• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Herzhaft / Pinwheels mit Pesto: Basilikum oder Bärlauch

Pinwheels mit Pesto: Basilikum oder Bärlauch

26. November 2013 by Sarah 6 Comments

Gerade im Winter kann ich von Hefeteilchen nicht genug bekommen, ob nun süß oder deftig ist dabei relativ gleich. Gerade zu einer schönen Kürbissuppe, einem kräftigen Eintopf oder einfach mit einem leckeren Dip sind diese süßen Pesto-Pinwheels genau richtig. Und nachdem ich Euch schon meine allerliebsten Zimtschnecken gezeigt habe, warten diese kleinen grünen „Dinger“ nun auch schon sehnsüchtig darauf endlich präsentiert zu werden!

Pesto Basilikum Schnecken - Pesto Pinwheels (9)

Das Pesto habe ich aus frischem Basilikum, Knoblauch, Pinienkernen, Olivenöl, Parmesan und Salz & Pfeffer gemacht, wenn es jedoch schnell gehen muss, wird sicherlich auch Euer Lieblingspesto von der Theke super passen.  Ich habe die Pinwheels auch schon mit Oregano-Tomaten-Pesto gebacken – also wer nicht so der Basilikum-Fan ist, sollte das auf jeden Fall ausprobieren. 😉

Pesto Basilikum Schnecken - Pesto Pinwheels (2)Pesto Basilikum Schnecken - Pesto Pinwheels (7)

Dieses Mal habe ich mich aber auch ganz besonders gefreut. Es war der Teig, der mir solch Freude bereitet hat, es hat einfach Freude bereitet ihn zu machen und während der „Ruhephase“ ab und zu zu luschern um dann zu sehen wie riiiiesig der Teig wird und wie schön die Hefe arbeitet wenn man ihr genügend Zeit und etwas Wärme gibt. Selbst auf dem Blech ruhen die kleinen Teilchen noch einmal eine Weile und man kann beim „Wachsen“ förmlich zusehen. 😉

DSC00245

Wie bei den Zimtschnecken rolle ich den Teig schön dünn aus, so zieht das Pesto hervorragend durch die einzelnen Schichten und die Pinwheels werden schön saftig. Mit Parmesan und Mozzarella sind sie natürlich auch einfach nur so ein Snack, der sich auch super als Fingerfood eignet. Dabei ist es besonders gut, dass sich die Pinwheels einfach schon einige Zeit vorher zubereiten lassen und dann am Abend nur noch in den Ofen gesteckt werden müssen. Allerdings habe ich noch nicht probiert sie einzufrieren – wäre aber mal eine Idee, die in die Tat umgesetzt werden sollte. 😉

Pesto Basilikum Schnecken - Pesto Pinwheels (7)Pesto Basilikum Schnecken - Pesto Pinwheels (10)

So nun habe ich Euch aber genug von den kleinen Pinwheels vorgeschwärmt, hier kommt das Rezept und noch ein kleiner Rat – achtet wirklich auf die Ruhezeiten – umso besser werden die kleinen Pesto-Teilchen. 😉

Rezept als PDF: Klick

Mein Tipp: Verwendet für das Pesto während der Bärlauchzeit gerne auch die Hälfte Bärlauch und die Hälfte Basilikum, das ist Genuss pur. 😉

Pinwheels mit Pesto: Basilikum oder Bärlauch
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Für den Teig
  • 1Pck Trockenhefe oder 25g frische Hefe
  • 1TL Honig
  • 200ml lauwarmes Wasser
  • 40ml Olivenöl
  • 380g Mehl (Typ 550)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1TL Salz
  • 2 EL Basilikum
  • 1TL Cayennepfeffer
  • 1TL schwarzen Pfeffer (gemahlen)
Für ca. 2 Gläser Pesto:
  • 150g Basilikum
  • 30g Pinienkerne
  • 50g Parmesan
  • 1 Knoblauchzehe
  • 75mlOlivenöl
  • Außerdem Olivenöl zum Auffüllen
Außerdem
  • 100g Mozzarella
  • Etwas Parmesan
  • 1 Eigelb + 1 EL Milch
So wird's gemacht
Für den Teig:
  1. Hefe, Zucker und lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben, gut umrühren und 10 Minuten ziehen lassen. Restliche Zutaten für den Teig hinzufügen und gut durchkneten. Hände mit Olivenöl einreiben, den Teig aus der Schüssel nehmen, rundum mit Olivenöl bedecken und in einer Schüssel 90 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
  2. Pesto vorbereiten.
  3. Teig nochmal kurz durchkneten, zu einem Rechteck ausrollen. Mit dem Pesto bestreichen und mit etwas Mozzarella sowie nach Belieben Parmesan bestreuen. Alles leicht andrücken und der Länge nach wie bei Zimtschnecken einrollen.
  4. Die Rolle noch einmal leicht zusammendrücken und nun in gleich große Teile teilen. Auf einem Backpapier nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
  5. Eigelb und Milch mischen, Kringel bestreichen, mit etwas Parmesan bestreuen und bei 170°C Umluft ca. 10-15 Minuten goldbraun backen.
Für das Pesto
  1. Zwei Esslöffel Olivenöl und die Pinienkerne in eine Pfanne geben, rösten. Basilikum sowie
  2. Knoblauch hinzugeben und mit dem Pürierstab pürieren, Pinienkerne hinzufügen.
  3. Nun den geriebenen Parmesan hinzufügen und noch einmal mit dem Pürierstab pürieren. Mit Olivenöl vermengen und in Gläser füllen, mit Olivenöl auffüllen.
3.5.3226

 

Vergesst bitte nicht das Bemehlen der Arbeitsfläche – mmmmhhh wie das duftet. 🙂

Wem dann doch lieber nach süßen Hefeteilchen ist, kann gerne einmal das Rezept für die Zimtschnecken oder die Caramel-Apple-Cinnamon-Rolls anschauen. 🙂

Viele liebe Grüße aus dem  Knusperstübchen

Sarah

You might also enjoy...

Wassermelonen-Feta-Salat: Urlaub zu Hause
Mango-Kokos-Törtchen mit Ofenrhabarber: Kunstvoll inspiriert
Süßkartoffel-Ofen-Tortilla: Würzig und gut
Rosenkohl-Curry mit Spinat, Karotten und Lauch: Vegan, würzig und lecker
Mandeltorte mit Blaubeeren – Schwedensommer
French Toast Roll Ups mit Frischkäse, Zimt & Beeren
Apfelkuchen mit Vanillecreme und Crumble
Pflaumen-Mini-Cupcakes mit Ahornsirup-Frosting*

Filed Under: Herzhaft, Knusperkiste, Silvester, Snacks, Fingerfood & Brote Tagged With: Basil, Basilikum, Cheese, Food, Hefe, Käse, Pesto, Pinwheels, Yeast

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Milchreis mit pochierten Birnen
Next Post Tartiflette – oder Spuds’n’Cheese

Comments

  1. Ines I münchnerküche says

    25. Januar 2016 at 11:54

    Ich mag so Schnecken ja in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen. Und die eignen sich ja auch ganz toll zum Fernsehabend oder zum normalen Abendbrot als kleines Highlight. Werden auf alle Fälle mal ausprobiert 🙂

    Liebste Grüße
    Ines

    Antworten
  2. Sarah von Futterzeit says

    21. Januar 2016 at 20:53

    Hi!

    Zuallererst will ich mich für das Rezept bedanken! So einfach und doch so gut. Ich kann es garnicht erwarten, die Schnecken mal auszuprobieren, vor allem, da ich auch ein absoluter Hefeteig Freak bin ;). Die Pesto für die Pinwheels kann ich mir statt mit Pinienkerne auch gut mit Walnüssen vorstellen.
    Ich will aber noch etwas los werden: Vielen, vielen dank für deine Inspiration und Mühen! Ich bin begeistert, wie du es schaffst, in aller Regelmäßigkeit neue Rezepte zu veröffentlichen und vor allem in welcher Vielfalt.
    Ich schau eine Woche nicht auf deinen Blog und mir kommt es vor, als würden mir 20 neue Rezepte entgegen springen und das finde ich wahnsinnig toll! Bitte mach weiter so.

    Mit vielen, vielen lieben Grüßen,

    Sarah von Futterzeit

    Antworten
  3. Mia says

    28. November 2013 at 20:07

    Mhhhmm, die sehen aber gut aus! Zimtschnecken für Tage an denen man gerne etwas deftiges möchte 😉
    Liebe Grüße,
    Mia

    Antworten
    • frauknusper says

      28. November 2013 at 20:33

      Genau, liebe Mia – dafür sind sie bestens geeignet. 🙂
      Ganz liebe Grüße zurück ins Kochkarussell
      Sarah

      Antworten

Trackbacks

  1. Blog-Event: Eine kulinarische Entdeckungsreise und unser Proviant: Zwiebel – und Knoblauch-Kräuter-Brot | sagt:
    20. März 2014 um 18:53 Uhr

    […] Alternative könnt Ihr auch wie bei diesen Pesto-Pinwheels den gesamten Teig mit Butter bestreichen und dem Käse bestreuen und diesen dann einrollen, kleine […]

    Antworten
  2. Pinwheels mit (feurig) würziger Füllung | Das Knusperstübchen sagt:
    24. Januar 2014 um 16:46 Uhr

    […] gehören im Knusperstübchen seit den Pinwheels mit Pesto zum festen Bestandteil der “Party-Snacks”. Sie sind einfach wunderbar vorzubereiten, […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen