• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Geschenke aus der Küche / Bratapfel-Crumble-Muffin-Cookies

Bratapfel-Crumble-Muffin-Cookies

21. September 2014 by Sarah 23 Comments

Hallo Ihr Lieben,

erinnert Ihr Euch noch an diese kleinen knusprig und doch fluffigen Blaubeer Crumble Muffin Cookies? Genau solche wollte ich wieder einmal backen, allerdings ohne Blaubeeren und ohne weiße Schokolade. Da solche Cookies so ganz ohne Extrazutaten und ein wenig experimentieren nur halb so gut schmecken, formte sich schon bald eine Idee in meinem Kopf – ich wollte Bratapfel! Nach all den wunderbaren Sommerrezepten, macht sich ab September der innere Wunsch nach Bratapfel, gebrannten Mandeln und all den herbstlich bis winterlichen Leckereien breit. Ja, auch ein wärmendes Stew wird jetzt wieder mit Freude gekocht.

9

Die Zeit in der Küche liebe ich jetzt auch gleich wieder viel viel mehr. Hier wird dann liebend gerne die Musik aufgedreht und gewerkelt, experimentiert und ein paar „Luftsprünge“ werden zuweilen auch gemacht. Ja, solche Tage sind was Feines und werden nun wieder öfter im Knusperstübchen zelebriert. Dabei wollte mir an diesem Wochenende ganz kurz Mister Herd, ein ansonsten feines Gerät, einen Strich durch die Rechnung machen!

3

So ganz nebenbei beim Wochenendputz überlegte er sich nämlich, dass es schon lange Zeit war, mir zu zeigen, dass ich  ein wenig mehr mit ihm reden und ihn etwas mehr Aufmerksamkeit schenken sollte. Wer kann das denn bitte ahnen, dies hätte er ja früher schon einmal erwähnen können, oder? Nein, es musste an diesem Wochenende, zu einer denkbar ungünstigen Zeit – quasi zur „Backprimetime“ – passieren. Nichts ging mehr im Ofen, nur ein kleines Lämpchen leuchtete… Panik… was soll ich nur machen, wir wollten doch Gäste mit frisch gebackenem Knuspergebäck begrüßen?!

6

Rettung nahte! Wir haben nämlich mit unserer neuen Wohnung unwahrscheinlich viel Glück. Nicht nur die Wohnung ist ein echtes Träumchen. Nein, unser Vermieter und seine liebe Familie sind wahre Herzstücke und noch dazu sehr begabt und hilfsbereit. So kam es, dass uns die Mama schon selbstgemachtes Himbeergelee hochschickte und der Papa mir die Messer so scharf schleifte, dass diese sogar meine Küchentucher, zuweilen unfreiwillig, problemlos halbieren können. Leicht bedrückt, fragten wir also den Papa auch dieses Mal um Rat, denn er ist auch in Fragen der Elektronik ein wahrer Allrounder!

4

Er ließt alles stehen und liegen und half den „Mister Eingeschnappt“ wieder in Gang zu kriegen… Mit den Worten „ich komm auch um Mitternacht und helfe in der Not“ verabschiedete er sich nach geglückter Rettungsaktion und ich war sehr sehr glücklich, alle Lämpchen leuchteten wieder und der Mister heizte ganz fix auf 200°C auf. Herrlich… und der Papa  – ein wahres Herzstück…

1

…natürlich wird sich für solch liebe Rettungsaktionen auch gebührend bedankt… und deshalb wurde fleißig losgebacken. Neben diesen kleinen Cookies, sollte es noch etwas richtig Schokoladiges werden… aber dazu mehr ein anderes Mal. 😉

01

Jetzt widmen wir uns erst einmal diesen kleinen Knusperdingern! Wie bei den Blaubeercookies, ist auch hier der Kern richtig schön fluffig, wie bei einem feinen Muffin… außen sind sie allerdings so knusprig wie ein leckerer Cookie eben sein muss. Doch nicht nur die Konsistenz ist so geworden wie ich es mir gewünscht hatte, auch der Geschmack ist ein wahres Herbstträumchen! So viel muss ich da auch gar nicht sagen, es vereinen sich Äpfel, Zimt, Mandeln und eine leichte Marzipannote zu einem kleinen Bratapfelglück in Cookieform!

7

Ein wunderbarer Nebeneffekt bei diesen Teilchen ist die schnelle Backzeit, 10 Minuten im Ofen und die ganze Wohnung duftet herrlich nach Zimt, Mandeln und Apfel – wie bei Bratäpfeln eben. 😉 Was Ihr beachten solltet, ist die Größe der Teigbällchen. Ich nehme einen Teelöffel zur Hilfe, forme zunächst kleinen Bälle und auf dem Blech werden sie dann leicht platt gedrückt, mit kleinen Apfelwürfeln bestückt und mit Mandel-Zimt-Streuseln bedeckt.

Bratapfel Rezept

Mit einem Klick auf das Rezept gelangt Ihr zu der speicher- und ausdruckbaren PDF Datei. 😉

10

… und am Ende… erinnern mich diese kleinen Cookies sogar ein wenig an leckere Mini Apple Pies und dafür verzichtet sogar Alex auf seine Extraladung Schokolade… Ihr seht – unwiderstehlich! 😉 Macht Euch einen wundervollen Sonntag und genießt diese sonnigen Herbsttage!

Alles Liebe

Sarah

P.S. Schaut doch mal bei Sia vorbei, da werdet Ihr nämlich auch mit Cookies verwöhnt – Apfel-Macadamia-Cookies! Lecker. 🙂

You might also enjoy...

Double Chocolate Chip Cookies mit brauner Butter und Cashews
Zitronen-Streusel-Muffins mit Mohn: Sonne auf dem Kuchenteller
Kanelknuter oder auch fluffige Zimtbrötchen
Shortbread Bienenstich-Plätzchen
Karamelltorte mit Nougatboden & Pralinen (Werbung)
Schokotorte mit kleinen Geistern: Halloween steht vor der Tür
Chili-Kartoffel-Eintopf mit gerösteten Tortillastreifen und Cheddar: Würziges Feierabendessen
One Pot Sommer Pasta: Schnell muss es gehen

Filed Under: Geschenke aus der Küche, Herbstrezepte, Knusperkiste, Kuchen, Last Minute Knuspereien, Süß, Weihnachten, Winterrezepte Tagged With: Almond, Apfel, Apple, Bratapfel, Cinnamon, Cookies, Crumble, Herbst, Kekse, Mandeln, Marzipan, Muffin, Zimt

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Erdnussbrownies mit Erdnuss-Karamell-Sauce
Next Post Brioche Burger Buns – Burger Brötchen

Comments

  1. Janine says

    19. November 2015 at 21:12

    Die sehen super lecker aus! Wie viele werden das ungefähr? 🙂
    Viele Grüße!

    Antworten
  2. SweetPie says

    29. September 2014 at 15:26

    Diese Cookies sehen unfassbar köstlich aus! Davon hätte ich gern einen… oder zwei 🙂

    Antworten
    • Sarah says

      30. September 2014 at 9:48

      Hehe, sie sind auch sooo lecker. 😉 Und sind doch ganz schnell gebacken. 😉

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  3. Ani says

    27. September 2014 at 20:47

    Liebe Sara,
    vielen Dank für Dein tolles Rezept. Die Cookies sind schnell gemacht und schmecken herrlich saftig. Ich bin begeistert von Deinem Blog und freue mich immer auf neue, kreative Rezepte von Dir.
    Viele Grüße,
    Ani

    Antworten
    • Sarah says

      28. September 2014 at 20:24

      Hallo liebe Ani,
      vielen herzlichen Dank für Deine lieben Worte. Schön, dass Du die Cookies auch so magst. Ich könnte sie ja glatt schon wieder backen. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. Heidemarie Hamsa says

    23. September 2014 at 22:32

    Liebe Sarah, toll das dein Herd wieder läuft…werde das Rezept direkt morgen ausprobieren…da ich letzte Woche auf Seminar in Lübeck war und mir natürlich Marzipan mitgebracht habe…muss ich es sofort nachbacken 😉
    Lieben Gruß
    Heidi

    Antworten
    • Sarah says

      24. September 2014 at 8:29

      Heide, das passt ja super. Ich wünsch Dir viel Spaß beim Backen. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Mia says

    22. September 2014 at 18:24

    Mhhhm, die Cookies klingen absolut köstlich liebe Sarah. Genau das Richtige für nassgraue Herbsttage, an denen wir uns einfach nur mit ein paar leckeren Keksen aufs Sofa kuscheln wollen 😉 Und wenn dann auch noch die ganze Wohnung nach Bratapfel duftet… <3
    Liebste Grüße, Mia

    Antworten
    • Sarah says

      24. September 2014 at 8:30

      Vielen Dank, liebe Mia. Die Cookies sind derzeit in der Tat genau richtig und wurden gleich nochmal gebacken. 😉

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. Isabelle says

    22. September 2014 at 11:52

    Mmmh, sehen die lecker aus! Und so herbstlich, wie heute das Wetter bei uns ist, würden mir die jetzt richtig gut gefallen!

    Liebe Grüße,

    Isabelle

    Antworten
    • Sarah says

      24. September 2014 at 8:30

      Liebe Isabelle,
      oh ja, hier sieht’s ähnlich aus und die Cookies passen perfekt. 😉

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. Schokohimmel says

    22. September 2014 at 9:53

    Hui, im Knusperstübchen ist schon die Weihnachtsvorfreude ausgebrochen? 🙂 Ganz so weit ist es bei mir noch nicht, aber deine Cookies klingen ziemlich lecker (Zimt & Marzipan & Co gehen sowieso das ganze Jahr über, finde ich).

    Und sag deinem widerspenstigen Ofen mal liebe Grüße von mir: Er soll nicht so herumzicken! Ich will nämlich weiter von den tollen Köstlichkeiten aus dem Knusperstübchen lesen – da wäre ein kaputter Ofen nicht förderlich! 😀

    Antworten
    • Sarah says

      24. September 2014 at 8:32

      Also Ju, nee nee nee Weihnachten kann bitte noch etwas warten, aber Zimt und Bratapfel, das könnt ich ja das ganze Jahr über naschen. 😉
      Der Ofen hat sich wieder beruhigt und läuft zur Hochform auf, hat also geklappt. 😉

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  8. MaLu's Köstlichkeiten says

    21. September 2014 at 22:32

    Uih, da hast du es aber gut getroffen in der neuen Wohnung. So ein ‚Junge für Alles‘ ist Gold wert. Ich bin sogar mit einem verheiratet 😀 ! Ehrlich, er kriegt wirklich fast alles wieder zum laufen. Das ist toll.
    Toll sind auch deine Cookies. Ich erinnere mich noch gut an dein leckeres Bratapfel Gewürz aus dem Knusperpaket.
    Das war auch so lecker!
    Liebste Grüße Maren

    Antworten
    • Sarah says

      24. September 2014 at 8:34

      Oh ja, liebe Maren, das Bratapfel Gewürz wird auch bald mal wieder gemacht und dann im Kaffee genossen.
      Alex macht ja auch schon sehr viel, aber an die Elektronik traut er sich dann doch nicht unbedingt. Aber dafür haben wir ja jetzt einen lieben Nachbarn. 😀

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  9. Liv von Liv For Sweets says

    21. September 2014 at 20:11

    Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Apfel, Zimt, Crumble – das kann nur gut schmecken.
    Das mit dem Backofen kenne ich. Bei mir ging letztens an einem auch gar nichts mehr, da in unserem Gebäude eine Phase ausgefallen war. Das heißt: eigentlich ging noch alles in der Küche, nur der Ofen nicht -.-. Sowas passiert natürlich immer an einem Sonntag und immer dann, wenn man Großes vor hat. Aber zum Glück war der Techniker zu dem Zeitpunkt schon bei der Arbeit und hat es dann auch wieder hinbekommen.

    Liebste Grüße,
    Liv von Liv For Sweets

    Antworten
    • Sarah says

      24. September 2014 at 8:35

      Oh Liv, ganz genauso ist es! Sowas passiert immer dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann. Die Cookies sind ja zum Glück doch noch fertig geworden. Danke Dir. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. lixiepott says

    21. September 2014 at 18:23

    Liebste Sarah,
    spannende Geschichte zu diesen Cookies! Dann freue ich mich doch riesig für Dich, dass der Ofen wieder funktioniert! Hast wieder einmal ein paar wundervolle Bilder geschossen. Auch das neue Logo gefällt mir darauf richtig super! Ich wünsche Dir einen ruhigen Sonntag, ganz liebe Grüße, Lixie

    Antworten
    • Sarah says

      24. September 2014 at 8:35

      Vielen Dank, liebe Lixie. Ich bin auch ganz verliebt in das Logo. 😉

      Antworten
  11. Anastasia Franik (Sia´s Soulfood) says

    21. September 2014 at 13:40

    Oooo liebe Sarah,
    deine Cookies sind wirklich ein Herbstträumchen! Ich kann sie förmlich riechen;-) Die sehen einfach wahnsinnig toll aus! Super schöne Bilder:-) Freut mich, dass dein Ofen wieder funktioniert. Ich würde total ausflippen, wenn meiner ausfallen würde, denn der ist ja fast im Dauereinsatz:-) Danke, danke, danke und nochmals Danke für´s Verlinken<3 Das freut mich sooo sehr:-)
    Ich wünsche dir ein tollen Sonntag und sende dir viele viele viele Grüße,
    Sia

    Antworten
    • Sarah says

      24. September 2014 at 8:36

      Ach Sia,
      Deine Cookies sehen ja auch wieder so lecker aus und da sie thematisch so gut passten, warum nicht. 😉
      Das mit dem Ofen hat mich auch zunächst sehr traurig gestimmt aber dann war das Problem ja ganz fix gelöst. 😉

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  12. Anastasia Franik (Sia´s Soulfood) says

    21. September 2014 at 13:35

    Oh liebe Sarah,
    deine Cookies sehen wirklich ein Herbstträumchen;-) Die sehen sooo lecker aus! Ich kann sie förmlich riechen;-) Freut mich, dass dein Ofen wieder funktioniert! Ich würde verrückt werden, wenn meiner ausfallen würde:-)
    Danke, danke, danke und nochmals danke für´s Verlinken:-) Freut mich sehr!
    Ich wünsche dir einen tollen Sonntag und sende viele viele liebe Grüße,
    Sia

    Antworten

Trackbacks

  1. Herbstliche Bratapfelkekse | Uschi&Regina sagt:
    12. Oktober 2014 um 10:53 Uhr

    […] die in weniger als einer halben Stunde diese leckeren herbstlichen Bratapfelkekse backen wollen, hier geht es zum […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen