• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche / Popcorn-Ostereier

Popcorn-Ostereier

12. April 2014 by Sarah 25 Comments

Hallo Ihr Lieben,

das Knusperstübchen war mal wieder unterwegs und hatte für die Mädels von Backgaudi eine süße Knusperleckerei für den Kindergeburtstag im Gepäck! Es gab Popcorn-Pops mit Marshmallows und weißer Schokolade! Was soll ich sagen – suuuper süß aber auch ab und zu sooo lecker! Dass Nicola und Diana mich nach einen Gastbeitrag fragten, kam mir „gerade recht“, denn eine Knusperleckerei die speziell Kindern gefallen könnte gibt es hier ja noch nicht. Nach einigem Überlegen was es denn nun sein könnte, habe ich diese Marshmallow Pops entdeckt.

13

Als Kind hätte ich mich sicherlich über diese Pops riesig gefreut, denn Popcorn war eines meiner absoluten Favorites. Wenn meine Mutter sonst auch sehr auf unsere Ernährung geachtet hat, am Geburtstag wurden alle Schlemmwünsche erfüllt. Von dem Lieblingskuchen über Süßigkeiten bis hin zu der Pizza am Abend – Geburtstags war Schlaraffenlandtag! Meine Augen beginnen auch gleich wieder zu strahlen bei dem Gedanken daran *seufz*. Für weitere Kindergeburtstagsideen schaut doch einmal bei Backgaudi vorbei. Vor kurzem gab es hier essbare Buntstifte!

15

Nun steht ja aber Ostern vor der Tür und da dachte ich mir, dass ich Euch diese kleinen süßen Knusperpops noch einmal etwas abwandele und Euch kleine süße Ostereier zeige, die Ihr nach Belieben gestalten, verzieren und dann knuspern könnt. 😉

5

Für das Popcorn habe ich das Rezept verwendet, das ich Euch schon einmal für den Oscarabend gezeigt habe. Ich habe allerdings für die Ostereier die Menge halbiert, sonst sind es doch zu viele!

4

Die Marshmallow-Masse ist auch schnell angerührt und besteht lediglich aus Marshmallows, etwas Butter und Vanille, wird erhitzt und muss dann recht schnell über das Popcorn gegossen werden. Vorsicht! Hier wird’s klebrig!

7

Zum Formen der Ei- oder Ballform müssen die Hände etwas mit Butter eingerieben werden, ansonsten klebt die Marshmallow-Masse zu sehr an den Händen! Wer kleine Eiförmchen hat, kann auch diese etwas einfetten und dann füllt Ihr diese mit der Popcorn-Marshmallow-Masse. 😉

12

Ich habe M&M’s in zwei Sorten besorgt und ein paar in die Popcorn-Masse gegeben und den Rest erst nach dem Formen in die Eier gedrückt. So werden sie schon etwas bunt und schokoladig bzw. extra-knusprig! Dieses Mal habe ich die Eier auch wegen der Schokolade nicht mehr im Herd „gebacken“ sondern einfach so weiterverarbeitet. Um die kleinen Eier noch etwas mit Streuseln zu dekorieren, habe ich sie in geschmolzene weiße Schoki getunkt und dann mit Zuckerdekor bestreut.

Mashmallow-Popcorn-Eier-001

Als Kind hätte ich mich sicher über Marshmallow-M&M-Popcorn Eier gefreut aber auch einfache Schokoladeneier waren immer die pure Freude. Eine kleine Tradition auf die ich mich schon wieder freue ist das „Eierschlagen“. Die Eier werden hart gekocht und eingefärbt. Am Ostersonntag sucht sich dann jeder aus unserer Familie ein „Wetkampf-Ei“ aus und dann wird gegeneinander angetreten. Einer hält sein Ei fest und der andere klopft mit seinem „Wettkampf-Osterei“ oben drauf. … da machen wirklich alle aus der Familie mit … und in einem Jahr war mein Opa besonders schlau und hat sich ein Porzellanei mitgebracht …  haha .. und wir Kinder wunderten uns warum Opas Osterei einfach nicht zerbrechen wollte. 😉

Welche Tradition gibt es bei Euch zu Ostern?

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Wassermelonen-Feta-Salat: Urlaub zu Hause
Mango-Kokos-Törtchen mit Ofenrhabarber: Kunstvoll inspiriert
Süßkartoffel-Ofen-Tortilla: Würzig und gut
Joghurt-Mohn-Kuchen: Frohe Ostern!
Kaffee-Zimt-Granola: Ein Geschenk für Knusperfans
Schoko-Gugel mit Erdnussbutter-Cheesecake-Kern
Pasta-Auflauf mit Zucchini und Pfifferlingen
Schokokuchen für den Kindergeburtstag

Filed Under: Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche, Geschenke aus der Küche, Knusperkiste, Ostern, Süß Tagged With: Birthday, Food, Kids, M&M, Marshmallow Pops, Party, Popcorn

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post White Chocolate Mocha Cupcakes
Next Post Käse Blätterteig Stangen mit Schinken

Comments

  1. Nadine von Live Love Bake says

    13. April 2014 at 15:47

    Hallo liebe Sarah! Na das wäre bei mir, als ich noch klein war, ja der Hit gewesen! Eine super Idee für die Kids, egal ob als Pop Cake oder Ostereier! So eine richtige Ostertradition gibt es bei uns leider gar nicht, aber das mit den Eiern finde ich lustig… und wenn es dann aus Porzellan ist ;)! Das hätte von meinem Opa auch kommen können hihi. Schönen Sonntag Dir noch! Herzliche Grüße, Nadine

    Antworten
    • frauknusper says

      13. April 2014 at 20:07

      Ach liebste Nadine! Vielen herzlichen Dank! Ja ja die Opas, nur die können auf solch Ideen kommen! Hab einen guten Wochenstart!!
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. Schokohimmel says

    13. April 2014 at 6:29

    Bei den süßen Bildern will man gleich wieder Kind sein! Oder gibst du mir auch so etwas ab? *liebguck* 🙂 Wünsche dir einen schönen Sonntag!

    Antworten
    • frauknusper says

      13. April 2014 at 20:06

      Um diese süßen Eier zu verputzen muss man kein Kind sein, liebste Ju! Die kannst Du auch so knabbern – gerade mit der Schokolade!!
      Dir einen zauberhaften Wochenstart! <3

      Antworten
      • Schokohimmel says

        13. April 2014 at 20:46

        Dann immer her damit! 🙂

        Antworten
  3. MaLu's Köstlichkeiten says

    12. April 2014 at 21:31

    Schön, dass du auch an die lieben Kleinen gedacht hast, Sarah! Eierschalen kannte ich noch gar nicht. Witzige Idee!
    Ich wünsche dir ein schönes restliches Wochenende
    Maren

    Antworten
    • frauknusper says

      13. April 2014 at 20:05

      Hehe, danke, liebste Maren. Ich habe schon überlegt mal eine kleine Knusperecke für Kids zu machen. Mal schauen was da noch für Idee kommen würden. )
      Dir wünsche ich jetzt einen guten Start in die Woche. Ich habe Urlaub. 😀

      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
      • MaLu's Köstlichkeiten says

        13. April 2014 at 20:07

        Knusperecke für Kiddies ist eine super Idee! Ich habe übrigens auch diese Woche Urlaub, juchuu!! Genieß die freie Zeit 🙂 !

        Antworten
        • frauknusper says

          13. April 2014 at 20:09

          Uiii super! Na dann haben wir ja beide etwas Zeit. Ich bin auch schon an der Küste und nächste Woche geht es nach Wiesbaden zur Taufe vom kleinen Max, dem Sohn meiner besten Freundin. Wie ich mich freue! 🙂

          Antworten
        • frauknusper says

          13. April 2014 at 20:09

          Genieße Du auch die freie Zeit!

          Antworten
  4. grraefinzahl says

    12. April 2014 at 21:23

    du wurdest nominiert 🙂 http://nichtnochsoeinlifestyleblog.wordpress.com/2014/04/12/liebster-award/

    Antworten
    • frauknusper says

      13. April 2014 at 20:03

      Vielen lieben DANK!! Bitte sei mir jedoch nicht böse wenn ich bei solchen Aktionen nicht teilnehme. Über die Nominierung freue ich ich trotzdem. 😉

      Antworten
      • grraefinzahl says

        15. April 2014 at 7:25

        kein problem 🙂

        Antworten
  5. annaeisblume says

    12. April 2014 at 17:13

    Das sieht ja toll aus. So bunt. Wie für die kids gemacht 😉

    Antworten
    • frauknusper says

      13. April 2014 at 20:02

      DANKE!! 🙂 <3

      Antworten
  6. lixiepott says

    12. April 2014 at 16:00

    Hallo Sarah, das ist eine tolle Idee für den Kindergeburtstag!!!Die Pops sehen wirklich zauberhaft aus!!! Eierschlagen kenne ich auch, das haben wir früher auch immer gemacht! Ansonsten gab und gibt es bei uns eben das übliche Prozedere mit Eiersuche, Grillen und jeder Menge Naschen. Haha. Ich hoffe nur, das Wetter spielt dieses Jahr wieder mit! LG Lixie

    Antworten
    • frauknusper says

      13. April 2014 at 20:02

      Liebste Lixie,
      vielen lieben Dank! Ich hoffe auch, das Wetter ist so gut, dass auch wir bei der Taufe schön draußen essen können. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. cookingbabymove says

    12. April 2014 at 15:37

    Schöne Idee 🙂

    Antworten
    • frauknusper says

      13. April 2014 at 20:00

      Danke!! 🙂

      Antworten
  8. vanilleundliebe says

    12. April 2014 at 12:19

    Neiiiiin wie toll ist die Idee denn ??? Zauberhaft !

    Antworten
    • frauknusper says

      13. April 2014 at 20:00

      Danke schön. 🙂

      Antworten
  9. reckenundschmecken says

    12. April 2014 at 8:15

    Oh mein Gott… was für eine supercoole Idee!!

    Antworten
    • frauknusper says

      12. April 2014 at 8:37

      Hehe – vielen lieben Dank! <3

      Antworten
  10. Mia says

    12. April 2014 at 8:09

    Hey liebe Sarah,
    also die Marshmallow Pops sind ja schon klasse, aber mit den Ostereiern aus Popcorn ist man an Ostern definitiv der Liebling aller anwesenden Kinder 😉 Eine wirklich süße Idee. Bei uns wird an Ostern traditionell ein kleines Osterlamm gebacken und als mein Bruder und ich noch klein waren gab es Sonntags in der Fastenzeit immer „Pfeifen nach dem Osterhasen“. Dann sind wir mit unseren Eltern auf die Wiese gegangen und mussten pfeifen, damit der Osterhase auch weiß wo wir sind. Anschließend durften wir dann schauen, ob der Osterhase ganz vielleicht schon ein paar Kleinigkeiten für uns versteckt hat 🙂
    Liebe Grüße, Mia

    Antworten
    • frauknusper says

      12. April 2014 at 8:16

      Oh liebste Mia,
      das hört sich ja super süüüß an. Bei uns wurde nicht gepfiffen aber auch wir sind immer in den Garten und haben Ausschau gehalten. Das ist doch das schönste an Ostern – das Suchen und Finden. 🙂
      Viele liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen