• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Erdbeertorte mit Quarkfüllung & Vanille Zitronen Rührkuchen

Erdbeertorte mit Quarkfüllung & Vanille Zitronen Rührkuchen

9. Mai 2014 by Sarah 66 Comments

Hallo Ihr Lieben,

wisst Ihr was eines der besten Vorteile ist gerade jetzt wieder an der Küste M-Vs zu leben? Die Erdbeerfelder! Oh wie ich sie liebe. Schon als Kind bin ich jeden Tag mit dem Fahrrad an den riiiiesigen Erdbeerfeldern vorbei zur Schule gefahren und konnte es kaum erwarten die ersten Erdbeeren pflücken und essen zu dürfen. Während unserer kleinen „Auszeit“ in NRW habe ich um diese Zeit dann auch genau das vermisst, die Erdbeerfelder und den Duft der frischen Erdbeeren. Schon zu Ostern fragte ich meine Mutti ob „Karl“ – „unser“ Erdbeerbauer denn schon wieder Erbeeren verkauft, leider nein!

Erdbeertorte Quarktorte - Kaese Sahne Torte mit Erdbeeren - Strawberry Cake (22)
Erdbeertorte Quarktorte - Kaese Sahne Torte mit Erdbeeren - Strawberry Cake (7) Erdbeertorte Quarktorte - Kaese Sahne Torte mit Erdbeeren - Strawberry Cake (8)

Umso größer war die Überraschung allerdings als meine Ma uns am Wochenende mit dem ersten Körbchen frischer Erdbeeren zum Frühstück überraschte! Für mich war klar – jetzt kann der Sommer kommen! Das Körbchen war innerhalb weniger Minuten leer gefuttert. Damit mein kleiner Erdbeerrausch gestillt wird, wäre wahrscheinlich ein kleines Erdbeer-Abo nicht schlecht *träum*. 😉

Erdbeertorte Quarktorte - Kaese Sahne Torte mit Erdbeeren - Strawberry Cake (4) Erdbeertorte Quarktorte - Kaese Sahne Torte mit Erdbeeren - Strawberry Cake (5) Erdbeertorte Quarktorte - Kaese Sahne Torte mit Erdbeeren - Strawberry Cake (12)

Für Nachschub sorgten dann jedoch Alex und ich … natürlich, wie früher auch, schnappten wir uns das Fahrrad! Vorbei an den Erdbeerfeldern und ab zur großen Erdbeere … die Schlange war schon recht lang, da hatten wohl noch mehr die „Spatzen pfeifen“ hören. 😉 Diese Erdbeeren wurden dieses Mal allerdings nicht nur genascht sondern wanderten in unsere „Endlich wieder zu Hause“ – Torte! Eine Torte, die auch zum Muttertag eine gute Figur machen würde oder zum Geburtstag oder … auch einfach so um selber ein wenig im Erdbeertortenhimmel zu schweben! 😉

Erdbeertorte Quarktorte - Kaese Sahne Torte mit Erdbeeren - Strawberry Cake (14) Erdbeertorte Quarktorte - Kaese Sahne Torte mit Erdbeeren - Strawberry Cake (17) Erdbeertorte Quarktorte - Kaese Sahne Torte mit Erdbeeren - Strawberry Cake (20)

Der Boden ist dieses Mal kein einfacher Biskuitteig, sondern es ist der Vanille-Zitronen-Rührkuchen aus der LECKER Bakery! Als ich das Rezept las, wusste ich sofort, dass dieses in den nächsten Wochen einmal nachgebacken werden muss. Mit der Erdbeertorte war dann die richtige Gelegenheit auch gefunden. In den Teig kommt nicht nur eine ordentliche Ladung Vanille, sondern auch etwas Frischkäse, was den Kuchen schön saftig macht und gemeinsam mit der Erdbeer-Sahne-Creme-Fraiche-Quark-Füllung sowie meinem Maracuja-Erdbeer-Guss zu einem kleinen Erdbeertraum verschmilzt! Ohhh ich sag Euch, wer diese Torte nicht mindestens einmal nachbackt, der hat was verpasst! EINDEUTIG!

Erdbeertorte Quarktorte - Kaese Sahne Torte mit Erdbeeren - Strawberry Cake (21) Erdbeertorte Quarktorte - Kaese Sahne Torte mit Erdbeeren - Strawberry Cake (23) Erdbeertorte Quarktorte - Kaese Sahne Torte mit Erdbeeren - Strawberry Cake (24)

Die Creme habe ich Euch hier in ählicher Art und Weise schon einmal als unser Weihnachtsdessert vorgestellt. Nun wanderten allerdings nicht Zimt und Vanillekipferl mit in die Schüssel, sondern etwas mehr Vanille und Creme Fraiche und wer möchte, gibt noch ein wenig Zitrone hinzu. Da jedoch der Teig auch schon Zitronenabrieb und -saft enthält, habe ich hier auf die Zitronenladung verzichtet … ihr wisst ja, Alex ist nicht der allergrößte Zitronenfan … und mein Vater … naja davon fangen wir mal erst gar nicht an *wegduck* … 😀

Erdbeertorte Quarktorte - Kaese Sahne Torte mit Erdbeeren - Strawberry Cake (25) Erdbeertorte Quarktorte - Kaese Sahne Torte mit Erdbeeren - Strawberry Cake (28) Erdbeertorte Quarktorte - Kaese Sahne Torte mit Erdbeeren - Strawberry Cake (30)

Und wann kommen die Erdbeeren zu ihrem Einsatz? Nun ein Teil der Erdbeeren wandert in den Kochtopf und wird gemeinsam mit Maracujasaft (entweder frisch oder aber von dem Hersteller Eurer Wahl) und etwas braunem Zucker aufgekocht, püriert, passiert und dann mit etwas Speisestärke versehen zu dem leckersten Guss überhaupt! Sehr fruchtig, frisch und süüüß.

Auf den unteren Boden die Erdbeeren geben
Mit Creme Bedecken
Oberen Boden auflegen

unddie restliche Creme verteilen

Die Kombination aus Maracuja und Erdbeer habe ich in den letzten Tagen öfter ausprobiert und muss sagen, dass ich da einen wahren Blitzmoment hatte. Der reine Maracujasaft ist ja schon etwas säuerlich, nicht so sauer wie Zitrone aber mindestens genauso fruchtig frisch und deshalb bestens geeignet um dieser Torte den letzten Schliff zu geben. Jetzt im Nachhinein könnte ich mir auch vorstellen die Creme das nächste Mal mit etwas Maracujasaft zu versehen… na mal schauen. 😉

Erdbeertorte Quarktorte - Kaese Sahne Torte mit Erdbeeren - Strawberry Cake (22) Erdbeertorte Quarktorte - Kaese Sahne Torte mit Erdbeeren - Strawberry Cake (27)

Jetzt am Sonntag wird die Torte wohl gleich noch einmal gebacken, denn zum Muttertag hätte meine liebste Mutti diese und noch viel mehr verdient – für die Mama eben nur das Beste. 😉

  • Rezept als PDF
  • Rezept als Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

Erdbeertorte mit Quarkfuellung und Zitronen-Ruehrkuchen Rezept-001

Rezept als Google Translator

Einkaufsliste:

Für den Boden (24/26cm Springform):

125g Butter

1 kleine Zitrone (Abrieb und Saft)

100g Frischkäse

Mark einer Vanilleschote

200g Zucker

Prise Salz

3 Eier

200g Mehl

1 Tl Backpulver

 

Für die Creme:

4 Eigelb

Mark einer Vanilleschote

200g Zucker

225ml Milch

6 Blatt Gelatine oder 1 Pck. Pulvergelatine

350ml Sahne

250g Quark

200ml Creme Fraiche

 

Außerdem:

Ca. 750-1000g Erdbeeren, davon 250g für den Guss

2TL Speisestärke

6EL Wasser

100ml Maracujasaft

3EL brauner Zucker

Etwas Vanillemark

So wird’s gemacht

Ofen auf 175°C Ober/Unterhitze vorheizen. Für den Boden weiche Butter (min. Zimmertemperatur), Frischkäse, Zucker, Zitronenabrieb cremig schlagen, nach und nach die Eier hinzufügen, dabei ständig rühren. Mehl und Backpulver vermengen, sieben und unter die Zucker-Ei-Masse geben. Teig in eine gefettete Springform geben, von unten geben den Boden klopfen und den Teig glatt streichen. Für 40-50 Minuten backen. Boden komplett abkühlen lassen und einmal in der Mitte teilen. Tipp: Den Boden einmal drehen, sodass später die „glatte“ untere Seite oben ist und die Torte oben schön gleichmäßig ist.

Derweil die Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und 250g in kleine Stücke schneiden, den Rest nicht zerschneiden, alles beiseite stellen.

Creme vorbereiten: Hierfür Eigelbe, Zucker, Vanille und Milch gut vermengen. In einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Gelatine nach Packungsanweisung vorbereiten. Topf von der Herdplatte nehmen und unter ständigem Rühren die Gelatine unter die heiße aber nicht kochende Masse rühren. Masse noch kurz weiter rühren, durch ein Sieb geben und abgedeckt abkühlen lassen.

Quark und Creme Fraiche cremig rühren und die Milch-Masse in die Quarkmasse rühren. Nun Sahne (oder auch Cremefine) sehr steif schlagen und unter die restliche Masse heben.

Das Zusammensetzen: Boden auf einen geeigneten Kuchenteller/Tortenplatte legen und Tortenring (Springformrand) um den Boden legen. Ganze Erdbeeren (oder halbierte) mit der angeschnittenen Seite (Bauchseite) nach unten auf dem Boden verteilen bis der ganze Boden mit Erdbeeren verteilt ist. Nun die Masse über die Erdbeeren gießen bis keine Erdbeeren mehr zu sehen sind, etwa 1/3-1/4 der Masse für oben übrig lassen. Den zweiten Boden auf die Masse legen und die restliche Quarkmasse dünn auf dem zweiten Boden verstreichen. Nun für min. 12 Stunden (über Nacht) in den Kühlschrank stellen und die Masse erstarren lassen.

Nun die Torte vorsichtig vom Tortenring lösen (mit einem Messer) und die übrigen Erdbeeren (außer die für die Sauce) halbieren und nach Belieben auf die Torte geben.

Für den Guss: 250g Erdbeeren, Saft und Zucker zum Kochen bringen. 5-10 Minuten köcheln lassen. Nun die Masse pürieren, durch ein Sieb geben und erneut aufkochen. Speisestärke und Wasser vermengen und in den Guss rühren, unter ständigem Rühren aufkochen lassen bis die Masse eindickt, abgedeckt abkühlen lassen.

© Das Knusperstübchen

Hier ist das Wetter die letzten Tage nicht ganz so schön, am Sonntag wird aber trotzdem ein wenig die Zeit im Kreise der Familie verbracht und wer weiß, vielleicht ja doch im Garten bei schönstem Sonnenschein! Habt Ihr Pläne für das Wochenende? Die Mutti hat natürlich nicht nur an einem Tag die volle Aufmerksamkeit verdient. Ich finde es jedoch trotzdem schön, dass an einem Tag explizit den Müttern gedankt wird!

Danke, Mama!

Macht es Euch schön!

Alles Liebe

Sarah

—-

Ein kleiner Nachtrag: Die Sauce schmeckt auch einfach so mit ein paar Erdbeeren suuuper gut … und ohne Speisestärke mit etwas Sprudelwasser aufgegossen … auch als erfrischendes Getränk … mhhhh yummy. 😉 Danke an Melanie, die mir den Tipp Ihres Sohnes verraten hat. 😀

You might also enjoy...

Erdbeertorte mit Knuspernussboden ohne Backen
Erdbeer-Creme-Törtchen: Erdbeerzeit hallo!
Hefewaffeln, Cheesecake-Eis und marinierte Erdbeeren
Asia-Curry-Nudeln – in 15 Minuten auf dem Teller
Fondue mit Dips, Kartoffelsalat, Pinwheel Pops & guter Musik (Werbung)
Windbeutel-Tannenbaum mit Schokolade
Linsenbraten mit Glühwein-Zwiebelsauce: Ein vegetarisches Weihnachtsessen
No-Knead Focaccia-Pizza: Knusprig, fluffig, lecker

Filed Under: Knusperkiste, Kuchen, Leckereien mit Obst, Sommerrezepte, Süß, Tortenköstlichkeiten Tagged With: Cake, Erdbeeren, Erdbeertorte, Essen, Food, Foodblog, Kuchen, Rezepte, Torte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Stromboli mit Spinat, Bolognese oder Spargel
Next Post Erdbeer Rhabarber Schnecken & Marmelade

Comments

  1. Albina says

    11. Juni 2021 at 12:56

    Hallo Sarah,

    wie zu jedem Sommergeburtstag habe ich auch dieses Jahr eine deiner Erdbeertorten gebacken und sie ist sooo schön und sooo lecker geworden. Ich habe statt Gelatine 10g AgarAgar verwendet was sehr gut geklappt hat. Danke für deine tollen Rezepte.

    Albina

    Antworten
  2. Albina says

    11. Juni 2021 at 12:55

    Hallo Sarah,

    wie zu jedem Sommergeburtstag habe ich auch dieses Jahr eine deiner Eedbeertorten gebacken und sie ist sooo schön und sooo lecker geworden. Ich habe statt Gelatine 10g AgarAgar verwendet was sehr gut geklappt hat. Danke für deine tollen Rezepte.

    Albina

    Antworten
  3. Margarete Pesend.orfer says

    1. Juni 2016 at 19:13

    Die Torte sah wirklich toll aus und ich probierte sie so wie im Rezept angegeben. Die Creme und der Überguss waren wirklich toll,aber der Teig war mir zu schwer, hier wäre ein Biskuitteig sicher leichter und schmackhafter. Ich muss sagen, ich lese die Rezepte sehr gerne, aber bei der Umsetzung dieses Rezeptes war ich enttäuscht. Der große Aufwand lohnt sich nicht! Da hätte ich ein „schneller, leichteres“ Rezept,

    Antworten
    • Sarah says

      1. Juni 2016 at 19:16

      Hallo Margarete,
      was kann denn da schief gelaufen sein? Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Die Torte wurde schon so oft nachgebacken und auch bei uns kommt sie immer wieder so auf den Tisch. Bisher war der Teig immer super schön fluffig und gar nicht, wie Du schreibst, schwer. Vielleicht ist doch etwas schief gegangen?
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. ullatrulla says

    7. Juli 2015 at 10:53

    Liebe Sarah,
    meinst du man kann diese Torte statt mit Creme fraiche für die Füllung auch mit Mascarpone backen? Ich habe hier von der Taufe nämlich noch einen ganzen Pott rumstehen, würde die Torte aber gerne zur Geburtstagsparty meiner Tochter backen. Müsste doch klappen, oder was meinst du?
    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
  5. őzlem canikli says

    6. Juli 2015 at 8:50

    Diese torteeee back.ich soo gern und sooo oft favorite meiner family and co
    Einfach leckerrr
    Danke

    Antworten
    • Sarah says

      1. Juni 2016 at 19:17

      Liebe Özlem, kommt sie auch in diesem Jahr wieder zum Einsatz? 😉
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. Steffi Polanski says

    27. Juli 2014 at 11:40

    Oh! Mein! Gott!
    Einfach himmlisch!

    Antworten
    • Frau Knusper says

      28. Juli 2014 at 7:31

      DANKE <3

      Antworten
  7. frau kuchen und frau mueller says

    21. Mai 2014 at 14:39

    LIebe Sarah,

    die Torte sieht wirklich unverschämt gut und lecker aus! 🙂 Das Rezept wird sofort abgespeichert, ich bin am Freitagnachmittag zum Erdbeerpflücken verabredet…

    Liebe Grüße,
    Lucia

    Antworten
    • frauknusper says

      23. Mai 2014 at 19:24

      Liebe Lucia,
      wenn das Wetter mitspielt, bin ich morgen auf dem Feld. 😉 Sag mir Bescheid wenn Du die Torte gemacht hast. 😉

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  8. MaLu's Köstlichkeiten says

    13. Mai 2014 at 21:31

    Liebste Sarah, da hast du dich ja wohl selbst übertroffen mit dieser Torte. Ist die aber lecker!! Die Kombination Erdbeere mit Maracuja finde ich absolut genial! Hach, jetzt hätte ich gern so ein Stückchen davon auf dem Teller :-). Muss ich unbedingt mal ausprobieren. Deine Mama muss total selig gewesen sein.
    Ganz liebe Grüße Maren

    Antworten
    • frauknusper says

      13. Mai 2014 at 21:45

      Liebste Maren,
      vielen Dank für Deine lieben Worte! Erdbeer und Maracuja ist DIE Entdeckung für mich dieses Jahr, einfach unschlagbar lecker! Wenn wir uns doch vielleicht bald mal sehen, dann bekommst Du gerne ein Stück … achja habe ich Dir erzählt, dass wir unseren kleinen Zwischenstopp bald beenden und eine Wohnung in/um Hamburg suchen. 😀

      Meine Mama hat sich super gefreut, sie wurde kulinarisch mit allen Dingen erfreut, die so mag. Neuerdings zählt hierzu auch Pistazienkrokant … mhhh 🙂

      Viele liebe Grüße und SCHÖN, dass DU wieder da bist!!!

      Sarah

      Antworten
      • MaLu's Köstlichkeiten says

        13. Mai 2014 at 21:53

        Danke schön! Wie lieb von dir 🙂 !
        Sag mal, das ist ja toll, dass ihr nach HH ziehen werdet. Ist aber gar nicht so einfach eine Wohnung zu gekommen, oder? Ich drücke euch die Daumen!
        Dann müssen wir in HH mal ein kleines Bloggertreffen machen 🙂
        Ganz liebe Grüße
        Maren

        Antworten
        • frauknusper says

          13. Mai 2014 at 22:05

          Ja, höchstwahrscheinlich. Ich bin gerade (dank meines Chefs) sehr flexibel einsetzbar und Alex hatte ja eine Vertretungsstelle hier in der nähe und die Bewerbungen laufen. Jetzt hat er allerdings eine Zusage aus Hamburg und da sind wir jetzt schon relativ sicher, dass das für beide ganz gut wäre. 😉
          Ich bin mal gespannt. Wir machen uns jetzt erst auf die Suche, schauen aber recht flexibel. Es muss nicht die Innenstadt sein. Also wir werden sehen. 😉 Danach könnte man doch mal über ein Bloggertreffen nachdenken. 😉

          Viele Grüße
          Sarah

          Antworten
  9. sheepcafe says

    12. Mai 2014 at 20:21

    Oh liebste Frau Knusper, wenn ich doch nur schon eher von deiner Leidenschaft gewußt hätte. Hier bei uns im Raum Darmstadt gibt es schon seit Ostern leckere Erdbeeren vom Erdbeerhof unseres Vertrauens. Dann hätte ich Dich doch sofort zu einer kleinen Erdbeerschmauserei eingeladen. 🙂

    Liebe Grüße
    Maline von Sheepcafe

    Antworten
    • frauknusper says

      18. Mai 2014 at 19:48

      Also wirklich, liebe Maline, das wäre ja eine Idee gewesen. 😉
      Aber eine wenig gedulden tut mir auch mal anz gut und jetzt schwebe ich ja schon ein Weilchen im Erdbeerhimmel und nasche fast jeden Tag ein paar dieser süßen Früchtchen. 🙂

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. seasonette2 says

    12. Mai 2014 at 12:40

    Wow, was für eine Torte, liebste Sarah!!! Und so tolle Fotos, dass mir jetzt hier gleich das Wasser im Mund zusammenläuft. Ich bin ganz hin und weg. Hast du nicht zufälligerweise vor, eine Konditorei zu eröffnen? Das wäre ein Grund, wiedermal in Richtung Norden zu reisen.

    Auf die Erdbeersaison freue ich mich auch schon riesig. Ich denke, bei uns ist es demnächst auch soweit. Zumindest haben wir ein paar kleine Erdbeerfelder in der Nähe 😉

    Beerige Grüße
    Jana

    Antworten
  11. Nadine von Live Love Bake says

    12. Mai 2014 at 9:54

    Huhu liebe Sarah!
    Ich hoffe, Du hast den Umzug gut überstanden, aber das hört sich ganz danach an :)! Die Erdbeertorte sieht ganz wunderbar aus! Ich freue mich auch jedes Mal, wenn es endlich wieder Erdbeeren gibt! Noch einen schönen Wochenstart!
    Beste Grüße, Nadine

    Antworten
    • frauknusper says

      18. Mai 2014 at 19:42

      Liebe Nadine,
      vielen lieben Dank. Der Umzug lief ganz gut, mal schauen wie jetzt der Rest klappt. 😉
      Erdbeeren sind einfach mein Lieblingsobst und können nicht genug gegessen werden. 😉

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  12. lixiepott says

    11. Mai 2014 at 8:35

    Liebe Sarah, so kann die Erdbeersaison starten!!! Wirklich klasse! Tolle Fotos und die Torte sieht traumhaft lecker aus! LG Lixie

    Antworten
    • frauknusper says

      18. Mai 2014 at 17:22

      Liebste Lixie,
      vielen vielen Dank für Deine lieben Worte. 🙂

      Antworten
  13. Frollein Wunderstolz says

    11. Mai 2014 at 7:56

    Ohhhhhh die Sarah wieder….. mhhhhhhhheeeeeeensch!! Die wird auf jeden Fall mal nachgebacken, meine Liebe! Wahnsinn! Deine Kombi liest sich sehr seeeeehr lecker. Und dass ich ein Erdbeerkind bin, juss ich ja nicht mehr erwähnen, wa? 😉
    Schönen Muttertach Dir!
    LG,
    Nicole

    Antworten
    • frauknusper says

      18. Mai 2014 at 17:22

      Allerliebste Nicole,
      ich liebe Erdbeeren mindestens genauso sehr wie Du. 😉
      Wie war Dein „Muttertach“?
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Frollein Wunderstolz says

        19. Mai 2014 at 6:40

        Hehe….ja, wer auch nicht?
        Muttertach? Joa… hab 2 suesse selbstgemacht Geschenke vom Junior bekommen, hab mich gefreut und war dann den ganzen Tach alleine.Konnte also richtig entspannen und mich langweilen. 🙂
        Du hattest (noch) keinen Muttertach, oder hab ich was überlesen?
        Allerliebste Gruesse aus der hoffentlich bald sonnigen Schweiz,
        Nicole
        Und Deiner

        Antworten
      • Frollein Wunderstolz says

        19. Mai 2014 at 6:43

        *Pardon, für die verwirrt anmutende Antwort da unten- aber irgendwie verdummalbert mich das System immer via mobilem Gerät. Es erscheinen Tipper, die niiieeee geschehen! *g*
        LG

        Antworten
        • frauknusper says

          23. Mai 2014 at 19:07

          Haham das geht mir nicht anders. Selbst wenn ich einen Beitrag 5 (oder noch mehr) mal lese, finde ich ab und zu ’ne Woche später einen Typo, argh. 😉

          Antworten
  14. Natali fka Luna says

    11. Mai 2014 at 6:26

    Wenn du sie das nächste mal (gerne auch mit Maracuja in der Creme) backst, verlange ich eine Einladung zum Probeessen 😀

    Antworten
    • frauknusper says

      18. Mai 2014 at 17:20

      Alles klar. 😉

      Antworten
  15. wildeschoenheiten says

    10. Mai 2014 at 21:11

    Auch ich habe diese Woche die Erdbeersaison eröffnet 🙂 Aber erstmal ganz bescheiden angefangen mit Vanille-Milchreis und marinierten Erdbeeren. * Schönes Rezept! Nur den “Guss” würde ich nicht über den kompletten Kuchen gießen, es sei denn man ist sicher, er wird in einem Rutsch weggefuttert 😉

    Antworten
    • frauknusper says

      18. Mai 2014 at 17:20

      Wieso denn nicht über den Kuchen gießen, also uns hat sie auch am nächsten Tag super geschmeckt. 😉

      Antworten
  16. cookingbabymove says

    10. Mai 2014 at 16:29

    Ab auf diebNachbackliste!!!:-)
    Super schaut die aus!

    Antworten
    • frauknusper says

      18. Mai 2014 at 17:19

      DANKE!!! 🙂

      Antworten
  17. essen & l(i)eben says

    10. Mai 2014 at 16:15

    Mensch, Sarah! wie kannst Du denn sowas posten? *Entrüstung vorspiel*

    ich öffne ganz unschuldig meinen WordPress-Reader und da lacht mich diese Torte an. Ich konnte keinen der anderen Beiträge lesen bzw. anschauen, da sich dieses Bild von der Torte so sehr in den Vordergrund drängte. und dann der Krug mit dem Sirup, wo am Rand noch etwas runterläuft. und man sofort den Finger ausstrecken will, um zu verhindern, dass etwas von dem kostbaren Saft unverkostet hinab tropft.

    Maracuja-Erdbeer-Sirup? Zitronen-Creme-Fraiche-Boden? Vanille-Quark-Crème? Endlich wissen wir wofür der Ausdruck „aller guten Dinge sind 3“ erfunden wurde. Wahnsinn! Eine tolle Kombi.

    …und ein Bild, bei dem man ausprobieren möchte, ob man nicht doch den Geschmack des Kuchens auf die Zunge bekommt, wenn man in den Bildschirm beißt 😉

    viele beeindruckte Grüße,
    Natalie

    Antworten
    • frauknusper says

      18. Mai 2014 at 17:19

      Natalie,
      also irgendwie bin ich mit dem Antworten seeeehr spät, entschuldige bitte! Maracuja-Erdbeer ist meine ENtdeckung des Jahres, ich könnte nur noch mit dieser Kombi backen und kochen. Auch in meine zweite Ladung Erdbeermarmelade kam etwas Maracuja. Traumhaft!!

      Allerliebste Grüße und vielen lieben Dank für Deine lieben Worte
      Sarah

      Antworten
  18. Geschmacks-Sinn says

    10. Mai 2014 at 14:33

    Oh Sarah, da hast Du Dich mal wieder selbst übertroffen! Die Torte sieht super aus! Und ich glaube Dir, dass die auch sehr lecker war.
    Auch die Bilder sind traumhaft schön geworden.
    Bei uns geht es dieses Wochenende eher ruhig zu. Und am Dienstag geht es dann erst mal für ein paar Tage nach Lissabon. Darauf freue ich mich schon total.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
    Herzliche Grüße Katrin

    Antworten
    • frauknusper says

      18. Mai 2014 at 17:17

      Uiii Lissabon!! Wie toll, seid Ihr noch unterwegs? Ich bin mit dem Antworten etwas später als sonst, sorry!! Vielen Dank aber für Deine lieben Worte, allerliebste Katrin!!

      Antworten
  19. merlanne says

    10. Mai 2014 at 11:02

    Ohhhh … Mhhh, sieht diese Torte wunderbar aus!
    Schönes Wochenende wünscht,
    Claudine

    Antworten
    • frauknusper says

      18. Mai 2014 at 17:16

      Danke schön, liebe Claudine!!

      Antworten
  20. hoetuspoetus says

    10. Mai 2014 at 9:54

    WoW!
    DAS sieht ober-hammer-gut aus … vor allem der Anschnitt! Tolles Bild.

    Als ich heute früh in der Küche war, rief mir mein Sohn, der gerade die Sesamstraße guckte, etwas zu.

    Ich versuche DAS mal zu wiederholen:
    „Maaaamaaaaaa – DIE haben eine Eeeeeerdbeeeeeeertooooorte gemacht …
    mit Kuchen … dann Schlagsahne … dann Erdbeeren …. dann Kuchen …dann Schlagsahne …
    dann Erdbeeren …. dann Kuchen …dann Schlagsahne … und EINE Erdbeeeeere in der Mitte un dann
    Schokolade drum rum …. Mmhmmhmmmmm!!!“
    Als ich nachfragte ob es wirklich SO viele Schichten waren … antwortete es mit einem Grinsen:
    „Ich weiß es nicht mehr so wirklich!“
    Mit anderen Worten, ER war stark beindruckt!!!
    Als ich ihm dann DEINE Torte zeigte sagte er:
    „ohhhhhhh mit Sooooooooooßeeeeeeee!!!“
    – Danach war er erst mal still 😀

    Ganz liebe Grüße!
    Katja und Söri

    Antworten
    • frauknusper says

      18. Mai 2014 at 17:15

      Oh nein, Ihr Zwei,
      ich hab ja noch gar nicht geantwortet, dabei hab ich Deinen Kommentar beim Einkaufen gelesen und musste vor Freude gaaanz breit grinsen! Meine Torte war also mindestens genauso gut wie die in der Sesamstraße? Genial!!! Versucht sie doch mal gemeinsam zu backen, ist auch gar nicht so schwer, versprochen. 😉

      Allerliebste Sonntagsgrüße auch an den Sesamstraßenfan

      Sarah

      Antworten
  21. kathrinskleinigkeiten says

    10. Mai 2014 at 7:56

    Ohhhh, das sieht so lecker aus. Liebe Grüße & ein schönes Wochenende! Kathrin

    Antworten
    • frauknusper says

      18. Mai 2014 at 17:13

      Ach danke schön, liebe Kathrin. 🙂

      Antworten
  22. Conny says

    10. Mai 2014 at 6:59

    Hallo! 🙂
    Hmmmm das sieht ja sehr sehr lecker aus!!
    Liebe Grüße, Conny

    Antworten
    • frauknusper says

      18. Mai 2014 at 17:13

      Vielen lieben Dank, liebste Conny. 🙂 Ich muss gleich mal wieder bei Dir stöbern kommen. 😉

      Antworten
  23. Susanne says

    9. Mai 2014 at 21:30

    Vielen Dank für das tolle Rezept. Morgen gehe ich gleich einkaufen zum Nachbacken. Einen schönen Muttertag und ein gemütliches Wochenende.

    Antworten
    • frauknusper says

      18. Mai 2014 at 17:11

      Und, liebe Susanne, hast Du die Torte schon backen können? 🙂

      Antworten
  24. Marie Michaelis says

    9. Mai 2014 at 20:06

    toll toll toll…. das sieht wirklich großartig aus !!

    Antworten
    • frauknusper says

      9. Mai 2014 at 20:56

      Danke schön 🙂

      Antworten
  25. elmundooo says

    9. Mai 2014 at 19:04

    Wow, genau das Richtige zum Muttertag.
    Danke <3 <3 <3

    Antworten
    • frauknusper says

      9. Mai 2014 at 20:56

      Das dachte ich mir auch. 😉

      Antworten
  26. akhimo says

    9. Mai 2014 at 18:45

    Lecker klingt die Torte. Und die Bilder sind einfach toll. LG

    Antworten
    • frauknusper says

      9. Mai 2014 at 20:55

      DANKE schön 🙂

      Antworten
  27. sternenwind says

    9. Mai 2014 at 18:36

    Sehr lecker sieht die Torte aus 🙂 Ich liebe die Erdbeerzeit total, derzeit kaufe ich mir 2-3 Schälchen pro Woche und futter die alleine weg. Vielleicht sollte ich mal wieder mein Lieblings-Erdbeer-Kuchen-Rezept rauskramen. Dir ein schönes Wochenende!
    lg Vanessa

    Antworten
    • frauknusper says

      9. Mai 2014 at 20:55

      Hehe, ähnlich sieht es hier aus. 😉 Dir auch ein schönes Wochenende!

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  28. marliesgierls says

    9. Mai 2014 at 18:21

    Ein toller Auftakt für die Saison, bei uns sind die Erdbeeren leider noch nicht so weit, und jetzt saufen sie ab, 3 Tage Regen schon, ich hoffe, das ist bald vorbei. Ein schönes Wochenende lg Marlies

    Antworten
    • frauknusper says

      9. Mai 2014 at 20:54

      Oha, hier ist’s zwar auch nicht ganz so schön, aber so viel Regen gab es dann doch nicht. Ich hoffe den Erdbeeren geht es trotzdem gut. Die Erdbeeren vom Erdbeerbauern wurden ach unter planen gut verdeckt. 😉
      Dir auch ein schönes Wochenende, liebe Marlies.

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  29. Tina says

    9. Mai 2014 at 17:45

    Oh … mir läuft der Mund voll .. das liest sich super köstlich.
    Die wird garantiert nachgebacken. Danke für das schöne Rezept Sarah.

    Antworten
    • frauknusper says

      9. Mai 2014 at 20:53

      Oh die Torte ist auch super lecker. 🙂 Vielen Dank für Deine lieben Worte. 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. Erdbeertorte Hochgestapelter Klassiker - Antonella's Backblog sagt:
    12. Juni 2018 um 9:02 Uhr

    […] eine klassische Erdbeertorte, Fräulein Klein eine Erdbeer Holunderblüten Tiramisutorte, bei Das Knusperstübchen eine Erdbeertorte mit Quark, bei Bake To The Roots einen Strawberry Naked Cake und bei Die Jungs Kochen Und Backen eine Erdbeer […]

    Antworten
  2. Die Erdbeersaison ist eröffnet! Erdbeertorte mit cremiger … » webindex24.ch - News aus dem Web sagt:
    20. September 2014 um 21:12 Uhr

    […] Die Erdbeersaison ist eröffnet! Erdbeertorte mit cremiger … […]

    Antworten
  3. Erdbeerglück 2.0 – Schoko-Marzipan-Waffeltorte mit einer ordentlichen Ladung Erdbeeren | Das Knusperstübchen sagt:
    26. Mai 2014 um 8:37 Uhr

    […] meinem ersten Erdbeerglück- der Erdbeertorte und dem cremigen Erdbeerdessert, die beide mehr als qualifiziert gewesen wäre, ihren großen […]

    Antworten
  4. Zuckerstücke - Perlen aus den unendlichen Weiten der Foodblogosphäre | 2Herde sagt:
    18. Mai 2014 um 11:43 Uhr

    […] aus dem Knusperstübchen weiß, wie man die Erdbeersaison eröffnet: Ihre Erdbeertorte mit cremiger Quarkfüllung und Vanille-Zitronen-Rührkuchen löst bei mir akuten Erdbeerkaufwahn […]

    Antworten
  5. Cremige Erdbeer Überraschungstorte I False Strawberry Cheesecake | Fallen for Food sagt:
    18. Mai 2014 um 10:11 Uhr

    […] schön aussieht, so ist sie beim Aufschneiden doch eine wahre Überraschung. Auf die Idee hat mich Sarahs Rezept gebracht, ich habe es zwar komplett abgeändert, was Zutaten und Zubereitung angeht, mich […]

    Antworten
  6. Fluffig-fruchtig: Rhabarber-Vanille-Kokos-Muffins mit saurer Sahne | seasonette sagt:
    15. Mai 2014 um 11:03 Uhr

    […] der kreativen Feuerwerke, die hier in der Foodblogosphäre explodieren – ich sage nur: Sarah’s Erdbeertorte – traue ich mich ja kaum, hier ein schlichtes Muffin-Rezept zu […]

    Antworten
  7. Der Frühling bringt die Marmeladenküche zurück! Erdbeer-Rhabarber-Zitronen-Marmelade & passende Hefeschnecken | Das Knusperstübchen sagt:
    14. Mai 2014 um 18:10 Uhr

    […] und in unserem Bäuchen verschwunden, kam auch schon die nächste Ladung … Durch die Erdbeertorte wisst Ihr ja, dass hier nun ja auch die Erdbeerzeit in vollem Gange ist. Ich bin also völlig dem […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen