• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Feierabendküche / Mediterraner Tomaten-Pasta-Salat

Mediterraner Tomaten-Pasta-Salat

5. März 2014 by Sarah 26 Comments

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch einen Salat zeigen, der eigentlich ganz fix zubereitet ist. Ich bin ja egal zu welcher Jahreszeit (sorry, aber die müssen immer auf den Tisch) totaler Tomatenfan. Hinzu kommt natürlich meine Leidenschaft für Pasta. Als ich also diese wirklich köstlichen Tomaten zu Bruschetta verarbeitet, war klar – die beiden Dinge gehören einfach gemeinsam in das nächste Abendessen!

Bruschetta Pasta Salat - Bruschetta Pasta Salad (3) Bruschetta Pasta Salat - Bruschetta Pasta Salad (9)

Außerdem geht Parmesan bei mir ja immer. Ob im Omelette, im Salat oder als kleiner Snack Parmesan und Käse allgemein sind meine große Schwäche. Ich kochte also schnell ein wenig Pasta, hobelte etwas Parmesan und die Tomaten war auch schon fertig geschnitten und los ging es. Eigentlich konnte das ja nur schmecken aber man weiß ja nie…

Bruschetta Pasta Salat - Bruschetta Pasta Salad (6) Bruschetta Pasta Salat - Bruschetta Pasta Salad (10)

Der Duft hat dann aber schon verraten, wie gut es schmecken würde. Diese leichte Basilikumnote, die frischen Tomaten und die Pasta … ohje, diesen Salat könnte es tatsächlich immer geben.

Bruschetta Pasta Salat - Bruschetta Pasta Salad (13) Bruschetta Pasta Salat - Bruschetta Pasta Salad (14)

Ihr könnt den Salat natürlich beliebig erweitern. Gebt doch noch etwas Wildreis oder Quinoa hinzu oder schneidet noch ein paar Zucchini Stücke mit in den Salat. Bei solchen Gerichten kann jeder die Zutatenliste nach Belieben erweitern. Hier ist einfach alles nach eigenem Gusto erlaubt. Bruschetta ist ja letztendlich auch nichts anderes als Tomatensalat, oder? 😀

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

Bruschetta Pasta Salat Rezept-001

Rezept für Google Translator

Einkaufsliste:

350g Cherry Tomaten

2 Knoblauchzehen

1EL Balsamico

1EL Olivenöl

1TL Zitronensaft

1 handvoll Basilikumblätter

1kleine rote Zwiebel

Salz

Pfeffer

1TL getrockneten Oregano

200g kleine Pasta

50g geriebenen Parmesan

So wird’s gemacht

Pasta nach Packungsanleitung gar kochen. Derweil Tomaten klein schneiden, achteln. In eine Schüssel geben, Zwiebel und Knoblauch fein hacken und hinzugeben. Die Hälfte der Basilikumblätter übereinander legen, einrollen und in kleine Streifen schneiden, hinzufügen. Zum Schluss mit Balsamico, Olivenöl, Zitronensaft und den Gewürzen abschmecken, ziehen lassen. Pasta abschrecken und leicht abkühlen lassen. Pasta in eine Salatschüssel geben. Geriebenen Parmesan in die Pasta geben und zum Schluss die Bruschetta untergeben. Den restlichen Basilikum wieder in Streifen schneiden und über den Salat streuen.

© Das Knusperstübchen

Bruschetta Pasta Salat - Bruschetta Pasta Salad (5) Bruschetta Pasta Salat - Bruschetta Pasta Salad (8)

So, ich lasse den Abend heute ganz in Ruhe auf der Couch ausklingen und wünsche Euch noch einen schönen Abend.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Spargel-Pasta mit grünem Ofenspargel und Mozzarella
Pfifferling-Pasta mit Salbei: Seelenfutter-Alarm
Pasta mit Chili-Ragout und Ofentomaten
Panna Cotta mit Tonkabohne, Lebkuchen Crumble & Granatapfel
Pasta mit Räucherlachs und Spinat (Werbung)
Bananen-Split-Kuchen: Schoko trifft Banane
Apfelrotkohl und Roast Chicken: Weihnachtsessen die Zweite
Himbeer Apfel Smoothie: Auf in die kalte Frühlingswoche

Filed Under: Feierabendküche, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Pastarezepte, Salate und Bowls, Silvester, Vegetarisch Tagged With: Bruschetta, Food, Pasta, Pasta Salad, Pasta Salat, Salat, Tomaten, Tomatensalat, Tomato Salad, Tomatoes

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Maracuja Mini Gugl
Next Post Quiche mit getrockneten Tomaten

Comments

  1. Anna says

    22. Juni 2017 at 6:09

    Uh Yummy
    Den Salat gibt es so ähnlich schon gaanz lange immer wieder bei mir. Der geht einfach immer, egal ob Sommer oder Winter
    Nur nehme ich statt Parmesan Mozzarella weil ich den noch lieber mag ????
    Danke für deine immer wieder tollen Rezepte 🙂

    Liebst, Anna

    Antworten
    • Sarah says

      23. Juni 2017 at 9:33

      Hihi ich mag Mozzarella auch aber Parmesan gibt dem Salat noch ein wenig Würze, daher würde ich ihn wohl nicht ganz weglassen sondern vielleicht nur ergänzend noch Mozzarella nehmen. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. Mia says

    8. März 2014 at 12:35

    Hey liebe Sarah,
    der Salat sieht ja mal richtig frisch und lecker aus, toll! Vor allem vereinst du so viele Dinge, die ich liebe.
    Liebste Grüße aus dem Kochkarussell, Mia

    Antworten
    • frauknusper says

      10. März 2014 at 18:03

      Na dann, ab mit Dir in die Küche. 😀

      Antworten
  3. MaLu's Köstlichkeiten says

    5. März 2014 at 22:03

    Dein Salat sieht sehr lecker aus.
    Danke Sarah und schönen Abend
    Liebe Grüße Maren

    Antworten
    • frauknusper says

      5. März 2014 at 22:59

      Liebe Maren,
      vielen Dank. 🙂 Manchmal gebe ich auch noch Wildreis hinzu – ich mag die verschiedenen Farben. 🙂
      Liebe Grüße und noch eine gute Restwoche
      Sarah

      Antworten
  4. annaeisblume says

    5. März 2014 at 21:55

    Hallo, Dein salat macht Lust auf Frühling 🙂
    Viele Grüße Anna von Anna’s Teller

    Antworten
    • frauknusper says

      8. März 2014 at 10:58

      Oh ja, gerade wenn es draußen so schön frühlingshaft ist. 😀

      Mach Dir ein schönes Wochenende!

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. marliesgierls says

    5. März 2014 at 19:54

    Kritharaki würden hier sicher auch lecker sein. Die passen immer! Besonders gut, wenn man sie auf Risotto-Art zubereitet. lg Marlies

    Antworten
    • frauknusper says

      8. März 2014 at 10:57

      Liebe Marlies,
      ja, ich habe auch schon gesehen, dass es da mehrere Namen für gibt. 😉 Auf Risotto-Art? Das probiere ich einmal aus. 😉

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. marliesgierls says

    5. März 2014 at 19:52

    Grün ist momentan ein Muß, wahrscheinlich braucht der Körper diese „grünen “ Vitamine, ich würde also noch Spinat hinzugeben. lg Marlies

    Antworten
  7. giftmischerin86 says

    5. März 2014 at 19:06

    Also Quinoa bekommst du beim DM oder auch im eine-welt-laden. Ich denke es passt wunderbar dazu.
    Ich teste das mal, aber ohne Parmesan 🙂
    Grüßle
    Claudi

    Antworten
    • frauknusper says

      8. März 2014 at 10:56

      Liebe Claudi,
      ich habe auch bei DM geschaut, hatte dieses Mal aber einfach kein Glück. Anscheinend hat jemand vor mir alle Vorräte leer gekauft. 😉 Klar, für Dich ohne Parmesan. 😀

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
      • giftmischerin86 says

        8. März 2014 at 11:19

        Hallo Sarah,
        ach, schade. Wobei ich das meistens im Weltladen hole, da gibts auch das rote Quinoa, das meiner Meinung nach etwas besser schmeckt (bissle nussiger, vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein)
        Grüßle
        Claudi

        Antworten
        • frauknusper says

          10. März 2014 at 18:02

          Das nächste Mal, liebe Claudi, werd ich bestimmt Glück haben. 😉

          Antworten
  8. sternenwind says

    5. März 2014 at 18:28

    Das sieht unglaublich frisch und lecker aus. 🙂 Und Tomaten liebe ich eh. Das Rezept landet mal auf meiner Liste zum Ausprobieren, danke für diese leckere Idee.
    lg
    Vanessa

    Antworten
    • frauknusper says

      8. März 2014 at 10:55

      Liebe Vanessa, vielen Dank. Schreibst Du mir, wenn Du ihn ausprobiert hast?

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
      • sternenwind says

        8. März 2014 at 14:27

        Liebe Sarah,
        das mache ich gerne. Könnte nur gegebenenfalls ein wenig dauern, wenn ich es nicht nächste Woche schon schaffe 😉
        lg
        Vanessa

        Antworten
        • frauknusper says

          10. März 2014 at 18:04

          Kein Problem, ich freue mich. 😉
          LG
          Sarah

          Antworten
  9. merlanne says

    5. März 2014 at 18:13

    Hallo Sarah,
    Mmmmh, das sieht wirklich lecker aus. Ich mache z.B. gerne einen Salat mit rohem Spinat, gerösteten Speckwürfeln und einem gekochten Ei. Mit Quinoa ist dein Salat bestimmt auch sehr gut, besonders da Quinoa so einen knackigen Biss hat.
    Wünsche Dir auch einen schönen Abend.
    Claudine

    Antworten
    • frauknusper says

      8. März 2014 at 10:54

      Liebe Claudine,
      Quinoa kenne ich schon aber beim letzten Einkauf wollte ihn mir leider niemand verkaufen. 😉

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. Die Küchenzuckerschnecke says

    5. März 2014 at 17:50

    Hallo liebe Sarah,
    da möchte man am liebsten auch ein kleines Schälchen abhaben 🙂 Sieht lecker aus.
    Dann wünsche ich dir einen entspannten Abend. Das werde ich heute abend auch machen: mich auf die Couch lümmeln und Grey’s Anatomy schauen.
    Liebe Grüße,
    Joanna

    Antworten
    • frauknusper says

      8. März 2014 at 10:52

      … oh liebe Joanna, ich liiiiebe Grey’s – aber ich schaue es so gerne auf Englisch, dass der Mittwoch kein Grey’s Abend mehr ist. Ich mag die Staffel bisher aber sehr und Du? 🙂
      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Die Küchenzuckerschnecke says

        8. März 2014 at 17:27

        Ich schaue seit der ersten Folge und bin immer noch begeistert. Hab es auf englisch auch schon geschaut, nur leider hab ich die Hälfte nicht verstanden 🙁
        Da reicht mein Schulenglisch nicht aus 😉
        Schönes sonniges Wochenende!
        Joanna

        Antworten
        • frauknusper says

          10. März 2014 at 18:05

          So ging es mir anfangs auch, aber in Irland habe ich es dann nur noch auf Englisch geschaut und seitdem geht’s nicht mehr anders. 😉

          Antworten

Trackbacks

  1. Die 10 besten herzhaften Sommergerichte - C&B with Andrea sagt:
    6. August 2016 um 8:09 Uhr

    […] Mediterranen Tomaten-Pasta Salat […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen