• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Herbstrezepte / Mini-Stromboli mit Kürbis und Feta

Mini-Stromboli mit Kürbis und Feta

4. Oktober 2014 by Sarah 32 Comments

Hallo Ihr Lieben,

dieser Herbst zeigt sich ja wahrlich von seiner wundervoll, goldenen Seite. Während einige zum Ende des Sommers schon von dem „Nicht-Sommer“ sprachen, ist der Herbst bisher bunter, farbenfroher und sonniger als ich ihn in Erinnerung hatte. So schön, dass man gerne auch noch ein wenig draußen picknicken oder zu Abend essen kann … da sind diese Mini-Strombli genau die richtige Wahl. Das gefüllte, würzige Brot, das ich Euch schon einmal als einen Snack für gesellige Abende: klick vorgestellt habe, kommt nun in der „To-Go-Version“ ins Knusperstübchen. Wer jetzt also so wie hier, oft Runden mit Fleischessern und Vegetariern glücklich machen möchte, kann dies ganz einfach tun. Denn diese kleinen Teilchen lassen sich verschieden füllen – mit und ohne, mit viel oder mit wenig und dabei könnt Ihr sogar noch auf den einen oder anderen Sonderwunsch eingehen.

12

Es ist also ein wenig wie Pizza belegen: Jeder bekommt sein ganz persönliches Wunschkonzert… und am Ende wickeln wir die leckeren Zutaten in den Teig, damit es alle auch richtig gemütlich haben. Ganz Hungrige haben dann ein Stromboli für sich alleine oder aber, wenn sich die Beteiligten einig werden, die würzigen Dinger werden „brüderlich“ geteilt.

16

Während ich Euch beim letzten Mal neben Bolognese und Spinat eine Frühlingsversion mit Spargel zeigte, kommt hier das herbstliche Pendant. Für die Extraportion Herbstgefühl sorgt der Kürbis. Während ich in letzter Zeit viel mit Kürbismus gekocht und gebacken habe, kommt dieser bunte Herbstgenuss dieses Mal gewürzt aber noch roh auf den Teig und wird im Stromboli gemeinsam mit Feta, einer großen Menge Kräuter sowie gerösteten Schinkenwürfeln ganz butterweich gebacken.

14

Wer nun sagt, Hefeteig ist nichts für mich, dem sage ich, schaut Euch ruhig einmal die Hefeteig-Tipps aus dem Knusperstübchen an. Diese gelten nämlich nicht nur für süße Hefeteigspeisen sondern natürlich auch für Pizza, Stromboli oder Pinwheel. Klick. Wer keinen Honig im Haus hat, kann diesen auch gerne mit etwas Zucker ersetzen. Ganz ohne Zucker oder Honig würde ich den Teig allerdings nicht zubereiten, denn er sorgt u.a. dafür, dass der Teig gut in die Höhe geht. Nachdem Ihr den Teig ordentlich geknetet habt, reibt Eure Hände ordentlich mit Olivenöl oder Butter ein und bedeckt den gesamten Teig mit dem Fett. So bleibt erstens nichts an den Händen kleben und zweitens wird er so etwas geschmeidiger.

01

… und nun kommen wir zum Flechten. Es ist natürlich nicht das ursprüngliche Flechten, vielmehr werden Teigstreifen von links über Teigstreifen von rechts gelegt bis alle Zutaten gut bedeckt sind und die Stromboli wie ein Zopf aussehen. Meine Bildanleitung hilft hier sicher besser. 😉

Untitled design

Während ich sonst gerne auch Backpapier verwende, habe ich hier Alufolie benutzt und diese etwas bemehlt, damit auch nichts kleben bleibt. Vor dem Backen gebe ich den gefüllten Teilchen abgedeckt noch ein wenig Ruhe, dann werden sie mit etwas Olivenöl oder geschmolzener Butter eingestrichen und dann können sie auch schon in den Ofen wandern… wenig später duftet es ganz wundervoll nach frischem Hefeteig, etwas Knoblauch und Kürbis.

Rezept Stromboli

Mit einem Klick auf das Rezept, gelangt Ihr zu der speicher- und ausdruckbaren PDF.

Wenn Ihr wollt, könnt Ihr sie entweder einpacken und zum Picknick abgekühlt essen oder Ihr serviert sie sofort und macht Euch dabei einen gemütlichen Abend. Beides ist nur zu empfehlen. Der Teig reicht für 5-6 Stromboli und wer sie vegetarisch lieber mag, kann die Schinkenwürfel auch gegen eine Extraportion geröstete Zwiebeln ersetzen.

20

… wäre das nicht was für das Wochenenddinner? Ich habe vor ein paar Tagen wieder eine große Ladung Gemüse aus Oma’s Garten bekommen, mit dabei auch wieder ein Prachtkerl von Kürbis. Uiiuiii ich glaube, Ihr „müsst“ Euch da noch auf das eine oder andere Kürbisrezept gefasst machen … aber erst einmal geht es morgen nach Hamburg auf die eat&STYLE. Mal gucken was ich mir da von den „Großen“ abschauen kann. 🙂

Allerliebste Grüße

Sarah

You might also enjoy...

Pastaauflauf im Kürbis: Und der Herbst geht weiter
Pumpkin Spice Mousse Trifle
Kaiserschmarrn mit Amaretto Pflaumen und Zimtpudding
Maracuja Buttermilch Cheesecake & Quark-Dessert
Carrot-Bagel und Frühlingsaufstriche: Bereit für den EDEKA Backzauber?
Streuselkuchen mit Rhabarber & Creme Fraiche Vanilleeis
Apfelmus mit Zimtcreme und Karamell-Mandeln
Kürbiswaffeln mit Pumpkin Spice Karamellsauce – Herbstlicher Waffelgenuss für gemütliche Tage

Filed Under: Herbstrezepte, Herzhaft, Knusperkiste, Snacks, Fingerfood & Brote, Vegetarisch Tagged With: Autumn, Dinner, Dough, Fall, Feta, Herbs, Herbst, Kräuter, Kürbis, Pumpkin, Stromboli, Yeast

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Kürbis Cheesecake, Gingersnap Cookies & Apfel Karamell Whiskey Kompott
Next Post Torte mit Pistazien & Macarons

Comments

  1. lenafuchs2014 says

    10. November 2014 at 8:43

    Hallo liebe Sarah!
    Ich habe dieses Wochenende eeendlich deine Strombolis gebacken!
    Unglaublich lecker sind sie geworden. Die kommen jetzt bestimmt noch öfters in vielen verschiedenen Varianten auf unsere Teller ! Danke für die tolle Idee!

    So sehen die Strombolis bei mir aus 🙂
    https://meinleckeresleben.wordpress.com/2014/11/10/entzuckender-brotgenuss-herbstliche-strombolis-mit-kurbis-und-schafskase/

    Liebste Grüße und eine schöne Woche,
    Lena

    Antworten
  2. peppalovestocook says

    7. Oktober 2014 at 13:56

    Sarah, wie lecker. Ich würde meine rechte Hand geben, wenn ich davon jetzt einmal ein Häppchen probieren könnte! Total schöne Idee!
    Ganz liebe Grüße
    Peppa

    Antworten
    • Sarah says

      10. Oktober 2014 at 9:45

      Ach Peppa, wenn noch etwas da wäre, ich würde Dir ein Stück abgeben, aber die Stromboli waren ratzfatz weg. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • peppalovestocook says

        10. Oktober 2014 at 10:20

        So ein Ärger aber auch! 😉
        Ich wünsche Dir ein super schönes Wochenende, liebe Sarah!

        Antworten
        • Sarah says

          10. Oktober 2014 at 10:43

          Das wünsche ich Dir auch, liebe Peppa. 🙂

          Antworten
          • peppalovestocook says

            10. Oktober 2014 at 11:20

            Dankeschön!!!! Lieb von Dir! 🙂

  3. marliesgierls says

    6. Oktober 2014 at 12:23

    Habe noch eine Frage Sarah, kommen die 3Eßl. Öl an den teig, oder nur der 1 Teel. zum Schluss mit der Hand? lg Marlies

    Antworten
    • Sarah says

      6. Oktober 2014 at 12:27

      Oh ja, liebe Marlies, das ist etwas undeutlich. Die 3 EL Olivenöl kommen in den Teig. Den für die Hand habe ich in der Einkaufsliste gar nicht extra erwähnt. Entschuldige.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • marliesgierls says

        6. Oktober 2014 at 12:28

        Danke, ich war auf einmal unsicher, mache ich wahrscheinlich morgen. lg Marlies

        Antworten
  4. Liv says

    5. Oktober 2014 at 20:57

    Hallo Sarah, was für eine tolle Idee. Das werde ich mir auf jeden Fall merken 🙂 Die kann man bestimmt noch kleiner -so in der Größe einer größeren Apfeltasche- machen, dann sind die perfekt als Fingerfood.

    Liebste Grüße,
    Liv von Liv For Sweets

    Antworten
    • Sarah says

      6. Oktober 2014 at 9:43

      Liv, das ist eine fabelhafte Idee. Die waren zwar auch schon recht handlich aber eben eher wie ein etwas größeres Brötchen. In Mini-Mini-Format sind die Stromboli ganz sicher tolles Fingerfood.

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Die Küchenzuckerschnecke says

    5. Oktober 2014 at 16:45

    WOW!! Deine Mini-Stomboli sehen ja zum Anbeißen aus! Was für eine tolle Idee die mit leckerem Kürbis zu füllen. Ein Gedicht 🙂
    Liebe Grüße,
    Joanna

    Antworten
    • Sarah says

      6. Oktober 2014 at 9:30

      Liebe Joanna,
      vielen Dank. Schon während ich die Füllung zusammenrührte, dachte ich ohhh wie riecht das gut. Aber warm und in den Hefeteig eingekuschelt ist es noch um einiges besser. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. Our Food Stories says

    5. Oktober 2014 at 16:21

    hmm…das sieht ja köstlich aus!! und perfekt für ein picnick im herbst. toll <3
    liebste grüße
    nora & laura

    Antworten
    • Sarah says

      6. Oktober 2014 at 9:28

      Ganz genau, Ihr Lieben. 😉
      Liebste Grüße zurück
      Sarah

      Antworten
  7. Schokohimmel says

    5. Oktober 2014 at 14:33

    Sarah, Kürbis könnte ich derzeit von morgens bis abends und jeden Tag essen 🙂 . Soooo lecker! Ich persönlich freue mich ja sehr über den Herbst, allein eben wegen der Kürbissaison. Und dann die Kombi mit Feta – herrlich würzig. Ich würde am liebsten reinbeißen, aber bestimmt ist schon alles weg? Ich könnte es Euch nicht verdenken, das hätte ich auch schnell verputzt :-).

    Viel Spaß auf der eat & style. Ich war letztes Jahr da und habe unter anderem an einem spannenden Bier-Workshop teilgenommen. Es geht notfalls auch mal ohne Kuchen ;-).
    Liebe Grüße!

    Antworten
    • Sarah says

      6. Oktober 2014 at 9:27

      Ju, mir geht es ganz genauso. Kürbis, Kürbis, Kürbis. 🙂 Der Herbst ist toll und ich bin froh, dass wir in einem Breitengrad leben, in dem alle vier Jahreszeiten ausgeprägt sind. Ich erinnere mich da noch an eine Freundin aus Costa Rica, mit der ich zusammen in Amerika war. Als sich da die ersten Blätter bunt färbten, konnte sie gar nicht mehr aufhören Bilder zu machen… wie das mit dem ersten Schnee war, muss ich nicht noch erwähnen. 😀
      Die eat&STYLE war super. Ich hätte sie mir nur etwas größer vorgestellt aber den Craft Bierstand gab es dieses Mal auch… Leider waren alle Plätze belegt als wir kamen… Aber interessant war es auf jeden Fall. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  8. Trudi says

    5. Oktober 2014 at 13:15

    Oh, sehen die aber lecker aus!!!!! Ich habe gerade so einen Hunger, da sind die Bilder echt Folter….. das Rezept ist schon gespeichert und wird schnellstmöglich umgesetzt!
    Liebe Grüße
    Trudi

    Antworten
    • Sarah says

      6. Oktober 2014 at 9:20

      Trudi, das klingt super! Wenn Du magst, schreib mir doch wie sie Dir geschmeckt haben und vielleicht schickst Du mir ja sogar ein Foto? 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  9. Krisi says

    5. Oktober 2014 at 12:54

    Wahnsinn, der Stromboli sieht so lecker aus und mit dem Kürbis, yum eine traumhafte Kombination!
    Liebe Grüsse,
    Krisi

    Antworten
    • Sarah says

      6. Oktober 2014 at 9:19

      Liebe Krisi,
      vielen lieben Dank. Kürbis ist derzeit wirklich ein kleines Allroundtalent … und musste hier unbedingt mal wieder herzhaft verarbeitet werden, da sind die Stromboli super. 😉
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. Anastasia Franik (Sia´s Soulfood) says

    5. Oktober 2014 at 10:05

    Liebe Sarah,
    deine Stromboli sehen sooo toll und lecker aus:-) Da triffst du absolut meinen Geschmack:-) Und deine Fotos sind mal wieder ein Traum!
    Viele liebe Grüße
    Sia

    Antworten
    • Sarah says

      6. Oktober 2014 at 9:18

      Liebste Sia,
      vielen lieben Dank. Die Stromboli sind unglaublich gut, meine Ma war zu Besuch und musste zur Fortbildung an dem Wochenende. Sie hat sich für Abends eins mitgenommen und kam dann doch etwas früher zurück… und da hat sie gleich noch ein zweites gegessen. 😀

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  11. ullatrulla says

    4. Oktober 2014 at 22:46

    Liebe Sarah, wieder soo schöne Bilder hast du gemacht! Ich liebe dieses graue Deckchen – soo schön. Und was drauf liegt sieht auch herrlich verführerisch aus – yummi.
    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
    • Sarah says

      6. Oktober 2014 at 9:16

      Hallo liebe Daniela,
      vielen Dank für Deine lieben Worte. Stromboli sind hier ein absoluter Favorit. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  12. Judith says

    4. Oktober 2014 at 21:56

    Hört sich voll lecker an! Denkst du, das geht auch mit Resten von Ofengemüse? Oder wird das dann innen zu weich und daddelig?
    Grüße
    Judith

    Antworten
    • Sarah says

      4. Oktober 2014 at 22:19

      Hallo liebe Judith,
      ich würde es auf jeden Fall mal ausprobieren. Das geröstete Ofengemüse gibt dem ganzen bestimmt einen ganz tollen Geschmack. Ich würde nur mit der Flüssigkeit aufpassen. Viel Spaß beim Backen. 🙂

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  13. marliesgierls says

    4. Oktober 2014 at 20:01

    Wunderbar Sarah, es kann nicht genug Kürbisrezepte geben, ich habe heute schon 2 Schoko-Brownies mit Kürbismus gebacken und dann ca. 150 Kürbisse geerntet, nun kann ich nicht mehr krauchen. Die Variante Stromboli gefällt mir sehr gut, und der Duft von Hefeteig ist für mich so wie so unübertroffen. Einen schönen Abend noch, lg MArlies

    Antworten
    • Sarah says

      6. Oktober 2014 at 9:15

      Liebe Marlies,
      das stimmt. Kürbisrezepte gehen immer. Von Schoko Brownies mit Kürbismus habe ich auch vor kurzem gelesen, das klingt himmmlisch. 🙂 Du hast 150 – Hundertfünfzig – Kürbisse geerntet?? Wooooooow, das ist ja ein Fest!
      Stromboli sind genial, es ist nicht ganz Brot und nicht ganz Pizza und es hat bisher jeden überzeugt. Gut ist hier sicher auch, dass man nicht unbedingt Käse benötigt sondern die kleinen Dinger ganz nach Belieben befüllen kann. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  14. MaLu's Köstlichkeiten says

    4. Oktober 2014 at 18:20

    Liebste Sarah,
    also ich seh schon, irgendwann MUSS ich auch endlich mal einen Stromboli backen. Die werden ja immer schöner,sag mal! Heute kocht allerdings schon ein typisches norddeutsches Gericht auf dem Herd und der Duft zieht hier durchs Haus – Mmmh, Rübenmus!

    Du gehst also morgen zur eat & style? Da bin ich aber schon gespannt, wie es dir gefällt. Berichte mal, ich werde es wohl nicht dorthin schaffen.
    Viel Spaß und ganz liebe Grüße
    Maren

    Antworten
    • Sarah says

      4. Oktober 2014 at 18:25

      Ohja, Maren, unbedingt. 😉 Stromboli gehört mittlerweile zum festen Bestandteil der herzhaften „Treats“. 😉 Aber Dein Rübenmus würde ich auch essen. 😀
      Ja, ich habe ein paar Freikarten und so machen wir uns da morgen einen schönen Tag und vielleicht kann ich ja auch an dem einen oder anderen Workshop teilnehmen. Mal gucken. Ich berichte. 😉

      Dir einen schönen Sonntag und liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Trackbacks

  1. Stromboli – Mac Cheese trifft Ingrid Bergmann – Eine amerikanische Geschichte | homesteadnotes sagt:
    14. Oktober 2014 um 8:00 Uhr

    […] Sarah vom Knusperstübchen kürzlich dieses Stromboli-Rezept postete klingelte es bei mir, und ich beschloss der Sache […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen