• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Herzhaft / Käse-Cracker: Knusprig und schnell

Käse-Cracker: Knusprig und schnell

10. Februar 2014 by Sarah 20 Comments

Hallo Ihr Lieben,

ich melde mich zurück von einem busy busy Wochenende, wie sah es bei Euch aus? Wenn am Wochenende mal wieder etwas mehr los ist, dann freu ich mich ganz besonders auf einen gemütlichen Sonntagabend. Ab 20:00 Uhr heißt es dann auch wirklich Computer aus, Handy aus und ja, TV an. Dann gibt es erst die Nachrichten des Tages und danach folgt der Tatort. Genauso war es an diesem Wochenende, vorab habe ich uns aber noch suuuuper leckere Cracker zum Knuspern vor dem Fernseher gemacht. Die gibt es im Knusperstübchen öfter mal mit einer leckeren Salsa oder aber einem Käsedip, welchen ich Euch sicher in nächster Zeit auch mal vorstellen werde. Bis dahin probiert doch einmal den Spinat-Dip dazu…

Kaese Cracker - Cheese Crackers (7)

Diese Knuspercracker sind wirklich recht schnell gemacht und wieder einmal vielseitig würzbar. Was bei uns nicht fehlen darf, ist der Cheddarkäse sowie (ja, wieder einmal) Kreuzkümmel. Dieses Mal habe ich außerdem etwas Cayennepfeffer und Salz in den Teig gegeben und einige der Cracker mit Sesam bestreut.

Kaese Cracker - Cheese Crackers (8) Kaese Cracker - Cheese Crackers (9)

Ich habe leider keinen Fleischwolf oder eine passende Tülle, sonst würde der Teig wahrscheinlich noch etwas leichter auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech drapiert werden können. Ich gebe einfach etwas Mehl auf das Backpapier und rolle den Teig länglich dünn aus.

Kaese Cracker - Cheese Crackers (3) Kaese Cracker - Cheese Crackers (6)

Dann fahre ich mit einer Gabel über die Streifen, so dass diese Rillen entstehen. Das Muster könnt Ihr natürlich auch einfach weglassen, ich finde nur, dass sie so schöner aussehen. 😉 Dann wird der Teig auch schon in den Ofen gegeben und gebacken. Sobald Ihr die „Streifen“ aus dem Ofen genommen habt, sollten sie auch geteilt werden. Ich schneide daraus einfach kleine Dreiecke.

Kaese Cracker - Cheese Crackers (1) Kaese Cracker - Cheese Crackers (8)

Das ganze Haus riecht ganz leicht nach gebackenem Käse und die Teilchen sind sehr schön würzig. Sie erinnern mich auch ein wenig an die Cracker, die es so zu kaufen gibt – nur weiß ich hier, was drin ist. 😉 Ich würde die Cracker immer luftdicht verschließen, dann sollten sie sich gut eine oder auch bis zu zwei Wochen halten. Wenn Ihr es allerdings versäumt habt, die Cracker gleich nachdem sie abgekühlt sind luftdicht zu verpacken, ist das noch nicht schlimm. Packt sie noch einmal kurz in den Ofen und knuspert sie dann weg – etwas wärmer schmecken sie am allerbesten.

Teig ausrollen
In Streifen schneiden
Mit Eiweiß bestreichen

Mit einer Gabel Rillen riehen
Mit Sesam etc. bestreuen
Backen

In Dreiecke schneiden
Dreiecke auseinander ziehen
Aisküjlen lassen

Teig ausrollen & ausstechen
Backen

Beim nächsten Mal werde ich die kleinen Dinger nicht nur mit Sesam sondern auch mal mit Sonnenblumen- oder Kürbiskernen versuchen. Diese werde ich dann aber etwas feiner hacken. Was meint Ihr, welche Gewürze/Zutaten würden diese Cracker zu Euren Favoriten machen?

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

Knusprige Kaese Cracker-001

Rezept für Google Translator

Einkaufsliste:

Teig:

110g Butter

100g Cheddar

100g Parmesan

1TL Salz

½ TL Cayennepfeffer

½ TL Kreuzkümmel

1Ei

130g Mehl

Sesam nach Belieben

1Eiweiß

Salz & Pfeffer nach

Belieben1EL Speisestärke

50g Zucker

So wird’s gemacht:

Alle Zutaten zu einem homogenen Teig verkneten. Teig in 4 Teile teilen und Backpapier mit Mehl bestäuben. Teig in dünnen, langen Streifen auf das Backpapier legen und mit einer Gabel Rillen in den Teig ziehen. (Oder Teig ausrollen und ausstechen) 1 Eiweiß mit etwas Meersalz und schwarzem Pfeffer verquirlen und den Teig damit bepinseln. Mit Sesam bestreuen. Bei 200°C etwa 15 Minuten goldbraun backen und sofort in Dreiecke schneiden und vollständig auskühlen lassen.

© Das Knusperstübchen

So, ich mach es mir heute Abend mit einem Buch auf der Couch gemütlich und lass den ersten Tag der neuen Woche ganz in Ruhe mit den restlichen Crackern ausklingen. Macht Ihr es ähnlich? 🙂

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Caesar-Pasta-Salat
Wassermelonen-Feta-Salat: Urlaub zu Hause
Mango-Kokos-Törtchen mit Ofenrhabarber: Kunstvoll inspiriert
Marmor-Erdbeerkuchen: Klassiker im neuen Gewand
Eierlikör-Mousse-Torte mit buntem Kern: groß auftischen zum Osterfest
Spritzgebäck nach Oma Ingi: Türchen 3
Vegane Linsenburger mit Rucola und BRESSO 100% PFLANZLICH
Köttbullar mit Pasta: Schwedisches, würziges Wohlfühlessen

Filed Under: Herzhaft, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Silvester, Snacks, Fingerfood & Brote Tagged With: Cheese, Cracker, Essen, Food, Rezepte, Snacks

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Pull Apart-Knoblauch (Bärlauch) -Kräuterbrot
Next Post Himbeer-Kokos-Smoothie

Comments

  1. Forward says

    22. Oktober 2016 at 19:11

    Hallo,
    Das Rezept hört sich sehr lecker an und ich werde das in den nächsten Tagen einmal ausprobieren.
    Aber ich habe eine Frage: bei der Einkaufsliste steht am Schluss Stärke und Zucker. Kommt das mit in den Teig oder später oben drauf? Das habe ich nicht ganz verstanden… Eine kurze Antwort wäre super lieb!

    Antworten
  2. Ju67 says

    24. April 2016 at 19:59

    Habe die Cracker gestern gebacken und finde sie sehr lecker. Werde beim nächsten Mal aber nur die Hälfte der Butter nehmen, da ich sie recht gehaltvoll finde.☺️
    Und Rosmarin kann auch ich mir sehr gut dabei vorstellen.
    Vielen Dank für’s Rezept.

    Antworten
  3. Sonja says

    31. März 2016 at 13:26

    Liebe Sarah,
    diese leckeren Cracker habe ich gerade gebacken! Ich freue mich schon auf heute Abend, dann werde ich sie wegknuspern :o) – bestreut habe ich sie mit Sesam und Schwarzkümmel und ich habe noch ein wenig Oregano mit in den Teig geknetet – ansonsten alles, wie im Rezept angegeben. Vielen lieben Dank für die tolle Idee!

    Liebe Grüße
    Sonja

    Antworten
    • Sarah says

      31. März 2016 at 22:23

      Ach ist das schön, liebe Sonja, vielen Dank für Deine liebe Rückmeldung. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. Emi says

    11. Februar 2014 at 11:17

    Das klingt sehr gut 🙂
    liebe Grüße

    Antworten
    • frauknusper says

      12. Februar 2014 at 18:00

      🙂 Danke. 🙂

      Antworten
  5. Raspberrysue says

    11. Februar 2014 at 8:02

    Hört sich so lecker an, genau mein Ding! Ich würde wohl den Kreuzkümmel eher weglassen und mit etwas Rosmarin ersetzen. Der Spinatdip ist mein Favorit dazu. WIrd auf jeden Fall bald ausprobiert! Liebe Grüße, Carina

    Antworten
    • frauknusper says

      11. Februar 2014 at 9:23

      Liebe Carina,
      die einen lieben Kreuzkümmel und die anderen können gar nichts damit anfangen… Rosmarin klingt aber auch super, das werde ich beim nächsten Mal einmal ausprobieren. 🙂

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. Die Küchenzuckerschnecke says

    10. Februar 2014 at 22:10

    Das ist ja mal wieder ein geniales Rezept von dir. Diese leckeren Käse-Cracker und dazu ein Chilidip, mehr bräuchte ich jetzt nicht 😉 Die waren sicherlich ratz fatz weggenakbbert.
    Liebste Grüße,
    Joanna

    Antworten
    • frauknusper says

      11. Februar 2014 at 9:24

      Liebe Joanna,
      gestern Abend waren sie dann alle weg. 😉 Chilidip klingt super. 😉

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. CitiMa says

    10. Februar 2014 at 21:47

    Knusperlecker sieht das aus!
    Lg Julia

    Antworten
    • frauknusper says

      11. Februar 2014 at 9:24

      DANKE schön, liebe Julia. 🙂

      Antworten
  8. Miss Fairytalez says

    10. Februar 2014 at 21:20

    Sieht lecker aus 🙂 Die könnten meiner Familie auch schmecken!

    Antworten
    • frauknusper says

      11. Februar 2014 at 9:25

      Oh bestimmt. 😉

      Antworten
  9. rosapfefferblog says

    10. Februar 2014 at 21:07

    Klingt ja super lecker! Und so tolle Fotos! Sesam ist bestimmt auch mein Favorit 😉 sonst könnt ich mir noch gehackte Kürbiskerne oder Chili vorstellen.

    Liebe Grüße,
    Christiane

    Antworten
    • frauknusper says

      11. Februar 2014 at 9:27

      Vielen lieben Dank, Christiane! Das ist ja super lieb, 😉 Bei den Crackern ist Sesam das bekannte i-Tüpfelchen für mich. ;it Chili klingt super. 🙂

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. gruenzwerg says

    10. Februar 2014 at 19:13

    Mmmmh, wieder was leckeres für Abends! Werde ich gleich ausprobieren. Dein Kichererbsensnack hat uns schon einige Abende beknabbert:-) Ich frei mich schon auf dieses Rezept!

    Antworten
    • frauknusper says

      10. Februar 2014 at 19:18

      Oh das ist ja super. Die Kichererbsen muss ich auch bald mal wieder machen aber die Käsecracker sind absolut gleichwertig – nur etwas kalorienreicher. 😉

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  11. MaLu's Köstlichkeiten says

    10. Februar 2014 at 19:07

    Wow, Sarah, woher bekommst du immer die Ideen für so leckere Knusperteilchen? Damit hast du ABSOLUT meinen Geschmack getroffen! Ich würde nichts anders würzen. Kreuzkümmel und Cayennepfeffer sind genial für mich. Hab das Rezept gleich ausgedruckt. Meinst du der Teig eignet sich zum rollen durch eine Nudelmaschine? Oder ist er eher wie Mürbeteig?
    Liebe Grüße Maren

    Antworten
    • frauknusper says

      10. Februar 2014 at 19:13

      Liebe Maren,
      vielen lieben Dank! Das Rezept bekam ich vor Jahren mal von einer Freundin und seitdem sind die Cracker auch öfter mal auf dem Tisch. 😉 Ich war schon etwas gespannt auf Deine Reaktion, weil Du ja schon einmal geschrieben hast, dass Du Kreuzkümmel auch so magst. Der Teig ist eher wie ein Mürbeteig, vielleicht durch den Käse noch etwas „zäher“ – durch die Nudelmaschine würde ich den nicht geben. Ein kleiner Tipp noch von mir – warte mal noch ein paar Tage mit dem ersten Ausprobieren… mehr verrate ich nicht. 😀

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen