• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Herzhaft / Knoblauch Pfannenbrot – schnell und einfach

Knoblauch Pfannenbrot – schnell und einfach

16. Mai 2014 by Sarah 9 Comments

Hallo Ihr Lieben,

ich bin ja ganz aus dem Häuschen, wir sind fast jeden Tag am Grillen. Wer jetzt glaubt, dass das ja total ungesund ist, dem sei gesagt, beim Grillen braucht man für Fleisch und Gemüse weder Öl noch Butter zum Abraten, es gar ganz leicht auf dem Rost und das Fett tropft auch gleich ab.

Knoblauch Pfannen Brot Garlic Pan Bread (11) Knoblauch Pfannen Brot Garlic Pan Bread (10)

In der Woche mache ich dann gerne auch einfach nur ein paar Gemüsespieße und es wird auch nur der Elektrogrill angestellt. Am Wochenende wird es dann aber doch etwas mehr. Da wird das Fleisch eingelegt, die Salate gemacht und vielleicht auch eine Bowle angesetzt.

Knoblauch Pfannen Brot Garlic Pan Bread (19) Knoblauch Pfannen Brot Garlic Pan Bread (16)

Oft mach ich dazu natürlich auch noch ein Brot. Gemütlich beieinander sitzen und das Wochenende ausklingen lassen, dazu ein frisch gebackenes Brot und etwas Grillgut, herrlich, oder? Manchmal soll es auch hier schnell und vor allem einfach sein.

Knoblauch Pfannen Brot Garlic Pan Bread (5) Knoblauch Pfannen Brot Garlic Pan Bread (4)

Deshalb finde ich Pfannenbrot ganz toll. Gut, okay, ich habe keine Pfanne aber das geht quasi in jeder Ofenform. Das Gute: Ihr müsst nur schnell den Teig und die Butter vorbereiten und das war es eigentlich auch schon. Das Brot ruht dann direkt in der Form und muss vor dem Backen nur noch belegt werden.

Knoblauch Pfannen Brot Garlic Pan Bread (12)

Hier kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Ich bevorzuge einfach etwas Knoblauch Kräuterbutter, wir essen ja noch Salat und Co dazu. Wenn Ihr es aber als ganzes Abendessen anbieten wollt, reicht Ihr einfach ein paar Tomaten etc. dazu oder Ihr backt diese gleich mit.

Knoblauch Pfannen Brot Garlic Pan Bread (10) Knoblauch Pfannen Brot Garlic Pan Bread (14)

Das Pfannenbrot erinnert schon recht stark an Focaccia, das mag ich ja auch sehr aber ein bisschen lieber mag ich doch dieses hier, weil es so schön einfach ist und eigentlich jedem schmeckt. 🙂

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

Schnelles Knoblauchbrot Rezept Recipe-001

Rezept für Google Translator

Einkaufsliste:

 

Für den Teig

7g Trockenhefe/ oder 25g Frischhefe

1TL Honig

150ml lauwarmes Wasser

1TL Salz

50ml Olivenöl + 2EL

320-340g Mehl (Typ 550)

Handvoll gehackte Petersilie

1 TL Knoblauchpulver

 

 

Für das Kkräuter Knoblauch Topping

70g weiche Butter

30g geriebenen Käse

20g geriebenen Parmesan

2EL gehackte Petersilie

2 Knoblauchzehen oder 1 TL Knoblauchpulver

Etwas Pfeffer

1TL Salz

Andere Kräuter nach Belieben

Etwas Parmesan zum Bestreuen

 

1Eigelb+1EL Milch

So wird’s gemacht:

Für den Teig: Hefe mit dem Honig und lauwarmen Wasser vermengen und abgedeckt 5 Minuten ruhen lassen. Restliche Zutaten zu dem Hefegemisch geben und zu einem homogenen Teig kneten (ca. 10 Minuten kneten). 2 EL Olivenöl in eine Pfanne (ofenfest) oder eine Auflaufform geben, Teig in die Form geben und verteilen, abdecken und ca. 40 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.

Für das Kräuterbrot: Kräuter fein hacken, die Butter cremig schlagen, Knoblauch pressen und alles miteinander vermengen, Käse untermengen und Masse zu einer Rolle formen, diese in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Ofen auf 220°C Umluft vorheizen. Eigelb und Milch verquirlen und Teig nach der Ruhephase damit einpinseln. Buttermasse in Scheiben schneiden und auf dem Teig verteilen, leicht eindrücken. Mit etwas Parmesan nach Belieben bestreuen. Für etwa 15-20 Minuten in den Ofen geben, noch warm mit frischen Tomaten etc. genießen.

© Das Knusperstübchen

Knoblauch Pfannen Brot Garlic Pan Bread (3)

Was esst Ihr denn am liebsten zum Grillen? Immer hier mit Euren Ideen. 🙂

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Nudelauflauf: Easy peasy Wohlfühlessen
Chili Spätzle Cups: Scharfe Sache (Werbung)
Mini-Stromboli mit Kürbis und Feta

Filed Under: Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Snacks, Fingerfood & Brote, Vegetarisch

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Erdbeer Rhabarber Schnecken & Marmelade
Next Post Spargelsuppe mit weißer Schokolade

Comments

  1. Sabine Blumenröther says

    2. September 2018 at 16:19

    Hallo Sarah!

    Könntest du mir bitte sagen, welchen Durchmesser die Form für das Knoblauchbrot hat?

    Danke und viele Grüße

    Sabine

    Antworten
  2. Carda Strobel says

    9. Mai 2017 at 10:36

    Liebe Sarah,
    könntest Du mir verraten, woher die Pie-Form ist, bzw welche Marke?
    Vielen Dank & Liebe Grüße
    c.

    Antworten
    • Sarah says

      15. Mai 2017 at 7:57

      Das müsste eine Le Creuset Form sein.
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  3. Sabine says

    28. September 2016 at 17:11

    Hallo Sarah!

    Ich habe wirklich selten so ästhetische Fotos gesehen! Du bist in doppelter Hinsicht eine Künstlerin: im Backen und Fotografieren!
    Noch eine kurze Frage: welchen Durchmesser hat deine Auflaufform für das Knoblauchbrot?

    Danke und viele Grüße

    Sabine

    Antworten
  4. MaLu's Köstlichkeiten says

    8. Mai 2016 at 21:46

    Liebste Sarah,
    Wir haben auch gerade lecker gegrillt. Bei dem Wetter ein Muus, oder? Dein Brot kommt auf jeden Fall auf die Nachbackliste. Ich kann mir gut vorstellen, wie lecker es ist.
    Liebste Grüße Maren

    Antworten
    • Sarah says

      11. Mai 2016 at 21:49

      Hihi, sehr gut, liebste Maren. Ich hab schon wieder Lust zu grillen, ich glaube, das wird sich die nächsten Monate auch nicht ändern. 😀 Da müssen also noch ein paar mehr Rezepte her. 😉
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Kathy says

    8. Mai 2016 at 21:09

    Kann es sein, dass du dich mit der Wasser-Menge vertan hast? Ich denke, dass du statt der Leertaste, eine Null geschrieben hast.

    Ansonsten sieht es sehr lecker aus und ich rieche schon den Duft in meiner Küche.

    Liebe Grüße und weiterhin so lecker Ideen, Kathy

    Antworten
    • Sarah says

      8. Mai 2016 at 22:02

      Danke schön, liebe Kathy, sogleich angepasst. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
    • Sarah says

      11. Mai 2016 at 21:50

      Vielen Dank, liebe Kathy, ich habe es gleich angepasst. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen