabarberzeit
One Pot Sommer Pasta: Schnell muss es gehen
Frühstückswaffeln mit Maracuja-Mango-Joghurt – Breakfastival
Blaubeer-Swirl-Cheesecake

Filed Under: Herzhaft, Knusperkiste, Silvester, Snacks, Fingerfood & Brote, Sommerrezepte, Vegetarisch Tagged With: BBQ, Dinner, Food, Grillen, Ofenkartoffeln, Potatoes, Roast Potatoes, Wedges

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Cheesecake Würfel mit Blaubeeren für das Picknick
Next Post Aprikosen Joghurt Tarte: Sommerurlaub

Comments

  1. Caro says

    23. August 2015 at 11:18

    Mhhhh …. das war sehr lecker! Habe nur normale Tomaten genommen, das war glaube ich etwas viel 😀 aber trotzdem ein Gaumenschmaus 🙂
    Liebe Grüße Caro

    Antworten
  2. Schokohimmel says

    9. August 2015 at 19:47

    Also ja, ich koche auch für mich allein. Und zwar nach dem one-pot-Prinzip. Gemüse und Fleisch anbraten, passierte Tomaten dazu, Coucous rein… sowas in der Art :-D. Aber würzoge Parmesan-Wedges sind auch eine richtig gute Idee – ich lieeeeeebe kräftigen Käse. Ist vorgemerkt! :-*

    Antworten
  3. Anastasia says

    7. August 2015 at 15:50

    Ich bekomme gerade Riesenhunger! Den die Fotos sehen soooo gut aus, bestimmt unglaublich lecker!
    Ich glaube die Kartoffeln kommen bei mir heute auch in den Ofen, danke für das Rezept!
    Liebe Grüße,
    Anastasia

    Antworten
  4. ullatrulla says

    7. August 2015 at 9:05

    Oh ja, die Abend wo es schnell etwas zu Essen soll, kenne ich. Noch von früher als ich arbeiten ging, aber auch mit Baby ist man manchmal um 20 Uhr so erschöpft (wenn es dann endlich schläft), dass ich mich nicht mehr lang in die Küchestelle. Mein Mittel der Wahl: Salat. Den gibt es dann in allen Variationen, weil 1. auch schnell gemacht, und 2. bei den Sommertemperaturen gerade recht :-). Deine Kartoffeln merke ich mir aber für das nächste Mal, die kann man sicher auch gut in den Salat tun.
    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
    • Sarah says

      7. August 2015 at 9:09

      Oh ja, liebste Daniela. Salat esse ich an solchen Tagen auch sehr gerne. Nur hätt ich dafür noch einkaufen müssen und das wäre zu viel gewesen, hihi. Es gibt einfach solche Tage da geht nichts mehr… aber Du sagst es ja auch schon und mit Baby werden die sicher auch häufiger… *gg* Die Kartoffeln würden sich sicher super zum Salat machen. :*
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten

Trackbacks

  1. Sonntagsbrunch 31/2015 - Kleidermädchen sagt:
    9. August 2015 um 11:37 Uhr

    […] das Richtige für alle Kochmuffel. Das Rezept findet ihr auf Sarah’s Blog Knusperstübchen. Schaut umbedingt […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen