• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Herbstrezepte / Tartiflette – oder Spuds’n’Cheese

Tartiflette – oder Spuds’n’Cheese

3. Dezember 2013 by Sarah 25 Comments

Bist Du gerade auf Diät? Achtest Du ganz stark auf Deine Kalorienzufuhr? Möchtest Du lieber ’ne Möhre statt Käse?
Tartiflette-1

DSC_0037

Dann ist dieser Post leider so gar nichts für Dich und doch freue ich mich sehr sehr sehr Euch dieses leckere Gericht endlich zeigen zu können! Tartiflette kommt, wie es der Name eigentlich auch schon verrät, aus dem französischen Raum und besteht hauptsächlich aus zwei Dingen – ganz viel Käse und Kartoffeln. Allerdings habe ich diese leckere Kalorienbombe erst in Irland kennengelernt.  Von den Ingredienzien passt es ja auch sehr gut, denn wie soll es bei den Iren anders sein – nicht Mac’n’Cheese sondern Spud’n’Cheese. 😉 Wir veranstalteten, wenn es die Zeit zuließ, einmal die Woche einen Kochabend, wobei möglichst immer ein anderer kochen sollte. Einer der vielen lieben irischen Freunde hatte da ein Gericht – nämlich die Tartiflette – die wir uns nach dem ersten Mal immer wieder von ihm wünschten, weil es einfach so unschlagbar lecker ist. Dazu noch ein leckerer Weißwein, ein wenig schöne Musik (die Live Lounge von BBC Radio 1 ist nur zu empfehlen) und ein geselliger Abend, der meist erst sehr spät ein Ende fand, war perfekt.

Tartiflette 2-1

Was ich an Cork kulinarisch wirklich wunderbar fand, war der English Market, ein Indoor Food Market, der in seiner Größe wahrscheinlich kaum zu übertreffen ist. Hier findet man einfach alles, ob ich nun mal nach dem typisch Deutschen Quark gesucht habe, nach einer bestimmten Fleisch- oder Fischsorte oder aber einen besonderen Käse – hier findet man einfach alles. Das ist jedoch nicht alles, denn der English Market ist ein Ort der Geselligkeit, ein Spiegel der irischen Kultur, etwas lauter, geselliger und sehr warmherzig! Da bekommt man schon auch mal ein Brötchen geschenkt, weil man ja laut dem Verkäufer als Deutsche ein frisches Brötchen ganz besonders zu schätzen weiß. Ein kurzer Aufenthalt wird meist bei einem Smoothie ausgedehnt und man lauscht dem Treiben um einen herum. So könnt ich nun erzählen und erzählen, aber ihr wollt ja vielleicht mehr von der Tartiflette lesen – wenn Ihr also den Weg nach Cork findet, besucht unbedingt den English Market! 😉

Tartiflette 5-1

Was hatte nun der English Market mit der Tartiflette zu tun – ganz einfach – hier holte der Herr immer seinen Käse für das Gericht – den Reblochon. Wenn Ihr also gerade einen Reblochon griffbereit habt, nehmt ruhig den, ich hatte leider keinen und habe einen französischen Camembert sowie Cheddar genommen und weil ich gerade noch etwas Bacon sowie Frühlingszwiebeln im Kühlschrank liegen hatte, mussten auch die dran glauben. Die Kartoffeln habe ich vorher abgekocht, gepellt und die dünnen Scheiben in der Tarteform verteilt. Den Bacon habe ich in Stücke geschnitten und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech im Ofen bei 200°C knusprig gebacken. Dieser kam auf die Kartoffeln genauso wie der klein geschnittene Cheddar. Darauf verteilte ich die dünnen Scheiben Frühlingszwiebeln und zum Schluss kam auch noch der Camembert großzügig zum Einsatz – hatte ich schon erwähnt, dass dies eine echte Kalorienbombe ist?

Tartiflette 4-1

Die Tartiflette lässt sich wieder einmal super vorbereiten und wenn dann die Freunde da sind, könnt Ihr ganz genüsslich schon mal gemeinsam den Weißwein testen. Nun also noch einmal etwas übersichtlicher – das Rezept für 2-4 Personen, je nachdem wie viel Käse Ihr vertragen könnt *lach*:

Rezept als PDF speichern: Klick

Tartiflette - oder Spuds'n'Cheese
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 600g Pellkartoffeln (etwas härter
  • gekocht)
  • 100g Bacon
  • 1 Zwiebel
  • 100g Cheddar
  • 150ml Weißwein
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 200g Reblochon od. Camembert
  • 150ml Sahne
  • Salz & Pfeffer
  • Etwas Thymian
  • 1TL gehackten Rosmarin
  • 2EL Olivenöl
So wird's gemacht
  1. Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden, Bacon in kleine Stücke schneiden, Zwiebel fein stückeln, Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden. Bacon und Zwiebel in eine Pfanne geben und in dem Olivenöl kross anbraten.
  2. Mit dem Weißwein ablöschen und köcheln lassen. Kartoffeln hinzugeben. Sahne mit Cheddar vermengen und in die Kartoffelmasse geben. Kurz mitköcheln lassen.
  3. Mit Gewürzen abschmecken. Tarteform etwas einfetten. Kartoffelmasse in die Form geben. Frühlingszwiebeln auf den Kartoffeln verteilen.
  4. Reblochon/Camembert in dünne Scheiben schneiden und auf den Kartoffeln verteilen. Tarteform mit Alufolie bedecken.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 200° ca. 15 Minuten backen. Alufolie abnehmen und nochmals 5-10 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
3.5.3226

Am liebsten esse ich die Tartiflette im Winter, wenn es draußen kalt und richtig frostig ist und man von einem langen Spaziergang zurück ist – ich glaube, das geht mir bei vielen Kartoffelgerichten so. 🙂

Tartiflette 3-1

Wer sooo viel Käse dann doch nicht vertragen kann, kann ja einmal hier vorbeischauen. 😉

Für eine Version mit Kürbis tauscht einfach die Hälfte der Kartoffeln durch Hokkaido-Kürbis-Scheiben aus – wie hier:

Genießt den Abend.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Wassermelonen-Feta-Salat: Urlaub zu Hause
Mango-Kokos-Törtchen mit Ofenrhabarber: Kunstvoll inspiriert
Süßkartoffel-Ofen-Tortilla: Würzig und gut
Käse Stangen oder Breadsticks – Käsig-würzige Grillbeilage
Kürbis Ravioli mit würziger Herbstfüllung
Bratapfel Vanille Kipferl Pies
Mexican Sushi Bites
Tomaten-Basilikum-Mozzarella-Tarte: Sommer zum Abendessen

Filed Under: Herbstrezepte, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Silvester, Winterrezepte Tagged With: Bacon, Camembert, Cheddar, Cooking, Food, Kartoffeln, Käse, Reblochon, Tartiflette, Winter

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Pinwheels mit Pesto: Basilikum oder Bärlauch
Next Post Shortbread Plätzchen

Comments

  1. biggi says

    19. Januar 2015 at 10:48

    wow, sieht sowas von lecker aus !
    ist bestimmt auch, in kleineren Mengen, eine tolle Beilage – anstatt immer nur „normales“ Kartoffelgratin 🙂

    Antworten
  2. Caro says

    18. Januar 2015 at 18:38

    Boohhh, das wäre jetzt genau das Richtige für mich. Leider steht der Herr nicht besonders auf Kartoffeln und besteht auf seine Bolognese… naja, ist ja auch nicht so schlecht. Aber ich weiß schon, was ich demnächst, wenn ich mal alleine bin, esse. Ich freu mich jetzt schon drauf 🙂

    Liebste Grüße, Caro

    Antworten
  3. mausilee says

    8. Dezember 2013 at 10:27

    Heijeijei, das hört sich megalecker an!!! Werd ich nächste Woche definitiv ausprobieren…
    Viele Grüße und Danke für die leckeren Ideen!
    Sandy

    Antworten
    • frauknusper says

      8. Dezember 2013 at 19:02

      Oh ja, liebe Sandy, mach das und vielleicht schreibst Du mir ja wie es geschmeckt hat? Ich könnt auch schon wieder ein wenig vertragen. 😉

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. sheepcafe says

    5. Dezember 2013 at 21:08

    Du hast es geschafft, jetzt habe ich Hunger. 🙂
    Wir waren schon öfter in Cork County, aber irgendwie ist mir der Food Market durch die Lappen gegangen. Er steht definitiv für den nächsten Trip auf der to-do-Liste.

    Liebe Grüße
    Maline von Sheepcafe

    Antworten
    • frauknusper says

      6. Dezember 2013 at 7:06

      Liebe Maline,
      das solltet Ihr unbedingt ändern, der English Market ist das Herz von Cork. 🙂 Aber Cork County allgemein hat natürlich so viele schöne Plätze, da fällt es schwer sich alles anzuschauen! Wenn Ihr noch nicht in Kinsale wart, schreib das bitte auch mit auf Deine Liste. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Nicole says

    5. Dezember 2013 at 20:45

    Uuuui, das sieht ja fantastisch aus… das läuft einem echt das Wasser im Mund zusammen! Ich lieeeeeeeeebe Käse. Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren

    Antworten
    • frauknusper says

      6. Dezember 2013 at 7:03

      Liebe Nicole,
      die Tartiflette ist dann auf jeden Fall eine Speise, die Du mal ausprobieren solltest! Schreib mir doch bitte wie Du sie gemacht hast und ob sie Dir dann auch geschmeckt hat. 🙂
      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. Kira says

    5. Dezember 2013 at 17:46

    Hallo liebe Frau Knusper, ich bins- Deine Mama- lecker… es erinnert mich positiv an meine Studentenzeit 1983- als wir nach einer Lernsession für das Fach Anatomie richtig Hunger und nur noch Kartoffeln und „Rügener Badejungen“ im Gemeinschaftskühlschrank hatten sowie ein paar Gewürze… ran an die Tüffel und so etwas Ähnliches dann auf den Tisch stellen konnten. Ich glaube, ich weiß, was es Samstag bei uns gibt:)- heute deutlich delikater als 1983!
    Liebe Grüße

    Antworten
    • frauknusper says

      5. Dezember 2013 at 19:28

      Dann sag mal wie es Euch geschmeckt hat. 😉

      Antworten
  7. tilikum007 says

    5. Dezember 2013 at 17:06

    PS: Super fotografiert!

    Antworten
    • frauknusper says

      5. Dezember 2013 at 19:31

      Na, vielleicht hast Du ja noch ein wenig Käse im Haus? Tartiflette ist so schnell zubereitet. 😉 Vielen lieben Dank für Deine lieben Worte. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  8. tilikum007 says

    5. Dezember 2013 at 17:05

    … da möchte ich jetzt gleich umgehend und ohne Umschweife in das Foto beißen – sorry ihr lieben Möhren… ihr müsst warten, auch wenn ich euch den Vorzug geben sollte! Ich kann nicht… der schmelzende Käse… die leicht angebrannte Kruste…. ICH WILL KÄÄÄÄÄÄÄSEEEEE! JETZT! SOFORT!!!

    Antworten
  9. sweetfarmart says

    5. Dezember 2013 at 15:04

    dein Blog tönt verlockend,werde demnächst etwas länger herumstöbern.
    herzlich
    julia

    Antworten
    • frauknusper says

      5. Dezember 2013 at 19:33

      Du bist herzlich zum Stöbern eingeladen. Obwohl das Knusperstübchen ja noch ganz jung ist. 😉 In den nächsten Wochen wird es weiter mit Leckereien gefüttert.

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. jacquelinescreativeworld says

    5. Dezember 2013 at 11:53

    Sieht super lecker aus, muß ich unbedingt mal machen:-)))

    Antworten
    • frauknusper says

      5. Dezember 2013 at 19:34

      Oh ja, mach das!! Und dann schreib mir doch wie es geschmeckt hat. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • jacquelinescreativeworld says

        5. Dezember 2013 at 21:14

        Das mache ich sehr gerne:-)
        Liebe Grüße Jacqueline

        Antworten
  11. vivietassilo says

    4. Dezember 2013 at 22:39

    Der nächste Mittagstisch steht schon fest. 😉

    Antworten
    • frauknusper says

      5. Dezember 2013 at 10:55

      Ich wünsche schon mal guten Appetit. 😉

      Antworten
  12. littlehomestyle says

    4. Dezember 2013 at 21:26

    Das sieht so was von lecker und saftig aus. Als Kartoffel,- und Käsefan muss ich das ausprobieren 🙂

    Antworten
    • frauknusper says

      4. Dezember 2013 at 21:41

      Ohh dann ist die Tartiflette wirklich was für Dich! Käsig ist es. 🙂 Schreib mir doch wie es Dir geschmeckt hat, ich würde mich über Deine Rückmeldung freuen. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  13. Ann-Katrin says

    4. Dezember 2013 at 15:44

    Oh lecker ! Als Käsefan bekomme ich da sofort Hunger !! <3 LG 🙂

    Antworten
    • frauknusper says

      4. Dezember 2013 at 16:20

      Oh, liebe Ann-Kathrin,
      dann solltest Du die Tartiflette doch unbedingt einmal ausprobieren. 😉

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Trackbacks

  1. Der linkische Mittwoch - ° Verenas Welt °° Verenas Welt ° sagt:
    7. Oktober 2015 um 14:20 Uhr

    […] I: Tartiflette und One Pot Kürbis Reis […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen