• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Herzhaft / Couscous-Salat

Couscous-Salat

21. Januar 2014 by Sarah 43 Comments

Hallo Ihr Lieben,

heute gibt es mal wieder GEMÜSE im Knusperstübchen. Nach den leckeren Blaubeer-Cupcakes habe ich das dringende Bedürfnis nach Sommer, Sonne und Grillen- gut Raclette geht auch – geht es Euch auch so? Na dann, schmeißt den Grill an, holt die Spieße raus und schnibbelt schon einmal fleißig Paprika, Zucchini, etwas Knoblauch und was Euch sonst noch so „unter das Messer“ kommt. Der Sommer bleibt noch ein wenig hier bei uns auf dem Teller bzw. in der Schüssel!

CousCous Salat - Couscous Salad (1)

Heute zeige ich Euch nämlich einen super Salat-Allrounder, der beliebig erweiterbar ist und durch seine Frische zu jeder Gelegenheit dazu gereicht werden kann. Ursprünglich habe ich den Couscous-Salat mal bei einem BBQ am Strand zu einem „richtigen“ irischen Burger gegessen. Vielleicht erinnert mich der Salat auch deshalb immer an laue Sommernächte?! „Damals“ blickten neben Couscous u.a. Rosinen und Granatapfelstücke hervor. Ich gestehe, ich bin kein großer Fan von Rosinen – und Granatapfel find ich auch nur so semi-gut, aber wer will sich schon die Blöße geben und in netter Gesellschaft sagen, dass man etwas nicht probieren möchte – nein das liegt nicht in meiner Natur. Seither ist der Couscous-Salat regelmäßig auf unserem Speiseplan zu finden, allerdings immer etwas abgewandelt.

CousCous Salat - Couscous Salad (5)

Diese Variante besteht aus Paprika, Zucchini, ein wenig Knoblauch und Frühlingszwiebeln. Ich kann mir aber auch alle anderen Gemüsesorten gut vorstellen und habe ihn auch schon mit Tomaten, Möhren, Petersilienwurzel oder Sellerie probiert – Eurer Kreativität sind mal wieder keine Grenzen gesetzt. Schaut in den Kühlschrank und verwendet alles, was Euch in die Hände fällt. 😉

CousCous Salat - Couscous Salad (2)

Auch die Knuspereinlage ist sehr gut variierbar, ob nun mit gerösteten Pinienkernen, etwas Sesam oder Sonnenblumenkernen, alles wäre eine tolle Ergänzung. Den Couscous lasse ich immer, wie auch meinen Reis, in Gemüsebrühe und gemahlenem Kurkuma quellen. So erhält er eine leicht gelbe Färbung und ist zudem schon etwas gewürzt. In den Couscous gebe ich etwas Joghurt und das sehr fein geschnittene Gemüse. Jetzt wird das Olivenöl mit den Gewürzen (u.a. Koriander, Kreuzkümmel und Chili) erhitzt und mit Apfelessig abgelöscht. Diese Masse gebe ich über die Couscous-Gemüse-Mischung und füge noch etwas Zitronensaft hinzu..

CousCous Salat - Couscous Salad (3)

CousCous Salat - Couscous Salad (2)

Nun möchte ich Euch aber noch einmal das Rezept für den Couscous-Salat ans Herz legen, probiert es aus, Ihr werdet begeistert sein. Die Menge eignet sich gut für einen Raclette-Abend zu viert, für andere Anlässe oder sogar als richtige Mahlzeit würde ich die Zutaten in etwa verdoppeln.

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

Das Gemüse kannst Du mit etwas Feta und dem Couscous Salat oder auch mit etwas Brot essen. 🙂

Couscous Salat-001

Rezept für Google Translator

Einkaufsliste:

100g Couscous

200ml Gemüsebrühe

1TL Kurkuma

4EL Joghurt

50ml Olivenöl

1 Bund Frühlingszwiebeln

1-2 TL Kreuzkümmel

Nach Belieben Koriander (kann auch weggelassen werden)

Chiliflocken nach Belieben

1TL Paprikapulver

½ TL Cayennepfeffer

1TL Knoblauchpulver

1TL Salz

Saft einer Zitrone

1 kleines Bund Frühlingszwiebeln (4-5)

1 Möhre

100g Cocktailtomaten

1 handvoll frischen Spinat

100g Feta

 

Nach Belieben außerdem:

1 Paprika

1 Zucchini

 

Ofengemüse:

1Paprika

1Zuchhini

200g Cocktailtomaten

5 Knoblauchzehen

Basilikum, Oregano, Majoran nach Belieben

Salz

Etwas Puderzucker

Olivenöl

So wird’s gemacht:

Zunächst Brühe kochen und Couscous gemeinsam mit der heißen Brühe in eine Schüssel geben, 5-10 Minuten quellen lassen. Alle Gewürze mit dem Olivenöl kurz in der Pfanne rösten und mit Zitronensaft und Joghurt in die Masse geben und gut vermengen, ziehen lassen. Gemüse und Feta in feine Stücke schneiden und hinzugeben.

Für das eingelegte Gemüse: Ein Blech mit Backpapier oder Alufolie auslegen, ein paar Knoblauchzehen andrücken und auf dem Blech verteilen. Die Paprika waschen, entkernen und halbieren oder vierteln und mit der Hautseite nach oben auf das Blech legen.

Für die Ofentomaten werden die Tomaten gewaschen und halbiert und kommen gemeinsam mit der in Scheiben geschnittenen Zucchini zu der Paprika aufs Blech. Das alles wird gesalzen und gepfeffert und mit Olivenöl beträufelt. Die Tomaten werden zusätzlich mit Puderzucker bestreut. Wer möchte, gibt noch etwas Oregano, Basilikum und/oder Majoran (frisch oder getrocknet) hinzu.

Der Ofen wird auf 160°C Umluft vorgeheizt und dann kommt das Blech schon in den Ofen – jetzt heißt’s warten (ca. 45-60 Minuten)… Zwischendurch, wenn die obere Seite der Zucchinischeiben schon leicht bräunlich wird, wende ich die Zucchini einmal und dann sollte das Gemüse noch für ca. 20 Minuten im Ofen bleiben.

Von der Paprika noch vorsichtig die Haut abziehen und dann alles in Gläser füllen, mit Olivenöl auffülen, sodass das Gemüse komplett bedeckt ist. Das Olivenöl macht es haltbar.

© Das Knusperstübchen

So und nun ist der Tisch auch schon gedeckt, schmeißt die Spieße  auf den Grill (oder das Raclette), gießt Euch ein fruchtig-spritziges Getränk ein und schließt die Augen – wir feiern „SOMMER“. 🙂

20

Alles Liebe

Sarah

Couscous Salat - Couscous Salad

CousCous Salat - Couscous Salad (2) CousCous Salat - Couscous Salad (3) CousCous Salat - Couscous Salad (5)CousCous Salat - Couscous Salad (1)

You might also enjoy...

Zucchini-Grillbrot: Perfektes Brot mit Käse für den Sommer
Raclette Pasta Party: 4 Saucen für das Pasta-Pfännchen
Raclette-Spezial: Süßes Pfännchen Schlemmen
Zitronen-Blaubeer-Kuchen: Schritt-für-Schritt Rezept für einen sommerlichen Kuchen
Pudding-Streuselschnecken als Osterlamm: So knusprig, so lecker
Kartoffel-Kürbis-Gratin: Warmes für die kalten Tage
Kartoffelsuppe mit Würstchen – Ein Winterklassiker
Carrot Cake mit Cream Cheese Frosting & Karamell – Der geht immer

Filed Under: Herzhaft, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Salate und Bowls, Silvester, Snacks, Fingerfood & Brote, Sommerrezepte, Vegetarisch Tagged With: Couscous, Food, Gemüse, Ofentomaten, Paprika, raclette, Salad, Salat, Sonntagabend, Tomaten, Zucchini

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Quiche mit wholegrain mustard
Next Post Pinwheels mit (feurig) würziger Füllung

Comments

  1. fitundvegan says

    23. Januar 2014 at 20:26

    Das sieht alles fantastisch aus! Das Rezept vom Coucous-Salat werde ich nächste Woche mal ausprobieren!

    Liebe Grüße, Elisa

    Antworten
  2. Gabi says

    23. Januar 2014 at 15:15

    Das GEMÜSE…………………….ohne Worte!
    Lecker bis zum Abwinken 😀
    Liebe *genussSüchtige* Grüße
    Gabi

    Antworten
  3. shinyliciousbeautyblog says

    22. Januar 2014 at 17:34

    Das Rezept muss ich unbedingt am Wochenende nachkochen – sehr schöne Fotos übrigens, machen richtig Appetit!

    Antworten
    • frauknusper says

      22. Januar 2014 at 20:19

      Vielen lieben Dank – das ist ja so lieb von Dir 🙂 Schreib mir doch bitte wie es Dir geschmeckt hat. 😉

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. wbuh123 says

    22. Januar 2014 at 15:46

    Ok, ganz ehrlich und von Herzen: ICH LIEBE DEINE REZEPTE – ALLE. Leider nehme ich schon vom bloßen Zugucken mindestens 5 kg am Tag zu 😉
    Aber sie sind immer eine willkommene Abwechslung im langweiligen Alltag…..bitte bitte hör nie auf sie zu veröffentlichen, ja? Danke!

    Antworten
    • frauknusper says

      22. Januar 2014 at 20:19

      Ach, vielen lieben Dank!! Aber bei allen Gerichten kannst Du doch gar nicht zunehmen, einige sind doch auch sehr gesund. 😀

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Dani vom klitzeklein(en) Blog says

    22. Januar 2014 at 15:00

    oh, ich liebe couscous! <3

    Antworten
    • frauknusper says

      22. Januar 2014 at 20:18

      Oh Dani, da bist Du nicht alleine. 🙂 Ich „vergötter“ Couscous. 😉

      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. detaille says

    22. Januar 2014 at 13:59

    So viel frisches Grün erfreut das Auge bei dem trüben Wetter! Danke für die leckere Anregung!
    LG

    Antworten
    • frauknusper says

      22. Januar 2014 at 20:17

      Wunderbar, nicht wahr? Sehr gerne. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. Mia says

    22. Januar 2014 at 12:21

    Hiermit ordere ich eine ordentliche Portion Couscous-Salat, dazu ein paar eingelegte Tomaten und Zucchini, bitte 😉 Sieht wirklich unglaublich lecker und richtig schön sommerlich aus, perfekt gegen den Winterblues!
    Liebste Grüße, Mia

    Antworten
    • frauknusper says

      22. Januar 2014 at 20:16

      Liebe Mia,
      genau das dachte ich auch. 😉 Musste auch ein wenig Schmunzeln als ich dann Deine Mail las. 😉

      Antworten
  8. elketriplat says

    22. Januar 2014 at 10:30

    …wiedermal so ganz nach meinem Geschmack. lecker lecker sieht das alles aus, ich koennt gleich zugreifen
    Wuensch Di einen schoenen Tag und weiterhin so gute Leckereien 😉
    LG elke!

    Antworten
    • frauknusper says

      22. Januar 2014 at 20:15

      VVielen lieben Dank, liebe Elke – Mal schauen was die nächsten Wochen so bringen, gell. 😉

      Antworten
  9. seasonette2 says

    22. Januar 2014 at 9:31

    Für mich ist Couscous auch ein Lieblings-Sommer-Grillbegleiter. Entweder als Salat oder als Füllung für Tomaten, die dann gleich mit auf den Grill kommen. Aber da in mir auch langsam wieder die unbändige Sehnsucht nach Sommer wächst, ist dein Post ein schöner Reminder, doch mal wieder Couscous zu kredenzen. Passt übrigens auch perfekt zu Lamm. Wie du siehst, entsteht in meinem Kopf gerade der Plan für ein schönes Wochenend-Abendessen 😉

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
    • frauknusper says

      22. Januar 2014 at 20:15

      Hallo liebe Jana,
      zu Lamm passt Couscous ganz wunderbar. Ich ess auch gerne ein leckeres Curry dazu – Couscous ist wahnsinnig vielfältig und lecker. 😉

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. alexia says

    22. Januar 2014 at 9:19

    Das schaut richtig gut aus. Aber Paprika und Zucchini kommen mir jetzt noch nicht in die Einkaufstasche. Die schmecken nicht und sind vor allem sehr mit Pestiziden usw. belastet, ausserdem haben die einen zu langen Weg hinter sich. Da warte ich dann doch auf den Sommer um diesen feinen Couscous-Salat nach zu kochen.

    Antworten
    • frauknusper says

      22. Januar 2014 at 20:13

      Da hast Du natürlich recht – ich konnte nur nicht widerstehen. 😀

      Antworten
      • alexia says

        23. Januar 2014 at 8:11

        Kann ich verstehen. Vor allem bei Zucchini muss ich mich schon echt zusammenreißen sie nicht zu einzupacken… Auf Paprika bin ich nicht so scharf 😉

        Antworten
  11. Schokohimmel says

    22. Januar 2014 at 8:46

    Couscous ist so super unkompliziert, das mag ich 🙂 . Ich ess es nur nicht als Salat, sondern immer als warme Gemüse-Pfanne. Lecker!

    Antworten
    • frauknusper says

      22. Januar 2014 at 20:13

      Ohja, liebe Ju, in einer Gemüsepfanne oder zu Curry mag ich Couscous auch sehr sehr gern. 😉 Yum yum yum

      Antworten
  12. fairbanksbbq says

    21. Januar 2014 at 21:46

    Da sprangen meine Beitragsfilter (hab ich der NSA geklaut und umgebaut) direkt an: BBQ, STRAND und BURGER … Auch wenn ich den Burger nicht gefunden habe, so ist der Salat auf jeden Fall eine Augenweide und findet bald die Gelegenheit nachgemacht zu werden. Vielleicht schon beim nächsten Burger mit Irish Beef? Wir werden sehen. Danke für den tollen Beitrag.

    Antworten
    • frauknusper says

      22. Januar 2014 at 20:12

      Haha sehr gut. 😉 Ja den Burger mit Irish Beef gibt es dann bestimmt im Sommer. 😉 😀 Vielen Dank. 😉

      Antworten
  13. akhimo says

    21. Januar 2014 at 21:19

    Oh, der Couscous-Salat klingt ja so was von lecker. Der kommt unbedingt auf meine Muss-ich-mal-ausprobieren-Liste.

    Antworten
    • frauknusper says

      22. Januar 2014 at 20:10

      UNBEDINGT 😀 Super lecker mhhhhh 🙂 Vielen lieben Dank.

      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  14. MaLu's Köstlichkeiten says

    21. Januar 2014 at 20:48

    Oh Sarah, was für ein leckerer Post! Das muss ich unbedingt ausprobieren. Knoblauch, Kreuzkümmel … Mmmmh!
    Wünsche dir noch einen schönen Abend!
    Maren

    Antworten
    • frauknusper says

      22. Januar 2014 at 20:09

      Oh, liebe Maren, momentan gehört Kreuzkümmel zu meinen Lieblingsgewürzen. Heute gab es Wraps mit Tomaten-Creme-Fraiche-Käse-Sauce und da kam auch wieder Kreuzkümmel ran. 😉 mmmmh sooo gut. 😀

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  15. giftmischerin86 says

    21. Januar 2014 at 20:26

    Oh, lecker… ich esse auch total gerne Couscous-Salat, aber halt doch lieber im Sommer 🙂 ich mach getrocknete Datteln mit rein, das mag ich total gerne 🙂
    Liebe Grüße

    Antworten
    • frauknusper says

      22. Januar 2014 at 20:07

      Ja ja ich weiß, es ist nicht unbedingt Zucchini und Paprika Zeit aber ich hatte soooo großen Appetit auf ein wenig Sommer. 😉

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
      • giftmischerin86 says

        22. Januar 2014 at 20:47

        Ja, das verstehe ich, ab und zu bekomm ich auch so nen Sommer-hunger 🙂
        Grüßle
        Claudia

        Antworten
        • frauknusper says

          22. Januar 2014 at 20:48

          🙂

          Antworten
  16. tamipink says

    21. Januar 2014 at 20:15

    Das sieht total lecker aus und ich lieeebe Couscous! Ich denke, ich probiere das Rezept am Wochenende gleich mal aus 🙂

    lg, Tami

    Antworten
    • frauknusper says

      22. Januar 2014 at 20:06

      Hallo Tami,
      vielen lieben Dank. Schreibst Du mir wie es Dir geschmeckt hat?:)

      Sarah

      Antworten
      • tamipink says

        29. Januar 2014 at 9:30

        Liebe Sarah,

        war super-lecker! Hab noch etwas gedämpften Broccoli dazugegeben – kann das Rezept nur empfehlen 🙂

        Antworten
        • frauknusper says

          1. Februar 2014 at 8:15

          Ohhh super, vielen lieben Dank für Dein Feedback. 🙂 Mit Brokkoli klingt suuuuper. Ich muss auch mal wieder was mit Brokkoli machen. 😉

          Viele liebe Grüße
          Sarah

          Antworten
  17. Britta says

    21. Januar 2014 at 20:13

    na sowas von lecker! 🙂 – Grad jetzt, wo es draußen so grau ist, muss FARBE auf den Teller!
    Der CouscousSalat passt da genau ins Programm! Das nächste WE kommt bestimmt… wir sind eingeladen, wäre ja der perfekte Beitrag zum gemeinsamen Essen!
    Hab noch eine schöne Woche,
    herzlich Britta

    Antworten
    • frauknusper says

      22. Januar 2014 at 20:04

      Oh, Britta, das ist eine prima Idee. 🙂 Dir auch noch eine schöne Woche. 😉

      Antworten
  18. marliesgierls says

    21. Januar 2014 at 19:53

    Das ist ja heute mal genau das richtige für mich. Bin auch gerade am Tomaten verarbeiten, dörren. Ist ja um die Jahreszeit immer Glückssache wie sie schmecken.
    lg Marlies

    Antworten
    • frauknusper says

      22. Januar 2014 at 20:03

      Hallo liebe Marlies,
      ja an Dich musst ich auch ein wenig denken, als ich den Beitrag schrieb. Ich mag getrocknete Tomaten und hatte Glück und wie ist’s bei Dir?

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • marliesgierls says

        22. Januar 2014 at 20:23

        Super, kommt wahrscheinlich Freitag im blog, darum jetzt nicht mehr.
        lg Marlies

        Antworten
        • frauknusper says

          22. Januar 2014 at 20:49

          Super! 😉

          Antworten

Trackbacks

  1. Knusper-Orzo-Salat | Das Knusperstübchen sagt:
    5. März 2014 um 17:37 Uhr

    […] – die Blätter sahen einfach unglaublich frisch aus… Darüber hinaus habe ich noch eingelegte Tomaten, die beim Öffnen des Glases einfach zauberhaft nach verschiedenen Kräutern und einen Hauch […]

    Antworten
  2. Couscous Salat – Wie ich es verkackt habe… | Blutiger Ernst sagt:
    31. Januar 2014 um 21:30 Uhr

    […] habe auf dem Blog Das Knusperstübchen ein Rezept über einen Frischen Couscous Salat gelesen. Ein paar Zutaten hatte ich zuhause, ein paar andere nicht. Also habe ich das Rezept ein […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen