• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Glücklichmacher mit Hefe / Erdbeer-Pudding-Pinwheel

Erdbeer-Pudding-Pinwheel

15. Juni 2015 by Sarah 18 Comments

Hallo Ihr Lieben,

wisst Ihr, was ich am Bloggen bzw. ganz generell gesprochen an  Social Media so toll finde? Die Interaktivität, das Miteinander, die Gemeinschaft – Social Media bedeutet Brücken bauen, Grenzen überwinden. Ich liebe es, mich mit Euch und anderen Koch- und Backbegeisterten auszutauschen und ich liebe gemeinsame Aktionen. So bin ich noch immer ein riesengroßer Fan unserer gemeinsamen kulinarischen Entdeckungsreise. Ganz besonders toll ist es wenn einige Dinge ihre Eigendynamik entwickeln…

Pinwheel Pinwheellovers Erdbeeren Pudding Pistazienkrokant 27

Pinwheel Pinwheellovers Erdbeeren Pudding Pistazienkrokant 30

Jetzt hole ich ein wenig aus. 😀 Erinnert Ihr Euch noch an das herzhafte Pinwheel aus dem letzten Jahr: Klick. Das ist nicht nur bei meinen Lieben sondern auch bei Euch noch immer sehr beliebt. Immer wieder erreichen mich auf Facebook oder Instagram Pinwheel-Bilder in herzhaft oder auch in süß. Auch liebe Blogger, allen voran Anett von Herznah und Anita von olles *Himmelsglitzerdings, haben das herzhafte (und auch das süße mit Pfirsich) bereits nachgebacken. Nicht nur einmal, nein, bei Anett und ihrem Freund gehört das Pinwheel zu den Lieblings-Leckereien.

Pinwheel Pinwheellovers Erdbeeren Pudding Pistazienkrokant 15 Pinwheel Pinwheellovers Erdbeeren Pudding Pistazienkrokant 16

Als sie auf Instagram das Pinwheel vor ein paar Tagen einstellte, hab auch ich wieder einmal Appetit auf ein Pinwheel bekommen und die beiden gefragt, ob wir das nicht einmal gemeinsam backen wollen. Spätestens wenn Ihr wisst, dass Anett in auf der Insel in GB wohnt, wird klar, das ist nicht im ursprünglichen Sinne ohne Weiteres möglich. Wie hab ich am Anfang gesagt? Social Media baut Brücken! Ganz genau. Und so haben wir hin und her geschrieben und am Ende stand der Plan, wir backen synchron. Jede für sich und doch gemeinsam, verbunden durch die Bilder auf Instagram. Die Idee war im Raum, der Termin war noch schneller gefunden und dann folgte der Einkauf und ein bisschen Abstimmung. Sollten wir alle genau das Gleiche machen oder nur ein paar Zutaten zur Auswahl geben?

Pinwheel Pinwheellovers Erdbeeren Pudding Pistazienkrokant 9 Pinwheel Pinwheellovers Erdbeeren Pudding Pistazienkrokant 13 Pinwheel Pinwheellovers Erdbeeren Pudding Pistazienkrokant 14

Wir haben uns für die freie Interpretation entschieden, Erdbeeren sollten verarbeitet werden und wir haben uns nach meinem Rezept für das Browned Butter Pfirsich Pinwheel gerichtet. Darüber hinaus wollten wir nicht alleine backen, also haben wir einfach alle eingeladen mitzubacken. Das wäre in meiner kleinen Küche ja niiie möglich gewesen. In der Insta-Küche schon…

Pinwheel Pinwheellovers Erdbeeren Pudding Pistazienkrokant 23 Pinwheel Pinwheellovers Erdbeeren Pudding Pistazienkrokant 28

Pinwheel Pinwheellovers Erdbeeren Pudding Pistazienkrokant Entstehung

Den Hefeteig haben wir vorab vorbereitet und dann um 17:00 Uhr losgelegt, ausrollen, belegen einrollen und in Form bringen, immer mit dabei die Insta-Gemeinschaft und die Fortschritte der anderen Bäckerinnen und Bäcker. Jeder sein Pinwheel, alle zur gleichen Zeit und alle mit ähnlichen Zutaten. Manche wollten lieber ein herzhaftes Pinwheel machen, was ich zu der Tageszeit durchaus verstehen kann und so findet Ihr unter dem Hashtag #pinwheellovers findet Ihr eine riiiesen Sammlung an Pinwheels, die ganz bestimmt noch weiter steigt, denn sowohl meine Version als auch die der beiden anderen Mädels hat so phänomenal gut geschmeckt, dass Ihr sie unbedingt probieren und auf Instagram, Facebook oder auch per E-Mail zeigen müsst. 😉

Pinwheel Pinwheellovers Erdbeeren Pudding Pistazienkrokant Entstehung 2

Anfangs wusste ich ja ehrlich gesagt noch gar nicht genau, was ich machen würde, doch dann am Sonntag war ich gerade mitten in der Eisherstellung und da schoss es mir wie ein Blitz ein. Pudding! Ich mach ein Pinwheel mit Pudding. Erdbeeren und Pistazien wollt ich eh verwenden. Auf eine ähnliche und doch ganz andere Idee kam übrigens auch die liebe Katrin, die ihre Schoko-Pinwheel-Version mit Pudding bereits gestern veröffentlicht hat, schaut vorbei: Klick

Pinwheel Pinwheellovers Erdbeeren Pudding Pistazienkrokant 18

Zunächst hatte ich ja eine Cheesecake-Füllung geplant aber da war ich mir nicht sicher wie gut sich das Pinwheel dann rollen ließe. Nun, Anita hat bewiesen, dass es klappt, denn sie hat sich an eine Cheesecake-Version gewagt und wurde belohnt. 😉 Nach dem Backen wollte ich das Pinwheel noch mit einem Guss überziehen und habe einfach mal ein wenig weiße Schoki geschmolzen… und dann entdeckte ich den Joghurt im Kühlschrank und gab ihn einfach mal hinzu… (wie war das mit der Eigendynamik *gg*)

Pinwheel Pinwheellovers Erdbeeren Pudding Pistazienkrokant 20

Holy moly, Ihr Lieben, weiße Schokolade-Joghurt-Sauce ist der absolute Wahnsinn. Leicht erfrischend und doch cremig süß machte es sich die Sauce dann auch gleich auf dem Pinwheel gemütlich. Wir waren begeistert. Also Rezept speichern, Zutaten besorgen und sich dann ganz schnell zu den #pinwheellovers gesellen. Ich freue mich auf Eure Werke. 😉

Rezept als PDF: Klick

Pinwheel Pinwheellovers Erdbeeren Pudding Pistazienkrokant Rezept

Ich bin ja ganz entzückt, denn eigentlich sind alle Pinwheels doch ganz unterschiedlich geworden. Wie ich Euch ja schon verraten habe, hat Anita ein Pinwheel mit Erdbeermarmelade und Cheesecakefüllung: Klick gebacken. Das wird auf jeden Fall bei der nächsten Gelegenheit ausprobiert. Die Kombi ist doch einfach himmlisch oder was sagt Ihr?

Anita Pinwheel Cheesecake Erdbeeren 2

Auch Anetts Version ist ganz anders geworden. Sie hat noch dunkle Schokolade und Haselnüsse mit in die Füllung gegeben und am Schluss noch weiße Schokolade drüber gegeben. Ihre Bilder sind mal wieder suuupper gut geworden.

Anett Pinwheel Schokolade Haselnuss

Ich kann Euch beide Blogs wirklich nur ans Herz legen. Die beiden Menschen dahinter sind mir so sympathisch, dass ich gerne auch einmal gemeinsam in einer Küche mit ihnen zusammen backen wollen würde. Mädels, es wir mir eine Ehre, ein Fest und einfach ganz großer Spaß.  Viele von Euch haben ja schon um eine Wiederholung gebeten. Die wird kommen, ganz bestimmt. Wie, wann und welches Thema es sein wird, erfahrt Ihr dann natürlich auch hier und ich bin schon jetzt gespannt, wie viele von Euch dann wieder dabei sind. Wenn Ihr einmal keine Zeit habt, kein Problem, macht doch trotzdem mit, backt vorher oder danach und taggt es einfach mit #Pinwheellovers und verlinkt gerne auch uns. Pinwheel backen geht immer. 😉 Alle, die bereits mitgemacht haben, können mir den Link zu ihrem Blogbeitrag auch gerne hier als Kommentar hinterlassen. Ich würde mich freuen. Also noch einmal vielen lieben Dank an alle Insta-BäckerInnen. 🙂

Pinwheels

Alles Liebe

Sarah

P.S. Pssssst, nächste Woche startet der Knuspersommer. Ich freue mich schon seeehr. 🙂

You might also enjoy...

Erdbeertorte mit Knuspernussboden ohne Backen
Hefeteilchen mit Pudding und Blaubeeren in Blütenform: Frühling auf dem Teller
Erdbeer-Creme-Törtchen: Erdbeerzeit hallo!
Erdnuss-Karamell-Schokokuchen oder Snickers in Kuchenform
Chocolate Chip Cookies: Schnelles Knusperglück
Erdbeer Pfirsich Parfait: Eis aus der Kuchenform
Grillspieße mit Kräuter-Chili-Marinade: Mais und Rinderfilet
Bruschetta-Burger: Kommt, wir grillen ohne Fleisch!

Filed Under: Glücklichmacher mit Hefe, Knusperkiste, Kuchen, Sommerrezepte, Süß Tagged With: Cake, Custard, Erdbeeren, Food, Joghurtsauce, Kuchen, Pinwheel, Pinwheellovers, Pistazien, Pudding, Strawberries, Süß, Yogurt sauce

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Tomate-Mozzarella-Kringel & Halbgetrocknete Tomaten
Next Post Blaubeer Clafoutis Tarte

Comments

  1. Annerose says

    29. Juni 2015 at 13:19

    Das sieht ja alle super aus so richtig zum reinbeissen.
    Liebe Grüße Annerose

    Antworten
  2. Kuechenduft und Backgenuss says

    23. Juni 2015 at 23:08

    Die Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern ist einfach toll! Schön, dass du so viel Freude am Backen hast und dabei das Fotografieren nicht vergisst 😀 Liebe Grüße, Katharina

    Antworten
  3. anett says

    17. Juni 2015 at 21:54

    Das mit dem Pudding muss ich auch noch unbedingt probieren! Freue mich schon auf die 2. Runde :))

    Antworten
  4. Anna says

    16. Juni 2015 at 21:51

    Hallo 🙂

    Ich würde so gerne für dieses Wochenende das Pinwheel nachbacken aber ich wollte mal fragen ob das in einer 26 cm Springform gebacken werden kann oder welche Größe da optimal ist?

    Vielen Dank im voraus 🙂

    Antworten
    • Sarah says

      17. Juni 2015 at 9:15

      Hallo liebe Anna,
      ich denke, eine 26er Springform ist völlig in Ordnung, wenn noch Streifen übrig sein sollten, roll sie zusammen und pack sie in Muffinförmchen, dann hast Du Mini-Pinwheels – bzw. Schnecken. 😉
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Rebecca (@IcingSugarBlog) says

    15. Juni 2015 at 21:43

    So eine tolle Aktion, leider hatte ich einfach keine Zeit zum mitbacken 😉 Hoffentlich das nächste mal!!
    LG, rebecca

    Antworten
    • Sarah says

      17. Juni 2015 at 9:17

      Ach schade, liebe Rebecca, aber es wird eine Wiederholung geben, vielleicht klappt es ja dann. 😉
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. Anita says

    15. Juni 2015 at 20:47

    Liebe Sarah,

    das sieht so unverschämt lecker aus, vor allem der Schoki-Joghurt-Guss gibt noch ein extra Sternchen auf Dein wunderschönes Pinwheel.

    Es hat so viel Spaß gemacht mit Euch zu backen.
    Liebste Grüße
    Anita

    Antworten
    • Sarah says

      17. Juni 2015 at 9:18

      Liebe Anita,
      vielen Dank für diesen tollen Insta-Spätnachmittag. Es war ein kleines Pinwheel-Fest und ich find ja alle Versionen total lecker. 🙂 Die Sauce werd ich sicher noch öfter machen. 😀
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. Nina says

    15. Juni 2015 at 17:26

    Liebe Sarah es hat einen riesen Spaß gemacht mit euch gemeinsam zu backen <3
    Und weil ich es einfach so toll fand ist das Rezept auch jetzt schon online gegangen.
    Das hat auf alle Fälle Wiederholungsbedarf!!!
    http://kuechenwirbel.blogspot.co.at/2015/06/pinwheellovers.html
    Liebe Grüße Nina

    Antworten
    • Sarah says

      17. Juni 2015 at 9:25

      Liebe Nina,
      Dein Pinwheel ist super geworden. Vielen Dank, dass Du mitgemacht hast. Eine Wiederholung wird es ganz bestimmt geben. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Nina(Küchenwirbel) says

        17. Juni 2015 at 9:29

        Supi da freu ich mich schon ☺️ Jetzt stelle ich mich mal ganz auf den Knuspersommer ein

        Antworten
      • Nina(Küchenwirbel) says

        17. Juni 2015 at 9:30

        Und Dankeschön ☺️

        Antworten
  8. Geschmacks-Sinn says

    15. Juni 2015 at 14:26

    Liebe Sarah,
    dein Pinwheel sieht großartig aus! Am liebsten würde ich mit Dir tauschen. Ich bekomme ein Stück von Deinem und Du ein Stück von meinem Schoko-Pinwheel ;-). Vielen lieben Dank für´s verlinken. 🙂
    Die Aktion war wirklich toll. Ich würde mich freuen, wenn es noch weitere davon gibt. Außerdem freue ich mich natürlich wieder auf den Knuspersommer. Schön dass er bald anfängt, dann kann ich mir noch etwas einfallen lassen, bevor das Baby kommt 😉
    Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche
    Liebe Grüße Katrin

    Antworten
    • Sarah says

      17. Juni 2015 at 9:27

      Whaaaat, liebe Katrin, das habe ich ja noch gar nicht mitbekommen!!! Herzlichen Glückwunsch. Alles Liebe für Deine kleine Familie. 🙂 <3
      Ich würde mich natürlich freuen wenn Du dennoch beim Knuspersommer mitmachst, ob herzhaft oder süß, es soll ein großes Sommerfest werden. 🙂
      ... und eine Wiederholung des gemeinsamen Backens gibt's auch, ganz bestimmt. 🙂
      Allerliebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  9. robbylicious says

    15. Juni 2015 at 10:38

    Hallo Sarah!
    Ich glaube meinen vorherigen Kommentar hat das Internet gefressen 🙂
    Auf jeden Fall wollte ich dir für das tolle Rezept und die schönen Bilder danken. Synchron über Social Media zu backen – herrlich.
    Ganz liebe Grüße
    Robby(licious)

    Antworten
    • Sarah says

      17. Juni 2015 at 9:43

      Ohje, ist das schon öfter passiert? Ich hatte gedacht, dass ich das Problem bereinigen konnte und jetzt wieder jeder kommentieren kann. Danke, dass Du es noch einmal versucht hast. 🙂 Das mit dem Pinwheel backen war aber auch ein Spaß 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten

Trackbacks

  1. Von Prokrastination und Himbeer-Vanille Pinwheels | Laura dreams of Cakes sagt:
    15. Juli 2019 um 1:30 Uhr

    […] rollen und schichten. Leider hab ich vergessen, während des Prozesses Fotos davon zu machen, im Knusperhäuschen seht ihr schön, wie das aussehen sollte. Zudecken und nochmal 20 Minuten gehen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen