• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Herzhaft / Enchiladas & Tortilla Grundrezept

Enchiladas & Tortilla Grundrezept

10. März 2014 by Sarah 26 Comments

Hallo Ihr Lieben,

habt Ihr das herrliche Wetter genauso genossen wie wir? Es ist ja noch immer so schön sonnig und warm, da freue ich mich schon wieder auf jede Menge Eis… Heute möchte ich Euch jedoch erst einmal die Enchiladas aus dem Knusperstübchen zeigen. Die hatten wir nämlich nach einem sonnigen freien Tag zum Abendessen und ließen das Wochenende ganz genüsslich ausklingen. Wie auch schon andere Dinge, habe ich Enchiladas (nicht in Mexiko sondern) in Irland das erste Mal probiert. Wir haben die leicht scharfen, überbackenen Wraps öfter an einem frühen Sonntagabend zubereitet, uns dann noch etwas gesonnt und nach ein paar Minütchen im Ofen konnten wir die Enchiladas draußen auf der Terrasse bei einem kühlen Glas Birnencider genießen… mhhh herrlich, sag ich Euch. Wer Birnencider noch nicht kennt – meiner Meinung nach machen die Iren den besten – nämlich Bulmers Pear – außerhalb von Irland sollte man dann aber zu Magners Pear greifen. 😉 Aber auch in Cornwall gibt es eine Cider Farm, die ganz vorzüglichen Birnencider macht. Da wünsche ich mir öfter mal, dass ich einfach nur zu zwinkern bräuchte und ich wäre da und könnte ein kühles Glas Cider trinken… *seufz*

Tortillas - Enchiladas mit Chili Füllung und Käse überbacken (5)

Nun aber zu den Enchiladas. Was die Füllung anbelangt, kann man ähnlich kreativ werden wie bei ganz normalen Wraps. Am liebsten mag ich sie jedoch mit ein wenig Kidneybohnen, schwarzen Bohnen und Mais – mit etwas Kreuzkümmel sowie Cheddar und schon schmeckt es sooo richtig „mexikanisch“ *hust* oder gemäß meiner Vorstellung von mexikanischem Essen. Dieses Mal habe ich gleich zwei Arten Enchiladas mitgebracht – einmal vegetarisch und einmal mit Rinderhack. Beide Versionen könnten auch recht gut als Chili durchgehen und schmecken daher sicherlich auch ohne Tortilla super.

Tortillas - Enchiladas mit Chili Füllung und Käse überbacken (8) Tortillas - Enchiladas mit Chili Füllung und Käse überbacken (9)

Habt Ihr schon einmal Enchiladas gegessen oder mögt Ihr Wraps lieber? Ich muss sagen, dass beides verführerisch gut ist und ich es auf jeden Fall Sandwiches o.ä. vorziehe. Natürlich ist es etwas mehr Aufwand als ein Käsebrot aber auch um Längen würziger. Ich könnte die Enchilada-Sauce einfach so „wegdippen“ und gerade überbacken sind die Tortillas kaum zu toppen. Wer kein Gehacktes nehmen, aber trotzdem nicht auf Fleisch verzichten möchte, kann auch etwas Hähnchenfleisch in feine Streifen schneiden – es gibt wirklich unendlich viele Möglichkeiten. Ich bin auf Eure Versionen gespannt…

Tortillas - Enchiladas mit Chili Füllung und Käse überbacken (1) Tortillas - Enchiladas mit Chili Füllung und Käse überbacken (2)

Die Enchilada-Sauce ist bei beiden gleich. Sie besteht aus einer roten Zwiebel, gehackten Tomaten, Tomatenmark und verschiedenen Gewürzen, u.a. natürlich Cumin und Cayenne-Pfeffer…

Tortillas - Enchiladas mit Chili Füllung und Käse überbacken (10) Tortillas - Enchiladas mit Chili Füllung und Käse überbacken (11)

Die Sauce lässt sich auch sehr gut einwecken. Hierfür wird die sehr heiße Sauce einfach in Twist-off-Gläser (sterilisiert!) gegeben, gut verschlossen und über Kopf muss sie nun abkühlen. So sollte sich die Sauce einige Zeit halten. Bei uns hält sie allerdings nicht so sehr lange…

Tortillas - Enchiladas mit Chili Füllung und Käse überbacken (7)

Für die Füllung werden nun entweder das Rinderhack oder die gehackten Pilze schön angebraten. Hinzu kommt bei beiden Varianten eine Zwiebel und Knoblauch nach Wunsch. Nun wird auch schon die Sauce über die Pilz- oder die Hackmasse gegeben und köcheln gelassen. Relativ zum Schluss gebe ich nun noch Mais und Bohnen hinzu und schmecke alles noch einmal ab. Der Großteil der Arbeit ist jetzt erledigt.

Tortillas - Enchiladas mit Chili Füllung und Käse überbacken (9)

Nun benötigt Ihr die Weizen-Tortillas, legt Euch diese auf die saubere Arbeitsfläche und gebt ca. 3 Esslöffel der Masse in die Mitte der Tortillas. Wer möchte kann hier auch schon etwas Käse mit hinzugeben. Nun gut zusammenrollen und in eine eingefettete ofenfeste Form geben… so macht Ihr nun weiter bis die Masse aufgebraucht ist und die Form voll. 😉 Jetzt kommt noch etwas Creme Fraiche vermengt mit etwas Zitronensaft, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer über die eingerollten Tortillas und dann wird die Masse mit Käse bestreut… und ab in den Ofen. Sollte Ihr am Ende keine Tortillas mehr haben, jedoch noch etwas von der Enchiladamasse, gebt diese einfach mit in die Form.

Rezept als PDF: Klick

Wer möchte, verfeinert den Tortilla-Teig mit 1TL Cumin und etwas Knoblauchpulver. Das ist kein Muss aber super lecker. 😉

Tortillas & Chili Enchiladas-001


Bitte denkt daran, dass in dem Rezept entweder Gehacktes (ich nehme Rind) oder Pilze verwendet werden, wenn Ihr beides nehmen wollt, würde ich jeweils nur die Hälfte der Menge vorbereiten. Die Masse reicht jeweils für 4-5 Enchiladas, wir sind meist nach 2 gefüllten Röllchen satt, für 4 Personen würde ich also in etwa die doppelte Menge rechnen. 😉

So, Ihr Lieben, das nächste Mal wird es mal wieder süüüß und fruchtig… Seid gespannt, es wird sehr sehr lecker. 😉

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Wassermelonen-Feta-Salat: Urlaub zu Hause
Mango-Kokos-Törtchen mit Ofenrhabarber: Kunstvoll inspiriert
Süßkartoffel-Ofen-Tortilla: Würzig und gut
Flammkuchen mit Rucola-Tomaten-Macadamia Pesto
Clafoutis Pflaumen Tarte
Atayef – Gefüllte Pancakes mit Mandelcreme
Meringue Cheesecake Trifle mit Ofen Erdbeeren
Mein Knuspergast: Transglobal PanParty und Marillenbuchteln

Filed Under: Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Silvester, Snacks, Fingerfood & Brote Tagged With: Enchilada Sauce, Enchiladas, Essen, Food, Mexican, Pilze

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Quiche mit getrockneten Tomaten
Next Post Buttermilch Waffeln mit Beerenmousse

Comments

  1. Aus Bremen says

    21. Februar 2022 at 6:36

    Gab es bei uns gestern, habe diesmal jedoch alles quasi extra gelassen, mir das überbacken im Ofen gespart. Es gab die vegetarische Variante, zu den Pilzen, Paprika kam direkt der Käse und wie von dir beschrieben die Hälfte der Soße. Man konnte sich also einen Wrap nehmen, dann unten Eisbersalat drauflegen, Füllung und nach Belieben die Enchilada Soße und Dipp mit Joghurt, Sahne und Salz ( hatte Creme fraiche vergessen zu kaufen 🤪). Meine Kinder haben es geliebt, beim letzten Mal hatte ich es genau wie im Rezept gemacht, da war denen das Überbacken zu scharf.

    Gibt es auf alle Fälle wieder 😀

    Antworten
  2. Sophie says

    22. Dezember 2019 at 15:42

    Wir haben die Enchiladas gestern schon zum dritten Mal gemacht und mögen sie wirklich sehr! Ich denke jedesmal zuerst die Soße sei versalzen, mit dem Fleisch, bzw. dem Rahm ist es dann aber genau richtig. Alle Daumen hoch – danke für all die tollen Rezepte!!

    Antworten
  3. Alexia00 says

    2. Dezember 2015 at 21:41

    Oh das Rezept hört sich super lecker an! 🙂
    Meinst du man kann es auch am Vortag vorbereiten, damit es am nächsten Tag schneller geht oder weichen die Tortillas dann zu sehr auf?
    Liebe Grüße:)

    Antworten
    • Sarah says

      2. Dezember 2015 at 21:43

      Hallo liebe Alexia,
      vielen lieben Dank. Das ist gar kein Problem, so hab ich es tatsächlich auch gemacht. 😉 Die dürfen ruhig ein bisschen weicher sein, von daher klappt das super am Vortag. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. Schön & Gut says

    12. Mai 2014 at 12:30

    Liebe Sarah,
    WOW!!! Die sehen ja zum Reinsetzen aus!! Ich stehe total auf so Tex-Mex-Sachen und werde deine Enchiladas demnächst mal ausprobieren müssen 🙂
    Liebste Grüße,
    Stefanie

    Antworten
    • frauknusper says

      18. Mai 2014 at 19:45

      Liebe Stefanie,
      vielen lieben Dank. Ich liebe auch alles mit Kreuzkümmel und Co und könnte gaaanz oft Enchiladas, Chili und Co essen.

      Viele liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. nebelgraukunterbunt says

    14. März 2014 at 19:51

    Toll, jetzt hab ich Hunger.
    Die sehen unglaublich lecker aus!!!
    Und vor allem auch eine vegetarische Variante! Wirklich toll! 🙂
    Liebe Grüße
    Ilka

    Antworten
    • frauknusper says

      15. März 2014 at 10:13

      Liebe Ilka,
      so geht es mir auch wenn ich mir die Bilder wieder anschaue… Vielen lieben Dank!!

      Liebste Wochenendgrüße
      Sarah

      Antworten
  6. jean says

    13. März 2014 at 20:24

    Für meine Samstag abend Fussball party waren sie perfekt! Spitze!

    Antworten
    • frauknusper says

      13. März 2014 at 20:26

      Oh das ist ja suuuper. 🙂 Danke für Dein Feedback. Bei uns kamen sie gestern auch noch einmal auf den Teller. 😀
      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. KurpfalzBBQ says

    11. März 2014 at 8:48

    Genial – das muss ich probieren, da ich mexikanisch sehr gern esse (es darf ruhig ein bisschen schärfer sein). Am WE habe ich Gäste – für mein BBQ brauche ich auch Weizentortillas (bei mir gefüllt mit Pulled Pork und Krautsalat) – da nehme ich doch ein paar mehr mit für den nächsten Tag bzw. Woche… bin gespannt. Danke für das Rezept!!!

    Antworten
  8. buchstabenmeer says

    10. März 2014 at 22:39

    Ich habe ein sehr ähnliches Rezept, bei mir kommt noch Joghurt mit rein und Prinzessinenbohnen.

    Antworten
  9. RK says

    10. März 2014 at 20:02

    Mexikanisch esse ich auch immer sehr gerne 🙂 Bei deinem Foto und dem Rezept bekommt man gleich wieder Appetit!

    Antworten
    • frauknusper says

      19. März 2014 at 18:26

      🙂 DANKE!!

      Antworten
  10. sternenwind says

    10. März 2014 at 19:54

    Mjam, von diesen Bildern kriegt man gleich Hunger. Ich bin ja auch ein großer Fan von Wraps, Enchiladas und Co. Und das hier sieht wahnsinnig lecker aus. Wenn das so weiter geht, koch ich bald nur noch nach deinem Blog! 😉
    lg Vanessa

    Antworten
    • frauknusper says

      19. März 2014 at 18:26

      Liebe Vanessa,
      entschuldige, dass ich erst jetzt schreibe! Vielen lieben Dank. Ich mag die Enchiladas auch sehr … und wenn es nur nach mir gehen würde, gäbe es wahrscheinlich noch viel öfter Wraps, Enchiladas usw. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  11. Emi says

    10. März 2014 at 19:17

    Me gusta muuucho 😉 dein Blog ist sooo toll :))

    Liebe grüße
    Emi

    Antworten
    • frauknusper says

      10. März 2014 at 19:50

      Liebe Emi,
      GRACIAS!!! 🙂 Das ist ja unfassbar lieb!! 🙂

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  12. MaLu's Köstlichkeiten says

    10. März 2014 at 18:37

    Och, Sarah, ich liiieeebe Enchiladas und ich könnte auf der Stelle mindestens drei Stück verdrücken!! Ich streue immer noch Tortillachips darüber, weil ich den Maisgeschmack und das Knusperfeeling so liebe.
    Und scharf darf es ruhig ordentlich sein 😉
    Liebe Grüße und einen schönen Abend
    wünscht dir Maren

    Antworten
    • frauknusper says

      10. März 2014 at 19:51

      Liebe Maren,
      als ich Kreuzkümmel und Cayennepfeffer schrieb, musste ich auch gleich wieder an Dich denken. 😀 Das mit den Tortillachips klingt super. Das mache ich beim nächsten mal auch. 🙂

      Dir auch einen schönen Abend, ich bin schon wieder in Vorfreude auf Freitag. 😉

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
      • MaLu's Köstlichkeiten says

        10. März 2014 at 19:55

        Ja, bin gespannt auf Exotisches von Kristina 😉

        Antworten
  13. annaeisblume says

    10. März 2014 at 18:02

    Das sieht toll aus. Ich liebe wraps, enchiladas, quesedilla, tortilla und alles was in diese Richtung geht. Ich habe auch schon einige mexikanisch angehauchte Gerichte gezaubert. Leider vertrage /mag ich nicht so gerne scharf.daher ist es super so etwas selbst zu machen: da kann man du Schärfe selbst regulieren…:-)

    Antworten
    • frauknusper says

      10. März 2014 at 18:04

      Das stimmt. 😉 ein Vater isst überhaupt nicht gerne scharf, da muss ich dann immer besonders vorsichtig sein. Zum Glück vertrag ich es ganz gut und so ab und zu mag ich es dann auch etwas schärfer. 😉

      Antworten
  14. Mila Liebe says

    10. März 2014 at 17:51

    Mmmmh… sieht sehr lecker aus. Und da ist er wieder, der Hunger 🙂

    Alles Liebe

    Mila

    Antworten
    • frauknusper says

      10. März 2014 at 18:01

      😀 Bei mir auuuuuch. 😉

      Antworten

Trackbacks

  1. Rezept: gefüllte Wraps | Sternenwind sagt:
    15. Mai 2014 um 8:07 Uhr

    […] geändert. Nachdem ich vorletztes Wochenende mit meinem Freund Enchiladas – ähnlich wie die im Knusperstübchen, nur wesentlich weniger Zutaten – gemacht habe, hatte ich noch zwei Wraps übrig, die ich dann […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen