• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Frühlingsrezepte / Bärlauch oder Basilikum Gnocchi mit Pesto

Bärlauch oder Basilikum Gnocchi mit Pesto

30. März 2015 by Sarah 25 Comments

Hallo Ihr Lieben,

wie schön es doch ist, dass mittlerweile wirklich alles wieder beginnt zu blühen. Noch schöner ist es jedoch, endlich auch wieder Dinge aus dem eigenen Garten pflücken zu können. Natürlich würde ich mich noch mehr über die ersten Erdbeeren freuen, aber ich gebe mich auch gerne mit würzig-frischem Bärlauch zufrieden. Das bedeutet nämlich, dass ich Euch endlich wundervolle, zartgrüne Gnocchi zeigen kann.

Baerlauch Gnocchi und Kuerbiskern Pesto 6

Nach den orangen Kürbis-Gnocchi, die ich Euch ganz zu Beginn meiner Bloggerzeit gezeigt habe: Klick sind es jetzt diese grünen Gnocchi, die mein Herz im Sturm erobert haben. Ich musste allerdings wieder etwas experimentieren. Als erstes wurden die Kartoffeln gekocht. Ich entscheide mich hier meist für die Pellkartoffel-Variante und koche gleich ein paar mehr, die dann auch direkt mit etwas Quark und Kräutern genascht werden. Pellkartoffel und Quark ist bei mir ein wahres Essen aus meiner Kindheit, ob bei Mutti oder bei Oma, am Samstag gab es öfter genau das und mein Papa hat dazu Matjes gegessen. Das, allerdings, ist eine Sache, der ich trotz „Küstenstatus“ nichts abgewinnen kann. Das ist aber auch gar nicht schlimm, denn Quark, Kartoffeln und ein wenig gute Butter reichen vollkommen zum Kartoffelglück.

Baerlauch Gnocchi und Kuerbiskern Pesto 14
Baerlauch Gnocchi und Kuerbiskern Pesto 7

… oder aber wir nehmen die Kartoffeln als Grundlage für unseren Gnocchi-Teig, der gar nicht so viel mehr Arbeit bedeutet. Alles was wir noch benötigen ist natürlich der Bärlauch und wer möchte kann gerne auch noch etwas Basilikum oder auch andere Kräuter hinzufügen, Eier und Mehl. Meine „Geheimzutat“ ist hier wieder einmal schwarzer Pfeffer. So werden die Gnocchi einfach wunderbar würzig.

Baerlauch Gnocchi und Kuerbiskern Pesto 12
Baerlauch Gnocchi und Kuerbiskern Pesto10

Während der Teig kurze Zeit ziehen muss, könnt Ihr die Arbeitsfläche vorbereiten. Ihr benötigt Mehl, ein Messer und eine etwas längere Gabel und schon kann die Gnocchi-Produktion beginnen.

Baerlauch Gnocchi und Kuerbiskern Pesto

Zunächst formt Ihr aus dem Teig mehrere dünne Rollen, die dann wiederum in 1cm lange Stücke geschnitten werden. Diese Stücke müssen gut bemehlt sein.

1

4

Weiter geht es mit der Gabel. Das kleine Gnocchi-Stück legt Ihr mitten auf die Gabel und drückt den Teig leicht an. Nun wird er von oben nach unten zusammengerollt, sodass diese für Gnocchis charakteristischen Rillen entstehen.

Baerlauch Gnocchi und Kuerbiskern Pesto 2Bärlauch Gnocchi - Wild Garlic Gnocchi

Das dauert natürlich ein wenig aber glaubt mir, der Aufwand lohnt sich, denn der Geschmack ist einfach unverwechselbar und ich habe selten so aromatische Gnocchi gegessen. Nach dem Formen ist der Großteil der Arbeit auch schon getan. Nun müssen sie nur noch in sprudelndes Wasser geworfen werden. Ich verwende hier gerne ein Sieb zum Transferieren und aus dem Wasser schöpfen.

Baerlauch Gnocchi und Kuerbiskern Pesto 5
Baerlauch Gnocchi und Kuerbiskern Pesto 13

… und was gibt’s dazu? Köstlichstes Kürbiskern Pesto mit Bärlauch und etwas Basilikum. Das ist ganz schnell angefertigt und macht gemeinsam mit etwas Creme Fraiche aus den Gnocchis ein ganz tolles Mittag- oder Abendessen. Bevor ich die Gnocchi allerdings mit Pesto serviere werden sie noch leicht knusprig angebraten. Der Duft, der Geschmack, die Konsistenz. Bitte, liebe Natur, versorge uns noch ein wenig länger mit diesem wunderbaren Bärlauchgewächs … und wenn die Zeit doch irgendwann vorbei ist, nehmen wir einfach Basilikum. 😉

Rezept als PDF: Klick

Für die Version mit Basilikum, den Bärlauch einfach durch die gleiche Menge Basilikum ersetzen und. ggf. noch etwas Knoblauch hinzufügen.

Baerlauch Gnocchi & Baerlauch Kuerbiskern Pesto-001

Ich hoffe, die Beschreibung hilft Euch ein wenig. Wenn Ihr die Gnocchi kochen solltet, schickt mir doch ein Bild Eurer Bärlauch-Teilchen. Ich würde mich freuen.

Macht es Euch schön.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Spargel-Pasta mit grünem Ofenspargel und Mozzarella
Bärlauch-Pilz-Pasta: Seelenfutter im Frühling
Pfifferling-Pasta mit Salbei: Seelenfutter-Alarm
Brombeer Sirup und Mascarpone Dessert mit Streuseln
Caesar Salad mit Ofenblumenkohl und Caesar-Jogurtdressing
Erdbeer Frühstückssmoothie & Mandelmilch
Brokkoli-Cheddar-Burger: Vegetarisch und mit extra Käse
Faltenbrot mit Brokkoli-Pesto: Würziges Zupfbrot

Filed Under: Frühlingsrezepte, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Vegetarisch Tagged With: Bärlauch, Dinner, Food, Frühling, Gnocchi, Kürbiskerne, Pasta, Pesto, Pumpkin Seeds, Ramson, Spring, Wild Garlic

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Zimtkringel
Next Post Spicy BBQ Mini Pies

Comments

  1. Emilia says

    25. April 2019 at 15:47

    Hallo, ich will dieses Gericht unbedingt nachkochen, hört sich super lecker an! Allerdings frage ich mich, für wie viele Personen die Angaben sind?? LG

    Antworten
  2. caroline streblow says

    10. September 2015 at 5:45

    Huhu, sag mal müssen die Kartoffeln auskühlen bevor ich sie stampfe und weiter verarbeite ? Vielendank und LG

    Antworten
    • Sarah says

      10. September 2015 at 7:44

      Hallo liebe Caroline,
      also gestampft werden müssen sie auf jeden Fall warm. Ich habe sie gleich danach weiterverarbeitet, etwas abgekühlt waren sie da natürlich schon, weil ich noch die Zwiebel etc. geschnitten habe. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Caroline says

        10. September 2015 at 7:51

        Perfekt also keine Wartezeit ? Kartoffeln halten ja immer so lange die Hitze … Vielen Dank für deine schnelle Antwort und danke für deinen tollen Blog

        Antworten
        • Sarah says

          10. September 2015 at 8:54

          Vielen Dak für Deine lieben Worte. :*

          Antworten
  3. Katharina says

    15. April 2015 at 13:35

    Liebe Sarah, ich freue mich, dass du immer auch so viele lecker aussehende herzhafte Gerichte veröffentlichst! Ich kann mich einigen Vorrednern nur anschließen – ich liebe Gnocchis, habe aber noch nie selbst welche gemacht. Vielleicht wird es doch mal Zeit… noch eine Frage: Bei dir steht „gekochte und gepellte Kartoffeln“ – bisher habe ich immer gelesen, dass es mit mehlig kochenden Kartoffeln gemacht wird. Hast du auch welche verwendet oder die Gnocchi mit (vorwiegend) fest kochenden gemacht? Liebe Grüße, Katharina

    Antworten
  4. Natascha Schuler says

    13. April 2015 at 18:34

    Ein tolles Rezept, dies muss ich gleich für nächste Woche in den Speiseplan aufnehmen 😉
    Liebe Grüße
    Natascha

    Antworten
  5. Andreas says

    12. April 2015 at 20:20

    Sieht sehr lecker aus und werde ich nachkochen, sobald ich wieder frischen Bärlauch da habe. Ich bin eh ein Gnocchi-Fan, aber habe bisher aber noch keine mit Bärlauch probiert. Sie werden mir aber bestimmt gut schmecken, da ich Bärlauch vor allem im Pesto richtig gern mag. Den besseren Geschmack mit Rillen empfinde ich übrigens genauso und verzichte nur noch in seltenen Fällen darauf, zum Beispiel wenn es zeitlich knapp ist.

    Antworten
  6. Jules says

    8. April 2015 at 20:15

    Liebe Sarah,

    die Bilder sind echt Super geworden. 🙂

    Das Rezept mit Kürbiskernen wurde aufjeden Fall notiert. 😉

    Hab vor kurzem das ganze mit Tomate probiert:
    http://the-mint-elephant.com/baerlauch-gnocchi-mit-ricotta-an-tomate/626/

    Liebste Grüßchen

    Jules

    Antworten
    • Sarah says

      10. April 2015 at 6:51

      Vielen Dank, liebe Jules, das Pesto war auch richtig lecker. 🙂
      Deine Gnocchi klingen allerdings auch verlockend. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. Maria says

    2. April 2015 at 13:15

    Hallo liebe Sarah,
    bei mir im Vorgarten kommt jetzt der Bärlauch. Hab schon überlegt, was ich damit mache. Jetzt weiß ich es! Drucke sofort Dein Rezept aus!
    Maria

    Antworten
  8. Sophie Frey says

    1. April 2015 at 16:17

    Fantastisch! Ich habe diese Woche Gnoccis fertig gekauft und dazu ein leckere Bärlauch Soße gemacht, war auch super lecker! Aber deins sieht natürlich noch viel besser aus! Jummy

    Sophie Kunterbunt

    Antworten
    • Sarah says

      2. April 2015 at 8:19

      Hihi, vielen Dank, liebe Sophie. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  9. Jenny says

    1. April 2015 at 8:39

    Ich kann nur sagen: Oh mein Gott wie lecker!!!
    Was würde ich sogar jetzt, morgens um diese Zeit, für so einen Teller geben!!

    Wird direkt gedruckt!
    Liebe Grüße
    Jenny

    Antworten
    • Sarah says

      2. April 2015 at 8:19

      Liebe Jenny,
      so ging es mir die letzten Tage auch. Immer wieder hätte ich die Gnocchi essen können, aber sie waren leider alle schon weg. 😉
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. Maraike says

    31. März 2015 at 17:03

    Oh, ich lieeeeebe Bärlauch. Das Rezept wird hundertprozentig nachgekocht. Ich freu mich jetzt schon 😉

    Lieben Gruß

    Antworten
    • Sarah says

      2. April 2015 at 8:18

      Ach das freut mich, liebe Maraike. Berichte doch bitte, wie sie Dir geschmeckt haben. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  11. nini says

    31. März 2015 at 12:52

    Bärlauch und Kürbiskerne, klasse! Ich werd wohl einen Nachkoch-Versuch wagen….

    Antworten
    • Sarah says

      2. April 2015 at 8:17

      Ohja, berichtest Du dann bitte. Ich mag die Kombi total. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  12. Chris says

    31. März 2015 at 5:50

    Richtig klasse Fotos mit toll inszenierten Motiven. Sieht sehr lecker aus und macht Lust, die Gnocci nachzukochen

    Antworten
    • Sarah says

      2. April 2015 at 8:17

      Vielen Dank, Chris. Es freut mich, dass Dir meine Bilder und Rezepte gefallen. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  13. Jule says

    30. März 2015 at 18:47

    Woah, die sehen super aus! Sobald ich den ersten Bärlauch sichte, werde ich die nachmachen 🙂

    Alles Liebe,
    Jule von Kuddelmuddel

    Antworten
    • Sarah says

      2. April 2015 at 8:16

      Vielen Dank, liebe Jule, die Gnocchi sind auch hier sehr beliebt. Viel Spaß beim Nachkochen. 😉
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Trackbacks

  1. Nicht schön, aber lecker… | sagt:
    22. Juli 2015 um 22:16 Uhr

    […] wollte ich auch mal schauen, wie das so mit Gnocchis klappt. Und zwar nach dem Rezept von Sarah: Bärlauch Gnocchi mit Bärlauch-Kürbiskernpesto. (Der geneigte Leser merkt sofort: Bärlauch??? Im Hochsommer???? Nein, natürlich habe ich einfach […]

    Antworten
  2. Versprechen muss man halten… | Wirbel in meiner Küche sagt:
    11. April 2015 um 2:06 Uhr

    […] Bärlauch- Gnocchi mit Lachs und Cocktailtomaten Die Gnocchi hab ich nach einem Rezept aus dem Knusperstübchen gemacht. (https://knusperstuebchen.net/2015/03/30/so-gruen-ist-der-fruehling-baerlauch-gnocchi-mit-baerlauch-ku&#8230😉 […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen