• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Herbstrezepte / Kürbis Quiche – Lecker herzhaft & Würzig

Kürbis Quiche – Lecker herzhaft & Würzig

10. Dezember 2013 by Sarah 23 Comments

Einen wunderschönen guten Tag Euch allen,

nach so vielen süßen Leckereien musste im Knusperstübchen auch mal wieder etwas Herzhaftes auf den Teller! Wie gut, dass da noch so ein kleiner Kürbis und ein paar Lauchstangen darauf warteten zubereitet zu werden. Auf das Backen wollte ich dennoch nicht ganz verzichten und so landete das Gemüse gemeinsam mit ein paar Eiern, gerösteter Paprika, etwas Sahne und Feta in einer dünnen knusprigen Quiche-Hülle. Wie Ihr vielleicht schon bemerkt habt, mag ich Gerichte, die man gut vorbereiten kann, sodass man am Abend alles nur noch in den Ofen schieben muss und ganz in Ruhe mit seinen Lieben zusammen sein kann. 🙂

Kuebis Quiche mit Paprika und Feta - Pumpkin Quiche with red pepper and fest cheese (3)

Ich liebe ja die Kürbiszeit und freue mich jedes Jahr auf ein Neues damit zu kochen und zu backen. Früher als Kind konnte man mich mit Kürbis „jagen“, da hab ich de Kerlchen allerhöchstens ein Grudelgesicht verpasst und ihm eine Kerze in den Bauch gestellt, damit er es auch warm hat. Wie bei vielen Dingen änderte sich aber auch hier mein Geschmack und spätetens seit dem Pumpkin Pie meiner Gastmutter aus Amerika bin ich diesem Herbstgemüse verfallen.

Kuebis Quiche mit Paprika und Feta - Pumpkin Quiche with red pepper and fest cheese (1)Kuebis Quiche mit Paprika und Feta - Pumpkin Quiche with red pepper and fest cheese (6)

Der Boden ist recht schnell und einfach zusammengeknetet und braucht gar nicht viel Aufmerksamkeit. Ich versuche ihn möglichst gleichmäßig in die Formen zu bekommen. Das klappt am besten wenn Ihr den Teig zwischen zwei Streifen Frischhaltefolie ausrollt. Nun kommen wir zu der Füllung – der Kürbis wird schöööön gewürfelt (ich halbiere den Kürbis zunächst, entferne das Innere und schneide dann die Würfel von der Hälfte jeweils dünn ab). Auch der Lauch wird in dünne Scheiben geschnitten. Mit ein wenig Butter wird jede Füllung gleich ein bisschen aromatischer, also kommt auch diese hinzu. Hier könnt aber auch Olivenöl verwenden.

Kuebis Quiche mit Paprika und Feta - Pumpkin Quiche with red pepper and fest cheese (14)Kuebis Quiche mit Paprika und Feta - Pumpkin Quiche with red pepper and fest cheese (16)DSC_0371

Die cremige Quiche-Füllung besteht bei mir meist aus Sahne oder Milch, Creme Fraiche, Eier sowie natürlich Gewürzen wie zum Beispiel Salz & Pfeffer. Wer möchte kann hier etwas Parmesan hinzufügen. Das Gemüse verteile ich auf die Tarte-Förmchen. Wer Ofenpaprika auch so gerne isst, wie ich, findet hier ein Rezept für geröstete Paprika: Klick. Die Paprika werden gewaschen und kommen für längere Zeit in den Ofen – keine Sorge die Haut muss DUNKEL werden – Wenn die Paprika gut gebräunt ist, aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Kerngehäuse entfernen und halbieren. Nun lässt sich die Haut ganz leicht abziehen. Entweder Ihr verwendet sie gleich oder aber mit Olivenöl in ein Glas oder Schüssel legen und bis zum Gebrauch in den Kühlschrank stellen. Die Paprika sind auch sehr lecker auf einer Scheibe Brot. 😉

Kuebis Quiche mit Paprika und Feta - Pumpkin Quiche with red pepper and fest cheese (8)Kuebis Quiche mit Paprika und Feta - Pumpkin Quiche with red pepper and fest cheese (13)

So wem dies zu viel Arbeit ist, der kann natürlich auch ein paar eingelegte Paprika kaufen oder aber ganz darauf verzichten. Je nach eigenem Gusto könnt Ihr natürlich auch Fetakäse durch anderen Käse ersetzen, ich allerdings finde genau diese Kombination perfekt.

Kuebis Quiche mit Paprika und Feta - Pumpkin Quiche with red pepper and fest cheese (11)Kuebis Quiche mit Paprika und Feta - Pumpkin Quiche with red pepper and fest cheese (15)

Nun könnt Ihr Euch entscheiden, wollt Ihr die Quiche gleich genießen oder erst etwas später? Wenn sie allerdings erst am Abend oder aber am nächsten Tag gegessen werden soll, empfehle ich Euch die Quiche nur für Dreiviertel der Zeit in den Ofen zu schieben und dann später noch einmal für 10-15 Minuten goldbraun backen.Wer eine große backen möchte, kann das natürlich auch machen. Hier müsst Ihr lediglich auf die längere Backzeit achten.

Rezept als PDF: Klick

Mein Tipp: Das Rezept funktioniert natürlich auch wunderbar mit Süßkartoffeln. 😉

Kürbis Quiche - Lecker herzhaft & Würzig
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Für den Boden (24er/26er Tarteform
  • oder 6 kleine):
  • 320g Mehl
  • 150g Butter
  • 1-2EL Milch
  • 1 TL Salz
  • 1 Knoblauchzehe fein gehackt
Für die Füllung:
  • 2EL Butter
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stange Lauch
  • 1 kleinen Hokkaido (300-400g)
  • 1-2 Paprika (rot oder gelb)
  • 180g Feta (1 Pck nach Belieben
  • mehr oder weniger)
  • 4 Eier
  • 200ml Milch
  • 200g Creme Fraiche
  • 2EL Mehl
  • 150g geriebenen Mozzarella
  • 2-3 Frühlingszwiebeln
  • Petersilie nach Belieben
  • Salz & schwarzen Pfeffer
  • 1TL Paprikapulver
  • 1TL gemahlenen Rosmarin
  • ½ TL gehackten Thymian
So wird's gemacht
Für den Boden
  1. Butter, Salz, Knoblauch und Mehl in eine Schüssel geben und solange vermengen bis eine krümelige Masse entsteht, nun nach und nach Milch hinzugeben bis der Teig zusammenkommt. Schön durchkneten und auf die Formen verteilen, bzw. im Ganzen ausrollen.
  2. Der Teig reicht für eine 24er aber auch für eine 26er Tarteform, je kleiner, desto dicker kann der Teig sein. Teig zwischen zwei Streifen Frischhaltefolie ausrollen und in der Tarteform platzieren, im Kühlschrank
  3. bis zur Weiterverarbeitung zwischenlagern. Ofen auf 180°C vorheizen.
Für die Fülling
  1. Lauch in dünne Scheiben schneiden und in Butter mit den Zwiebelringen und dem Knoblauch ca. 5 Minuten anschwitzen. Paprika und Kürbis in kleine Stücke schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben. Derweil Eier aufschlagen und mit der Milch und dem Creme Fraiche verquirlen, salzen und pfeffern.
  2. Mozzarella hinzugeben, nochmals gut umrühren. Mit den Gewürzen würzen. Nun das Gemüse in den/r Tarte Form/en verteilen.
  3. Darauf den Feta und fein gehackte Frühlingszwiebel und mit der Ei-Masse übergießen. Zum Schluss fein gehackte Kräuter drüber rieseln lassen.
  4. Bei 180°C Ober- und Unterhitze ca. 30-40 Minuten backen bis die Quiche goldbraun und die Füllung nicht mehr flüssig ist. Bei kleinen Formen nur 10-15 Minuten backen.
3.5.3226

Könnt Ihr es glauben! Das Knusperstübchen gibt es nun schon seit (über) einem Monat – Mensch wie schnell die Zeit doch vergeht. Da habe ich mich sooo lange auf meinen ersten Rezeptbeitrag gefreut und nun sind schon ein paar mehr hinzugekommen! Viel habe ich dazu gelernt und natürlich soll es so auch weitergehen. Also:

Danke, Danke, Danke

all denen, die mich in meinem Vorhaben unterstützt haben und natürlich all denen, die dem Knusperstübchen folgen, so fleißig und lieb kommentieren und mich jedes Mal aufs Neue zum Strahlen bringen. Über alle neuen Leser freue ich mich natürlich mindest so viel wie über die Likes und Kommentare. 🙂 Ich hoffe, dass das Knusperstübchen Euch auch weiterhin begeistern wird!Und wer noch ein paar wenige Impressionen vom Designmarkt (es war leider zu dunkel) und dem anschließenden Besuch im Café Dulce in Essen sehen will – ab jetzt findet Ihr das Knusperstübchen auch auf Facebook. 🙂 

Ganz liebe Grüße und einen zauberhaften Tag Euch allen noch

Sarah

You might also enjoy...

Pastaauflauf im Kürbis: Und der Herbst geht weiter
Pumpkin Spice Mousse Trifle
Pumpkin Bread: ein saftiger Kürbiskuchen aus der Kastenform
Pasta-Gratin mit Brokkoli
Zimtstern-Torte und Gewinnspiel
Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf: Seelenfutter für die kalten Tage
Weihnachtliche Himbeer-Mascarpone-Torte mit Mandel-Spekulatius-Boden und weihnachtliche Tortendekoideen
Mince Pies: Irische Weihnachtszeit (Werbung)

Filed Under: Herbstrezepte, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Vegetarisch Tagged With: Baking, Cooking, Food, Gemüse, Kochen, Kürbis, Lauch, Pumpkin, Quiche

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Alkoholfreier Punsch und weihnachtliche Schoko Mousse
Next Post Über Nacht Brötchen

Comments

  1. Franka says

    18. Dezember 2013 at 9:48

    Bei dir ist aber auch ein Rezept toller als das andere. Gerade gestern habe ich Quiche gemacht, natürlich nicht mit Tomaten (wie hier http://frankafrei.wordpress.com/2013/10/27/quiche/) sondern mit Lauch. Deine Variante mit Kürbis und Zwiebeln gefällt mir sehr.
    P.S. Ich freue mich, dass ich dein Blog entdeckt habe 🙂

    Antworten
    • frauknusper says

      18. Dezember 2013 at 17:08

      Ach, liebe Franka, vielen herzlichen Dank. Ich freue mich, dass es Dir hier gefällt. 😀 Ich liebe Quiche mit Tomaten – noch ein wenig Spinat dazu und das Mahl ist perfekt. 😀
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. Nicole says

    11. Dezember 2013 at 22:14

    Ach wie herrlich 🙂
    GLG
    Nicole

    Antworten
    • frauknusper says

      12. Dezember 2013 at 16:45

      Ach wie schön, liebe Nicole, dass es Dir gefällt. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  3. benvenuto says

    11. Dezember 2013 at 16:31

    Hat dies auf ~ La dolce Vita ~ rebloggt und kommentierte:
    Das ist mal ein super Rezept, das ich unbedingt ausprobieren werde!
    Ich werde dir berichten und deinem tollen Blog treu bleiben!

    Antworten
  4. JanValentin says

    11. Dezember 2013 at 15:10

    Boaaaa lecker!!!!

    Antworten
    • frauknusper says

      11. Dezember 2013 at 16:21

      So könnt man es auch sagen. 😀

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. benvenuto says

    11. Dezember 2013 at 14:36

    Das wird ausprobiert, gleich am Wochenende! Lecker!

    Antworten
    • frauknusper says

      11. Dezember 2013 at 16:20

      Unbedingt!! Ich könnt ja gleich schon wieder Quiche machen. 😀

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. glitzerkugel says

    11. Dezember 2013 at 12:46

    Schön, im Advent auf Kulinarisches zu klicken, das zwar knuspert, aber nicht klebt.

    Antworten
    • frauknusper says

      11. Dezember 2013 at 16:20

      Das dachte ich mir auch. 😉
      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. Natali aka Luna von lunasphilosophy.wordpress.com says

    11. Dezember 2013 at 9:51

    Huij – willkommen auf FB! 😀

    Antworten
    • frauknusper says

      11. Dezember 2013 at 16:19

      Hehe, vielen lieben Dank. 😀

      Antworten
  8. Mia says

    10. Dezember 2013 at 15:59

    Quiche mag ich total gerne, dafür kommt sie bei mir wirklich zu selten auf den Tisch. Wird es aber bald mal wieder geben, danke für die Inspiration 😉
    Liebe Grüße,
    Mia

    Antworten
    • frauknusper says

      10. Dezember 2013 at 19:39

      Liebe Mia,
      ich liiiiiiebe Quiche(s), Tartes und alles was in die Richtung geht. ::) Vielleicht bekomm ich ja bald Deine Quiche zu sehen?
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  9. yuliathatsmeandyou says

    10. Dezember 2013 at 15:05

    sieht klasse aus und hört sich unglaublich lecker an! Kürbis rules 🙂

    Antworten
    • frauknusper says

      10. Dezember 2013 at 19:38

      Hehe, Yulia, da hast Du Recht – Kürbis Rules. 😉

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. emmanitja says

    10. Dezember 2013 at 13:26

    Das hört sich sehr lecker an, bekomme direkt Appetit! Ich liiiiebe Gerichte, die man vorbereiten kann!:)

    Antworten
    • frauknusper says

      10. Dezember 2013 at 19:37

      Liebe Nina, ja solche Gerichte sind fabelhaft. 🙂
      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten

Trackbacks

  1. Endlich! Spinat-Sesam-Rolle | sagt:
    19. März 2014 um 17:55 Uhr

    […] ist. Ich verwende hierfür ein Sieb! Wie Ihr am besten Paprika röstet, habe ich hier – klick – schon einmal erklärt. Wenn Ihr jedoch keine Zeit hierfür habt, könnt Ihr die Paprika […]

    Antworten
  2. DANKE … und Marmor Cupcakes für Euch und meinen persönlichen “Küchenhelfer” | Das Knusperstübchen sagt:
    14. März 2014 um 16:06 Uhr

    […] Gewinner über diese kleinen farbigen Tarte-Förmchen freuen. Ganz ähnliche habe ich z.B. hier verwendet. Für all diejenigen für die nun wieder die Smoothie- und Milchshake-Zeit beginnt, packe […]

    Antworten
  3. Knusperquiche mit Hühnchen und wholegrain mustard | Das Knusperstübchen sagt:
    17. Januar 2014 um 16:02 Uhr

    […] quasi aus der Ideenschmiede des Knusperstübchens. Klar beim Boden habe ich mich wieder auf meine Evergreen”-Shortcrust-Pastry verlassen, die funktioniert immer und daran gibt es auch nichts zu […]

    Antworten
  4. Koch Blog Blog Kochen Kochblogs | Kochomat sagt:
    4. Januar 2014 um 18:46 Uhr

    […] knusperstuebchen.wordpress.com Privater, nicht kommerzieller aber mit sehr viel Freude gemachter Blog. Die Präsentation und die Foto zeigen dem Leser: Hier hat jemand Spaß an der Sache. Mein – bisheriges – Lieblingsrezept: herzhaft-lauch-kurbis-quiche.  […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen