Hallo Ihr Lieben,
erinnert Ihr Euch noch an unser gemeinsames Backen auf Instagram? Seit mehr als einem Jahr machen Anita und ich das jetzt schon. Ich erinnere mich noch an unser erstes Mal, ein Pinwheel. Seit diesem Backen haben wir uns immer mal wieder zusammengetan und zum gemeinsamen virtuellen Backen aufgerufen. Klingt verrückt? Ist es gar nicht, denn jedes Mal kommen so unendlich viele und schöne Beiträge zusammen. Ich mag das sehr.
Für eine kleine winterliche Backrunde haben wir uns überlegt, gemeinsam einen Bratapfelkuchen zu backen. Bratapfel mag doch einfach jeder, oder? Alleine der Duft aus karamellisierten Äpfeln, Mandeln und Zimt zieht die Menschen magisch an.
Anita und ich waren sofort Feuer und Flamme und wussten, dass das eine ziemlich köstliche Angelegenheit sein würde. Diese Backrunde kam jedoch recht spontan und wir wussten nicht, ob wir alleine backen oder ob sich da doch ein paar andere Bratapfel-Liebhaber finden würden. Ha, denkste!
74 Bilder findet Ihr unter dem Hashtag #Bratapfelbacken, gut davon sind einige natürlich auch von uns aaaaber Ihr seht, es haben auch dieses Mal wieder so einige den Schneebesen mit uns geschwungen. Ein Kuchen ist köstlicher als der andere, da bin ich mir sicher. Und so sah es bei mir in der Vorbereitung aus.
Anita hat ein zuckersüßes Herz gebacken und dem Kuchen noch weiße Schokolade hinzugegeben, klingt das nicht verlockend?
Für mich sollte es dieses Mal ganz viel Apfel sein. Deshalb habe ich die Äpfel nur geviertelt, eingeschnitten und direkt auf die Füllung gesetzt. Dazu noch ein bisschen Butter und brauner Zucker und schon konnten die Äpfelchen herrlich karamellisieren.
Na, was meint Ihr? Seid Ihr auch einmal bei unserem #Glitzerstübchen Backen dabei? Wann wir das nächste Mal zusammen backen, kann ich Euch zwar noch nicht sagen, aber schaut doch einfach regelmäßig bei uns auf Instagram vorbei. Da kündigen wir alles immer ein paar Tage vorher an.
Habt den schönsten Sonntag.
Alles Liebe
Sarah
Ich backe so unglaublich gerne deine Rezepte nach, sie sind jedes Mal so lecker!
Allerdings hat mein Freund eine Allergie gegen Nüsse und die Mandeln machen mir immer wieder Probleme. Kann ich die irgendwie ersetzen? Wenn ich sie weg lasse fehlt mir ja Masse oder? ????
Liebe Grüße
Hannah
Hallo liebe Hannah,
bei diesem Kuchen kannst Du wenn dann wohl nur auf Mehl zurückgreifen. Hier würde ich es mit etwas weniger Mehl als mandeln probieren. Du brauchst auf jeden Flal ein Bindemittel.
Liebe Grüße
Sarah
Ohgott schaut der lecker aus. Ich hätte jetzt gerne direkt ein Stück
Es war wieder sooo schön. Hach – ich freu mich jetzt schon aufs nächste gemeinsame Backen! ♥
Viele liebe Grüße und einen wunderbaren Sonntag
Anita
Liebste Sarah,
Hach ist das schön am 1. Advent gleich von so einem schönen Bratapfelkuchen begrüßt zu werden. Da habe ich gleich den Duft in der Nase
Ich wünsche dir einen himmlischen Tag!
Liebe Grüße Maren