• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Herzhaft / Chili Spätzle Cups: Scharfe Sache (Werbung)

Chili Spätzle Cups: Scharfe Sache (Werbung)

20. April 2015 by Sarah 12 Comments

Hallo Ihr Lieben,

heute geht die Spätzle Parade im Knusperstübchen weiter. Aber Vorsicht, es wird leicht scharf. Wir lieben ja Chili, in allen möglichen Varianten. Wenn ich einmal nicht weiß, was ich kochen soll, dann gibt es Chili mit oder auch gerne ohne Fleisch. Deshalb möchte ich Euch heute eine kleine Fingerfood-Variante zeigen, die uns und ein paar Freunde beim gemeinsamen Frühjahrspicknick absolut überzeugt hat.

Spaetzle Chili Con Carne Cups 8

Es sind kleine Spätzle Cups, die ein Chili auch Picknick-tauglich machen. Das Chili wird nämlich einfach in einem kleinen Wärmebehältnis transportiert und am See oder Meer kann es gemeinsam mit den Spätzle-Cups ganz ohne Löffel und  natürlich auch ohne großes Kleckern vernascht werden.

Spaetzle Chili Con Carne Cups 20

Die kleinen Cups müssen auch gar nicht unbedingt warm sein, auch lauwarm bzw. kalt sind sie eine tolle, essbare Halterung für so manche Leckerei. Zu den Spätzle werden noch Eier, Mehl und Gewürze sowie Käse gegeben. Das ergibt einen kompakten, würzigen Teig, der sich super in die Muffinförmchen drücken lässt. Ich habe wie beim letzten Mal die Spätzle von Birkel* verwendet. Ihr könnt natürlich auch selber Spätzle kochen für mich wären die Cups dann allerdings nicht mehr ganz schnell fertig und gerade das finde ich toll. 🙂

Spaetzle Chili Con Carne Cups 1

Um den Teig auch leicht in die Form drücken zu können, verwende ich einen Esslöffel, den ich vorab ein wenig mit weicher Butter einstreichen. So werden die Cups später zum einen schön knusprig und zum anderen bleibt kein Teig am Löffel kleben und er lässt sich toll in Form bringen.

Spaetzle Chili Con Carne Cups 2

Fertig gebacken könnt Ihr Euch entscheiden, gleich befüllen oder aber im Kühlschrank lagern. Die Cups können gut verpackt auch tiefgefroren werden und sind dann  zum nächsten Picknick oder dem ersten Brunch im Freien einsatzbereit? Befüllt werden können Sie natürlich vielfältig und vielleicht wäre auch eine süße Variante möglich. Hier könnte ich mir dann toll ein paar frische Erdbeeren und Vanillesauce: Klick vorstellen. Eigentlich wollte ich Euch heute ja auch ein süßes Rezept mit Spätzle zeigen. Dann kam mir jedoch beim Vorbereiten des Picknicks die Idee mit den Chili Cups und zack war sie auch schon umgesetzt. 😉

Spaetzle Chili Con Carne Cups 17 Spaetzle Chili Con Carne Cups 21

Das Chili lässt sich mindestens genauso gut vorbereiten wie die Cups. Es wird eher besser je länger man es ziehen lassen hat. Deshalb koche ich es meist schon am Tag vorher und lass es wirklich richtig lange köcheln, bevor ich die Herdplatte ausstelle und es dann noch einmal über Nacht ziehen lasse. Meine Veggie Variante ist mit roten Linsen und mindestens genauso lecker.

Spaetzle Chili Con Carne Cups 10

Hier könnt Ihr Euch entscheiden, wollt Ihr die Masse an sich erst einmal köcheln lassen, die Linsen separat vorbereiten und erst zum Schluss hinzugeben oder lasst Ihr sie gleich mitköcheln. Beides funktioniert super bei Variante zwei darf das Chili nur nicht ganz so lange köcheln. 😉

Spaetzle Chili Con Carne Cups 18

Was hier alle begeistert hat, war die Würze der Cups, Kreuzkümmel, schwarzer Pfeffer und etwas Cayenne haben ihr Aroma voll entfaltet wodurch die Cups toll mit dem Chili harmoniert haben. Wenn Ihr die Cups allerdings anders befüllen wollt, würde ich etwas mit den Gewürzen spielen bzw. für eine süße Variante etwas Zucker und Vanille hinzugeben. Da kommt Kreuzkümmel sicher nicht ganz so gut an. 😉

Chili Spaetzle Cups-001

Spaetzle Chili Con Carne Cups 4

Wie mögt Ihr Eure Spätzle am liebsten? Kocht Euer Leibgericht doch in den nächsten Tagen, macht ein Foto und schickt es rüber #SpätzleParade. Zu gewinnen gibt es u.a. Spätzleschaber, Topfsets sowie ein kulinarisches Reisepaket. Ihr habt bereits ein Spätzle Rezept, kein Problem, zur Spätzle Parade sind alle Beiträge herzlich willkommen. Alles was Ihr dafür tun müsst, könnt Ihr noch einmal auf Cookin* nachlesen. Ein bisschen Zeit ist noch, die #SpätzleParade läuft bis zum 04.05.2015.

#SpätzleParade Die Initiative für neue Ideen rund um Spätzle. Mehr auf cookin.de/spaetzle

Ich hab schon einmal geschaut und bin ganz begeistert von der Spätzle-Vielfalt. Wie würdet Ihr denn meine kleinen Cups befüllen, auch mit Chili? Oder doch lieber süß?

Habt einen wunderbaren Start in die neue Woche.

Alles Liebe

Sarah

*Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Birkel entstanden. Vielen Dank für die freundliche Zusammenarbeit. Meine Meinung bleibt hiervon wie immer unberührt. Alex hat sich über unser kleines Spätzle-Abenteuer wohl am meisten gefreut, denn er durfte gestern noch den Rest zum Abendbrot vernaschen. 😉

You might also enjoy...

Spargel-Pasta mit grünem Ofenspargel und Mozzarella
Pfifferling-Pasta mit Salbei: Seelenfutter-Alarm
Pasta mit Chili-Ragout und Ofentomaten
Brombeertorte
Zucchini-Ragout mit Pilzen und Pasta
Buttermilch Waffeln mit Beerenmousse
Überbackene Blumenkohl-Wings: Vegetarischer Snack
Schoko-Mousse-Tarte mit Mokka-Creme und Schokolade

Filed Under: Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Silvester, Snacks, Fingerfood & Brote Tagged With: Chili, Chili con carne, Chili sin Carne, Dinner, Essen im Freien, Fingerfood, Food, Pasta, Picknick, Scharf, Snacks, Spätzle, Spätzleparade

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Double Chocolate Chip Mokka Eis & Cookies
Next Post Spargel Stromboli mit Kräutern

Comments

  1. Katha says

    22. März 2016 at 9:43

    Hallo ich überlege das zu meinen Osterbrunch zu machen. Ich frage mich ob ich das beides schon am Vorabend vorbereiten kann und dann nur nochmal morgens warm machen kann. Meinste das klappt :)?

    Antworten
    • Sarah says

      29. März 2016 at 9:56

      Ohje, entschuldige bitte, liebe Katha, ich habe Deine Frage völlig übersehen. Hast Du es probiert? Ich denke, es würde auf jeden Fall klappen.;)
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. Liv von Liv For Sweets says

    21. April 2015 at 15:14

    Eine tolle Idee! Ich bin nicht so der Spätzle-Fan, aber die Idee mit den Körbchen finde ich gut 🙂
    Habe gerade letzte Woche einen wunderschönen Picknick-Korb gesehen. Nicht gekauft und seit dem ständig an ihn gedacht. Jetzt wo du von Picknick sprichst, denke/träume ich noch mehr von ihm ♡ er war nur leider für einen Picknick -Korb unverhältnismäßig teuer….

    Liebe Grüße, Liv

    Antworten
    • Sarah says

      23. April 2015 at 8:19

      Ohja, solch Körbe sind wirklich teuer. Ich hatte im letzten Jahr Glück und habe einen hübschen, weißen im Sale bekommen. Der kommt bald zum Einsatz. Vielleicht hast Du ja auch noch Glück?
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  3. Sia says

    20. April 2015 at 11:28

    Oh Sarah das sieht ultralecker aus! Ich liebe Chili und Spätzle sowieso 🙂 Eine tolle Idee! Kannst du mir bitte etwas davon schicken? Dieser Anblick macht mich hungrig. Die Toastsabdwiches zum Mittagessen haben mir nicht gereicht 😉
    Viele liebe Grüße
    Sia

    Antworten
    • Sarah says

      23. April 2015 at 8:20

      Vielen Dank, liebste Sia. Ich mag Spätzle ja uch… auch wenn ich sie tatsächlich noch nie selber gemacht habe. 😀 Dein Toast-Sandwich war doch aber sicher auch super gut, oder? 😀 😀
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. Mia says

    20. April 2015 at 10:53

    Liebe Sarah,
    also deine kleinen Spätzle-Cups find ich ja mal genial. Chili als Fingerfood ist schon eine grandiose Idee. Und dann auch noch verpackt in köstliche Spätzle? Der Knaller! <3 Für meinen Liebsten und mich würde ich wohl den Kreuzkümmel weglassen, aber das Rezept liest sich köstlich.
    Ganz liebe Grüße zu dir, Mia

    Antworten
    • Sarah says

      23. April 2015 at 8:21

      Hihi, vielen Dank, liebe Mia. Ich muss sagen, die waren auch ziiiemlich lecker. 🙂 Kreuzkümmel und Chili gehören für mich ja zusammen aber natürlich kann man den auch weglassen. 😉
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. friedefreudeundeierkuchen says

    20. April 2015 at 9:03

    Liebe Sarah, das Rezept ist ja der Hammer! Herzlichen Dank und einen guten Start in die neue Woche. Liebe Grüsse, Jenni

    Antworten
    • Sarah says

      23. April 2015 at 8:22

      Vielen Dank, liebe Jenni und die allerliebsten Grüße zurück. 🙂
      Sarah

      Antworten
  6. Carolin says

    20. April 2015 at 7:06

    Sehr, sehr geile Idee! Diese gebackenen Spätzle sind wirklich klasse, ich mags ja, wenns so ein bisschen knuspert (auch im Nudelauflauf, wenn oben einige Nudeln so angeknuspert sind) 😀
    Liebe Grüße und einen tollen Start in die neue Woche!

    Antworten
    • Sarah says

      23. April 2015 at 8:22

      Liebe Carolin, so ist es bei mir auch, Natürlich sollten nicht alle Nudeln oder Spätzle so super knusprig sein aber ein paar dürfen gerne knuspern. 😉
      Liebe Grüße zurück
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen