Hallo Ihr Lieben,
nach einer doch recht süßen letzten Woche geht es im Knusperstübchen heute mit einem herzhaften kleinen Schmankerl weiter. Vor einiger Zeit wollte ich Euch nämlich schon einmal gaaaanz oberleckere Cannelloni zeigen, die waren jedoch so schnell verputzt, dass ich sie gar nicht so recht in Szene setzen konnte.
… und weil ich im Sommer meist weniger Lust auf Pastagerichte habe, wurden beim zweiten mal einfach Tomaten befüllt, noch etwas mehr angepasst und herauskam eine super leckere Mischung aus Feta, Kräuter, Spinat, Cashews, ein paar Pilzen. Für meinen Liebsten auch ein paar mit Rinderhackfleisch.
Bei den Tomaten habe ich die extragroßen Fleischtomaten verwendet. Wenn Ihr kleinere kauft, solltet Ihr also darauf achten, dass die Masse dann für ungefähr doppelt so viele Tomaten reicht. So ist es dann nicht nur ein Snack zum Abendessen sondern macht dann sicherlich auch bei dem nächsten Spieleabend, der nächsten Geburtstagsfeier oder anderen geselligen Anlässen eine gute Figur.
Zudem kann man die Tomaten sehr gut vorbereiten. Bereitet die Masse den Tag zuvor oder aber einige Stunden vorher vor und füllt die Tomaten. Kurz bevor die Gäste kommen, müsst Ihr die Tomaten dann nur noch in den Ofen schieben, das Zimmer füllt sich mit dem leckeren Duft von Ofentomaten und Ihr sitzt bei einem Gläschen Wein beisammen und stimmt Euch auf das Essen ein. Na, klingt das nicht gut?
Wenn Ihr Eure Tomaten lieber vegetarisch füllen wollt, ist dies ganz leicht umzusetzen. Ich habe nämlich auch ein paar Tomaten ohne Fleisch gefüllt. Denkt daran, dass die Tomaten, egal ob mit oder ohne Fleisch, noch einmal ordentlich „Salz ziehen“, also hier eher etwas mehr Salz als zu wenig. Ich habe die Masse auch schon in Paprika gefüllt, beides kann ich nur empfehlen. Bei den Paprika habe ich auf das Knuspertopping allerdings verzichtet und anstelle dessen einfach ein wenig Parmesan auf die Paprikahälften gegeben:)
Wer darüber hinaus gerne noch ein wenig Extraschärfe hätte, kann auch anstelle der Paprika milde Chilischoten nehmen, aber Vorsicht! Die ersten sommerlichen Knusperrezepte sind bereits eingetroffen und ich sammle alle auf meinem Pinterest-Board. Habt Ihr auch ein knusperrezept für mich? Jetzt mitmachen und gewinnen.
Cheerio
Sarah
Nachtrag: Und wenn der Sommer vorbei ist, kommt ganz schnell Halloween. Deshalb hier meine gefüllten Paprika im Halloween Gewand:
gefüllte Tomaten rufen so richtig nach Sommer. die lieb ich sehr! was auch klasse ist, ist sie mit anderem Gemüse – Zucchini! – zu füllen. Nur für den Fall, dass die Vegetarier kein Couscous mögen – soll ja vorkommen. Obwohl man dann natürlich auch auf Reis, Quinoa oder Dinkel ausweichen könnte… ach so eine Tomate ist ja genügsam und lässt sich mit so vielen Zutaten verzaubern
Oh ja, das stimmt. Sonnst fülle ich ja die Zucchini mit Tomaten aber warum nicht auch mal „andersrum“.
All Deine Varianten würde ich auf der Stelle vernaschen. 
lustig… auf die Idee Zucchini mit Tomate zu füllen, bin ich noch nicht gekommen. dabei gibts die andersrum-Variante öfter mal.
foodblogs holen einen also aus den alltäglichen Varianten-Einerlei
Ganz genau.
Oh ich liebe gefüllte Zucchini mit Tomaten und etwas Paprika. Super lecker. Aber in der Woche gibt’s erst einmal gefüllte Tomaten. 
Mhhh lecker lecker lecker! Gefüllt Tomaten sind einfach spitze.
Ich habe hier noch eine Kiste sizilianischer Bio Tomaten rumstehen – vom italienischen Nachbarn, die wären doch perfekt geeignet.
Liebe Grüße
Franziska
http://www.howbigarethesmallthings.wordpress.com
Uiii, liebe Franziska, dafür wären die Tomaten ganz bestimmt perfekt. Schickst Du mir auch welche rüber.
Liebe Grüße
Sarah
was heißt denn hier „unglaublich, aber wahr“?
ich finde es sehr glaubhaft, dass die tomaten fantastisch schmecken.
Haha, ich dachte nur an diese ganzen Zutaten. Da kenne ich so einige, die meinen würden, das passt nicht zusammen.
Die Tomaten waren echt super. 
Liebe Grüße
Sarah
Gefüllte, gebackene Tomaten, mmh. Wenn ich mir was Guten antun will, backe ich mir Tomaten, mit oder ohne Füllung, ich finde das ist Soul-Food. Danke für Deine immer ganz tollen Rezepte.
Herzliche Grüsse,
Claudine
Oh ja, das stimmt, liebe Claudine. Das pure Soul-Food.
Ich könnt sie schon wieder essen. 
Ganz liebe Grüße
Sarah
Nee, nee, Leber kommt mir auch nicht ins Haus!! Aber Hackfleisch in Tomaten und natürlich mit gaaanz viel Chili (hihi) das ist super!
Schönen Abend noch
Maren
Hehe, alles klar, Maren, kommt auf die lange Liste der Sachen, die wir dann zu unserem Bloggertreffen machen.
Morgen bring ich mir/uns gleich richtig dicke Dinger/ TOAMTEN mit und dann werd ich dein Rezept nachkochen! Danke, liebe Sarah!
KnusperGrüße nach Rostock von Gabi
Uiuiii das ist ja fabelhaft, liebe Gabi! Hast Du es schon ausprobieren können?
Ganz liebe Grüße von der Ostsee
Sarah
Leider nein….wenn ich noch nicht mal TOMATEN richtig schreiben kann….. aber ich denke Sonntag…werd ich’s tun…
Bildchen mach ich dann auch….
Dicker Drücker für dich!
Ach, liebste Gabi, solche Typos passieren mir andauernd.
Ich würd mich freuen wenn Du die Tomaten ausprobierst.
Sei auch lieb von mir gedrückt.
Sarah