• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche / Erdbeerleckereien zum Muttertag (Werbung)

Erdbeerleckereien zum Muttertag (Werbung)

3. Mai 2015 by Sarah 16 Comments

Hallo Ihr Lieben,

heute wird es herzig, blumig und Pralinen habe ich heute auch für Euch. Denn damit Ihr Euch am kommenden Wochenende nicht den Kopf zerbrechen müsst, zeige ich Euch heute meine geballte Ladung Muttertagsideen. Es gibt Torte, kleine Last Minute Pies, Pralinen und natürlich den Klassiker: Blümchen. Also nehmt Platz an meinem kleinen Tisch und nascht so viel Ihr wollt.

Muttertag Erdbeertorte 4

Danke kann man natürlich immer sagen aber ab und an hilft so ein kleiner Anstoß dem einen oder anderen sicher, um sich daran zu erinnern wer damals gepustet hat als man vom Fahrrad auf den Asphalt gefallen ist und man das Gefühl hatte, nichts kann schlimmer sein als ein blutiges Knie. Man kann sich daran erinnern, wer wie eine Löwin dafür gekämpft hat, dass man in diesen „verdammten“ Spanischkurs durfte und man kann sich daran erinnern, wer mit Tränen in den Augen voller Freude am Flughafen stand, um einen nach einem Jahr im Ausland wieder in die Arme zu schließen.

Erdbeer Mini Pies 2 Erdbeer Mini Pies 7

Es gibt viele Momente an die man, an die wir, an die ich mich in Zusammenhang mit dem Muttertag erinnere, natürlich mit Tränen in den Augen, aber es zeigt einem auch noch einmal, dass die kleinen Streitigkeiten, die es nun einmal bei solch vertrautem Miteinander auch gibt, ganz unwichtig sind, denn was am Ende zählt, sind das Gefühl der Geborgenheit, Liebe und Zuneigung, die doch eigentlich jede Mama einem auf die eine oder andere Art und Weise von Herzen gerne gibt. Genau deshalb kann man doch eigentlich nie genug DANKE sagen, ob heute, morgen oder nächste Woche.

Muttertag Erdbeertorte 10

… und wie sagt man seiner Mama besser Danke als mit Kuchen, entweder mit einer großen Torte oder aber auch mit easy peasy und auch für die letzte Minute geeignete kleine Erdbeer Pies. Die Mama mag lieber abends ein bisschen Schokolade naschen? Auch dafür habe ich eine Kleinigkeit vorbereitet und wer dann noch ein paar Blümchen mitbringt, bringt die Mama ganz sicher zum Strahlen.

Erdbeer Mini Pies 8 Erdbeer Mini Pies

Wollen wir mit den Pies beginnen? Hierfür benötigt es nicht nur wenig Zutaten, sie sind auch richtig fix vorbereitet. der Knusperteig besteht aus etwas Mehl, Joghurt, Zucker und Butter und kann schon nach wenigen Minuten in die Mini-Muffin-Förmchen gedrückt werden. Wer keine Mini-Förmchen hat, kann auch größere verwenden, dann werden sie natürlich größer und müssen ggf. etwas länger gebacken werden. Die Füllung ist noch viel schneller vorbereitet. Alles was Ihr benötigt, sind richtig schön aromatische Erdbeeren, etwas Vanille, Zucker und Speisestärke und schon kann es losgehen. Wer lieber auf richtige Blümchen verzichtet, macht die Pies einfach zu einem kleinen Blümchenpräsent.

Muttertag Erdbeertorte 14

Notwendig ist hierfür entweder ein Blumenausstecher oder aber ein Spritzbeutel mit geschlossener Sterntülle. Nun dürft Ihr Euch entscheiden, wollt Ihr einen Knusperdeckel oder lieber eine kleine Rose aus Sahnecreme? Ich würde mich da ja ganz nach dem Geschmack der Mama richten und schon ist Euer Blumengruß fertig.

Muttertag Erdbeertorte 15

Die Torte ist da etwas aufwendiger aber mit guter Organisation ist auch diese in wenigen Schritten fertig. Allerdings müsst Ihr hierfür etwas mehr Zeit einplanen, denn der Erdbeerkern muss schon einen Tag vorher vorbereitet werden. Natürlich ist so ein Törtchen zu jeder Gelegenheit der pure Genuss und im Rezept erkläre ich Euch alles Schritt für Schritt. Um das Törtchen allerdings muttertagstauglich zu gestalten, heben wir uns ein wenig Erdbeersauce auf und verpassen dem Erdbeerglück so das Muttertags-Outfit.

Muttertag Erdbeertorte 19 Muttertag Erdbeertorte 21

Wichtig ist hier, dass die Sauce nicht zu fest und nicht zu flüssig ist und schon kann es losgehen. Ihr benötigt einen Spritzbeutel und eine ganz kleine Lochtülle und nun werden in der Mitte beginnend immer kleine Pünktchen auf die Torte gegeben. Die Mousse sollte natürlich noch nicht fest sein, damit aus den Pünktchen auch Herzen werden können. Wenn die Torte voller Pünktchen ist, nehmt Ihr Euch einfach einen Zahnstocher und zieht mit der Spitze durch die Pünktchen. Umso besser die Pünktchen im Kreis angeordnet sind, umso leichter gelingen auch die Herzen. 😉

DSC_1334

Muttertag Sweet Table

Wie, Ihr wollt gar keine Torte zum Muttertag verschenken? Wie wäre es denn dann mit ein paar Pralinen? Mag die Mama lieber Vollmilch oder weiße Schokolade? Ganz nach Belieben könnt Ihr für die Hülle die Lieblingsschoki der Mama verwenden. Für die Füllung habe ich mich auch hier für Erdbeeren entschieden. Farbe und Geschmack passen dabei einfach hervorragend und welche Mama mag denn keine Erdbeeren? 😉 Wer allerdings möchte, kann bei allen Rezepten die Erdbeeren durch jede beliebige Frucht ersetzen. Himbeeren im Sommer oder vielleicht auch ein paar Blaubeeren? Lecker!

Erdbeer Pralinen 3 Erdbeer Pralinen 4

Für die Verpackung der kleinen Gugl-Pralinen habe ich mir einfach einen kleinen Karton herausgesucht und diesen mit Masking Tape verziert. Damit auch die Verpackung richtig schön zum Muttertag passt, hat radbag* ein paar tolle Wrapper angefertigt, die Ihr Euch hier: Klick* herunterladen und ausdrucken könnt. Ich habe meinen noch etwas zugeschnitten, entsprechend gefaltet und unten wieder mit etwas Masking Tape verziert. So macht auch die Verpackung etwas her und zeigt der Mama gleich worum es geht: Danke sagen. 😉

Erdbeer Pralinen 1 Erdbeer Pralinen

Wer wirklich nicht auf Blümchen verzichten möchte, für den habe ich heute mein erstes offizielles und ganz schnelles, einfaches Blumentopf DIY vorbereitet. Wir sagen es nicht mit Karte sondern gleich mit Blumen und deshalb habe ich mir ein paar hübsche Blumentöpfe sowie etwas Spitze und Tafelfolie besorgt. So lässt sich der Topf ganz fix entsprechend verzieren und Mutti kann den Topf später z. B. auch als Kräutertopf verwenden. Denn das gute an der Tafelfolie ist ja, Kreide lässt sich immer abwischen. 😉

Muttertag Blumen

Die Tafelfolie müsst Ihr natürlich entsprechend zuschneiden. Wichtig ist hier, dass Ihr den Streifen immer an die Größe des Topfes anpassen müsst. Deshalb kann ich Euch hier auch keine Vorlage geben, denn jeder Topf ist unterschiedlich breit und noch viel wichtiger wird nach oben hin auch unterschiedlich breiter. Das müsst Ihr beim Zuschneiden beachten. Am besten probiert Ihr einfach aus, Euch erst einmal eine eigene Vorlage für den/die Topf/Töpfe zu erstellen und schneidet Euch dann noch einmal einen schönen Streifen zurecht.

Muttertag Erdbeertorte

Beim Zuschneiden müsst Ihr beachten, dass der Streifen nicht gerade ausgeschnitten wird, sondern leicht halbrund, er muss sich an die leichte Kegelform des Topfes anpassen. Keine Sorge, ganz genau muss es nicht sein, denn um den oberen Rand kleben wir noch eine dekorative Spitze. Der Rest ist also easy peasy. Folie aufkleben, Spitze zuschneiden und um den Topf legen, hinten mit etwas Kleber befestigen und dann nach Belieben Beschriften. 🙂

Muttertag Erdbeertorte 20

Achja und natürlich die Blumen nicht vergessen. Ich habe mich hier für kleine Daisies entschieden weil mich diese immer an die gemeinsamen Stunden mit meiner Mama auf der Picknickdecke erinnern. Dann haben wir beide Blumenkränze gebastelt, Schokolade genascht und irgendwann kamen dann meine Brüder und haben die Ruhe gestört… achja, Familie. 😀 Mit einem Klick bekommt Ihr alle Rezepte als PDF: Erdbeer-Rezepte

Erdbeer Rezepte

Ach was liebe ich doch die Erdbeerzeit. Zum Glück hatte unser Erdbeerbauer nun schon genug Erdbeeren, sodass ich diese Leckereien vorbereiten konnte. Ich sage Euch, wenn Ihr nur eine Idee umsetzt, die Mama wird sich ganz sicher riesig freuen. 🙂

 Muttertag Erdbeertorte 16 Muttertag Sweet Table 3

… und wer sich jetzt fragt, was es denn da in den Gläsern zu trinken gab. Einfach ein wenig Erdbeer-Limo, aufgegossen aus diesem Sirup: Klick der sich auch toll verschenken lässt. 😉 Was gibt’s bei Euch zum Muttertag? Meine Mama wird am Muttertag sogar bei uns zu Gast sein und wir werden wohl erst einmal ganz gemütlich frühstücken und dann schauen wir mal, was der Tag so bringt. 😉

Muttertag Erdbeertorte 18

Habt Ihr auch noch eine Muttertagsidee? Dann klickt Euch gleich einmal rüber, denn radbag hat ein kleines Muttertagsevent gestartet und hat tolle Gewinne zusammengestellt. Wie Ihr mitmachen könnt, lest Ihr hier: Klick*

Erdbeer Mini Pies 9

 

– – –

Achja und eine Gewinnerbekanntgabe bin ich Euch ja nun auch noch schuldig. Vielen lieben Dank für all Eure Kommentare auf Facebook und Instagram. Der Liebste hat das Los gezogen und der lieben Natascha von „Das Küchengeflüster“ Glück gebracht. Liebe Natascha, bitte schick mir doch eine E-Mail an hello@knusperstuebchen.net

Macht es Euch schön und genießt das wundervolle Wetter.

Liebe Grüße

Sarah

 

Werbung: Dieser Beitrag ist mit der Unterstützung von radbag entstanden. Vielen Dank für die freundliche und offene Zusammenarbeit.

You might also enjoy...

Erdbeertorte mit Knuspernussboden ohne Backen
Hefeteilchen mit Pudding und Blaubeeren in Blütenform: Frühling auf dem Teller
Erdbeer-Creme-Törtchen: Erdbeerzeit hallo!
Zitronen-Quark-Torte mit Kokos-Kern, Rhabarber und Baiser: Ein Hauch von Frühling
Erdbeer Rhabarber Meringue Pie: Her damit!
Zimtschnecken-Kranz – fluffig, süß und lecker
Nougat Cheesecake & Nougat Kipferl
Brioche Burger Buns – Burger Brötchen

Filed Under: Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche, Frühlingsrezepte, Knusperkiste, Kuchen, Leckereien mit Obst, Sommerrezepte, Süß, Tortenköstlichkeiten Tagged With: blumen, blumentopf, Cake, dankemama, diy, erdbeer pies, Erdbeeren, herzchen, herztorte, mothersday, Muttertag, Pies, Strawberries, strawberry cake, strawberry pie, white chocolate mousse, Yummy

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Rhabarber oder Apfel Cheesecake Baiser Tarte
Next Post Mini Spargel Pizza mit Basilikum Tupfen

Comments

  1. Rebekka says

    16. Mai 2015 at 12:18

    Hallo Frau Knusper,

    ich würde gerne deine tolle Erdbeertorte nachbacken. Allerdings essen zwei kleine Kinder mit, weswegen ich die Torte gerne ohne rohe Eier machen möchte. Muss ich die Eier mit irgendwas ersetzen oder kann ich die einfach weg lassen?

    Vielen Dank!

    Antworten
    • Sarah says

      16. Mai 2015 at 17:59

      Hallo liebe Rebekka,
      in diesem Fall würde ich die Creme von dem Erdbeer-Shake Törtchen machen: https://knusperstuebchen.net/2015/04/26/tortenglueck-erdbeershake-toertchen/
      … und den Rest aus diesem Rezept übernehmen. 🙂 Gutes Gelingen. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. Simone says

    10. Mai 2015 at 22:06

    Hallo Sarah,

    das sieht aber klasse aus, und wie herzig die Torte verziert ist. <3 Wow. Die Pralinen kommen gleich auf die Nachmach-Liste!

    Liebste Grüße
    Simone

    Antworten
  3. katringrimm@gmx.de says

    7. Mai 2015 at 19:17

    Hallo,
    ich habe eine reine Verständnisfrage:
    der Erdbeerkreis hat den Durchmesser einer 18er Form und der Boden wird in einer ganz normalen 24er Form gebacken?
    Oder habe ich das falsch verstanden?

    Antworten
    • Sarah says

      8. Mai 2015 at 6:54

      Hallo liebe Katrin,
      ganz genau, du kannst für den Boden jede Form letztendlich verwenden, die größer als die 18er ist. Der Kern soll ja umgeben von Mousse sein und wird deshalb in einer 18er Form vorbereitet. Das ist alles. 🙂
      Liebe Grüße und gutes Gelingen
      Sarah

      Antworten
  4. Fiebie says

    5. Mai 2015 at 17:39

    Hmm, die sieht echt lecker aus *-*
    Aber kann man die Creme auch mit weniger Sahne machen oder hast du ein passendes Rezept mit weniger Sahne? Meine Mutter verträgt die leider nicht so gut und es wäre doch ärgerlich, wenn sie nichts von ihrer eigenen Muttertagstorte essen könnte 😉

    Antworten
    • Sarah says

      6. Mai 2015 at 6:36

      Hallo liebe Fiebie,
      da hast Du natürlich recht. Deine Mama soll die Torte auch essen können. 😉 Ich würde zum Kochen wahrscheinlich etwas Milch nehmen und ansonsten alles mit Joghurt machen. Es kommt ja eh Joghurt in die Creme und so wird es sicher noch etwas frischer, vielleicht nicht ganz so fluffig. 🙂
      Liebe Grüße und gutes Gelingen
      Sarah

      Antworten
  5. Lina says

    3. Mai 2015 at 23:10

    Tolle Torte!
    Doch ich habe noch eine Frage:
    Schmeckt sie sehr nach weißer Schokolade? Wenn ja gibt es eine Alternative, denn meine Mama mag leider keine weiße Schokolade 🙁
    liebe Grüße

    Antworten
    • Sarah says

      4. Mai 2015 at 6:59

      Hallo liebe Lina,
      vielen Dank für Deine lieben Worte. Du könntest auch die Erdbeer-Shake Torte machen und diese entsprechend verzieren, bzw. die Creme eben wir bei der Erdbeer-Shake Torte machen und den Rest aus diesem Rezept übernehmen. Schau doch gleich einmal hier vorbei: https://knusperstuebchen.net/2015/04/26/tortenglueck-erdbeershake-toertchen/

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. Puellanina says

    3. Mai 2015 at 20:17

    :-O Wow, also deine Mutter wird nächsten Sonntag wohl eine der glücklichsten sein! Es sieht wahnsinnig lecker aus und man sieht sie Liebe, die drin steckt. Großes Kompliment!!!
    Ich muss mir auch unbedingt noch was für meine Mama überlegen, allerdings muss es post-tauglich sein, da ich es ihr zuschicken muss…
    Liebe Grüße
    Nina
    http://www.schokolastig.wordpress.com

    Antworten
    • Sarah says

      6. Mai 2015 at 6:41

      Viele, vielen Dank, liebe Nina. Die Sachen waren auch alle super lecker. Ich glaube, ich mach am Wochenende allerdings noch einmal ein kleines Törtchen mit den Herzen. Post-tauglich? Mhhh vielleicht die Pralinen?
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. nataschaschuler says

    3. Mai 2015 at 17:48

    Ohhhh <3 <3 Wow, da darfst du deinem Liebsten doch gleich mal einen gaaaanz großen **DRÜCKER** von mir geben. Vielen lieben Dank, freue mich unheimlich auf die Tortenlatte… Da muss ich doch mal gleich ein Traumtörtchen von Dir backen und auf dem Schmuckstück servieren 😉
    Dir und deinem Mann noch einen bezaubernden Sonntag <3
    Liebe Grüße
    Natascha

    Antworten
    • Sarah says

      3. Mai 2015 at 18:56

      Hihi, das wäre doch eine gute Idee, liebe Natascha. 🙂 Herzlichen Glückwunsch und auch Dir einen schönen Abend.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  8. Sia´s Soulfood says

    3. Mai 2015 at 15:36

    Ach Sarah, das hast du so wunderbar geschrieben!!! Gerade der zweite und dritte Abschnitt…da habe ich Gänsehaut bekommen, denn es sind so tolle Erinnerungen hochgekommen 🙂 Danke dafür <3 Und deine Muttertagsleckereien sind der Wahnsinn. Alles so toll! Da würde sich jede Mum drüber freuen. Deine Mum kann stolz auf dich sein 🙂
    Viele liebe Grüße
    Sia

    Antworten
    • Sarah says

      3. Mai 2015 at 18:55

      Vielen Dank, liebe Sia. Glaub mir, mir ging es beim Schreiben ganz ähnlich. Solch emotionale Passagen sind immer ganz besonders aber ab und an muss das auch mal sein, denn die Familie gehört ja auch zum Knusperstübchen wie die Kuchen, herzhaften Dinge und all die anderen Rezepte. 🙂
      Vielen Dank für Deine lieben Worte, uns hat alles geschmeckt und meiner Ma auch. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten

Trackbacks

  1. Die radbag Blogparade zum Muttertag 2015radbag Blog sagt:
    12. Mai 2015 um 7:28 Uhr

    […] auf ihren Muttertagtisch gezaubert hat. So stellen wir uns den Zuckerhimmel vor. Es sind alles Erdbeerleckereien, genauer gesagt Erdbeer Pralinen, Erdbeer Mini Pies und ein eine sensationelle Schokomousse Torte […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen